Susanne Geu
banner
susannegeu.bsky.social
Susanne Geu
@susannegeu.bsky.social
👩‍ Coach & Trainerin
❤️ Digitale #wisskomm
🎯 Mehr Sichtbarkeit in der Wissenschaftscommunity!
Es gibt unendlich viele Kommunikationsanlässe für Wissenschaftler*innen.

Aber: Zielgruppen außerhalb der Wissenschaft brauchen bei #Wisskomm den Bezug zur Alltagsrelevanz (✅ Warum ist das für mich wichtig?) und zur Persönlichkeit des Forschenden (✅ Wer bist du und warum erzählst du mir das?).
March 4, 2025 at 10:07 AM
Wie sieht ein guter Bluesky-Post für #Wisskomm-Themen aus?

👉 Unmittelbarer Einstieg
👉 Mehrwert bzw. Nachrichtenwert im Vordergrund
👉 Text in 300 Zeichen oder Thread
👉 1-3 relevante Hashtags
👉 ggf. Foto/Grafik/Websitelink
👉 ggf. relevante Personen und Institutionen taggen
👉 Emojis und Absätze nutzen
March 3, 2025 at 9:25 AM
Ressourcen:

💪 Wie groß ist das Team?
💪 Wer liefert Informationen? Wer kreiert den Content?
💪 Welche Ressourcen fehlen?
💪 Wie können Prozesse optimiert werden?
February 28, 2025 at 8:50 AM
Themen:

😍 Welche Inhalte kommen bei der Zielgruppe gut an?
😍 Welche Informationen werden als nützlich empfunden?
😍 Wozu bekommen wir immer wieder Fragen gestellt?
😍 Woher bekommen wir die notwendigen Informationen?
February 28, 2025 at 8:50 AM
Zielgruppe:

👥 Wen wollen wir vorrangig erreichen?
👥 Mit wem möchten wir interagieren?
👥 Welche (An-)Sprache braucht unsere Zielgruppe?
👥 Sind wir wirklich bereit SOCIAL Media zu machen oder verteilen wir Pressestatements?
February 28, 2025 at 8:50 AM
Ziel:

🎯 Expertenstatus/Image (in der Forschungscommunity, in der Politik)
🎯 Vernetzung (mit Geldgebern, mit Mitarbeitenden, mit Entscheider*innen)
🎯 Vertriebskanal (Kund*innengewinnung, Projekt- oder Forschungspartner*innen)
🎯 Medienecho (Journalist*innen erreichen)
🎯 Bürger-/Patientenkommunikation
February 28, 2025 at 8:50 AM
Es gilt Antworten auf folgende Fragen zu finden:

🎯 Ziel – Was ist unsere Mission?
👥 Zielgruppe – Für wen schreiben wir unsere Beiträge?
😍 Themen – Wofür interessiert sich unsere Community?
💪 Ressourcen – Wieviel (Wo-)man-Power haben wir?
February 28, 2025 at 8:50 AM
👉 Nicht strategische Kommunikation ist oft wirkungslos
👉 Motivation lässt ohne Strategie (schnell) nach
👉 Follower*innen möchten wissen, was sie auf dem Profil zu erwarten haben
👉 Strategie bestimmt Tonalität, Visualität und Themen
👉 Ohne Strategie herrscht Planlosigkeit (Was posten wir heute?)
February 28, 2025 at 8:50 AM
Warum braucht man als Wissenschaftler*in oder als #Wisskomm-Projekt eine Kommunikationsstrategie für Social Media? 🧵
February 28, 2025 at 8:50 AM
Selbstbestimmt sichtbar. Ein Sichtbarkeitstraining für Wissenschaftlerinnen.

Du bist Wissenschaftlerin an der Uni Bielfeld? Melde dich bis zum 14.03. an!

Die Module Resilienz, Recht & Kommunikation betreuen Psychotherapeutin Dorothee Scholz, @kristinkueter.bsky.social vom Scicomm-Support & ich.
Sichtbarkeitstraining - Universität Bielefeld
Sichtbarkeitstraining für Wissenschaftlerinnen
www.uni-bielefeld.de
February 27, 2025 at 8:49 AM
In #Wisskomm-Workshops geht es nicht nur um Tools & das 1x1 verständlicher Kommunikation.

Vor kurzem bat mich eine Forscherin: "Können wir auch über psychologische Hürden reden? Ich denke oft, andere sprechen besser über mein Thema als ich."

Meine Erkenntnis: Wisskomm & Selbstwert hängen zusammen.
February 26, 2025 at 9:03 AM
LinkedIn wird gefühlt immer wichtiger. Im Forschungsüberblick transferunit.de/thema/wissen... heißt es "Erkenntnisse zur Wissenschaftskommunikation auf der Plattform LinkedIn liegen noch nicht vor."🤳

Hat sich inzwischen etwas getan? Kennt ihr 👉 Studien zum Thema Wisskomm auf LinkedIn👈 ? #wisskomm
Forschungsüberblick
Soziale Medien wie Instagram, Youtube oder LinkedIN werden zunehmend als Quelle für Informationen über Wissenschaft und Forschung genutzt. Verschiedene Plattformen bieten die Möglichkeit, Wissenschaft auf unterschiedliche Art und Weise zu kommunizieren und damit verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Gleichzeitig ergeben sich für die Wissenschaftskommunikation bei der Nutzung sozialer Medien auch Herausforderungen, da die sozialen Medien nach anderen Logiken funktionieren als die Wissenschaft selbst.
transferunit.de
February 25, 2025 at 10:16 AM
"Wenn Politik auf die Psyche schlägt – ein Wegweiser nach der Wahl" – ausführlicher Artikel darüber, wie wir unseren Weg in unsicheren Zeiten finden und woran wir uns festhalten können.

Vielleicht braucht das gerade jemand von euch.

Ich gehe jetzt raus, weg vom Bildschirm, Runde durch den Park.
Wenn Politik auf die Psyche schlägt – ein Wegweiser nach der Wahl
Wie wir Wege finden können, mit unsicheren Zeiten und Zeichen der Politik umzugehen und woran wir uns trotz allem festhalten können.
einguterplan.de
February 24, 2025 at 12:07 PM
Bye bye X.

👋 Nach über 10 Jahren bei Twitter/X war heute der Tag, an dem ich meinen X-Account gelöscht habe.

💭 Ich hab lange darüber nachgedacht. Den letzten Post schrieb ich vor knapp 1 Jahr. Viele Wisskomm-Kolleg*innen sind diesen Schritt vor mir gegangen. Heute ich. Fühlt sich richtig an.
January 27, 2025 at 11:39 AM
December 17, 2024 at 9:58 AM
Kleiner Fotorückblick zum Forum Wissenschaftskommunikation #FWK24 in Berlin letzte Woche.
December 17, 2024 at 9:56 AM
Nächstes Forum Wissenschaftskommunikation #FWK25 am 03. und 04. Dezember 2025 in Stuttgart! 🎉
December 12, 2024 at 2:41 PM
Wichtige Studie zur Sichtbarkeit von HAW-Professorinnen, vorgestellt von Lina Spangert. #FWK24
December 12, 2024 at 1:45 PM
Social-Media-Kommunikationsfähigkeiten so wichtig! @korinnahennig.bsky.social sagt: „Ich kann schon an der Art, wie die Person schreibt, sehen, wie differenziert sie Dinge einordnen kann.“ #FWK24
December 12, 2024 at 11:29 AM
Tatsächlich teile ich aktuell mehr zum #FWK24 auf Instagram. Sitze aber gerade in einer Session, in der es darum geht, dass Journalist*innen zunehmend ihre Hoffnung auf Bluesky als Alternative zu Twitter setzen. War „früher“ großer Twitter-Fan. Vielleicht bald wieder aktiver hier… 😉
December 12, 2024 at 11:15 AM
Social Media ist als Informationsquelle laut @korinnahennig.bsky.social für Journalist*innen total wichtig. Twitter ist kaputt. Hoffnung wird auf Bluesky gesetzt. #FWK24
December 12, 2024 at 11:11 AM
Reposted by Susanne Geu
go.bsky.app/SZSLc1Y
Habe mal ein random Starterpack für Wisskomm auf deutsch erstellt. Wer drauf will ➡️ dm
November 17, 2024 at 10:57 AM
Expert*in für #GoogleScholar und #ResearchGate Profile gesucht! 🔍

Hintergrund: Möglichen Auftrag abzugeben und Zusammenarbeit für zukünftige Kooperation mit mir. 🥳

🗣️ Wenn ihr jemanden kennt oder selbst sehr fit darin seid, meldet euch gerne. 🙏

#wisskomm
April 4, 2024 at 9:12 AM
Bestimmte Netzwerke funktionieren ähnlicher als andere. Daraus ergibt sich folgender Social-Media-Workflow für mich:
1. Mit Fedica Posts für X, Mastodon & Bluesky planen & automatisch veröffentlichen lassen.
2. Mit Publer Instagram & LinkedIn-Posts erstellen, weil Bild notwendig.
February 5, 2024 at 8:03 AM
In meinen Online-Workshops für Wissenschaftler*innen ist folgende Sache immer die größte Überwindung & gleichzeitig DAS Highlight der gesamten Veranstaltung: einen eigenen Social-Media-Beitrag zu schreiben, ihn der Gruppe vorzustellen & Feedback von allen zu erhalten. #wisskomm
February 2, 2024 at 8:34 AM