BUCH-Tipp: Ulrich Gierse: Vorbild Hannah Arendt. Aktive Politik gegen den Hass.
Und vielleicht sollte die Hauptlehre aus dem Holocaust sein, dass Demokratie, Individualismus und Freiheit, die universelle Geltung der Menschenrechte, die Gleichheit vor dem Gesetz (Rechtsstaat), die Solidarität (Hilfe) für sozial Schwache (Sozialstaat)…
Und vielleicht sollte die Hauptlehre aus dem Holocaust sein, dass Demokratie, Individualismus und Freiheit, die universelle Geltung der Menschenrechte, die Gleichheit vor dem Gesetz (Rechtsstaat), die Solidarität (Hilfe) für sozial Schwache (Sozialstaat)…
Dokumentation Rede von Jason Stanley (Dokumentiert in der FAZ vom 11.11.25) Ein Jude, schrieb der liberale Rabbiner Leo Baeck, fragt nicht, was er glauben soll, sondern was er tun soll. Was sollen wir heute tun? Eine Rede, die am 9. November in der Frankfurter…
Dokumentation Rede von Jason Stanley (Dokumentiert in der FAZ vom 11.11.25) Ein Jude, schrieb der liberale Rabbiner Leo Baeck, fragt nicht, was er glauben soll, sondern was er tun soll. Was sollen wir heute tun? Eine Rede, die am 9. November in der Frankfurter…
Weil er auf der Autobahn mit mehr als 100 km/h über dem Tempolímit fuhr, musste ein Raser aus Dänemark für 20 Tage ins Gefängnis und seinen Führerschein für drei Jahre abgeben.
Das Fahrzeug, ein geleaster Porsche seines Freundes, wurde verkauft; der Erlös floss in die Staatskasse.
Weil er auf der Autobahn mit mehr als 100 km/h über dem Tempolímit fuhr, musste ein Raser aus Dänemark für 20 Tage ins Gefängnis und seinen Führerschein für drei Jahre abgeben.
Das Fahrzeug, ein geleaster Porsche seines Freundes, wurde verkauft; der Erlös floss in die Staatskasse.
In den letzten 10 Jahren hat sich politisch, guckt man sich die Wahlergebnisse an, mehr verändert als in den 70 Jahren davor. Die rechtsextreme AFD hat die ehemaligen Volksparteien Union und SPD erheblich (Stand 2025 20,8 %) gerupft,…
In den letzten 10 Jahren hat sich politisch, guckt man sich die Wahlergebnisse an, mehr verändert als in den 70 Jahren davor. Die rechtsextreme AFD hat die ehemaligen Volksparteien Union und SPD erheblich (Stand 2025 20,8 %) gerupft,…
Eine Reiseerfahrung und das Lager als politisches Prinzip Die Reise – Eindrücke und neue Fragen Ende Mai haben meine Frau, ich und ein befreundetes Paar eine Bildungsreise mit dem Bildungswerk Stanislaw Hantz nach Auschwitz gemacht. Die Vorträge und die Erkundung des gesamten…
Eine Reiseerfahrung und das Lager als politisches Prinzip Die Reise – Eindrücke und neue Fragen Ende Mai haben meine Frau, ich und ein befreundetes Paar eine Bildungsreise mit dem Bildungswerk Stanislaw Hantz nach Auschwitz gemacht. Die Vorträge und die Erkundung des gesamten…
Das Ausmaß an Naivität und die Verantwortung die man als Geheimnisträger dort hat, passen nicht zusammen.
Das Ausmaß an Naivität und die Verantwortung die man als Geheimnisträger dort hat, passen nicht zusammen.
"Macht entsteht nur, wo Menschen gemeinsam handeln." – Hannah Arendt Mal angenommen, Politik – lokal wie global – zielt darauf ab, Macht zu erlangen. Dann lohnt es sich, genauer zu fragen: Was ist Macht eigentlich? Wenn Hannah Arendt recht…
"Macht entsteht nur, wo Menschen gemeinsam handeln." – Hannah Arendt Mal angenommen, Politik – lokal wie global – zielt darauf ab, Macht zu erlangen. Dann lohnt es sich, genauer zu fragen: Was ist Macht eigentlich? Wenn Hannah Arendt recht…
The U.S. joined russia, Belarus, and North Korea in voting against a UN General Assembly resolution condemning russian aggression against Ukraine.
The resolution, introduced by Luxembourg and Lithuania, was supported by 105 countries.
1/n
The U.S. joined russia, Belarus, and North Korea in voting against a UN General Assembly resolution condemning russian aggression against Ukraine.
The resolution, introduced by Luxembourg and Lithuania, was supported by 105 countries.
1/n
Der Text hat zwei Teile: Zum einen ein Essay über Pazifismus heute, zum anderen einen subjektiven historischen Abriss der Debatte um Krieg und Frieden. Den zweiten Text findet man hier: Soll man dieses Land mit der Waffe verteidigen? Die Frage ist berechtigt,…
Der Text hat zwei Teile: Zum einen ein Essay über Pazifismus heute, zum anderen einen subjektiven historischen Abriss der Debatte um Krieg und Frieden. Den zweiten Text findet man hier: Soll man dieses Land mit der Waffe verteidigen? Die Frage ist berechtigt,…
Gut 100 Jahre nach Kants Appell Zum ewigen Frieden (1795) stimmt Karl Liebknecht 1914 im Deutschen Reichstag gegen die Bewilligung von Kriegskrediten und spaltet damit die Arbeiterbewegung. Weil die Folgen immens waren, wurde diese…
Gut 100 Jahre nach Kants Appell Zum ewigen Frieden (1795) stimmt Karl Liebknecht 1914 im Deutschen Reichstag gegen die Bewilligung von Kriegskrediten und spaltet damit die Arbeiterbewegung. Weil die Folgen immens waren, wurde diese…
Er muss Deutschland bis zum 8. Juli verlassen, sonst wird er abgeschoben.
Er muss Deutschland bis zum 8. Juli verlassen, sonst wird er abgeschoben.