Workzeitung
banner
workzeitung.ch
Workzeitung
@workzeitung.ch
Die Zeitung @gewerkschaft-unia.bsky.social ✊
Im November 2024 stürzte in Novi Sad, Serbien, ein Bahnhofsdach ein. Das Unglück forderte 16 Menschenleben. Nach einem Jahr fehlt noch immer jegliche Aufklärung.
Serbien wartet auf Antworten » workzeitung.ch
Im November 2024 stürzte in Novi Sad, Serbien, ein Bahnhofsdach ein. Das Unglück forderte 16 Menschenleben. Nach einem Jahr fehlt noch immer jegliche Aufklärung.
www.workzeitung.ch
November 11, 2025 at 11:39 AM
Ob im Call-Center oder bei den Zalando-Retouren: Immer wieder legt die MS-Direct-Gruppe einen respektlosen Umgang mit den Angestellten an den Tag. Eine Ex-Mitarbeiterin berichtet.
«Sie haben mich verhört statt mir zugehört» » workzeitung.ch
Überwachung und schikanöse Chefs: Ex-Mitarbeiterin Franziska Grossen berichtet von einem Klima der Angst im Call-Center der Firma MS Direct.
www.workzeitung.ch
November 11, 2025 at 10:38 AM
Gute Nachrichten für alle Köchinnen, Serviceangestellte oder Barkeeper: Nach Jahren kommt endlich Bewegung in die Verhandlungen rund um den Landes-Gesamtarbeitsvertrag für das Gastgewerbe (L-GAV). Servicefachangestellte Alessandra Cesari ist ganz vorne mit dabei.
Jetzt wird der grösste GAV des Landes wieder verhandelt » workzeitung.ch
Gute Nachrichten für alle Köchinnen, Serviceangestellte oder Barkeeper: Nach Jahren kommt endlich Bewegung in die Verhandlungen rund um den Landes-Gesamtarbeitsvertrag für das Gastgewerbe (L-GAV). Ser...
www.workzeitung.ch
November 11, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Workzeitung
Die Bauarbeiter in Basel fordern familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Ende der Blockadehaltung der Arbeitgeber bei den Verhandlungen für den neuen Landesmantelvertrag (LMV). Sie haben heute ihre Arbeit niedergelegt und sind lautstark durch Basel gezogen. @workzeitung.ch
«Der Protest ist wichtig, ich will sicher keine Sechs-Tage-Woche!» » workzeitung.ch
Die Bauarbeiter in Basel fordern familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Ende der Blockadehaltung der Arbeitgeber bei den Verhandlungen für den neuen Landesmantelvertrag (LMV). work war am frühen Mo...
www.workzeitung.ch
November 7, 2025 at 3:57 PM
Mörderische Konkurrenz, Missbrauch, Lohndumping: Bruno Bothua spricht im Interview über seinen Kampf gegen die Subunternehmen. Und wie die Gewerkschaften in Europa zu einem Bollwerk gegen den Rechtsextremismus werden müssen.
«Auf europäischen Baustellen sterben jeden Tag 2 bis 3 Arbeiter» » workzeitung.ch
Mörderische Konkurrenz, Missbrauch, Lohndumping: Bruno Bothua spricht im Interview über seinen Kampf gegen die Subunternehmen. Und wie die Gewerkschaften in Europa zu einem Bollwerk gegen den Rechtsex...
www.workzeitung.ch
November 6, 2025 at 4:33 PM
Irgendetwas stimmt nicht mit dem ökologischen Umbau der Schweiz. Vieles davon hat mit staatlichem Unvermögen und Geheimnistuerei zu tun. Bestes Beispiel ist der geplante Stausee Gornerli oberhalb von Zermatt.
Gornerli: Niemand darf einen Gletscher unter Wasser setzen » workzeitung.ch
Irgendetwas stimmt nicht mit dem ökologischen Umbau der Schweiz. Vieles davon hat mit staatlichem Unvermögen und Geheimnistuerei zu tun. Bestes Beispiel ist der geplante Stausee Gornerli oberhalb von ...
www.workzeitung.ch
November 5, 2025 at 7:10 PM
Explosive Stimmung in #Airolo und #Göschenen – aber nicht wegen des Sprengstoffs für den Bau der zweiten Röhre (dieser verschwand heute spurlos!), sondern weil die Tunnelbauer für bessere Arbeitsbedingungen protestieren.
www.workzeitung.ch/2025/11/gott...
Gotthard-Mineure legen Arbeit nieder! » workzeitung.ch
Explosive Stimmung in Airolo und Göschenen – aber nicht wegen des Sprengvortriebs für die zweite Röhre, sondern weil die Tunnelbauer für bessere Arbeitsbedingungen protestieren.
www.workzeitung.ch
November 4, 2025 at 3:56 PM
Der Kantonsrat von Solothurn hat heute einer Finanzhilfe von 4,6 Millionen Franken für Stahl Gerlafingen zugestimmt. Damit macht er den Weg frei für Bundesbeiträge zur Reduktion der Energiekosten des Recycling-Stahlwerks.
Finanzhilfe von 4,6 Millionen Franken: Solothurn steht hinter Stahl Gerlafingen » workzeitung.ch
Der Kantonsrat von Solothurn hat heute einer Finanzhilfe von 4,6 Millionen Franken für Stahl Gerlafingen zugestimmt. Damit macht er den Weg frei für Bundesbeiträge zur Reduktion der Energiekosten des ...
www.workzeitung.ch
November 4, 2025 at 3:41 PM
In der Pflege laufen die ­Fachleute in Scharen davon. Doch wer Pflege braucht, hat keine Wahl. Das beschäftigt auch die über ­Sechzigjährigen. work hat sich mit zwei von ­ihnen zum Tee getroffen.
Was, wenn sie selber mal Pflege brauchen? » workzeitung.ch
In der Pflege laufen die ­Fachleute in Scharen davon. Doch wer Pflege braucht, hat keine Wahl. Das beschäftigt auch die über ­Sechzigjährigen. work hat sich mit zwei von ­ihnen zum Tee getroffen.
www.workzeitung.ch
November 4, 2025 at 7:45 AM
Überwachung und schikanöse Chefs: Ex-Mitarbeiterin Franziska Grossen berichtet von einem Klima der Angst im Call-Center der Firma MS Direct.
«Sie haben mich verhört statt mir zugehört» » workzeitung.ch
Überwachung und schikanöse Chefs: Ex-Mitarbeiterin Franziska Grossen berichtet von einem Klima der Angst im Call-Center der Firma MS Direct.
www.workzeitung.ch
November 3, 2025 at 3:31 PM
800 Bauleute demonstrierten am Freitag in Bern für familienfreundliche Arbeitszeiten und gegen den Kahlschlags-Irrsinn der Baumeister.
Schaufel weg, Fahne hoch! » workzeitung.ch
800 Bauleute demonstrierten heute in Bern für familienfreundliche Arbeitszeiten und gegen den Kahlschlags-Irrsinn der Baumeister.
www.workzeitung.ch
November 2, 2025 at 9:03 PM
Seit Jahrzehnten lanciert die SVP immer die gleiche ­Initiative. Unter den unterschiedlichsten Titeln. Aktuell geht’s angeblich um «Nach­haltigkeit». Ihr wahres Ziel: möglichst schlecht verdienende, schutzlose Arbeitnehmende, Pass egal.
Den Rechten ging und geht es nie um das Wohl der Arbeitenden » workzeitung.ch
Seit Jahrzehnten lanciert die SVP immer die gleiche ­Initiative. Unter den unterschiedlichsten Titeln. Aktuell geht’s angeblich um «Nach­haltigkeit». Ihr wahres Ziel: möglichst schlecht verdienende, s...
www.workzeitung.ch
November 2, 2025 at 12:54 PM
Reposted by Workzeitung
Bei aller Abgehobenheit der globalen Online-Retail-Konzerne; auch sie sind auf handfeste Materialien, Arbeitskräfte und Standorte angewiesen. Beim Onlineriesen Temu werden die Retouren aus der Schweiz in Eglisau ZH zurückgenommen - illegal und miserabel bezahlt.
Schwarzarbeit für Temu-­Retouren! » workzeitung.ch
In Eglisau ZH nimmt der ­chi­­nesische Onlineriese Temu seine Billigware aus der Schweiz zurück – mit Hilfe eines Sub­unternehmens, gegen das international ermittelt wird.
www.workzeitung.ch
November 2, 2025 at 9:46 AM
Jessica erlebte mehrfach ­sexuelle Belästigung während ihrer Arbeit bei einer Fast-Food-Kette in Genf. Jetzt ist der letzte Prozesstag durch – das Urteil folgt in den kommenden Wochen.
«Es geht nicht nur um Jessicas Geschichte» » workzeitung.ch
Jessica* erlebte mehrfach ­sexuelle Belästigung während ihrer Arbeit bei einer Fast-Food-Kette in Genf. Jetzt ist der letzte Prozesstag durch – das Urteil folgt in den kommenden Wochen.
www.workzeitung.ch
October 30, 2025 at 1:04 PM
Stromer Silvan Röthlisberger hat viel Energie in den neuen Elektro-GAV gesteckt. Jetzt freut er sich, kritisiert aber die ­Arbeitgeber-«Logik» – und ein Manko, das bleibt.
Stromer erhalten mehr Lohn und Ferien! » workzeitung.ch
Stromer Silvan Röthlisberger hat viel Energie in den neuen Elektro-GAV gesteckt. Jetzt freut er sich, kritisiert aber die ­Arbeitgeber-«Logik» – und ein Manko, das bleibt.
www.workzeitung.ch
October 30, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Workzeitung
Cem Kurun (28) arbeitet als Uber- und Bolt-Fahrer in Zürich. Er sagt: «Unsere Löhne sind in den letzten Jahren immer weiter gesunken.» In einer Arbeitswoche mit 56 Arbeitsstunden und 45 Stunden Lenkzeit verdiente er Anfang Oktober gerade noch 870 Franken.
Demo gegen Dumpingpreise von Uber und Bolt » workzeitung.ch
In Zürich protestierten über 200 Fahrerinnen und Fahrer gegen die tiefen Fahrpreise und hohen Kommissions­anteile von Uber und Bolt. Das skrupellose Geschäftsmodell der Plattformen und das zahnlose Ta...
www.workzeitung.ch
October 29, 2025 at 9:30 AM
Obwohl der Bauvertrag in zwei Monaten ­ausläuft, ist ein neuer noch ­nirgends in Sicht. Unia-Verhandlungs­leiter Nico Lutz (54) erklärt, wie es so weit ­kommen konnte, was die Baumeister-­Spitze ihren Sektionen ­verheimlichte und ­warum eine ­Verlängerung des Status quo nicht in Frage kommt. #LMV
«… dann wird es einen landes­weiten Branchenstreik geben» » workzeitung.ch
Obwohl der Bauvertrag in zwei Monaten ­ausläuft, ist ein neuer noch ­nirgends in Sicht. Unia-Verhandlungs­leiter Nico Lutz (54) erklärt, wie es so weit ­kommen konnte, was die Baumeister-­Spitze ihren...
www.workzeitung.ch
October 28, 2025 at 4:15 PM
"Salonfähiger Rassismus im Fernsehen, in den Kommentarspalten, auf offener Strasse. Und Merz macht munter weiter. Eine gefährliche Spaltung, die das rassistische Gedankengut von Merz noch weiter unterstreicht. Und das SRF macht mit." Kommentar @darijakn.bsky.social #Stadtbild
Merz lässt seine Maske fallen – und das SRF macht munter mit! » workzeitung.ch
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz tritt Mitte Oktober vor die Medien. Das Thema: Migration. Dabei fällt der mittlerweile berühmt-berüchtigte Satz: «Wir haben im Stadtbild noch dieses Problem, ...
www.workzeitung.ch
October 28, 2025 at 9:41 AM
In immer mehr Städten und Kantonen will die Bevölkerung einen #Mindestlohn. Trotz politischem Gegenwind kämpfen Gewerkschaften und progressive Kräfte für bessere Löhne.
Schon eingeführt oder noch angegriffen? » workzeitung.ch
In immer mehr Städten und Kantonen will die Bevölkerung einen Mindestlohn. Trotz politischem Gegenwind kämpfen Gewerkschaften und progressive Kräfte für bessere Löhne.
www.workzeitung.ch
October 27, 2025 at 7:06 AM
Nebst Resolutionen, Positionen und der Strategie hat die Unia an ihrem Kongress auch Gäste begrüsst. Aus der Schweiz und weltweit.
«Das beste Gegengift gegen rechts sind die Gewerkschaften» » workzeitung.ch
Nebst Resolutionen, Positionen und der Strategie hat die Unia an ihrem Kongress auch Gäste begrüsst. Aus der Schweiz und weltweit.
www.workzeitung.ch
October 25, 2025 at 2:51 PM
Unter dem Motto «20 Jahre stark – gemeinsam für soziale Gerechtigkeit» tagt der Unia-Kongress in Brig. Er legt die wichtigsten strategischen Eckpunkte für die nächsten vier Jahre fest. Und denkt gross: Wie muss die Arbeit 2045 gestaltet sein?
Die Zukunft der Arbeit denken » workzeitung.ch
Unter dem Motto «20 Jahre stark – gemeinsam für soziale Gerechtigkeit» tagt der Unia-Kongress in Brig. Er legt die wichtigsten strategischen Eckpunkte für die nächsten vier Jahre fest. Und denkt gross...
www.workzeitung.ch
October 24, 2025 at 5:25 AM
Ungerechtigkeiten hat Silvia Locatelli schon als Kind nicht akzeptiert. Diese ­Revolte hat sie nie aufgegeben. Mit work spricht die Kandidatin für die Unia-­Geschäftsleitung über ihre Herkunft, Höhepunkte – und über Zwift.
Eine Rebellin mit ­Expertise und Talent » workzeitung.ch
Ungerechtigkeiten hat Silvia Locatelli schon als Kind nicht akzeptiert. Diese ­Revolte hat sie nie aufgegeben. Mit work spricht die Kandidatin für die Unia-­Geschäftsleitung über ihre Herkunft, Höhepu...
www.workzeitung.ch
October 22, 2025 at 2:38 PM
Monatelang haben Coop-Mitarbeitende Seite an Seite mit der Gewerkschaft um einen verbesserten Gesamtarbeitsvertrag gerungen. Jetzt ist der neue GAV da! Mit erheblichen Verbesserungen für rund 38’000 Mitarbeitende.
Hurra, hurra, der neue GAV ist da! » workzeitung.ch
Monatelang haben Coop-Mitarbeitende Seite an Seite mit der Gewerkschaft um einen verbesserten Gesamtarbeitsvertrag gerungen. Jetzt ist der neue GAV da! Mit erheblichen Verbesserungen für rund 38'000 M...
www.workzeitung.ch
October 21, 2025 at 7:21 PM
Mit seinem ersten Buch trifft Autor und Tiktok-Sternchen Tahsim Durgun den Nerv aller Kinder mit Migrationsgeschichte. Im Zentrum steht die ständige Übersetzungsarbeit für seine Mutter.
«Mama, bitte lern Deutsch» » workzeitung.ch
Mit seinem ersten Buch trifft Autor und Tiktok-Sternchen Tahsim Durgun den Nerv aller Kinder mit Migrationsgeschichte. Im Zentrum steht die ständige Übersetzungsarbeit für seine Mutter.
www.workzeitung.ch
October 21, 2025 at 11:44 AM