Susanne Eberhart
banner
susanneeberhart.bsky.social
Susanne Eberhart
@susanneeberhart.bsky.social
Sience, Politics, Society, Clima, Feminism, History, Culture, Cooperative&Architecture @ebg.ch
„Flood the zone with reason and love“
Pinned
Und übrigens…

Ich find‘s zum Haare raufen, auf welch bedenklich unqualifiziertem Niveau hier 🇨🇭 die mediale und politische Debatte geführt wird.
Es braucht endlich ernsthafte #CHCovidInquiry

#CHMedien ? Anyone?
In UK läuft eine hervorragende Pandemie-Aufarbeitung, sehr differenziert.

Insbesondere die Hochinzidenzstrategie ist im Fokus, mit allen Konsequenzen. Sie wurde als „kriminelle Inkompetenz“ bezeichnet.

#UKCovidInquiry
Reposted by Susanne Eberhart

Auch wenn die Erbschafts­steuer an der Urne durchfällt, wird der Ruf nach einer solchen lauter werden. Nicht weil sich das Stimmvolk vom liberalen Weg verabschiedet hat, wie viele neuerdings behaupten – sondern die Schweizer Wirtschafts­politik. 👇🏼 @republik.ch

www.republik.ch/2025/11/06/w...
Wie viel Ungleichheit akzeptiert das Stimmvolk?
Auch wenn die Erbschafts­steuer durchfällt, wird der Ruf danach lauter werden.
www.republik.ch
November 6, 2025 at 6:59 AM
We downplay the virus at our peril. And children are more at risk than we thought.

Every infection increases the risk for heart attacks, strokes and heart disease; for new-onset diabetes; for cognitive decline and dementia; for deregulating the immune system

thetyee.ca/Analysis/202...
This Physicist Says We Don’t Take COVID Seriously Enough | The Tyee
We downplay the virus at our peril, warns Yaneer Bar-Yam. And children are more at risk than we thought.
thetyee.ca
November 2, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Susanne Eberhart
October 18, 2025 at 7:18 PM
Reposted by Susanne Eberhart
„This is a national security issue!“ says Dame Angela McLean, the UK Government Chief Scientific Adviser, about the collapse risk of the North Atlantic subpolar gyre.
Interesting discussion on Forecasting Arctic Tipping Points - Building an Early Warning System for Everyone, at #ArcticCircle.
October 17, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Susanne Eberhart
Jane Goodall offers sage advice for the rest of us. #3E
October 6, 2025 at 12:39 AM
Reposted by Susanne Eberhart
Können wir uns von der Idee lösen, dass präzise gemähter Rasen die Standard-Lösung für Gartenbewuchs ist? Pflanzt Buschlandschaften! Blumenwiesen! Können wir hinkriegen, dass Leute neidisch zum Nachbargarten schauen, nicht weil er grüneren High-Tech-Rasen hat, sondern weil dort mehr Spezies leben?
October 4, 2025 at 2:46 PM
Reposted by Susanne Eberhart
Tja.
October 1, 2025 at 3:42 PM
Auch „unser“ 🇨🇭 Bock als Gärtner Bundesrat Ölbert Rösti - zuständig für Umwelt, Klima, Energie, Verkehr - findet das nicht erwähnenswert und unternimmt politisch faktisch alles in die worst case Richtung.
(Aber lächeln tut er immer nett. Also kann das alles nicht so schlimm sein 🫠)
Bemerkenswert wie erschreckend, dass zu den neuen Klimadaten – worst case 3 Grad Erderwärmung in 25 Jahren – kein Wort von der Merz-Regierung kommt.

Wirklich kein einziges. Nicht einmal der Umweltminister äußerte sich.

Es ist sogar noch schlimmer: Klimaneutralität 2045 steht offen zur Debatte.
September 29, 2025 at 3:54 PM
Reposted by Susanne Eberhart
The organizers of the UN event for healthy indoor air used a canary on all their materials and gave everyone canary pins.

Why? Canaries detect dangerous substances in the air of coal mines. We all need to be like canaries and warn about the dangers of unhealthy indoor air due to COVID and climate.
September 25, 2025 at 11:04 PM
Reposted by Susanne Eberhart
Das ist keine Trauerfeier. Trauerfeier ist ein massiv verharmlosender Begriff hierfür. Es ist eine Sekte die eine faschistische Propagandaveranstaltung zelebriert.
September 22, 2025 at 6:32 AM
Reposted by Susanne Eberhart
Das beste Anzeichen dafür, wie weit rechts unsere Medien bereits sind, sieht man daran, dass Radiosender jede halbe Stunde und die Tagesschau sogar mit einer Live Übertragung von der Trauerfeier eines US-amerikanischen Faschisten berichten. Aber fürs Klima haben wir keinen Platz.
September 22, 2025 at 6:19 AM
Tempo 30
1. Weniger Lärm: -3 Dezibel als bei Tempo 50 = akustisch: Halbierung d. Verkehrs

2. Mehr Sicherheit: innerorts steigt Risiko schwerer Unfälle ab Tempo 30 exponentiell ->Tempo 50: 60% höher als Tempo 30

3. Flüssigerer Verkehr

Rösti regiert per Verordnungen
www.republik.ch/2025/09/19/t...
Tempo, Tempo!
Der Kampf gegen Geschwindigkeits­begrenzungen wird mit wachsender Vehemenz geführt.
www.republik.ch
September 19, 2025 at 12:14 PM
Reposted by Susanne Eberhart
Die Abschaffung des Eigenmietwertes ist härtester Klassenkampf von oben. Steuerdaten aus dem Kanton Zürich zeigen, wie Besitzer:innen von Liegenschaften deutlich vermögender als Personen und Ehepaare ohne Liegenschaften sind. www.nzz.ch/schweiz/absc...
September 16, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Susanne Eberhart
Alle Medienhäuser brauchen Korrespondent_innen für d Online-Welt, wie sie es für andere Krisenherde d Welt haben.

Man stellt auch nicht einfach irgendjemanden, der nichtmal arabisch kann u keine Ahnung von d Land hat, nach Syrien und lässt den berichten.

Das Internet ist real, willkommen in 2025.
September 14, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Susanne Eberhart
Es ist völlig arg, dass User zu Chronisten der wichtigsten politischen Entwicklungen unserer Zeit werden, weil sie Zeitzeugen waren, und Journalisten noch immer schreiben „If you read this you are gay lmao“ ist ein Zeichen für pro trans.

Gamergate ist genauso wichtig wie die Trump-Wahl. Tja.
September 14, 2025 at 10:42 AM
Reposted by Susanne Eberhart
Alle - ALLE - die weiter zu Charlie Kirk und allem drumherum schreiben wollen, lesen das jetzt.
Wer nichtmal im Ansatz versteht was das steht hat keine Berechtigtung mehr medial was dazu zu sagen und richtet Schaden ein.

Internetgeschichte ist genauso wichtig wie analoge Geschichte.
So, weil das jetzt seit Tagen in mir wurlt. Leute, die behaupten, Charlie Kirk sei immerhin an Unis gegangen um die Diskussion mit der anderen Seite zu suchen, sagen damit nur eins:

"Ich habe keine Ahnung, wie Politaktivismus in den USA funktioniert."

Ein Thread.

1/X
September 14, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Susanne Eberhart
I shouldn't be shocked, but I'm still always brought up short to realize how many people think "civility" means "white people speaking in relatively calm voices" no matter what vile shit they say.
September 13, 2025 at 3:06 PM
Reposted by Susanne Eberhart
Viele, die das Glück hatten mit Online-Subkulturen noch nie in Kontakt gekommen zu sein, können sich nicht vorstellen wie das aussieht.

Ihr müsst euch von d Idee verabschieden, d da eine konsistente, ordentliche Ideologie u ein klares, strategisches Motiv hinter Handlungen steht.

Das ist es nicht.
September 13, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Susanne Eberhart
Schätzung für Zürich aufgrund Kalibrierung der Abwasserprävalenzen Werdhölzli, Daten bis 7. September:

Inzidenz ~1'200.

Ca. jede 85. Person infiziert sich pro Woche.

Von 4 Anlagen mit Daten 2↑, 2→, 0↓.

Läuft weiterhin parallel mit Österreich.

bsky.app/profile/domi...
September 10, 2025 at 8:01 PM
Nein!

Für viele Parlamentsmitglieder ist es auch ein Ja für das eigene Portemonnaie: 70 Prozent der sind selbst Wohn­eigentümerInnen.

Der HEV setzt 7 Mio. Franken ein, um mit Werbung das Stimmvolk zu einem Ja zu bringen. 15-mal so viel wie das Nein-Lager.

Nein!

www.republik.ch/2025/09/11/d...
Die unsichtbare Hand der Hauseigentümer
Wie hat der Hauseigentümer­verband die Steuersenkung durchs Parlament gebracht?
www.republik.ch
September 11, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Susanne Eberhart
Hyperendemie: Beispielbild
September 8, 2025 at 4:55 PM
Reposted by Susanne Eberhart
Die linksradikale Spinner von EnBW, Betreiber der drei Atomkraftwerke Neckarwestheim, Philippsburg und Obrigheim haben mal was zur Kernenergie geschrieben.

Es ist vorbei.
Endgültig.
Und das ist auch gut so.
September 8, 2025 at 7:02 AM
1/2 Wird es in der Klimakrise ein Happy End geben?

„Wir erleben bereits viel Schmerz und Leid, und es wird noch mehr davon geben. Aber wir haben noch nicht einmal begonnen, die mächtigsten Werkzeuge der Menschheit zu nutzen: Wissenschaft und kollektives Handeln.

www.republik.ch/2025/09/03/a...
«Don’t Look Up»-Regisseur Adam McKay: «Wir müssen Angst spüren, alarmiert sein – und lachen»
Ein Gespräch über die Dringlichkeit der Klimakrise und die wichtige Funktion des Humors.
www.republik.ch
September 3, 2025 at 9:51 AM