Rechtsterrorismus seit dem NSU
@terrorseitnsu.bsky.social
Update-Account der Datenbank www.terror-seit-nsu.de zu Rechtsterrorismus in Deutschland seit dem NSU von @cemas.io.
Hier gibt es alle Infos zu Updates in der Datenbank und neuen rechtsterroristischen Fällen.
Hier gibt es alle Infos zu Updates in der Datenbank und neuen rechtsterroristischen Fällen.
Vergangenen Mittwoch wurde die Wohnung eines mutmaßlichen Unterstützers der "Vereinten Patrioten" im niedersächsischen Berumbur durchsucht. Dabei wurden elektronische Datenträger sichergestellt.
2022 - Vereinte Patrioten
Am 13. April 2022 gingen Ermittlungsbehörden bundesweit mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe „Vereinte Patrioten“ vor. Spätestens im Januar 2022 hatte sich die Gruppe nach Kenntnis der G...
report.cemas.io
October 21, 2025 at 10:54 AM
Vergangenen Mittwoch wurde die Wohnung eines mutmaßlichen Unterstützers der "Vereinten Patrioten" im niedersächsischen Berumbur durchsucht. Dabei wurden elektronische Datenträger sichergestellt.
Die Bedrohung durch Rechtsterrorist:innen ist vielfältig. Eine geht von militanten Akzelerationisten aus, die Anschläge als geeignetes Mittel für einen gesellschaftlichen Kollaps ansehen. Dort ergeben sich gegenwärtig Anknüpfungspunkte für ein neues Phänomen: den Nihilistischen Akzelerationismus.
September 16, 2025 at 10:58 AM
Die Bedrohung durch Rechtsterrorist:innen ist vielfältig. Eine geht von militanten Akzelerationisten aus, die Anschläge als geeignetes Mittel für einen gesellschaftlichen Kollaps ansehen. Dort ergeben sich gegenwärtig Anknüpfungspunkte für ein neues Phänomen: den Nihilistischen Akzelerationismus.
Vergangenen Donnerstag wurden 8 Objekte in Bayern, Sachsen und Thüringen durchsucht. Drei der sechs Beschuldigten befinden sich in Untersuchungshaft. Sie werden der Mitgliedschaft oder Unterstützung der "Patriotischen Union" verdächtigt. Auch eine ehemalige Zeitsoldatin ist unter den Beschuldigten.
2021 - Patriotische Union (Gruppe Reuß)
Am 7. Dezember 2022 wurden bei einer der größten Razzien in Deutschland bundesweit 300 Objekte durchsucht und 25 Personen festgenommen. Eine weitere Razzia in dem Zusammenhang fand am 22. März 2023 st...
report.cemas.io
August 12, 2025 at 7:56 AM
Vergangenen Donnerstag wurden 8 Objekte in Bayern, Sachsen und Thüringen durchsucht. Drei der sechs Beschuldigten befinden sich in Untersuchungshaft. Sie werden der Mitgliedschaft oder Unterstützung der "Patriotischen Union" verdächtigt. Auch eine ehemalige Zeitsoldatin ist unter den Beschuldigten.
Vergangenen Freitag erhob die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart Anklage gegen zwei mutmaßliche Unterstützer der "Vereinten Patrioten". Einer soll bei der verschlüsselten Kommunikation geholfen haben, ein anderer soll seine Unterstützung bei Sabotageakten gegen die Stromversorgung angeboten haben.
2022 - Vereinte Patrioten
Am 13. April 2022 gingen Ermittlungsbehörden bundesweit mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe „Vereinte Patrioten“ vor. Spätestens im Januar 2022 hatte sich die Gruppe nach Kenntnis der G...
report.cemas.io
July 2, 2025 at 8:53 AM
Vergangenen Freitag erhob die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart Anklage gegen zwei mutmaßliche Unterstützer der "Vereinten Patrioten". Einer soll bei der verschlüsselten Kommunikation geholfen haben, ein anderer soll seine Unterstützung bei Sabotageakten gegen die Stromversorgung angeboten haben.
Reposted by Rechtsterrorismus seit dem NSU
Innerhalb rechtsterroristischer Online-Communities formiert sich eine neue Subströmung des Akzelerationismus. Erste Graffiti, die auf das Netzwerk hindeuten sind auch in Deutschland gesichtet worden. Es handelt sich dabei um den Bereich des Nihilistischen Akzelerationismus. Eine Einordnung 🧵
Schmierereien in Bad Herrenalb: Die Welt zerstören als Ziel
In Bad Herrenalb sind Graffiti aufgetaucht, die auf satanistische oder rechtsextreme Netzwerke verweisen wie "no lives matter" und "Milikolosskrieg".
www.kontextwochenzeitung.de
June 25, 2025 at 11:22 AM
Innerhalb rechtsterroristischer Online-Communities formiert sich eine neue Subströmung des Akzelerationismus. Erste Graffiti, die auf das Netzwerk hindeuten sind auch in Deutschland gesichtet worden. Es handelt sich dabei um den Bereich des Nihilistischen Akzelerationismus. Eine Einordnung 🧵
Am vergangenen Mittwoch wurden im Zuge der Ermittlungen zu den "Vereinten Patrioten" weitere Objekte in Sachsen durchsucht. Ein 47-Jähriger soll Mitglied der Gruppe gewesen sein und ein 57-Jähriger Unterstützer. Drei weitere Beschuldigte sollen von den Plänen gewusst, sie aber nicht angezeigt haben.
2022 - Vereinte Patrioten
Am 13. April 2022 gingen Ermittlungsbehörden bundesweit mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe „Vereinte Patrioten“ vor. Spätestens im Januar 2022 hatte sich die Gruppe nach Kenntnis der G...
report.cemas.io
June 24, 2025 at 2:49 PM
Am vergangenen Mittwoch wurden im Zuge der Ermittlungen zu den "Vereinten Patrioten" weitere Objekte in Sachsen durchsucht. Ein 47-Jähriger soll Mitglied der Gruppe gewesen sein und ein 57-Jähriger Unterstützer. Drei weitere Beschuldigte sollen von den Plänen gewusst, sie aber nicht angezeigt haben.
Heute wurden in fünf Bundesländern Objekte durchsucht und mutmaßliche Mitglieder der Gruppe "Letzte Verteidigungswelle" festgenommen. Die Ermittlungen richten sich insgesamt gegen acht Personen und ihre Aktivität in der mutmaßlich rechtsterroristischen Gruppe. Der jüngste sind 14 Jahre alt.
2024 - Letzte Verteidigungswelle
Am 21. Mai 2025 durchsuchten Ermittler:innen 13 Objekte in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Hessen, Sachsen und Thüringen und nahmen fünf Personen fest. Insgesamt richten sich die Ermittlungen der...
report.cemas.io
May 21, 2025 at 3:57 PM
Heute wurden in fünf Bundesländern Objekte durchsucht und mutmaßliche Mitglieder der Gruppe "Letzte Verteidigungswelle" festgenommen. Die Ermittlungen richten sich insgesamt gegen acht Personen und ihre Aktivität in der mutmaßlich rechtsterroristischen Gruppe. Der jüngste sind 14 Jahre alt.
Vergangenen Donnerstag wurden in Eisenach weitere Objekte bei vier mutmaßlichen Unterstützer:innen der Gruppe "Knockout 51" durchsucht. Seit April 2025 stehen drei Angeklagte aus dem Umfeld der Gruppe wegen der Bildung und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung vor Gericht.
2019 - Knockout 51
Am 6. April 2022 fanden bei 50 Beschuldigten der rechtsextremen Szene Durchsuchungen statt. Darunter waren auch vier Mitglieder der Eisenacher Neonazikampfsportgruppe „Knockout 51“. Gegen die vier Ang...
report.cemas.io
May 14, 2025 at 10:11 AM
Vergangenen Donnerstag wurden in Eisenach weitere Objekte bei vier mutmaßlichen Unterstützer:innen der Gruppe "Knockout 51" durchsucht. Seit April 2025 stehen drei Angeklagte aus dem Umfeld der Gruppe wegen der Bildung und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung vor Gericht.
Am vergangenen Mittwoch wurden Heidi O. und Robert P. vor dem Oberlandesgericht Koblenz verurteilt. Heidi O. wurde wegen der Unterstützung der terroristischen "Vereinten Patrioten" zu 2 Jahren und 6 Monaten Freiheitstrafe verurteilt, Robert P. wegen der Mitgliedschaft zu 2 Jahren und 8 Monaten.
2022 - Vereinte Patrioten
Am 13. April 2022 gingen Ermittlungsbehörden bundesweit mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe „Vereinte Patrioten“ vor. Spätestens im Januar 2022 hatte sich die Gruppe nach Kenntnis der G...
report.cemas.io
May 6, 2025 at 8:36 AM
Am vergangenen Mittwoch wurden Heidi O. und Robert P. vor dem Oberlandesgericht Koblenz verurteilt. Heidi O. wurde wegen der Unterstützung der terroristischen "Vereinten Patrioten" zu 2 Jahren und 6 Monaten Freiheitstrafe verurteilt, Robert P. wegen der Mitgliedschaft zu 2 Jahren und 8 Monaten.
Neuer Verdachtsfall: Im Februar wurde in der Schweiz ein 19-Jähriger festgenommen, der einen Anschlag auf die Synagoge in Halle geplant haben soll. Er soll die Tat in einem Telegram-Chat angekündigt und sich eine Schusswaffe zugelegt haben. Mit diesem Eintrag umfasst die Datenbank jetzt 53 Fälle.
2024 - 19-Jähriger
Am 14. Februar 2025 wurde in der Schweiz ein 19-Jähriger festgenommen, der zuvor in Halle gelebt hatte. Bei den Durchsuchungen wurde auch eine funktionsfähige Schusswaffe sichergestellt. Der Beschuldi...
report.cemas.io
April 29, 2025 at 1:46 PM
Neuer Verdachtsfall: Im Februar wurde in der Schweiz ein 19-Jähriger festgenommen, der einen Anschlag auf die Synagoge in Halle geplant haben soll. Er soll die Tat in einem Telegram-Chat angekündigt und sich eine Schusswaffe zugelegt haben. Mit diesem Eintrag umfasst die Datenbank jetzt 53 Fälle.
Am Montag startete der 2. "Knockout 51"-Prozess gegen zwei mutmaßliche Mitglieder sowie den Unterstützer und "Die Heimat"-Politiker Patrick Wieschke vor dem Oberlandesgericht Jena. Spätestens seit April 2021 soll die Gruppe laut Anklage auf die Tötung politischer Gegner ausgerichtet gewesen sein.
2019 - Knockout 51
Am 6. April 2022 fanden bei 50 Beschuldigten der rechtsextremen Szene Durchsuchungen statt. Darunter waren auch vier Mitglieder der Eisenacher Neonazikampfsportgruppe „Knockout 51“. Gegen die vier Ang...
report.cemas.io
April 29, 2025 at 1:45 PM
Am Montag startete der 2. "Knockout 51"-Prozess gegen zwei mutmaßliche Mitglieder sowie den Unterstützer und "Die Heimat"-Politiker Patrick Wieschke vor dem Oberlandesgericht Jena. Spätestens seit April 2021 soll die Gruppe laut Anklage auf die Tötung politischer Gegner ausgerichtet gewesen sein.
Das Research Paper liefert erstmals Zahlen zur Aktivität von deutschen Usern im Terrorgram-Netzwerk. Es zeigt sich: Deutsche sind aktiv in die Gruppen eingebunden, dabei fallen 83 User als sehr aktiv auf. Zudem zeigen Gruppensperrungen Wirkung, aber werden nur selten von Telegram vollstreckt.
Neues Research Paper: Der Militanten Akzelerationismus stellt eine ernstzunehmende Bedrohung für die demokratische Gesellschaft dar. In unserer neuesten Veröffentlichung untersuchen wir das Dunkelfeld der Aktivität deutscher User im transnationalen Terrorgram-Netzwerk auf der Plattform Telegram:
Deutsche im Terrorgram-Netzwerk
Das Research Paper Deutsche im Terrorgram-Netzwerk: Eine Dunkelfelduntersuchung zur Aktivität deutscher User im Militanten Akzelerationismus liefert erstmals empirische Ergebnisse zur Einbindung von U...
cemas.io
April 16, 2025 at 9:11 AM
Das Research Paper liefert erstmals Zahlen zur Aktivität von deutschen Usern im Terrorgram-Netzwerk. Es zeigt sich: Deutsche sind aktiv in die Gruppen eingebunden, dabei fallen 83 User als sehr aktiv auf. Zudem zeigen Gruppensperrungen Wirkung, aber werden nur selten von Telegram vollstreckt.
Reposted by Rechtsterrorismus seit dem NSU
Neues Research Paper: Der Militanten Akzelerationismus stellt eine ernstzunehmende Bedrohung für die demokratische Gesellschaft dar. In unserer neuesten Veröffentlichung untersuchen wir das Dunkelfeld der Aktivität deutscher User im transnationalen Terrorgram-Netzwerk auf der Plattform Telegram:
Deutsche im Terrorgram-Netzwerk
Das Research Paper Deutsche im Terrorgram-Netzwerk: Eine Dunkelfelduntersuchung zur Aktivität deutscher User im Militanten Akzelerationismus liefert erstmals empirische Ergebnisse zur Einbindung von U...
cemas.io
April 16, 2025 at 7:52 AM
Neues Research Paper: Der Militanten Akzelerationismus stellt eine ernstzunehmende Bedrohung für die demokratische Gesellschaft dar. In unserer neuesten Veröffentlichung untersuchen wir das Dunkelfeld der Aktivität deutscher User im transnationalen Terrorgram-Netzwerk auf der Plattform Telegram:
Am 1. April wurden in Bayern und Österreich drei mutmaßliche Unterstützer der "Vereinten Patrioten" festgenommen. Dabei wurden auch Waffen sichergestellt. Sie sollen sich an Plänen zur Regierungsbildung nach einem Umsturz beteiligt und an Treffen der Gruppe teilgenommen haben.
2022 - Vereinte Patrioten
Am 13. April 2022 gingen Ermittlungsbehörden bundesweit mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe „Vereinte Patrioten“ vor. Spätestens im Januar 2022 hatte sich die Gruppe nach Kenntnis der G...
report.cemas.io
April 15, 2025 at 10:40 AM
Am 1. April wurden in Bayern und Österreich drei mutmaßliche Unterstützer der "Vereinten Patrioten" festgenommen. Dabei wurden auch Waffen sichergestellt. Sie sollen sich an Plänen zur Regierungsbildung nach einem Umsturz beteiligt und an Treffen der Gruppe teilgenommen haben.
Am 25. Februar 2025 erhob die Bundesanwaltschaft Anklage gegen vier weitere mutmaßliche Mitglieder der "Patriotischen Union". Allen wird vorgeworfen, Aufgaben beim Aufbau des "militärischen Armes" übernommen zu haben. In Baden-Württemberg wird gegen 58 Beschuldigte der Gruppe ermittelt.
2021 - Patriotische Union (Gruppe Reuß)
Am 7. Dezember 2022 wurden bei einer der größten Razzien in Deutschland bundesweit 300 Objekte durchsucht und 25 Personen festgenommen. Eine weitere Razzia in dem Zusammenhang fand am 22. März 2023 st...
report.cemas.io
March 26, 2025 at 11:31 AM
Am 25. Februar 2025 erhob die Bundesanwaltschaft Anklage gegen vier weitere mutmaßliche Mitglieder der "Patriotischen Union". Allen wird vorgeworfen, Aufgaben beim Aufbau des "militärischen Armes" übernommen zu haben. In Baden-Württemberg wird gegen 58 Beschuldigte der Gruppe ermittelt.
Am Freitag wurde Isabell B. wegen Hochverrats und Mitgliedschaft in der terroristischen Vereinigung der "Vereinten Patrioten" verurteilt. Das Gericht sah aufgrund "tätiger Reue" von einer Strafe ab. Die 39-Jährige kooperierte mit der Polizei und sagte als Zeugin in anderen Prozessen aus.
2022 - Vereinte Patrioten
Am 13. April 2022 gingen Ermittlungsbehörden bundesweit mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe „Vereinte Patrioten“ vor. Spätestens im Januar 2022 hatte sich die Gruppe nach Kenntnis der G...
report.cemas.io
March 25, 2025 at 11:55 AM
Am Freitag wurde Isabell B. wegen Hochverrats und Mitgliedschaft in der terroristischen Vereinigung der "Vereinten Patrioten" verurteilt. Das Gericht sah aufgrund "tätiger Reue" von einer Strafe ab. Die 39-Jährige kooperierte mit der Polizei und sagte als Zeugin in anderen Prozessen aus.
Am vergangenen Donnerstag wurden vier Rädelsführer:innen und ein Mitglied der "Vereinten Patrioten" zu Haftstrafen zwischen 2 Jahren und 10 Monaten und 8 Jahren verurteilt. Damit sind insgesamt 9 Personen wegen ihrer Aktivität in der Gruppe verurteilt worden, 3 weitere stehen noch vor Gericht.
2022 - Vereinte Patrioten
Am 13. April 2022 gingen Ermittlungsbehörden bundesweit mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe „Vereinte Patrioten“ vor. Spätestens im Januar 2022 hatte sich die Gruppe nach Kenntnis der G...
report.cemas.io
March 11, 2025 at 11:44 AM
Am vergangenen Donnerstag wurden vier Rädelsführer:innen und ein Mitglied der "Vereinten Patrioten" zu Haftstrafen zwischen 2 Jahren und 10 Monaten und 8 Jahren verurteilt. Damit sind insgesamt 9 Personen wegen ihrer Aktivität in der Gruppe verurteilt worden, 3 weitere stehen noch vor Gericht.
Am Dienstag wurde Rüdiger S. vom Vorwurf der Vorbereitung einer staatsgefährdenden Gewalttat freigesprochen. Bei der Kofferbombe habe es sich laut Gericht um einen "Koffer mit einem Böller" gehandelt, der Menschen nicht habe töten können. Wegen anderer Verstöße wurde S. zu 1 Jahr Haft verurteilt.
2024 - Rüdiger S.
Am 6. April 2024 durchsuchten Polizeibeamt:innen die Wohnung des 36-jährigen Rüdiger S., nachdem dieser rassistische Äußerungen von sich gab und Passant:innen mit einem Softair-Sturmgewehr bedrohte. B...
report.cemas.io
February 5, 2025 at 4:24 PM
Am Dienstag wurde Rüdiger S. vom Vorwurf der Vorbereitung einer staatsgefährdenden Gewalttat freigesprochen. Bei der Kofferbombe habe es sich laut Gericht um einen "Koffer mit einem Böller" gehandelt, der Menschen nicht habe töten können. Wegen anderer Verstöße wurde S. zu 1 Jahr Haft verurteilt.
Am Dienstag wurde der 20-jährige Tristan K. wegen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat zu 3,5 Jahren Haft verurteilt. K. bereitete sich auf einen gewaltbereiten Umsturz vor. Bei ihm wurden auch 3D-gedruckte Waffenteile sichergestellt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
2023 - Tristan K.
Am 15. November 2023 durchsuchte die Polizei die Wohnräume des damals 18-jährigen Tristan K. im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Der Beschuldigte wird unter anderem verdächtigt, eine schwere sta...
report.cemas.io
February 5, 2025 at 4:23 PM
Am Dienstag wurde der 20-jährige Tristan K. wegen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat zu 3,5 Jahren Haft verurteilt. K. bereitete sich auf einen gewaltbereiten Umsturz vor. Bei ihm wurden auch 3D-gedruckte Waffenteile sichergestellt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Seit Mittwoch muss sich die 39-jährige Isabell B. vor dem Oberlandesgericht Celle wegen des Vorwurfs der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und des Hochverrats verantworten. Sie soll bei Treffen der "Vereinten Patrioten" auch das Angebot zu Nahkampfschulungen eingebracht haben.
2022 - Vereinte Patrioten
Am 13. April 2022 gingen Ermittlungsbehörden bundesweit mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe „Vereinte Patrioten“ vor. Spätestens im Januar 2022 hatte sich die Gruppe nach Kenntnis der G...
report.cemas.io
January 24, 2025 at 4:00 PM
Seit Mittwoch muss sich die 39-jährige Isabell B. vor dem Oberlandesgericht Celle wegen des Vorwurfs der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und des Hochverrats verantworten. Sie soll bei Treffen der "Vereinten Patrioten" auch das Angebot zu Nahkampfschulungen eingebracht haben.
Seit dem 7. Januar 2025 wird gegen Rüdiger S. wegen Terrorvorwürfen vor dem Landgericht in Halle verhandelt. Im April 2024 wurden bei ihm u.a. eine Kofferbombe und rechtsextremes Material sichergestellt. Er soll geplant haben, möglichst viele Menschen in rassistischer Absicht töten zu wollen.
2024 - Rüdiger S.
Am 6. April 2024 durchsuchten Polizeibeamt:innen die Wohnung des 36-jährigen Rüdiger S., nachdem dieser rassistische Äußerungen von sich gab und Passant:innen mit einem Spielzeuggewehr bedrohte. Bei d...
report.cemas.io
January 14, 2025 at 11:04 AM
Seit dem 7. Januar 2025 wird gegen Rüdiger S. wegen Terrorvorwürfen vor dem Landgericht in Halle verhandelt. Im April 2024 wurden bei ihm u.a. eine Kofferbombe und rechtsextremes Material sichergestellt. Er soll geplant haben, möglichst viele Menschen in rassistischer Absicht töten zu wollen.
Am Montag wurde Wilhelm P. wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und der Vorbereitung von Hochverrat zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt. P. bot seine Garage zur Waffenaufbewahrung und seine Mithilfe an Stromausfällen an. Er zeigte sich geständig.
2022 - Vereinte Patrioten
Am 13. April 2022 gingen Ermittlungsbehörden bundesweit mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe „Vereinte Patrioten“ vor. Spätestens im Januar 2022 hatte sich die Gruppe nach Kenntnis der G...
report.cemas.io
November 26, 2024 at 1:30 PM
Am Montag wurde Wilhelm P. wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und der Vorbereitung von Hochverrat zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt. P. bot seine Garage zur Waffenaufbewahrung und seine Mithilfe an Stromausfällen an. Er zeigte sich geständig.
Die "Sächsischen Separatisten" sind jetzt neu in die Datenbank integriert worden. Damit steigt die Anzahl dokumentierter (Verdachts-)Fälle auf 16, in denen Ermittlungen gegen Beschuldigte wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung geführt oder die deshalb angeklagt wurden.
November 6, 2024 at 3:45 PM
Die "Sächsischen Separatisten" sind jetzt neu in die Datenbank integriert worden. Damit steigt die Anzahl dokumentierter (Verdachts-)Fälle auf 16, in denen Ermittlungen gegen Beschuldigte wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung geführt oder die deshalb angeklagt wurden.
Heute wurden 8 Personen festgenommen. Sie sollen mit weiteren 7 Beschuldigten eine rechtsterroristische Vereinigung mit dem Namen "Sächsische Separatisten" gegründet, paramilitärische Trainings durchgeführt und sich auf einen "Tag X" vorbereitet haben. Unter ihnen ist auch ein AfD-Kommunalpolitiker.
2020 - Sächsische Separatisten
Am 5. November 2024 durchsuchten Einsatzkräfte in Deutschland, Österreich und Polen 20 Objekte. Die Ermittlungen richten sich gegen die mutmaßlich rechtsterroristische Gruppe „Sächsische Separatisten“...
report.cemas.io
November 5, 2024 at 4:30 PM
Heute wurden 8 Personen festgenommen. Sie sollen mit weiteren 7 Beschuldigten eine rechtsterroristische Vereinigung mit dem Namen "Sächsische Separatisten" gegründet, paramilitärische Trainings durchgeführt und sich auf einen "Tag X" vorbereitet haben. Unter ihnen ist auch ein AfD-Kommunalpolitiker.
Am Montag wurde der 42-jährige Ex-Soldat Julian V. wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt. Er wollte tonnenweise Waffen für die "Vereinten Patrioten" beschaffen und deren "konstituierende Sitzung" absichern.
2022 - Vereinte Patrioten
Am 13. April 2022 gingen Ermittlungsbehörden bundesweit mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe „Vereinte Patrioten“ vor. Spätestens im Januar 2022 hatte sich die Gruppe nach Kenntnis der G...
report.cemas.io
October 15, 2024 at 8:27 AM
Am Montag wurde der 42-jährige Ex-Soldat Julian V. wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt. Er wollte tonnenweise Waffen für die "Vereinten Patrioten" beschaffen und deren "konstituierende Sitzung" absichern.