Tanjev Schultz
banner
tanjev.bsky.social
Tanjev Schultz
@tanjev.bsky.social
Journalismus-Professor an der Universität Mainz.
Podcast/YouTube: @DieMedienversteher
Medienkritik und Journalismus über Journalismus: In unserer neuen Podcast-Folge sprechen „Die Medienversteher“ über den sehr wichtigen, oft delikaten und leider recht übersichtlichen Journalismus, der über die Medien selbst berichtet. youtu.be/J2Zub_wdLVw?...
Innenansichten: Die Selbstkritik der Medien
YouTube video by Die Medienversteher
youtu.be
November 9, 2025 at 7:11 AM
War in dieser m.E. interessanten Runde des DLF mit einer Hörerin und dem RTL-Journalisten Martin Schmidt www.deutschlandfunk.de/streit-krach...
Berichten Medien zu negativ über politische Debatten?
Berichten Medien zu negativ über Auseinandersetzungen in der Politik? Darüber diskutieren Medienforscher Tanjev Schultz und Martin Schmidt (RTL/ntv/stern).
www.deutschlandfunk.de
October 31, 2025 at 9:47 AM
Bolz‘ Ansichten teile ich selten, schon in den 90ern kritisierte ich ihn. Gerade deshalb ist es mir wichtig zu sagen, wie absurd hier- sofern die Berichte korrekt sind- die Strafverfolger gegen ihn vorgingen. Unverhältnismäßig, dumm und wider die Meinungsfreiheit. www.tagesspiegel.de/berlin/ich-h...
Ex-Professor spottete über Beitrag der „taz“: Hausdurchsuchung bei „Welt“-Kolumnist wegen vermeintlicher SA-Parole
Autor Norbert Bolz reagiert auf einen Online-Beitrag der „taz“. Er selbst spricht von einem „Witz“. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln jedoch wegen der möglichen Verwendung eines Nazi-Slogans.
www.tagesspiegel.de
October 23, 2025 at 4:11 PM
Meine Kritik an „True Crime“ - in der Kolumne der FR:
www.fr.de/meinung/kolu...

Mehr Inhalte lesen? Hier die App herunterladen: fr.go.link/cucJ1
„True Crime“-Geschichten: Verbrechen und Sensationslust
Deutschland-True-Crime-Kriminalität-Polizei-Täter-Opfer-Medien-TV-Berichte-Podcast-Sensationslust-Angstlust-Verunsicherung
www.fr.de
October 19, 2025 at 6:01 PM
Was Beobachter von Politik/Medien sich schon gedacht haben, zeigt diese Studie von Kolleginnen (WZB/FU) jetzt systematisch: Rechtsradikale setzen erfolgreich ihre Agenda und treiben andere Akteure vor sich her. Aber - mein Punkt - ein Naturgesetz ist das nicht.
www.cambridge.org/core/journal...
Far-right agenda setting: How the far right influences the political mainstream | European Journal of Political Research | Cambridge Core
Far-right agenda setting: How the far right influences the political mainstream
www.cambridge.org
October 18, 2025 at 1:29 PM
Journalismus ist kostbar - und kostet Geld. Darüber sprechen „Die Medienversteher“ in einer neuen Podcast-Folge. Zu hören auf allen gängigen Plattformen oder auch zu sehen auf YouTube. youtu.be/a1HYVB9osuI?...
Wer bezahlt das? Der Journalismus und das Geld
YouTube video by Die Medienversteher
youtu.be
October 18, 2025 at 12:59 PM
Online-Veranstaltung der Domberg-Akademie: domberg-akademie.de/veranstaltun...
October 15, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Tanjev Schultz
Meinen Film über den Mord an Michèle Kiesewetter könnt ihr nun auch in der Mediathek sehen. Ein Jahr Arbeit, ein paar zehntausend Seiten an Unterlagen, viele Gespräche. Dicken Dank an Peter Fink, Katharina König-Preuss, an @tanjev.bsky.social , C. Binninger u.v.m. www.daserste.de/information/...
Warum starb Michèle Kiesewetter? | Dokumentation & Reportage
Die Polizistin Michèle Kiesewetter wird 2007 am helllichten Tag erschossen, mitten in einer Großstadt. Kaum ein Mord wird in Deutschland mit so viel Aufwand untersucht – und doch bleiben seither Frage...
www.daserste.de
October 10, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Tanjev Schultz
Journalistischer Alltag in Deutschland: irgendeinen Scheiß veröffentlichen; sich dann weigern, Fragen zu beantworten, Rechenschaft abzulegen. Quelle: „Weißer Ring Magazin“
October 9, 2025 at 12:03 PM
In diesem Aufsatz mache ich mir Gedanken über die Bedeutung und einen möglichen Bedeutungsverlust des journalistischen Kommentars (als Darstellungsform). Gerade erschienen in der lesenswerten neuen Ausgabe von „Communicatio Socialis“: www.nomos-elibrary.de/document/dow...
www.nomos-elibrary.de
September 29, 2025 at 3:01 PM
Verschwörungstheorien - was sind ihre Merkmale und welche Rolle spielen Medien und Journalismus? Darüber sprechen wir in einer neuen Folge des Podcasts „Die Medienversteher“. Auf YouTube und allen gängigen Audio-Plattformen, z.B. hier open.spotify.com/episode/2i2m...
Wer glaubt das?
open.spotify.com
September 27, 2025 at 1:07 PM
Seit der Verfassungsschutz die AfD beobachtet, ist er vielen Menschen im linken Spektrum ganz lieb. Doch ist das nicht etwas kurzsichtig? Meine Warnung dazu in der FR (heute digital, morgen gedruckt):
www.fr.de/meinung/kolu...
Neuer Präsident Selen: Verfassungsschutz reformieren
Deutschland-Verfassungsschutz-Sinan-Selen-Maaßen-Ära-NSU-Komplex-Geheimdienst
www.fr.de
September 21, 2025 at 2:17 PM
Polizei und Medien - im DLF-Podcast „Nach Redaktionsschluss“ sprechen Mohamed Amjahid und ich über „privilegierte Quellen“ und zu unkritische Journalisten. www.deutschlandfunk.de/die-polizei-...
Die Polizei als privilegierte Quelle - Sind Journalisten zu unkritisch?
Übernehmen Medien zu schnell die Darstellung der Polizei? Dieser Vorwurf steht immer häufiger im Raum, wenn die Polizei selbst zum Akteur wird.
www.deutschlandfunk.de
September 20, 2025 at 5:03 AM
Reposted by Tanjev Schultz
September 19, 2025 at 11:40 AM
Meine Prognose: USA rutschen in nächster Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen von Platz 57 auf ca Platz 120 ab. Übel, wie es von Woche zu Woche schlimmer wird
September 18, 2025 at 4:49 AM
Als der NSU aufflog, waren meine Studierenden Kinder. Über den Terror der Neonazis aufzuklären, ist mir wichtig - deshalb bin ich froh über diesen ZDF-Beitrag, in dem ich mithelfen durfte, den NSU-Fall gerade auch für diejenigen zu erklären, die darüber noch wenig wissen. youtu.be/t2_FzQepWSc?...
NSU-Morde: Warum der Staat bei der Fahndung scheiterte
YouTube video by ZDFheute Nachrichten
youtu.be
September 14, 2025 at 2:47 PM
Vor 25 Jahren begann die NSU- Mordserie. „Die Medienversteher“ sprechen in einer neuen Folge über den NSU-Terror und thematisieren die Rolle der Medien, die jahrelang die Stigmatisierung der Opfer nicht etwa angeprangert, sondern teilweise noch angeheizt haben. youtu.be/M6C6pl4hloM?...
25 Jahre NSU: Das Versagen der Medien
YouTube video by Die Medienversteher
youtu.be
September 7, 2025 at 2:33 PM
Neues Buch: wie die AfD versucht, Institutionen zu destabilisieren: Gewerkschaften, Justiz, Kulturorganisationen, Schulen, Medien etc. www.campus.de/buecher-camp...
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels, ein Buch von Günter Frankenberg, Wilhelm Heitmeyer - Campus Verlag
Günter Frankenberg, Wilhelm Heitmeyer: Autoritäre Treiber eines Systemwechsels - Zur Destabilisierung von Institutionen durch die AfD
www.campus.de
September 2, 2025 at 7:24 AM
Über die Rolle der Medien in der Demokratie rede und diskutiere ich im Landtag von Rheinland-Pfalz. Am 3.9., ab 17:30. www.facebook.com/watch/?v=763...
Redirecting...
www.facebook.com
August 29, 2025 at 6:01 AM
Wenig Grün, viele versiegelte Flächen - so kann das nicht bleiben in deutschen Städten. Meine Meinung dazu in einer FR-Kolumne: www.fr.de/meinung/kolu...
Klimakrise und Hitze: Tief Luft holen und los
Deutschland-Klimakrise-Anpassung-Klimawandel-Hitzeschutz-Klimaschutz-Städte-Begrünen-Parkplätze
www.fr.de
August 24, 2025 at 2:16 PM
Fette Schlagzeilen, krasse Stories: In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir „ Medienversteher“ über den Boulevard-Journalismus. Zu hören auf allen gängigen Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts, zudem auf YouTube: youtu.be/b1tD5DKu13Q?...
Sensation! Die Macht des Boulevard
YouTube video by Die Medienversteher
youtu.be
August 16, 2025 at 7:32 AM
Reposted by Tanjev Schultz
Achtung, MA-Studierende aller Fächer an der JGU: Bei uns am JS könnt ihr in zwei Semestern ein Zertifikat erwerben und Einblicke in den Journalismus bekommen und euch ans Schreiben oder Filmen herantasten - jetzt noch bewerben fürs WiSe: journalismus.uni-mainz.de/de/studium/z...
Das gewisse Extra – Zertifikatsprogramme am Journalistischen Seminar
Unsere beiden Zertifikate „Textbasiertes Publizieren“ und „Innovativ audiovisuell Arbeiten“ sind zwei Studienprogramme, die allen Masterstudierenden der JGU offenstehen.
journalismus.uni-mainz.de
August 14, 2025 at 5:32 AM
Jetzt bewerben für unsere Fortbildung im Finanzjournalismus an der Uni Mainz: journalismus.uni-mainz.de/de/weiterbil...
Finanz-Akademie Weiterbildung - Journalistisches Seminar Mainz
Journalismus, der über Geld und Finanzthemen sachkundig und unabhängig informiert. Dazu bietet das Journalistische Seminar einmal jährlich die Akademie Finanzjournalismus an.
journalismus.uni-mainz.de
August 13, 2025 at 5:27 PM
Welche Rolle TikTok im rumänischen Wahlkampf spielte und warum Journalismus immer noch wichtig ist - ein auch für andere Länder interessanter Fall, den Eduard-Claudiu Gross und ich in neuen Ausgabe der „Journalistik“ analysieren: journalistik.online/aufsatz/soci...
Social-Media-Dynamik im rumänischen Präsidentschaftswahlkampf | Journalistik 2/2025
Von Eduard-Claudiu Gross und Tanjev Schultz. Die disruptive Rolle von TikTok und die bleibende Bedeutung von Journalismus und traditionellen Medien
journalistik.online
July 30, 2025 at 5:06 AM