Lorenz Storch
banner
storchlorenz.bsky.social
Lorenz Storch
@storchlorenz.bsky.social
Reporter beim Bayerischen Rundfunk @br24 - Schwerpunkte Energie, Verkehr, Landespolitik
Warum viele Deutsche Aufbauspiele lieben - ich auch. "Die Modelleisenbahn des digitalen Zeitalters." Kluge, feuilletonistische Betrachtung des @br24.de -Kollegen Christian Schiffer. www.br.de/nachrichten/...
Anno 117: Rom wird auch diesmal nicht an einem Tag gebaut
Schaffe, schaffe, Häusle baue: Ein neues Anno-Spiel führt in die Welt des antiken Roms – und streichelt die deutsche Spieler-Seele. Warum Ordnung, Struktur und Perfektion für viele Spieler so verführe...
www.br.de
November 13, 2025 at 6:38 AM
Markus Söder und die CSU wollen die Förderung für Wärmepumpen zusammenstreichen, obwohl Bayern davon besonders profitiert. Eine Umstellung auf Pauschalzuschuss könnte tatsächlich Installationspreise dämpfen, aber das Hauptproblem ist die andauernde Unsicherheit. @br24.de www.br.de/nachrichten/...
Bayern installieren viele Wärmepumpen – was wird aus Förderung?
Die schwarz-rote Koalition in Berlin ist sich uneinig über die Zukunft des Heizungsgesetzes. Besonders umstritten: die Förderung von Wärmepumpen. Davon profitiert Bayern besonders. Dennoch will CSU-Ch...
www.br.de
November 11, 2025 at 5:14 AM
Reposted by Lorenz Storch
„Die Rechtsextremen leben von schlechter Laune. Sie werden von der AfD nie eine Äußerung hören, die Ihnen gute Laune macht. Der Tenor dieser Partei ist: Euch sieht niemand, euch hört niemand, seid schlecht gelaunt!“

chrismon.de/artikel/5757...
November 10, 2025 at 9:59 PM
Reposted by Lorenz Storch
Auch Carsten Schneider verbreitet im Bericht aus Berlin die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 12 Milliarden Euro pro Jahr gefördert werden.

Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)

www.tagesschau.de/inland/innen...
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im ...
www.tagesschau.de
November 9, 2025 at 11:08 PM
Jetzt streitet auch Schwarz-Rot über das Heizungsgesetz. Handwerksbetriebe und CSUler an der Basis in Oberfranken würden sich derweil wünschen, dass einfach mal Ruhe einkehrt und ernsthaft an der Wärmewende gearbeitet werden kann. 👇 @br24.de www.ardmediathek.de/video/br24/d...
BR24: Debatte in der Koalition um Heizungsgesetz - hier anschauen
Wer öfter mal spazieren geht, sieht sie inzwischen oft vor einem Haus stehen: eine Wärmepumpe, offenbar doch ein Erfolgsmodell. Aber sie produziert auch in der schwarzroten Koalition Hitze: Umweltmini...
www.ardmediathek.de
November 10, 2025 at 7:23 PM
Reposted by Lorenz Storch
OMG: Jason Stanley, ein weltbekannter Faschismusforscher, wollte am 9.November in Frankfurt/M. über seine deutsch-jüdische Familie sprechen und über Liberalismus: er wurde schreiend unterbrochen, und die Veranstalter schmissen ihn noch während seiner Rede raus. taz.de/Streit-um-Ge...
Streit um Gedenken zum 9. November: „Leute im Publikum haben mich angeschrien“
Der US-Philosoph Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eine Rede halten. Sie wurde abgebrochen. Stanely ist schockiert.
taz.de
November 10, 2025 at 6:50 PM
Reposted by Lorenz Storch
Erstaunlicherweise erscheinen diese Bücher alle in sehr großen deutschen Verlagen und ihre Autor·innen werden von Talkshow zu Talkshow gereicht, um von ihren unterdrückten Meinungen zu erzählen.
Ev. sollte diesesPhänomen einen Namen kriegen: Precht-Paradox?
Wie viele solche Bücher braucht es noch, bis die Meinungsfreiheit gerettet und der Markt gesättigt ist?
November 2, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Lorenz Storch
Das übereinstimmende Fazit der vom Ministerium beauftragten Experten: Das Projekt sei „aus verschiedenen Gründen nicht förderungswürdig“

Gefördert wird das Projekt der "Mansour-Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention (MIND) gGmbH" dennoch mit 9,5 Mio. Euro aus Bundesmitteln.
Trotz Kritik: Forschungsministerium fördert umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
correctiv.org
October 30, 2025 at 12:20 PM
Obacht: ChatGPT, Gemini und Co. lügen häufig - und überzeugend. Und zwar auch mit falschen Quellenangaben. www.tagesschau.de/wissen/techn...
Studie: KI-Chatbots lügen bei 40 Prozent der Antworten
Eine neue Studie der Europäischen Rundfunkunion zeigt alarmierende Fehlerquoten bei populären KI-Chatbots. Die Systeme erfinden regelmäßig Informationen und geben sogar falsche Quellen an. Von Jörg Sc...
www.tagesschau.de
October 27, 2025 at 6:20 PM
Reposted by Lorenz Storch
Wie geil ist das denn? In Amsterdam werden jetzt die ersten vollelektrischen E-Bagger auf Baustellen eingesetzt. Kein CO2, keine Diesel-Abgase und vor allem viel weniger Lärm. Willkommen in der Zukunft❤️
October 19, 2025 at 9:11 AM
Was bleibt von Özdemirs Fleisch-Label? Verabschiedet sich Schwarz-Rot mit CSU-Landwirtschaftsminister Rainer auf Raten davon? Nein, versichert die SPD. Vielleicht wird es sogar umfangreicher. @br24.de
www.br.de/nachrichten/...
Stall, Weide oder Bio: Was bleibt von Özdemirs Fleisch-Label?
Wie hat das Tier gelebt, dessen Fleisch im Kühlregal liegt: Das soll das staatliche Label zur Tierhaltung zeigen. Und zwar verpflichtend. Das Gesetz dazu hatte die Ampel eigentlich noch verabschiedet....
www.br.de
October 19, 2025 at 8:28 AM
Die Wärmepumpe ist inzwischen die beliebteste Heizform - aber die ganze Heizungsbranche leidet unter der politischen Unsicherheit. Was bedeutet "Heizungsgesetz abschaffen" im Koalitionsvertrag? Streichen CDU/CSU Zuschüsse? Sinkt die Stromsteuer wirklich nicht? @br24.de www.br.de/nachrichten/...
Wärmepumpe jetzt beliebteste Heizung – Unsicherheit bleibt
Die Wärmepumpe ist inzwischen die meistverkaufte Heizungsart in Deutschland. Aber politische Unsicherheiten bleiben. Die Region Kulmbach ist eine Hochburg der Wärmepumpen-Produktion. Aber: Sie hat ein...
www.br.de
October 17, 2025 at 10:47 AM
Buhrufe gegen CDU-Wirtschaftsministerin Reiche auf dem Treffen der Heizungsbranche. Dabei war sie - anders als der Grüne Habeck in den Jahren zuvor - gar nicht da. www.t-online.de/heim-garten/...
"Ausgebuht": Auf dem Branchentreff der Heizungsindustrie fehlte die wichtigste Person
Das jährliche Branchentreffen der Heizungsindustrie wurde von einem Thema dominiert: der Abwesenheit der Wirtschaftsministerin. Dabei bräuchte man dringend Zuspruch aus der Politik.
www.t-online.de
October 17, 2025 at 10:06 AM
Interessant: Was sich auf dem Buchmarkt verschiebt, und wieso heuer Bücher häufig nicht lieferbar sind. Buchhändler nennen die Engpässe "katastrophal". @br24.de www.br.de/nachrichten/...
Lieferengpass bei Büchern: Woran liegt's?
Frust im Buchhandel: Nicht wenige der aktuellen Spitzentitel sind derzeit nicht lieferbar, weder im Buchladen ums Eck, noch online. Die Wartezeit kann Wochen dauern. Das ärgert Kunden und Buchhändler ...
www.br.de
October 17, 2025 at 7:49 AM
Reposted by Lorenz Storch
Die Polizei in Bayern setzt auf VeRa, eine Software des umstrittenen US-Herstellers #Palantir. Der Bund prüft aktuell den Einsatz. Deutsche Unternehmen haben eine solche Software längst im Angebot, kommen aber bislang nicht zum Zug. www.br.de/nachrichten/...
Polizeisoftware von Palantir: Werden Alternativen ignoriert?
Die Polizei in Bayern setzt auf VeRa, eine Software des umstrittenen US-Herstellers Palantir. Der Bund prüft aktuell den Einsatz. Deutsche Unternehmen haben eine solche Software längst im Angebot, kom...
www.br.de
October 17, 2025 at 4:19 AM
Wie viele Wölfe sind genug? Bayerns CSU-Agrarministerin Kaniber würde gern leichter Wölfe abschießen lassen und wünscht sich das Prädikat "günstiger Erhaltungszustand" auch für den Alpenraum. In Deutschland gilt jedoch: Je südlicher, desto seltener wird der Wolf. @br24.de www.br.de/nachrichten/...
October 15, 2025 at 12:15 PM
Eines der vielen Preisschilder für die Erderhitzung: Die Bayerischen Staatsforsten müssten eigentlich 340 Millionen EUR zurücklegen für den nächsten großen Sturm. Ob die Staatsregierung dafür weitere Jahre auf Gewinn verzichten will, ist jedoch unklar. @br24.de www.br.de/nachrichten/...
Staatsforsten verdoppeln Gewinn, aber das Klima-Risiko wächst
Die Bayerischen Staatsforsten haben im vergangenen Geschäftsjahr ihren Gewinn mehr als verdoppelt, auf 43,7 Millionen Euro. Gleichzeitig drohen dem Staatswald durch die Erderwärmung große Risiken – un...
www.br.de
October 13, 2025 at 3:47 PM
Reposted by Lorenz Storch
Um das nochmal etwas deutlicher zu sagen: Das wirksamste Klimaschutzinstrument, das wir europäisch haben, steht gerade unter Druck. Die Architektur, wie wir Klimaschutz organisieren, steht unter Beschuss.
Der ETS gerät derzeit massiv unter Druck - aus der deutschen Industrie. U.a. fordert der Evonik-Chef ein Aus oder eine radikale Reform. Auch BASF äußert sich kritisch. Nachgefragt bei Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft, was da los ist
www.deutschlandfunk.de/industrielle...
Industrielle Angriffe auf den ETS - Interview mit Sabine Nallinger
www.deutschlandfunk.de
October 11, 2025 at 6:57 AM
Reposted by Lorenz Storch
Young Europeans leave their parents’ home at the age of 26 on average.

However, this varies significantly between EU countries.

According to the latest survey, the youngest Europeans to leave home are, on average, Finnish, at 21.4 🇫🇮 and the eldest are Croatians, at 31.3 🇭🇷
October 11, 2025 at 4:50 PM
Reposted by Lorenz Storch
Veggie-Burger, Soja-Schnitzel... warum befasst sich die #EU überhaupt damit? Gibt`s nichts Wichtigeres? Ganz bestimmt! Aber wenn ein Finger nach Brüssel zeigt, zeigen vier zurück 👉 auf Mitgliedsstaaten, Lobby-Gruppen, etc... Kleines EU-1x1: 🎧https://tinyurl.com/4jbfx4v4
October 11, 2025 at 2:46 PM
Die Suche nach dem volkswirtschaftlichen Optimum beim Stromnetzausbau. Bestehende Leitungen so gut wie möglich ausnutzen ist dabei wichtig. In Bayern zwickt es wegen der vielen Photovoltaik - und des mangelnden Ausbaus - im Verteilnetz. @br24.de

www.br.de/nachrichten/...
Stromnetz-Ausbau in Bayern stockt: Welche Lösungen gibt es?
In Bayern stammen inzwischen über 70 Prozent des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien, am meisten davon Photovoltaik. Aber beim Ausbau des Stromnetzes ist lange Zeit wenig geschehen. Mit welchen...
www.br.de
October 8, 2025 at 3:41 PM
Auch Großmetzgereien in Bayern sehen in Veggie-Produkten einen zukunftsträchtigen Geschäftszweig. Insofern ist der Verbotskurs von CSU-Agrarminister Rainer bemerkenswert. CSU-MdEP Angelika Niebler nennt das Sprachverbot aber "unsinnig" und hat dagegen gestimmt. @br24.de www.br.de/nachrichten/...
EU-Parlament will Bezeichnungen wie "Veggie-Burger" verbieten
Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Veggie-Burger" soll es künftig nicht mehr geben. Das EU-Parlament stimmte mehrheitlich für einen Verbotsantrag. Die EU-Staaten müssen allerdings noch zustimmen.
www.br.de
October 8, 2025 at 3:04 PM
Wieder eine Schlappe für die Bundesregierung wegen zu lascher Bekämpfung von Nitrat im Grundwasser. CSU-Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hatte zuletzt die Stoffstrombilanz für Bauernhöfe abgeschafft. @br24.de www.br.de/nachrichten/...
Nitrat im Grundwasser: Urteil zwingt Regierung zum Handeln
Nitrat gelangt vor allem über das Düngen ins Grundwasser, der Grenzwert wird in Deutschland vielerorts überschritten. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass das Landwirtschaftsminist...
www.br.de
October 8, 2025 at 2:53 PM
In München geriet ein Linienbus während der Fahrt in Brand. Es war aber nicht etwa einer der vielen E-Busse der MVG , sondern ein Diesel. @br24.de www.br.de/nachrichten/...
Linienbus gerät in München während der Fahrt in Brand
Ein Münchner Linienbus der MVG ist in München auf seiner Route in Brand geraten. Der Fahrer konnte den Bus zuvor evakuieren. Verletzte Fahrgäste gibt es nach ersten Erkenntnissen nicht.
www.br.de
October 8, 2025 at 2:31 PM
Tankstellen als Türöffer für die H2-Wirtschaft: Weil beim Tanken die Zahlungsbereitschaft für Energie am höchsten ist, war das eine nachvollziehbare Idee. Weil die E-Mobilität auch im LKW-Bereich dem Wasserstoff davonzieht, schrumpft aber die Marktlücke zusehends. @br24.de www.br.de/nachrichten/...
Aiwangers Wasserstoff-Tankstellen: Wird das noch was?
Im Wasserstoff liegt die Zukunft der Energieversorgung – das ist die Botschaft von Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger. Er hat ein Förderprogramm für Wasserstoff-Tankstellen aufgelegt. Das droht j...
www.br.de
October 6, 2025 at 4:48 AM