Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
banner
vukoabrandenburg.bsky.social
Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
@vukoabrandenburg.bsky.social
Informationen zu Open Access im Land Brandenburg.

http://open-access-brandenburg.de

http://fh-potsdam.de/impressum
Neue Open-Access-Publikation von Annalena Mayr (Viadrina): „Die menschenwürdige Existenz von Geflüchteten“. Gefördert durch Publikationsfonds des Landes Brandenburg. Mehr unter: open-access-brandenburg.de/fonds/gefoer... #OpenAccess
Geförderte Publikationen - Open Access Brandenburg
open-access-brandenburg.de
October 29, 2025 at 3:07 PM
Reposted by Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
🔓 Who Owns Our Knowledge? – Wem gehört unser Wissen? Wie jedes Jahr im Herbst findet Ende Oktober die International Open Access Week statt! 🔓

Auch 2025 sind UB Rostock und die Universitätsbibliothek der @unigreifswald wieder mit einer gemeinsamen […]

[Original post on openbiblio.social]
October 17, 2025 at 7:52 AM
Am Montag (20.10.) zum Auftakt zur #OAWeek2025: Podiumsdiskussion: Kooperationen für offene Publikationen
(Quo vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg 2025 / 2026, online)

open-access-brandenburg.de/events/open-...

#OpenAccess
Open Access 2025: Kooperationen für offene Publikationen (Quo Vadis 2025) - Open Access Brandenburg
open-access-brandenburg.de
October 17, 2025 at 8:51 AM
Neue Open-Access-Publikation von Rhena Stürmer (Viadrina): "Jenseits des Bolschewismus" beleuchtet Lebenswege und Ideen zentraler Weimarer Linkskommunisten. Gefördert durch den Publikationsfonds des Landes Brandenburg: open-access-brandenburg.de/fonds/gefoer... #OpenAccess
open-access-brandenburg.de
October 15, 2025 at 5:57 AM
Neu im Blog: Rückblick auf das letzte Quartal. Forschende brandenburgischer Hochschulen veröffentlichten erneut zahlreiche OA-Publikationen, gefördert durch den Publikationsfonds des Landes Brandenburg. Mehr unter: open-access-brandenburg.de/neu-und-open... #OpenAccess
Neu und Open Access: Rückblick auf das vergangene Quartal - Open Access Brandenburg
Kurzvorstellung von wissenschaftlichen Neuerscheinungen, die über den brandenburgischen Open-Access-Publikationsfonds gefördert wurden
open-access-brandenburg.de
October 10, 2025 at 8:25 AM
Neue Open-Access-Publikation von Jennifer Ramme (Viadrina): Strittige Geschlechterordnungen. Analysiert feministische und LGBTQ*-Bewegungen in Polen/Europa und deren Konflikte um Geschlecht & Sexualität. Gefördert durch den Publikationsfonds Brandenburg: open-access-brandenburg.de/fonds/gefoer...
Geförderte Publikationen - Open Access Brandenburg
open-access-brandenburg.de
October 2, 2025 at 9:01 AM
Neue OA-Publikation von Gisela Nauck et al. (Uni Potsdam): Klima – Klang – Transformation. Der Band untersucht, wie ökologische Krisen Klangpraxis, Wissenschaft und Kunst neu verbinden. Gefördert durch den Publikationsfonds Brandenburg: open-access-brandenburg.de/fonds/gefoer... #OpenAccess
Geförderte Publikationen - Open Access Brandenburg
open-access-brandenburg.de
October 2, 2025 at 8:51 AM
Frank Grelka (Europa-Universität Viadrina) zeigt in "Mörderische Verschwendung", wie unökonomische Zwangsarbeit im Distrikt Lublin den Beginn des Holocaust prägte. Gefördert durch den Publikationsfonds Brandenburg, verzeichnet unter: open-access-brandenburg.de/fonds/gefoer... #OpenAccess
Geförderte Publikationen - Open Access Brandenburg
open-access-brandenburg.de
September 30, 2025 at 3:22 PM
Neu im Blog: Takeaways zur Studie zur "Erfassung von Publikationskosten an wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland" aus dem Projekt #OADatenpraxis. (cc: @pampel.bsky.social)

open-access-brandenburg.de/oa-takeaways...

#OpenAccess
OA-Takeaways: Zum Stand der Publikationskostenerfassung in Deutschland - Open Access Brandenburg
Open-Access-Takeaways zu einer Erhebung des DFG-Projekts OA Datenpraxis zur Erfassung von Open-Access-Publikationskosten
open-access-brandenburg.de
August 29, 2025 at 2:22 PM
Neu und #OpenAccess: Characters in Film and Other Media: Theory, Analysis, Interpretation von Jens Eder (Filmuni Babelsberg KONRAD WOLF). Ein Modell zur Analyse von Figuren in Film/Medien. Gefördert durch den Publikationsfonds Brandenburg: open-access-brandenburg.de/fonds/gefoer...
open-access-brandenburg.de
August 15, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Schluss mit Bezahlschranken! Am 27.8. diskutiert @kmosene.bsky.social im #DigitalerSalon mit M. Wrzesinski, @nikolaseisentraut.bsky.social & B. Budrich über die Zukunft von #OpenAccess & anderen gebührenfreien Publikationsmodellen. @verfassungsblog.de
👉 Am HIIG & online: www.hiig.de/events/digit...
August 12, 2025 at 3:09 PM
Neu erschienen: DeutschGPT – Deutschunterricht im Dialog mit Künstlicher Intelligenz (Hg. Hans-Georg Müller, Uni Potsdam & Maurice Fürstenberg). Der Titel beleuchtet KI im Deutschunterricht. Gefördert durch den Publikationsfonds Brandenburg: open-access-brandenburg.de/fonds/gefoer... #OpenAccess
Geförderte Publikationen - Open Access Brandenburg
open-access-brandenburg.de
August 14, 2025 at 8:32 AM
Die #OpenAccess Landesinitiative in #Berlin ist jetzt eine für #OpenResearch. In einem Blogpost erläutern die Kolleg*innen den Weg dorthin:

blogs.fu-berlin.de/open-researc...
Vom Open-Access-Büro zum Open Research Office – Open Research Blog Berlin
blogs.fu-berlin.de
July 10, 2025 at 2:54 PM
Reposted by Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
The next Pro OAR DE Networking Forum will take place online via Zoom on Monday, July 7, 2025.

The session will focus on the compliance of institutional repositories with funders' #OpenAccess requirements.

www.ibi.hu-berlin.de/de/forschung...

#OpenAccess #OpenScience @ibi-hu.bsky.social
Vernetzungsforum: Institutionelle Repositorien und Compliance mit Förderbedingungen
www.ibi.hu-berlin.de
July 4, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Quo Vadis Open Access? Transformationskritik und Transformationsperspektiven vor dem Hintergrund von Wertvorstellungen in relevanten Open Access Deklarationen" von Malte Dreyer, doi.org/10.5282/o-bi...
Quo Vadis Open Access? Transformationskritik und Transformationsperspektiven vor dem Hintergrund von Wertvorstellungen in relevanten Open Access Deklarationen | o-bib. Das offene Bibliotheks...
doi.org
July 3, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Jetzt online: Der neue DFG-Jahresbericht. Er bildet statistische Kennzahlen zum #Förderhandeln 2024 ab, inkl. Rückschau auf die vorherigen 4 Jahre. 1/2

Zum Download 📑https://www.dfg.de/resource/blob/359464/69bb27de4890eef0491daeb3d05f9522/dfg-jb2024-data.pdf
July 3, 2025 at 11:09 AM
Das letzte Interview in unserem Blog-Feature: „Dichter/Frauen“ von Hannah Gerlach (Universität Potsdam, 2024). Die Arbeit erforscht u. a. das „Kunst-Paar“-Konzept. Im Interview spricht die Autorin über die Wichtigkeit von #openaccess - Fördermöglichkeiten:

open-access-brandenburg.de/offene-buech...
Offene Bücher, offene Dialoge: Hannah Gerlach über „Dichter/Frauen“ - Open Access Brandenburg
Hannah Gerlach spricht über den Inhalt ihrer Publikation "Dichter/Frauen" und die Umdeutung von Musen-und-Dichter-Beziehungen.
open-access-brandenburg.de
June 24, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Die Keynote bei der #KNOER Tagung 2025 in Berlin hält @elleneuler.bsky.social über die natürliche Verbindung zwischen #OER und #OpenAccess bzw. #OpenScience. Der Vortragsfolien kann man hier nachschauen: zenodo.org/records/1567...
June 17, 2025 at 12:16 PM
Die Keynote bei der #KNOER Tagung 2025 in Berlin hält @elleneuler.bsky.social über die natürliche Verbindung zwischen #OER und #OpenAccess bzw. #OpenScience. Der Vortragsfolien kann man hier nachschauen: zenodo.org/records/1567...
June 17, 2025 at 12:16 PM
Katharina Kinga Kowalski (vormals Europa-Universität Viadrina, jetzt TU Berlin) teilt auf unserem Blog Einblicke in ihr Buch "Feminismus als Denkstil" über polnischen Feminismus. Gefördert durch den Publikationsfonds Brandenburg.
Mehr Infos: open-access-brandenburg.de/offene-buech... #openaccess
Offene Bücher, offene Dialoge: Katharina Kinga Kowalski über „Feminismus als Denkstil“ - Open Access Brandenburg
Katharina Kinga Kowalski spricht über den Inhalt ihrer Publikation "Feminismus als Denkstil" und warum Open Access für sie wichtig ist.
open-access-brandenburg.de
June 17, 2025 at 8:26 AM
📖 In unserem neuesten Blog-Feature-Beitrag betont die Mitherausgeberin von "Elective Affinities", Patricia Gwozdz (Uni Potsdam), die wichtige Rolle von #openaccess für kleinere Fächer. Der Titel erforscht interdisziplinäre Verflechtungen. Hier das Interview: open-access-brandenburg.de/gwozdz/
Offene Bücher, offene Dialoge: Patricia Gwozdz über „Elective Affinities“ - Open Access Brandenburg
Patricia Gowzd spricht über den Inhalt ihrer Publikation "Elective Affinities" und über die Wichtigkeit von Open-Access-Publizieren.
open-access-brandenburg.de
June 12, 2025 at 8:00 AM
Zu diesem Buch gibt es nun auch ein kurzes Interview mit dem Herausgeber Klaus Weber (Europa-Universität Viadrina) auf unserem Blog: open-access-brandenburg.de/offene-buech... #openaccess
May 27, 2025 at 8:59 AM
"It is time to build public, open-access LLMs for the humanities – trained on curated, multilingual, historically grounded corpuses from our libraries, museums and archives."
May 27, 2025 at 8:37 AM
Ein Veranstaltungshinweise für morgen (28.05.): In der virtuellen Veranstaltungsreihe Open Divide 2025/2026 gibt es morgen einen Blick auf #OpenScience und #OpenAccess Policies in Frankreich.

Weitere Informationen und die Einwahl: opendivide.hypotheses.org/open-divide-...
Open Divide 2025/2026 — Speakers and Topics
In 2018, Open Divide: Critical Studies on Open Access examined the transformation of scholarly communication, questioning dominant narratives and highlighting unresolved controversies. Now, seven year...
opendivide.hypotheses.org
May 27, 2025 at 8:01 AM