Carmela Thiele
@thielec.bsky.social
Aktuelle Beiträge zu Geschichte, Kunstgeschichte und Zeitgenössischer Kunst
Neuer Beitrag regionale Erinnerungskultur @riffreporter.bsky.social erschienen. Es geht um eine Musikerin, deren Karriere in NS-Deutschland abrupt endete. 🧵https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/ruth-poritzky-juedische-komponistin-ns-zeit-deportation-gurs-musikgeschichte
Ruth Poritzky: ausgegrenzte Komponistin im NS-Deutschland
Wiederentdeckte Notenbücher erzählen die Geschichte der jüdischen Komponistin Ruth Poritzky, die 1942 in Auschwitz ermordet wurde. Eine Spurensuche.
www.riffreporter.de
November 9, 2025 at 9:32 AM
Neuer Beitrag regionale Erinnerungskultur @riffreporter.bsky.social erschienen. Es geht um eine Musikerin, deren Karriere in NS-Deutschland abrupt endete. 🧵https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/ruth-poritzky-juedische-komponistin-ns-zeit-deportation-gurs-musikgeschichte
Reinschauen und Teil eines singulären Projekts werden!
#RiffReporter startet zum ersten Mal eine #Crowdfunding-Kampagne. Wir wollen unabhängigen #Journalismus sichern – für Fakten, Demokratie und Medienvielfalt.
Im Video erfährst du, warum wir jetzt deine Unterstützung brauchen! 🤝
Mehr Infos findest du bei #Startnext: www.startnext.com/riffreporter
Im Video erfährst du, warum wir jetzt deine Unterstützung brauchen! 🤝
Mehr Infos findest du bei #Startnext: www.startnext.com/riffreporter
October 31, 2025 at 9:28 AM
Reinschauen und Teil eines singulären Projekts werden!
Reposted by Carmela Thiele
Armdrücken im Ukrainekrieg: „Wladimir liefert nicht“, klagt Donald (Trump) über den mangelnden Friedenswillen des russischen Präsidenten Putin, und kontert mit Sanktionen gegen die russische Ölwirtschaft. Die EU will auch mitmachen. Lest unseren Schwerpunkt unter taz.de/!6123398 und in der App 📲
October 24, 2025 at 6:01 AM
Armdrücken im Ukrainekrieg: „Wladimir liefert nicht“, klagt Donald (Trump) über den mangelnden Friedenswillen des russischen Präsidenten Putin, und kontert mit Sanktionen gegen die russische Ölwirtschaft. Die EU will auch mitmachen. Lest unseren Schwerpunkt unter taz.de/!6123398 und in der App 📲
Reposted by Carmela Thiele
Unterstützt uns beim Startnext Launch Day!
Wir wollen das Online-Voting gewinnen – dafür brauchen wir eure Hilfe!
Schaut euch unser Video auf unserem Instagram-Kanal oder auf dem Profil von Startnext an.
Darin stellen wir unser Crowdfunding-Projekt vor.
Wir wollen das Online-Voting gewinnen – dafür brauchen wir eure Hilfe!
Schaut euch unser Video auf unserem Instagram-Kanal oder auf dem Profil von Startnext an.
Darin stellen wir unser Crowdfunding-Projekt vor.
October 23, 2025 at 2:17 PM
Unterstützt uns beim Startnext Launch Day!
Wir wollen das Online-Voting gewinnen – dafür brauchen wir eure Hilfe!
Schaut euch unser Video auf unserem Instagram-Kanal oder auf dem Profil von Startnext an.
Darin stellen wir unser Crowdfunding-Projekt vor.
Wir wollen das Online-Voting gewinnen – dafür brauchen wir eure Hilfe!
Schaut euch unser Video auf unserem Instagram-Kanal oder auf dem Profil von Startnext an.
Darin stellen wir unser Crowdfunding-Projekt vor.
Reposted by Carmela Thiele
Kurzfassung - das zeichnet @riffreporter.bsky.social aus:
✅ Genossenschaft in der Hand von Autorïnnen
✅ Keine Chefredaktion
✅ Autorïnnen entscheiden, was sie publizieren
✅ Strenger journalistischer Kodex
✅ Keine Werbung, keine 1234 Werbepartner. Noch nicht mal ein Cookieformular 2/3
✅ Genossenschaft in der Hand von Autorïnnen
✅ Keine Chefredaktion
✅ Autorïnnen entscheiden, was sie publizieren
✅ Strenger journalistischer Kodex
✅ Keine Werbung, keine 1234 Werbepartner. Noch nicht mal ein Cookieformular 2/3
October 23, 2025 at 11:08 AM
Kurzfassung - das zeichnet @riffreporter.bsky.social aus:
✅ Genossenschaft in der Hand von Autorïnnen
✅ Keine Chefredaktion
✅ Autorïnnen entscheiden, was sie publizieren
✅ Strenger journalistischer Kodex
✅ Keine Werbung, keine 1234 Werbepartner. Noch nicht mal ein Cookieformular 2/3
✅ Genossenschaft in der Hand von Autorïnnen
✅ Keine Chefredaktion
✅ Autorïnnen entscheiden, was sie publizieren
✅ Strenger journalistischer Kodex
✅ Keine Werbung, keine 1234 Werbepartner. Noch nicht mal ein Cookieformular 2/3
Reposted by Carmela Thiele
I finally listened to the recording of this inspiring conversation between Abdulrazak Gurnah and Sharon Dodua Otoo @sharondoduaotoo.bsky.social
She asked Gurnah to read the first few paragraphs of chapter 16, in fact, my favourite chapter opening in "Theft". From minute 17.
/1
She asked Gurnah to read the first few paragraphs of chapter 16, in fact, my favourite chapter opening in "Theft". From minute 17.
/1
ABDULRAZAK GURNAH: The Art of Writing
YouTube video by internationales literaturfestival berlin
youtube.com
October 22, 2025 at 12:12 PM
I finally listened to the recording of this inspiring conversation between Abdulrazak Gurnah and Sharon Dodua Otoo @sharondoduaotoo.bsky.social
She asked Gurnah to read the first few paragraphs of chapter 16, in fact, my favourite chapter opening in "Theft". From minute 17.
/1
She asked Gurnah to read the first few paragraphs of chapter 16, in fact, my favourite chapter opening in "Theft". From minute 17.
/1
Reposted by Carmela Thiele
Endlich geschafft, den Beitrag in der "Langen Nacht" über die deutsche Kolonialgeschichte in Tansania, deren Erbe und dem Umgehen damit zu hören. Hörempfehlung.
Tansania - Deutsche Kolonialgeschichte und Versuche sie aufzuarbeiten
Die Kolonisierung von Deutsch-Ostafrika bis 1918 war ein kriegerisches Verbrechen. Deutsche und tansanische Aktivisten bemühen sich heute um die Aufarbeitung.
www.deutschlandfunkkultur.de
October 21, 2025 at 10:29 AM
Endlich geschafft, den Beitrag in der "Langen Nacht" über die deutsche Kolonialgeschichte in Tansania, deren Erbe und dem Umgehen damit zu hören. Hörempfehlung.
Reposted by Carmela Thiele
Das Deutsche Historische Museum, Berlin zeigt, welche Ziele die Organisator:innen 1945 verfolgten, welche Gemeinsamkeiten, Unterschiede es gab. In den Raum projizierte Geschichtsstunde, eine der besten, die ich gesehen habe. @riffreporter.bsky.social www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Vergessene Ausstellungen: Europas Umgang mit NS-Kriegsverbrechen
Das DHM Berlin präsentiert sechs historische Ausstellungen aus dem Jahr 1945, die erstmals die Gräueltaten der NS-Besatzung in Europa dokumentierten.
www.riffreporter.de
October 18, 2025 at 10:09 AM
Das Deutsche Historische Museum, Berlin zeigt, welche Ziele die Organisator:innen 1945 verfolgten, welche Gemeinsamkeiten, Unterschiede es gab. In den Raum projizierte Geschichtsstunde, eine der besten, die ich gesehen habe. @riffreporter.bsky.social www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Von Bund, Ländern und Kommunen beschlossen: Die bedingungslose Restitution von ethnologischen Sammlungsstücken. Nicht ganz so bedingungslos findet Larissa Förster, Direktorin des Weltkulturenmusums Frankfurt.
„Koloniales Erbe – Die Rückgabe von Kulturgütern wird neu geregelt“
Mit Kommentierung von Prof. Larissa Förster, via DLF
@bundeskultur.bsky.social @diplo.de @mehler.bsky.social @hdilger.bsky.social @laenderkultur.bsky.social @boellafrica.bsky.social
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Mit Kommentierung von Prof. Larissa Förster, via DLF
@bundeskultur.bsky.social @diplo.de @mehler.bsky.social @hdilger.bsky.social @laenderkultur.bsky.social @boellafrica.bsky.social
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Koloniales Erbe - Die Rückgabe von Kulturgütern wird neu geregelt
Ethnologin Larissa Förster begrüßt die neuen Leitlinien zur Rückgabe von kolonialen Kulturgütern. Es gibt aber auch Kritikpunkte an dem Papier.
share.deutschlandradio.de
October 18, 2025 at 10:25 AM
Von Bund, Ländern und Kommunen beschlossen: Die bedingungslose Restitution von ethnologischen Sammlungsstücken. Nicht ganz so bedingungslos findet Larissa Förster, Direktorin des Weltkulturenmusums Frankfurt.
Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg bestand ein Bedürfnis die Menschen sich klar machen, was passiert war. In Paris, London und Warschau zeigten Ausstellungen, welche Zerstörung und welches Leid die Deutschen über Europa gebracht haben. @riffreporter.bsky.social
October 18, 2025 at 10:09 AM
Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg bestand ein Bedürfnis die Menschen sich klar machen, was passiert war. In Paris, London und Warschau zeigten Ausstellungen, welche Zerstörung und welches Leid die Deutschen über Europa gebracht haben. @riffreporter.bsky.social
Empfehlung für alle, die mehr erfahren wollen über die Widersprüche und Vielfalt der Gesellschaft in in Israel: Sarah Levys Aufzeichnungen aus Israel, das im Krieg gegen die Hamas um seine Identität ringt: www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Sarah Levy schreibt über Israel während des Gaza-Kriegs
Eine deutsch-israelische Journalistin zeichnet ein vielschichtiges Bild der israelischen Gesellschaft nach dem Hamas-Angriff und während des Gaza-Kriegs.
www.riffreporter.de
October 7, 2025 at 6:59 PM
Empfehlung für alle, die mehr erfahren wollen über die Widersprüche und Vielfalt der Gesellschaft in in Israel: Sarah Levys Aufzeichnungen aus Israel, das im Krieg gegen die Hamas um seine Identität ringt: www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Reposted by Carmela Thiele
Seit dem 7. Oktober 2023 sind die Spannungen zwischen jüdischen und muslimischen Menschen in Deutschland gewachsen. Doch in Neukölln, Stuttgart und anderswo kämpfen Menschen gemeinsam gegen #Antisemitismus & #Rassismus und für Dialog statt Hass:
Brücken bauen: Jüdisch-muslimischer Dialog nach dem 7. Oktober
Porträt verschiedener Initiativen in Deutschland, die sich für Verständigung zwischen Juden und Muslimen einsetzen - von Berlin bis Stuttgart, von Jugendarbeit bis Religionsdialog.
www.riffreporter.de
October 7, 2025 at 3:01 PM
Seit dem 7. Oktober 2023 sind die Spannungen zwischen jüdischen und muslimischen Menschen in Deutschland gewachsen. Doch in Neukölln, Stuttgart und anderswo kämpfen Menschen gemeinsam gegen #Antisemitismus & #Rassismus und für Dialog statt Hass:
Wie kommen Juden, Muslime und Christen ins Gespräch? Mutmachende Reportage @riffreporter.bsky.social @wdvogel.bsky.social über die Arbeit von Initiativen, Sozialarbeitern, Lehrern und Vertretern der drei Glaubensrichtungen in #Berlin und #Stuttgart.
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Brücken bauen: Jüdisch-muslimischer Dialog nach dem 7. Oktober
Porträt verschiedener Initiativen in Deutschland, die sich für Verständigung zwischen Juden und Muslimen einsetzen - von Berlin bis Stuttgart, von Jugendarbeit bis Religionsdialog.
www.riffreporter.de
October 7, 2025 at 7:20 AM
Wie kommen Juden, Muslime und Christen ins Gespräch? Mutmachende Reportage @riffreporter.bsky.social @wdvogel.bsky.social über die Arbeit von Initiativen, Sozialarbeitern, Lehrern und Vertretern der drei Glaubensrichtungen in #Berlin und #Stuttgart.
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Reposted by Carmela Thiele
Inhaltlich stark und zugleich populär: Eine Romanbiografie über die Begründerin des Umweltaktivismus Rachel Carson wirft ein Licht auf die krasse Frauenfeindlichkeit der 1950er Jahre. @riffreporter.bsky.social www.riffreporter.de/de/umwelt/ra...
Rachel Carson: Die Frau, die den Umweltschutz begründete
Neuer biografischer Roman beleuchtet das Leben der Biologin Rachel Carson, die mit ihrem Buch „Stummer Frühling“ die Umweltbewegung ins Rollen brachte.
www.riffreporter.de
October 1, 2025 at 7:09 AM
Inhaltlich stark und zugleich populär: Eine Romanbiografie über die Begründerin des Umweltaktivismus Rachel Carson wirft ein Licht auf die krasse Frauenfeindlichkeit der 1950er Jahre. @riffreporter.bsky.social www.riffreporter.de/de/umwelt/ra...
Rachel Carson: Die Frau, die den Umweltschutz begründete
Neuer biografischer Roman beleuchtet das Leben der Biologin Rachel Carson, die mit ihrem Buch „Stummer Frühling“ die Umweltbewegung ins Rollen brachte.
www.riffreporter.de
September 17, 2025 at 10:58 AM
Inhaltlich stark und zugleich populär: Eine Romanbiografie über die Begründerin des Umweltaktivismus Rachel Carson wirft ein Licht auf die krasse Frauenfeindlichkeit der 1950er Jahre. @riffreporter.bsky.social www.riffreporter.de/de/umwelt/ra...
Geschichte noch einmal anders erzählt: Bayeux-Teppich in diplomatischer Mission: Echter Stoff für eine Kränkung taz.de/Bayeux-Teppi...
Bayeux-Teppich in diplomatischer Mission: Echter Stoff für eine Kränkung
Die Kritik steigt an Macrons Plan, den fast 1.000 Jahre alten Teppich von Bayeux ins British Museum reisen zu lassen. Warum es trotzdem gut wäre.
taz.de
September 12, 2025 at 12:37 PM
Geschichte noch einmal anders erzählt: Bayeux-Teppich in diplomatischer Mission: Echter Stoff für eine Kränkung taz.de/Bayeux-Teppi...
Was hat der Teppich von Bayeux mit dem D-Day und dem Brexit zu tun? Warum werden Meisterwerke zu Akteuren der Politik? Und ist das nicht vielleicht gut so? @riffreporter.bsky.social www.riffreporter.de/de/internati...
Teppich von Bayeux: Kulturerbe als diplomatisches Instrument
Frankreichs Präsident Macron will den fragilen Teppich von Bayeux trotz Expertenwarnungen ans British Museum ausleihen. Eine Analyse der kontroversen Entscheidung.
www.riffreporter.de
September 9, 2025 at 7:25 AM
Was hat der Teppich von Bayeux mit dem D-Day und dem Brexit zu tun? Warum werden Meisterwerke zu Akteuren der Politik? Und ist das nicht vielleicht gut so? @riffreporter.bsky.social www.riffreporter.de/de/internati...
Was hat der Teppich von Bayeux mit dem D-Day und dem Brexit zu tun? Warum werden Meisterwerke zu Akteuren der Politik? Und ist das nicht vielleicht gut so? @riffreporter.bsky.social www.riffreporter.de/de/internati...
Teppich von Bayeux: Kulturerbe als diplomatisches Instrument
Frankreichs Präsident Macron will den fragilen Teppich von Bayeux trotz Expertenwarnungen ans British Museum ausleihen. Eine Analyse der kontroversen Entscheidung.
www.riffreporter.de
September 9, 2025 at 7:20 AM
Was hat der Teppich von Bayeux mit dem D-Day und dem Brexit zu tun? Warum werden Meisterwerke zu Akteuren der Politik? Und ist das nicht vielleicht gut so? @riffreporter.bsky.social www.riffreporter.de/de/internati...
Reposted by Carmela Thiele
Götz Aly hat eine Gesamtdarstellung des "deutschen Marsches in den Zivilisationsbruch"geschrieben. So drückt des M. Sabrow @sz-dossier.de aus. Hitler-Deutschland sei aus einer "prekären Einheit von Volk und Führung" entstanden. @riffreporter.bsky.social
www.sueddeutsche.de/kultur/goetz...
www.sueddeutsche.de/kultur/goetz...
Götz Aly über die Deutschen und die Naziverbrechen: "Wie konnte das geschehen?"
Götz Aly fragt noch einmal, warum so viele mitmachten bei den Verbrechen der Nationalsozialisten.
www.sueddeutsche.de
August 27, 2025 at 7:33 AM
Götz Aly hat eine Gesamtdarstellung des "deutschen Marsches in den Zivilisationsbruch"geschrieben. So drückt des M. Sabrow @sz-dossier.de aus. Hitler-Deutschland sei aus einer "prekären Einheit von Volk und Führung" entstanden. @riffreporter.bsky.social
www.sueddeutsche.de/kultur/goetz...
www.sueddeutsche.de/kultur/goetz...
Götz Aly hat eine Gesamtdarstellung des "deutschen Marsches in den Zivilisationsbruch"geschrieben. So drückt des M. Sabrow @sz-dossier.de aus. Hitler-Deutschland sei aus einer "prekären Einheit von Volk und Führung" entstanden. @riffreporter.bsky.social
www.sueddeutsche.de/kultur/goetz...
www.sueddeutsche.de/kultur/goetz...
Götz Aly über die Deutschen und die Naziverbrechen: "Wie konnte das geschehen?"
Götz Aly fragt noch einmal, warum so viele mitmachten bei den Verbrechen der Nationalsozialisten.
www.sueddeutsche.de
August 27, 2025 at 7:33 AM
Götz Aly hat eine Gesamtdarstellung des "deutschen Marsches in den Zivilisationsbruch"geschrieben. So drückt des M. Sabrow @sz-dossier.de aus. Hitler-Deutschland sei aus einer "prekären Einheit von Volk und Führung" entstanden. @riffreporter.bsky.social
www.sueddeutsche.de/kultur/goetz...
www.sueddeutsche.de/kultur/goetz...
Reposted by Carmela Thiele
Klar, das taz-Interview mit Robert Habeck ist sehr unterhaltsam. Zur Wahrheit gehört aber auch: Sein Wahlkampf bestand darin, sich als Juniorpartner für jene Politiker aus CDU und CSU schick zu machen, auf die er jetzt munter eindrischt.
taz.de/Robert-Habec...
taz.de/Robert-Habec...
Robert Habeck tritt ab: „Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“
Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag. Die Grünen hätten ihre neue Rolle nun gefunden, sagt er der taz. Und dann gibt er Julia Klöckner noch eins mit.
taz.de
August 25, 2025 at 1:03 PM
Klar, das taz-Interview mit Robert Habeck ist sehr unterhaltsam. Zur Wahrheit gehört aber auch: Sein Wahlkampf bestand darin, sich als Juniorpartner für jene Politiker aus CDU und CSU schick zu machen, auf die er jetzt munter eindrischt.
taz.de/Robert-Habec...
taz.de/Robert-Habec...
Reposted by Carmela Thiele
Unsichtbares sichtbar machen – genau das schafft der Däne Nicolai Howalt mit seiner #Kunst. Aktuell zeigt das Museum Kunst der Westküste auf Föhr eine Ausstellung über vier von Howalts Werkserien. Carmela Thiele war vor Ort.
Nicolai Howalt macht das Unsichtbare in der Natur sichtbar
Der Fotokünstler Nicolai Howalt entdeckt mit Hilfe alter Techniken der analogen Fotografie nicht sichtbare Naturphänomene wie Pilzwachstum oder UV-Licht.
www.riffreporter.de
August 24, 2025 at 8:01 AM
Unsichtbares sichtbar machen – genau das schafft der Däne Nicolai Howalt mit seiner #Kunst. Aktuell zeigt das Museum Kunst der Westküste auf Föhr eine Ausstellung über vier von Howalts Werkserien. Carmela Thiele war vor Ort.
Reposted by Carmela Thiele
Eine Datenbank von @leopoldina.org & der @maxplanck.de macht die Schicksale von über 30.000 Opfern der NS-#Zwangsforschung sichtbar – und legt die Verstrickung renommierter Institute in die NS-#Verbrechen offen. Carmela Thiele über einen digitalen #Gedenkort:
Datenbank dokumentiert Opfer der medizinischer Experimente
Leopoldina und Max-Planck-Gesellschaft dokumentieren erstmals systematisch die Opfer medizinischer Zwangsforschung während der NS-Zeit in neuer Datenbank.
www.riffreporter.de
August 19, 2025 at 5:00 PM
Eine Datenbank von @leopoldina.org & der @maxplanck.de macht die Schicksale von über 30.000 Opfern der NS-#Zwangsforschung sichtbar – und legt die Verstrickung renommierter Institute in die NS-#Verbrechen offen. Carmela Thiele über einen digitalen #Gedenkort:
Top-Forscher ohne Gewissen. @leopoldina.org und @maxplanck.de investieren in Aufarbeitung der eigenen Geschichte. Datenbank macht Opfer sichtbar. @riffreporter
NS-Opferdatenbank: Wie Hirnforscher von der sogenannten „Euthanasie“profitierten: www.riffreporter.de/de/wissen/ns...
Datenbank dokumentiert Opfer der medizinischer Experimente
Leopoldina und Max-Planck-Gesellschaft dokumentieren erstmals systematisch die Opfer medizinischer Zwangsforschung während der NS-Zeit in neuer Datenbank.
www.riffreporter.de
August 21, 2025 at 7:36 PM
Top-Forscher ohne Gewissen. @leopoldina.org und @maxplanck.de investieren in Aufarbeitung der eigenen Geschichte. Datenbank macht Opfer sichtbar. @riffreporter
NS-Opferdatenbank: Wie Hirnforscher von der sogenannten „Euthanasie“profitierten: www.riffreporter.de/de/wissen/ns...
Datenbank dokumentiert Opfer der medizinischer Experimente
Leopoldina und Max-Planck-Gesellschaft dokumentieren erstmals systematisch die Opfer medizinischer Zwangsforschung während der NS-Zeit in neuer Datenbank.
www.riffreporter.de
August 20, 2025 at 8:32 PM
NS-Opferdatenbank: Wie Hirnforscher von der sogenannten „Euthanasie“profitierten: www.riffreporter.de/de/wissen/ns...