Antidiskriminierungsverband Deutschland
banner
advdverband.bsky.social
Antidiskriminierungsverband Deutschland
@advdverband.bsky.social
Der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) ist ein Dachverband unabhängiger Antidiskriminierungsbüros und -beratungsstellen.
Heute, am Tag gegen antimuslimischen Rassismus, erinnern wir an Marwa El-Sherbini. Marwa wurde 2009 in einem deutschen Gerichtssaal Opfer eines rassistisch motivierten Mordes. Ihr Tod macht deutlich: Antimuslimischer Rassismus ist real, lebensgefährlich und darf nicht ignoriert werden.
July 1, 2025 at 8:15 AM
Heute erinnern wir an die Stonewall Riots – den Ursprung der modernen Bewegung für LGBTQ+-Rechte. Am 28. Juni 1969 setzten sich mutige Menschen wie Marsha P. Johnson und Sylvia Rivera in New York gegen Polizeigewalt zur Wehr. Ihr Widerstand war ein Wendepunkt.
June 28, 2025 at 9:00 AM
"Wir müssen die Lebensrealitäten und Schicksale der Menschen, die von Alltagsdiskriminierung betroffen sind, ins Bewusstsein rücken und die Arbeit der Zivilgesellschaft konsequent stärken. Dafür braucht es auch eine Reform des AGG.“

Danke @helgelindh.bsky.social
June 27, 2025 at 11:12 AM
Vielen Dank für deine starken Worte, Rima Hanano, Leitung von @claim-allianz.bsky.social

Foto: Holger Talinski
June 27, 2025 at 9:45 AM
Antidiskriminierungsberatung unter Druck. Nicht nur die Zahl der Diskriminierungsfälle steigt – auch die zivilgesellschaftlichen Beratungsstellen selbst geraten zunehmend in Bedrängnis.
June 27, 2025 at 8:00 AM
Was die Zahlen im Lagebild zeigen – und was nicht. Die genannten Zahlen erfassen nur jene Diskriminierungsfälle, die 2024 in den Beratungsstellen im advd neu eingegangen sind. Diese Fälle kamen somit zu den bereits laufenden Beratungsfällen zusätzlich dazu.
June 26, 2025 at 4:30 PM
Diskriminierung ist kein Einzelfall – sie ist strukturelle Realität. Das zeigt unser aktuelles Lagebild Antidiskriminierung 2024 mit Daten aus über 3.300 dokumentierten Fällen.
June 26, 2025 at 2:30 PM
Mit diesen Worten reagiert Staatsministerin Natalie Pawlik auf das aktuelle Lagebild #Antidiskriminierung 2024 des Antidiskriminierungsverband Deutschland e.V. (advd).

Wir sagen DANKE!

#Lagebild2024
#ZahlenGegenDiskriminierung
#DiskriminierungStoppen
June 26, 2025 at 1:54 PM
Diskriminierung beginnt nicht erst mit einem offiziellen Schreiben – sie passiert oft leise, beiläufig, alltäglich. Unser Lagebild Antidiskriminierung 2024 zeigt: Fälle von Alltagsdiskriminierung wie Herabsetzungen, Ausgrenzungen oder Lächerlichmachen haben alarmierend zugenommen.
June 26, 2025 at 11:00 AM
Das Lagebild ist veröffentlicht – und jetzt? Die Zahlen sind eindeutig: Fälle von Diskriminierung nehmen zu. Besonders häufig sind rassistische Diskriminierungsfälle, Alltagsdiskriminierung und sogar Viktimisierung – also Diskriminierung nach einer Beschwerde.
June 26, 2025 at 8:00 AM
Was bedeutet das Lagebild für dich? Unsere Zahlen machen deutlich: Diskriminierung ist Alltag für viele – und strukturelle Realität. Jetzt möchten wir euch direkt fragen: Was bedeutet das aktuelle Lagebild für euch? Welche Veränderung wünscht ihr euch von Politik und Gesellschaft?
June 25, 2025 at 4:00 PM
„Wer Diskriminierung erlebt, darf nicht allein gelassen werden.“ Ferda Ataman, Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, betont, wie wichtig die Arbeit von Beratungsstellen ist – und fordert politische Konsequenzen: mehr Förderung, besserer rechtlicher Schutz.
June 25, 2025 at 1:30 PM
Rassismus ist keine Randerscheinung – er ist struktureller Alltag. Unser aktuelles Lagebild Antidiskriminierung 2024 zeigt: Rassistische Diskriminierungsfälle haben im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht.
June 25, 2025 at 12:30 PM
Diskriminierung hinterlässt Spuren – bei Einzelnen und in der Gesellschaft. Vertrauen, Gesundheit, Teilhabe: All das steht auf dem Spiel, wenn Schutz vor Diskriminierung nicht ernst genommen wird.
June 25, 2025 at 10:00 AM
Diskriminierung ist Alltag – und sie nimmt zu. Heute veröffentlicht der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) das Lagebild Antidiskriminierung 2024. Unsere Auswertung zeigt: Die dokumentierten Diskriminierungsfälle sind im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 14,4% gestiegen.
June 25, 2025 at 8:00 AM
📢 Morgen ist es so weit: Das neue Lagebild Antidiskriminierung 2024 wird vorgestellt. Darin:
🔹 Fallzahlen aus der Beratungspraxis
🔹 Entwicklungen und Schwerpunkte
🔹 Handlungsempfehlungen für Politik & Gesellschaft
June 24, 2025 at 8:15 AM
Das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) wird 5 Jahre alt! Es hat rechtlich, politisch und symbolisch Maßstäbe gesetzt: Weitergehender Diskriminierungsschutz ist möglich – und dringend nötig. Andere Bundesländer müssen jetzt nachziehen.
June 21, 2025 at 8:30 AM
Heute ist Weltflüchtlingstag – ein Tag, der an Millionen Menschen erinnert, die weltweit ihre Heimat aus Krieg, Verfolgung und Gewalt verlassen müssen. Flucht ist kein Verbrechen, sondern ein Menschenrecht. Deutschland trägt eine besondere humanitäre Verantwortung.
June 20, 2025 at 8:15 AM
Gestern ist unser neues Fortbildungsprojekt BERTHA gestartet – und wir freuen uns riesig über das große Interesse! Ab September 2025 starten wir mit den ersten Workshop- und Austauschformaten für alle, die in kommunalen Anlauf- und Beschwerdestellen aktiv sind oder eine solche aufbauen möchten.
June 19, 2025 at 9:13 AM
Welche Formen von Diskriminierung wurden 2024 besonders häufig gemeldet? Und was folgt daraus für die Gesellschaft? Antworten liefert unser neues zivilgesellschaftliches Lagebild Antidiskriminierung 2024 – mit Daten, Auswertung & Perspektiven aus der Praxis.
June 19, 2025 at 8:15 AM
🎉 BERTHA ist gestartet! Heute ist die Kick-Off-Veranstaltung für unser neues Projekt BERTHA – Qualifizierung und Vernetzung für kommunale Anlauf- und Beschwerdestellen. BERTHA bietet: Praxisnahe Weiterbildungen, kollegialen Austausch & diskriminierungskritische Impulse für die kommunale Praxis.
June 18, 2025 at 7:30 AM
Morgen ist es so weit: Der Kick-Off unseres Fortbildungsprojekts BERTHA startet! Du willst mit dabei sein? Dann melde dich jetzt noch schnell an – letzte Chance, aktiv mitzugestalten und von Anfang an dabei zu sein. 🚀 Wir freuen uns auf dich!
June 17, 2025 at 8:15 AM
Heute ist der Welttag gegen Diskriminierung älterer Menschen. Altersdiskriminierung ist eine häufig übersehene Form der Ungleichbehandlung – ob auf dem Arbeitsmarkt, im Gesundheitswesen, in der Pflege oder im Alltag.
June 15, 2025 at 10:00 AM
🚨 Diskriminierung betrifft leider Viele – Tag für Tag. Doch welche Dimension hat sie genau? Wo finden Diskriminierungsfälle statt – und wie oft?
Am 25. Juni 2025 um 10 Uhr veröffentlichen wir das neue zivilgesellschaftliche Lagebild Antidiskriminierung 2024.
June 13, 2025 at 8:15 AM
Am 5. und 6. Juni kamen unsere Mitgliedsorganisationen zur jährlichen Mitgliederversammlung in Frankfurt a.M. zusammen. Unter dem Motto „Antidiskriminierung im politischen Gegenwind“ wurde deutlich: Diskriminierungsschutz, Teilhabe und starke Beratungsstrukturen sind heute wichtiger denn je.
June 11, 2025 at 8:50 AM