Die FK-N hat beschlossen, den Zusatzkredit für die Wiedereingliederung der Schweiz in das Programm Horizon Europe zu unterstützen. Eine willkommene und notwendige Entscheidung, die es der Schweiz ermöglicht, ihre Zusammenarbeit mit der EU im Bereich Forschung und Innovation fortzusetzen.
May 21, 2025 at 12:01 PM
Die FK-N hat beschlossen, den Zusatzkredit für die Wiedereingliederung der Schweiz in das Programm Horizon Europe zu unterstützen. Eine willkommene und notwendige Entscheidung, die es der Schweiz ermöglicht, ihre Zusammenarbeit mit der EU im Bereich Forschung und Innovation fortzusetzen.
Die Schweiz schützt Frauen zu wenig vor Gewalt. Der Bundesrat muss die Situation endlich ernst nehmen. Wir wollen gehört und geschützt werden – durch besseren Gewaltschutz, konsequente Strafverfolgung und Präventionsarbeit.
Die Schweiz schützt Frauen zu wenig vor Gewalt. Der Bundesrat muss die Situation endlich ernst nehmen. Wir wollen gehört und geschützt werden – durch besseren Gewaltschutz, konsequente Strafverfolgung und Präventionsarbeit.
Nach jahrelangem Kampf sind wir nun im Parlament endlich auf der Zielgeraden, um Stalking im Strafgesetzbuch zu verankern. Es ist ein wichtiger Schritt zum Schutz vor allem der Frauen in diesem Land und ein weiterer Sieg der feministischen Bewegung. (2/2)
March 10, 2025 at 3:20 PM
Nach jahrelangem Kampf sind wir nun im Parlament endlich auf der Zielgeraden, um Stalking im Strafgesetzbuch zu verankern. Es ist ein wichtiger Schritt zum Schutz vor allem der Frauen in diesem Land und ein weiterer Sieg der feministischen Bewegung. (2/2)
Das Phänomen des Stalkings ist keine Randerscheinung, sondern ein weit verbreitetes Problem. Das zeigen die Zahlen: So meldete bspw. die zuständige Stelle der Stadt Bern 2022 120 Fälle. 102 der Betroffenen waren Frauen, 18 Männer. Das lässt eine geschlechterspezifische Komponente erahnen. (1/2)
March 10, 2025 at 3:20 PM
Das Phänomen des Stalkings ist keine Randerscheinung, sondern ein weit verbreitetes Problem. Das zeigen die Zahlen: So meldete bspw. die zuständige Stelle der Stadt Bern 2022 120 Fälle. 102 der Betroffenen waren Frauen, 18 Männer. Das lässt eine geschlechterspezifische Komponente erahnen. (1/2)
Das Jahr hat kaum begonnen und bereits acht Frauen wurden Opfer eines Feminizids. Wir sind erschüttert, wütend und fordern endlich Konsequenzen. Jetzt Petition an Bundesrat unterzeichnen!
Das Jahr hat kaum begonnen und bereits acht Frauen wurden Opfer eines Feminizids. Wir sind erschüttert, wütend und fordern endlich Konsequenzen. Jetzt Petition an Bundesrat unterzeichnen!
Gleichzeitig verschieben die Bürgerlichen die Beratungen zur Ort- & Quartierüblichkeit der Mieten. Der Angriff aufs Mietrecht ist nicht vorbei – wir kämpfen weiter für faire Mieten! #Wohnpolitik (2/2)
February 14, 2025 at 1:46 PM
Gleichzeitig verschieben die Bürgerlichen die Beratungen zur Ort- & Quartierüblichkeit der Mieten. Der Angriff aufs Mietrecht ist nicht vorbei – wir kämpfen weiter für faire Mieten! #Wohnpolitik (2/2)
Teilsieg gegen höhere Mieten! Die Rechtskommission stoppt auf Antrag von SP-NR Christian Dandrès die Pa.IV Egloff, die das Anfechtungsrecht auf den Anfangsmietzins schwächen wollte (1/2).
February 14, 2025 at 1:46 PM
Teilsieg gegen höhere Mieten! Die Rechtskommission stoppt auf Antrag von SP-NR Christian Dandrès die Pa.IV Egloff, die das Anfechtungsrecht auf den Anfangsmietzins schwächen wollte (1/2).
Karin Keller Sutter hat unsere Einladung öffentlich abgelehnt. Ich bin gerade etwas sprachlos. Wieso verweigert sich Frau Keller Sutter dem Dialog mit der SP? Wovor hat sie Angst?
Jahresrechnung 2024 : die SP-Fraktion verlangt von Bundesrätin Keller-Sutter Antworten und lädt sie an eine nächste Fraktionssitzung ein. Klar ist: Der Bundesrat muss nun auf die Kürzungen beim Klimaschutz, der Gleichstellung und der Kaufkraft verzichten. 👇 www.sp-ps.ch/artikel/jahr...
Karin Keller Sutter hat unsere Einladung öffentlich abgelehnt. Ich bin gerade etwas sprachlos. Wieso verweigert sich Frau Keller Sutter dem Dialog mit der SP? Wovor hat sie Angst?
In Genf hat ein Krisenzentrum für Gewaltopfer eröffnet. Ein kleiner Schritt, sagt @tamarafuniciello.bsky.social. Sie fordert solche Krisenzentren für die ganze Schweiz, aber die kantonalen Unterschiede sind weiterhin gross.
In Genf hat ein Krisenzentrum für Gewaltopfer eröffnet. Ein kleiner Schritt, sagt @tamarafuniciello.bsky.social. Sie fordert solche Krisenzentren für die ganze Schweiz, aber die kantonalen Unterschiede sind weiterhin gross.
Mit grosser Bestürzung und tiefer Trauer habe ich eben vom Tod von Sonja Wiesmann erfahren. Zusammen mit @matteameyer.bsky.social und der ganzen @spschweiz.ch möchten wir der Familie von Sonja und ihren Freund:innen unser tief empfundenes Beileid ausdrücken. www.srf.ch/news/schweiz...
Wir danken Viola Amherd herzlich für die geleistete Arbeit. Als erst achte Bundesrätin war auch sie deutlich strengeren Beurteilungen als ihre männlichen Kollegen ausgesetzt. Damit wird erst Schluss sein, wenn wir die Anzahl Bundesrätinnen nicht mehr an zwei Händen abzählen können.
January 15, 2025 at 5:25 PM
Wir danken Viola Amherd herzlich für die geleistete Arbeit. Als erst achte Bundesrätin war auch sie deutlich strengeren Beurteilungen als ihre männlichen Kollegen ausgesetzt. Damit wird erst Schluss sein, wenn wir die Anzahl Bundesrätinnen nicht mehr an zwei Händen abzählen können.
Viola Amherd ist erst die achte Bundesrätin der Schweiz. Und das, obwohl das Frauenstimmrecht vor über 50 Jahren eingeführt wurde. Wir zeigen, welche Partei bei der Gleichstellung in den eigenen Reihen die Nase vorn hat und warum bürgerliche Männer immer noch Frauen verhindern.
Viola Amherd ist erst die achte Bundesrätin der Schweiz. Und das, obwohl das Frauenstimmrecht vor über 50 Jahren eingeführt wurde. Wir zeigen, welche Partei bei der Gleichstellung in den eigenen Reihen die Nase vorn hat und warum bürgerliche Männer immer noch Frauen verhindern.
Ich möchte nicht, dass Mädchen und junge Frauen das Gefühl haben, wenn sie ihre Meinung sagen, werden sie beleidigt. Das akzeptieren wir nicht! @sp-frauen.ch
Ich möchte nicht, dass Mädchen und junge Frauen das Gefühl haben, wenn sie ihre Meinung sagen, werden sie beleidigt. Das akzeptieren wir nicht! @sp-frauen.ch