In zahlreichen Vorträgen wurden die bisher eher vernachlässigten "kleinen Herren" unter die Lupe genommen.
In zahlreichen Vorträgen wurden die bisher eher vernachlässigten "kleinen Herren" unter die Lupe genommen.
jgu.to/ydbw
jgu.to/ydbw
💬 „Das #Bundesverfassungsgericht in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts“
🗣️ PD Dr. Frieder Günther @leibniz-ifz.bsky.social
📅 Dienstag, 18. November 2025, 18 Uhr c.t.
📍 Philosophicum P1 @unimainz.bsky.social
💬 „Das #Bundesverfassungsgericht in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts“
🗣️ PD Dr. Frieder Günther @leibniz-ifz.bsky.social
📅 Dienstag, 18. November 2025, 18 Uhr c.t.
📍 Philosophicum P1 @unimainz.bsky.social
#UniMainz
#archaeology
#UniMainz
#archaeology
Tagung: Nach der Ära der #Zeitzeugen - zur Zukunft der #Erinnerungskultur in Kirche und Gesellschaft
📅 5. September 2025
📍 Das Offene Haus, Darmstadt
👉 bistummainz.de/bildung/akad...
Tagung: Nach der Ära der #Zeitzeugen - zur Zukunft der #Erinnerungskultur in Kirche und Gesellschaft
📅 5. September 2025
📍 Das Offene Haus, Darmstadt
👉 bistummainz.de/bildung/akad...
#ScienceSlam
#ScienceSlam
Tagung: "Leben im ländlichen Raum. Der #Hunsrück im 15. und 16. Jahrhundert zwischen Kontinuität und Umbruch"
📅 24.-26. September 2025
📍 Hunsrück-Museum #Simmern
👉 igl.uni-mainz.de/tagung-leben...
Tagung: "Leben im ländlichen Raum. Der #Hunsrück im 15. und 16. Jahrhundert zwischen Kontinuität und Umbruch"
📅 24.-26. September 2025
📍 Hunsrück-Museum #Simmern
👉 igl.uni-mainz.de/tagung-leben...
Wir sind das RCI-Projekt aus Mainz. Wir erschließen unzugängliches Quellenmaterial südwestdeutscher Reichsstädte in Form von Regesten. Nutzen könnt ihr diese dann in unserer Datenbank.
Hier erfahrt ihr das Neueste über unsere Arbeit und den ein oder anderen Geschichtsschmankerl. 🤗
Wir sind das RCI-Projekt aus Mainz. Wir erschließen unzugängliches Quellenmaterial südwestdeutscher Reichsstädte in Form von Regesten. Nutzen könnt ihr diese dann in unserer Datenbank.
Hier erfahrt ihr das Neueste über unsere Arbeit und den ein oder anderen Geschichtsschmankerl. 🤗
#SoneSolche #Stereotype #Psychologie #Soziologie #Forschungspodcast
#SoneSolche #Stereotype #Psychologie #Soziologie #Forschungspodcast
Sascha Schmitz (ARGO Augmented Reality) spricht über seine Arbeiten zur 3D-Rekonstruktion der Nieder-Olmer Laurenziburg.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Sascha Schmitz (ARGO Augmented Reality) spricht über seine Arbeiten zur 3D-Rekonstruktion der Nieder-Olmer Laurenziburg.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Stephan Ebert mit seinem Vortrag: "Zwischen Buch, Feld und Kochtopf. Zugänge zu einer Wissens- und Kulturgeschichte der Ernährung im deutschsprachigen Raum des ausgehenden Mittelalters" zu den Mainzer Gesprächen an der JGU Mainz.
jgu.to/d0qd
Stephan Ebert mit seinem Vortrag: "Zwischen Buch, Feld und Kochtopf. Zugänge zu einer Wissens- und Kulturgeschichte der Ernährung im deutschsprachigen Raum des ausgehenden Mittelalters" zu den Mainzer Gesprächen an der JGU Mainz.
jgu.to/d0qd
https://www.hsozkult.de/news/id/news-156109
Oft genutzt oder unbekannt – Das Hessische Landesarchiv bittet um Ihre Meinung!
https://www.hsozkult.de/news/id/news-156109
Oft genutzt oder unbekannt – Das Hessische Landesarchiv bittet um Ihre Meinung!
Anmeldungen sind heute noch möglich!
#Landesgeschichte
Anmeldungen sind heute noch möglich!
#Landesgeschichte
Am Montag wurde der Germania-Sacra-Band "Die Mainzer #Erzbischöfe von 1089 bis 1200" der Mainzer Öffentlichkeit präsentiert 👏
Zum Buch 👉 www.degruyterbrill.com/document/doi...
Am Montag wurde der Germania-Sacra-Band "Die Mainzer #Erzbischöfe von 1089 bis 1200" der Mainzer Öffentlichkeit präsentiert 👏
Zum Buch 👉 www.degruyterbrill.com/document/doi...