Andreas Busch
banner
abusch.bsky.social
Andreas Busch
@abusch.bsky.social
Prof. of political science @ Uni Goettingen, fellow of @NAWGoe.bsky.social, advisory council @WiltonPark.bsky.social. Works on regulation; privacy; pol. economy; religion; UK & German political systems. Interested in many things. Recovering bibliomaniac.
Das neue #DHV #Besoldungsbarometer ist in der aktuellen Ausgabe von Forschung & Lehre.
Ob man W3-Professor in #Sachsen oder in #Niedersachsen ist, macht
im Monat € 1050,- und
im Jahr € 12.600,- Unterschied.
November 5, 2025 at 2:20 PM
Independent candidate with quite extreme views obviously en route to win the Presidential election in #Ireland. A defeat for all parties except Sinn Fein who supported her.
October 25, 2025 at 1:56 PM
Very happy to be in Frankfurt to contribute (with @gfelbermayr.bsky.social & others) to @josephestiglitz.bsky.social receiving the medal of the Carl Friedrich von Weizsäcker foundation.
Given his role in inventing information economics, it’s fitting to see him sitting next to van Gogh‘s The Sower!
October 10, 2025 at 5:52 PM
Danke, @bodoramelow.bsky.social!
An die religionspolitischen Sprecher der anderen Parteien: Klare Äußerungen von Ihnen wären ebenfalls willkommen - und vielleicht eine gemeinsame Stellungnahme?
August 24, 2025 at 9:11 AM
Das ist #Sozialdemokratie (die Partei der Arbeit) nach dem Ergebnis der diesjährigen #Bundestagswahl und solchen Umfrageergebnissen, die die Gründe dafür liefern 👇🏻
(Seine Haltung beim #Bürgergeld ist auch der Grund, warum Hubertus Heil nicht mehr Arbeitsminister ist.)
Wahlen haben eben Folgen.
June 17, 2025 at 7:22 PM
No comment…
May 28, 2025 at 5:12 AM
Nur zur Erinnerung: der Anteil der Frauen an der Mitgliedschaft der Parteien.
Ich möchte nichts verteidigen, nur auf das Faktum hinweisen, dass die Mitgliedschaft meist weit entfernt von Parität ist. Dass sich das auch in Parlamenten und bei Gremien und Posten auswirkt, sollte nicht erstaunen.
May 21, 2025 at 9:21 PM
Ich fürchte, Sie missverstehen da eventuell etwas. Klingbeil reagiert darauf, dass die SPD bei der #BTW25 mit Abstand die meisten Wähler (1,7 Mio.) an die Union verloren hat und dass viele davon den Fokus der SPD auf das Thema Bürgergeld als Grund angegeben haben.
May 19, 2025 at 7:18 AM
What could be more topical than today’s Cyril Foster Lecture at @ox.ac.uk: “How to end wars: Pragmatic approaches to peacebuilding”…
But very nice to be able to listen to it in the very room I used to give lectures on German Politics in twenty years ago 😉
May 8, 2025 at 3:47 PM
What could be more topical?
Very much looking forward to this lecture by Robert Kagan in honour of Ralf Dahrendorf, former Warden of St Antony’s College, Oxford
May 2, 2025 at 4:12 PM
Local elections in England today!
I was happy to help two old friend with canvassing in #Oxford today to bring out the vote.
At the same time I always find it fascinating to go from door to door, speak to voters & hear their opinions and grievances - social reality on the ground.
May 1, 2025 at 7:18 PM
Port Meadow 🤗
April 28, 2025 at 8:07 PM
Good morning, Wilton Park!
The beauty of the morning is surely a good sign for the discussions that follow today - and new discoveries from the archives of this amazing institution!
April 25, 2025 at 6:31 AM
Very happy to be at Wilton Park again for the Advisory Council meeting. The present substantial geopolitical shifts also challenge organisations such as ours - how are we to react? That will be a main topic of discussion today and tomorrow, and I look forward to it!
April 23, 2025 at 1:46 PM
We have one, too - and I still love it! It stands on the living room bookshelves, underneath the German “Meyers Konversationslexikon“ from 1890 which I inherited from my grandfather.
April 13, 2025 at 6:12 AM
This is what happened to world trade the last time there was a trade war - in the years after 1929. Everybody was worse off afterwards. From Charles Kindleberger‘s famous book about the 1929 depression.
April 9, 2025 at 5:28 PM
If CDU voters really cared (and this move in polls was hence a protest), how would you explain the massive support for the „Sondervermögen“ both for defence and infrastructure?

Isn’t it more likely they want quick results from coalition negotiations & decisive leadership - rather than SPD policies?
April 5, 2025 at 8:24 AM
Angesichts der Berichte über die Situation bei den #Koalitionsverhandlungen ist es vielleicht gut, @spdde.bsky.social und @spdfraktion.de daran zu erinnern, dass sie bei der #Bundestagswahl2025 vor einem Monat etwa viermal so viele Wähler an Union und AfD verloren hat wie an Linke und Grüne.
March 24, 2025 at 11:04 AM
Die Anhänger der Union sind zu vier Fünfteln FÜR die Pakete. Alle Ministerpräsidenten der Union, die heite im Bundesrat gesprochen haben, waren eindeutig dafür.
Also:Keine Basis für Betrugsbehauptungen, sondern durch Umstände begründbare Flexibilität und leadership.
March 21, 2025 at 10:23 AM
And the same is true for investment in infrastructure - again clear majorities across ALL parties. This really seems like a sea change in public opinion.
@chassnews.bsky.social
March 8, 2025 at 10:54 AM
Das wird es wohl auch nie wieder geben, denn es ist der Sondersituation nach der deutschen Einheit geschuldet:
Zwei Traueranzeigen von Landesregierungen für einen verstorbenen Ministerpräsidenten - aber dieselbe Person.
RIP Bernhard Vogel
March 8, 2025 at 8:50 AM
Die Fraktionsvorsitzenden von @gruene.de betonen immer (gerade wieder bei Maybrit Illner), die Zustimmung ihrer Partei zur #Grundgesetzänderung für mehr Schulden für Verteidigung und Infrastruktur sei *offen*.
Die Anhänger der Partei sind aber die *stärksten Befürworter*.
March 6, 2025 at 10:47 PM
Lesenswert Jürgen Kaube in der heutigen @faznet.bsky.social zu einer in erheblichem Maß durch Empörungsreflexe gekennzeichneten Debatte.
Diskussion über staatl. Förderung nicht-staatlicher Organisationen ist legitim.
Ob die Union politisch klug war, ist eine andere Frage.
February 28, 2025 at 6:58 AM
Wer die stockenden Floskeln des @jusos.bsky.social Vorsitzenden Philipp Türmer im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy -Interview zur Lage der #SPD gehört hat, erfreut sich vielleicht an der Klarheit der Analyse von @spdde.bsky.social -Urgestein Wolfgang Thierse (heutige @faznet.bsky.social).
February 25, 2025 at 8:34 AM
This shows that there has been a representation gap in the party system.
And what the data show: groups such as manual workers who had been core constituency of the centre-left now overwhelmingly vote AfD, even if they may not have directly switched from e.g. the SPD.
February 24, 2025 at 8:15 AM