Violence Prevention Network
banner
vpnderad.bsky.social
Violence Prevention Network
@vpnderad.bsky.social
Violence Prevention Network gGmbH

News zu Extremismusprävention und Deradikalisierung

www.violence-prevention-network.de
Es gibt in der Öffentlichkeit einen scheinbaren Konsens darüber, dass, wer extremistische Inhalte konsumiert, sich zwangsläufig radikalisieren wird. So einfach ist es nicht, erklärt Dr. Nader Hotait Hotait, Postdoc am DeZIM-Institut.
November 11, 2025 at 2:03 PM
Die Fragestellung der Fachveranstaltung widmet sich der Notwendigkeit einer Verknüpfung von Online/Offline-Verweisstrukturen. Es hat sich gezeigt, dass die Zielgruppe vornehmlich online zu erreichen ist - eine Tatsache, die einen großen Einfluss auf die Ausgestaltung der Extremismusprävention hat
November 10, 2025 at 2:57 PM
👉 Fachtagung: „Online erkannt – offline begleitet: Internationale Impulse für Online/Offline-Verweisstrukturen in der Extremismusprävention“ 👈

Wir bleiben für Sie dran und geben heute und morgen spannende Einblicke in die Veranstaltung.
November 10, 2025 at 11:47 AM
👉 Workshop „Jüngere Zielgruppen in der Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung und in Workshops der politischen Bildung im Gefängnis“ 👈

Weitere Informationen finden Sie hier: ag-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.de/veranstaltun...
November 10, 2025 at 8:23 AM
Der RADIS-Webtalk lädt Sie ein, ins Gespräch zu gehen mit Asal Dardan, die in ihrem Buch „Traumaland“ die Spuren untersucht, die rassistische Gewalttaten vor Ort hinterlassen haben und die zum Teil widersprüchlichen Erinnerungen aufzeigt. utfragen.uni-bielefeld.de/index.php/81...
November 7, 2025 at 10:38 AM
Can you imagine a future where prevention interventions and deradicalisation support are available to all those whose online behaviours indicate propensity to violence? We can. interventionen.blog/2025/11/06/c...
Collaborative Interventions: Countering New Online Threats with Cross-Sector Solutions
As delivered by Jonathan Russell (International Director, Violence Prevention Network) at UNGA80 side event hosted by Global Internet Forum to Counter Terrorism (GIFCT) A huge thank you for the war…
interventionen.blog
November 7, 2025 at 8:34 AM
📂 PrEval Monitor 2025 📂

Ab sofort steht der PrEval Monitor 2025 zum kostenlosen Download bereit: preval.hsfk.de/fil.../PrEva...

Vorgestellt wird die neue Ausgabe am 24. und 25. November in Berlin auf dem diesjährigen PrEval Fachtag: preval.hsfk.de/.../preval.....
November 6, 2025 at 2:40 PM
Reposted by Violence Prevention Network
📢#Webtalkreihe: Getroffene Orte – Lokale Strategien im Umgang mit islamistischer & rassistischer Gewalt

📅 11.11. "Traumaland: Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart" mit @asaldardan.bsky.social

Anmeldung: utfragen.uni-bielefeld.de/index.php/81...
@radis-forschung.de @bpb.de
November 3, 2025 at 10:05 AM
Jetzt bestellbar: Der neue Band aus unserer Fachbuchreihe "Ideologie und Gewalt - Schriften zur Deradikalisierung" - Der Sammelband vereint Erkenntnisse pädagogischer, therapeutischer und behördlicher Praxis sowie wissenschaftlicher Reflexion. link.springer.com/book/10.1007...
November 6, 2025 at 10:35 AM
Fachtagung: Online erkannt - offline begleitet" Wie können wir Anzeichen von Radikalisierung erkennen und Betroffene lokal unterstützen – was können Erfahrungen aus dem englischsprachigen Raum sichtbar machen und wie können diese auf Deutschland übertragen werden?

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
November 4, 2025 at 1:49 PM
Reposted by Violence Prevention Network
Following the 2 Oct attack at Heaton Park Synagogue in Manchester, mis/disinformation and violent reactionary content exploded online.

Ella Goldschmied from @vpnderad.bsky.social analyses the crucial 'attention window' - when online narratives take shape and can fuel or prevent radicalisation.
The Attention Window: Online Ecosystems of Rage, Mobilisation, and Extremist Narratives Following the Heaton Park Synagogue Attack - GNET
gnet-research.org
November 4, 2025 at 10:36 AM
🔎 Post-Event Insights: Combatting Terrorist Use of the Internet 🔍

The paper offers reflections on how we can more effectively prevent terrorist and extremist use of online spaces - moving beyond content removal to build proactive and sustainable responses. interventionen.blog/2025/10/27/c...
Combatting Terrorist Use of the Internet: Post-event paper
By Jonathan Russell (International Director, Violence Prevention Network) On 8 May 2025, the Australian Department of Home Affairs, Violence Prevention Network, and Senate SHJ co-hosted an event in…
interventionen.blog
November 4, 2025 at 11:33 AM
Incel subculture propagates a deeply misogynistic and hateful ideology that partly legitimises and promotes violence. This insightful article aims to contextualise the emerging threat and pinpoint the need for further research in this matter. interventionen.blog/2024/11/21/i...
Interviews on Incel Identity and Radicalisation
Further Research and pedagogical concepts needed for P/CVE practice By Benedikt Büchsenschütz Introduction In recent years, a disturbing trend has emerged with a series of attacks carried out by in…
interventionen.blog
November 3, 2025 at 12:52 PM
Sie suchen Rat im Kontext Verschwörungsdenken oder benötigen Informationen? Mit dem Beratungskompass Verschwörungsdenken unterstützen wir Sie schnell, unkompliziert und passgenau und bieten Orientierung und Unterstützung in einem komplexen Themenfeld.
www.beratungskompass-verschwoerungsdenken.de
October 30, 2025 at 10:12 AM
Wie erkenne ich Hate Speech im digitalen Raum und was kann ich dagegen tun? Wo kann ich möglicherweise selbst eine Lösung finden und wann ist es geboten, Inhalte zu melden?

Liked und teilt gerne unseren Beitrag zu diesem wichtigen Thema. interventionen.blog/2025/10/20/h...
Hate Speech in digitalen Räumen begegnen
Jamina Diel (Violence Prevention Network, Projekt „GaReX | Hate Speech resilient begegnen“) Was ist Hate Speech? Menschenfeindliche Einstellungen treten auf digitalen Plattformen zunehmend offen zu…
interventionen.blog
October 29, 2025 at 10:51 AM
Our Digital Department transfers prevention of extremism into the digital space, develops innovative formats for radicalisation prevention and thus expands the comprehensive work of practitioners in prevention and deradicalisation work. welcome.vpn-academy.com#/lessons/EU4...
October 28, 2025 at 10:09 AM
ElevenLabs unterstützt uns bei der Optimierung unserer E-Learnings und Webinhalte im Rahmen des unternehmenseigenen „Impact-Programms“. Kostenfrei können wir für mindestens ein Jahr die Leistungen des Unternehmens im Bereich KI-basierte Audioerzeugung nutzen. elevenlabs.io/de/impact-pr...
Unser Ziel: 1 Million Menschen ihre Stimme zurückgeben
Wir arbeiten mit gemeinnützigen Organisationen zusammen, um Kommunikationsbarrieren abzubauen und die Welt durch Audio-KI zu stärken
elevenlabs.io
October 27, 2025 at 2:35 PM
👉 Workshop „Jüngere Zielgruppen in der Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung und in Workshops der politischen Bildung im Gefängnis“ 👈

Gerne könnt ihr vorab Fallbeispiele einbringen. Weitere Informationen gibt es hier: ag-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.de/veranstaltun...
October 27, 2025 at 12:37 PM
👉 AG Strafvollzug und Bewährungshilfe 👈

Abonnieren Sie den Newsletter und die Publikationen der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe. Jetzt anmelden und keine wichtigen Infos mehr verpassen!

Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung: ag-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.de/newsletter-a...
October 24, 2025 at 1:11 PM
✨ Einladung zum 3. Qualitätszirkel von dist[ex] ✨

Wir wollen mit euch über den Einsatz von KI in Evaluationsprozessen ins Gespräch kommen, Chancen und Risiken beleuchten und neue Impulse setzen. Zur Anmeldung: www.dist-ex.de/veranstaltun...
October 24, 2025 at 8:40 AM
👉 Einladung zum Workshop „Oh shit, was soll das denn?! – Mit Shitstorms umgehen“ 👈

Zur Vorbereitung empfehlen wir den kostenlosen Online-Kurs „Hate Speech resilient begegnen“ elearning-vpn.digital/kurse/garex-...

Gerne liken und teilen: eveeno.com/439348642
October 23, 2025 at 7:17 AM
Einladung zur Online-Fortbildung „Deeskalation im Kontext von Strafvollzug und Bewährungshilfe“: Lernen Sie in einem praxisnahen Rahmen Deeskalationsstrategien kennen und entwickeln Sie die eigene professionelle Haltung weiter. ag-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.de/veranstaltun...
October 22, 2025 at 1:16 PM
The 4. European Observatory of Online Hate (EOOH) training conference was successfully completed, this time, the participants met in Madrid. The training was attended by 40+ representatives - from politics, civil society and law enforcement from 28 different organisations across 10 EU Member States.
October 21, 2025 at 2:02 PM
Der 4-teilige Kurs vermittelt Kenntnisse über Juden und Jüdinnen in Deutschland, Antisemitismus, Nationalsozialismus und Israel. Er richtet sich an nach Deutschland zugewanderte Menschen sowie Dozent*innen von Integrationskursen. elearning-vpn.digital/kurse/eas/
October 21, 2025 at 12:09 PM
The fact that Islamist actors specifically address women in degrading and denunciatory social media posts could be because the hijab and the public appearance of women are things which can be perceived – and judged – 'outwardly'. violence-prevention-network.de/wp-content/u...
October 21, 2025 at 9:50 AM