Stephan Frank
@stephanfrank.bsky.social
jetzt: https://www.selektiv.at/
davor: @puls24.at
davor: @puls24.at
Ein Viertel der SPÖ-Wähler lehnt ein Verbot religiöser Symbole für Kinder unter 14 Jahren ab – der mit Abstand höchste Wert. Experten nennen das „Schismogenesis“ – wenn sich (Wähler-)Gruppen nur noch in Opposition zu anderen definieren. Ihr seid gegen XYZ? Dann sind wir pro XYZ!
Absolute Mehrheit für Kinder-Kopftuchverbot allein nur bei ÖVP und FPÖ-Wähler:innen. #Puls24
November 7, 2025 at 6:01 AM
Ein Viertel der SPÖ-Wähler lehnt ein Verbot religiöser Symbole für Kinder unter 14 Jahren ab – der mit Abstand höchste Wert. Experten nennen das „Schismogenesis“ – wenn sich (Wähler-)Gruppen nur noch in Opposition zu anderen definieren. Ihr seid gegen XYZ? Dann sind wir pro XYZ!
Die Gags sind übrigens schlechter als die KI-Videos.
Zb:
Eine Ärztin sagt: "Wer auch immer mit Schwester Cornelia geschlafen hat, die Untersuchungen haben ergeben, sie ist nicht schwanger." 10 Ärzte springen auf & jubeln.
(Falls wer die Pointe nicht versteht, sie ist HAHA SO EINE SCHLAMPN)
Zb:
Eine Ärztin sagt: "Wer auch immer mit Schwester Cornelia geschlafen hat, die Untersuchungen haben ergeben, sie ist nicht schwanger." 10 Ärzte springen auf & jubeln.
(Falls wer die Pointe nicht versteht, sie ist HAHA SO EINE SCHLAMPN)
October 27, 2025 at 9:44 AM
Es war mir immer eine Ehre 🫡
„Jetzt ist schon wieder was passiert!“ Ein Satz, der die vergangenen sechs Jahre nur allzu oft gefallen ist. Kurz, Benko, eigenwillige politische Ereignisse, Terror, Amok, Kriege, Seuche, Naturkatastrophen – mein Team war immer mit dabei. (1/9)
October 14, 2025 at 12:30 PM
Es war mir immer eine Ehre 🫡
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Lohnnebenkostenprodukt!
Ab morgen muss ein Arbeitnehmer 79 Tage für Lohnnebenkosten arbeiten 📆 💸
--> der 14. Oktober ist „Brutto-Brutto-Tag“ 2025
Von 1 Euro an Arbeitskosten verbleiben einem durchschnittlichen österreichischen Arbeitnehmer netto nur 53 Cent.
--> der 14. Oktober ist „Brutto-Brutto-Tag“ 2025
Von 1 Euro an Arbeitskosten verbleiben einem durchschnittlichen österreichischen Arbeitnehmer netto nur 53 Cent.
October 13, 2025 at 9:15 AM
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Lohnnebenkostenprodukt!
Von einem Überschuss von 3,14 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum zu einem Defizit von -5,35 Mrd. Euro im heurigen Jahr...
Österreich schreibt ein Milliarden-Handelsbilanzdefizit 🚢 📉
Von Jänner bis Juli 2025 verzeichnete der österreichische Außenhandel ein Bilanzdefizit von 5,35 Mrd. Euro.
Im Vorjahreszeitraum wurde noch ein Überschuss von 3,14 Mrd. Euro erzielt 📈
Von Jänner bis Juli 2025 verzeichnete der österreichische Außenhandel ein Bilanzdefizit von 5,35 Mrd. Euro.
Im Vorjahreszeitraum wurde noch ein Überschuss von 3,14 Mrd. Euro erzielt 📈
October 9, 2025 at 8:21 AM
Von einem Überschuss von 3,14 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum zu einem Defizit von -5,35 Mrd. Euro im heurigen Jahr...
Heute gibt’s nicht nur eine, nicht zwei, nicht drei, sondern gleich vier neue oder aktualisierte Grafiken!
☕️ Guten Morgen!
Was heute wichtig ist:
🇦🇹👮♂️Dreijahresabschluss für Beamte, durchschnittlich 1,5 %
🇪🇺🛂 EU verdoppelt Stahlzölle auf 50 %
🏆 📈 Goldpreis knackt 4.000-Dollar-Marke
📨 Jetzt lesen und abonnieren! 👇🏻 www.selektiv.at/morning-in-b...
Was heute wichtig ist:
🇦🇹👮♂️Dreijahresabschluss für Beamte, durchschnittlich 1,5 %
🇪🇺🛂 EU verdoppelt Stahlzölle auf 50 %
🏆 📈 Goldpreis knackt 4.000-Dollar-Marke
📨 Jetzt lesen und abonnieren! 👇🏻 www.selektiv.at/morning-in-b...
Morning in Brief, 8. Oktober 2025 - Selektiv
+++ 3-Jahres-Abschluss bei Beamten +++ Rezession überwunden, Defizit bleibt hoch +++ MwSt-Senkung auf Lebensmittel soll geprüft werden +++ Forschungsausgaben sanken trotz Rezession nur leicht +++ bald...
www.selektiv.at
October 8, 2025 at 5:00 AM
Heute gibt’s nicht nur eine, nicht zwei, nicht drei, sondern gleich vier neue oder aktualisierte Grafiken!
Wenn der nicht bald gebaut wird, schnapp ich mir einen Spaten und grab ihn selbst. Lobau-Aktivist, aber anders!
Ich bin tendenziell für den Lobautunnel. Weil ich immer wieder sehe, wie sehr Umfahrungsstraßen die Lebensqualität heben.
mailings.datum.at/u/archive/AK...
mailings.datum.at/u/archive/AK...
Das Argument für die Lobauautobahn
mailings.datum.at
October 2, 2025 at 4:45 AM
Wenn der nicht bald gebaut wird, schnapp ich mir einen Spaten und grab ihn selbst. Lobau-Aktivist, aber anders!
Reposted by Stephan Frank
💸🇦🇹 Teuerung in Österreich bleibt hoch
Laut Schnellschätzung lag die heimische Inflation im September bei 3,9 % (HVPI).
Österreich ist damit weiterhin deutlich vom 🇪🇺 Eurozonen-Schnitt von 2,2 % entfernt.
Auch im Nachbarland 🇩🇪 Deutschland ist die Inflation mit 2,4 % deutlich niedriger.
Laut Schnellschätzung lag die heimische Inflation im September bei 3,9 % (HVPI).
Österreich ist damit weiterhin deutlich vom 🇪🇺 Eurozonen-Schnitt von 2,2 % entfernt.
Auch im Nachbarland 🇩🇪 Deutschland ist die Inflation mit 2,4 % deutlich niedriger.
October 1, 2025 at 9:15 AM
💸🇦🇹 Teuerung in Österreich bleibt hoch
Laut Schnellschätzung lag die heimische Inflation im September bei 3,9 % (HVPI).
Österreich ist damit weiterhin deutlich vom 🇪🇺 Eurozonen-Schnitt von 2,2 % entfernt.
Auch im Nachbarland 🇩🇪 Deutschland ist die Inflation mit 2,4 % deutlich niedriger.
Laut Schnellschätzung lag die heimische Inflation im September bei 3,9 % (HVPI).
Österreich ist damit weiterhin deutlich vom 🇪🇺 Eurozonen-Schnitt von 2,2 % entfernt.
Auch im Nachbarland 🇩🇪 Deutschland ist die Inflation mit 2,4 % deutlich niedriger.
Inflation in Österreich jetzt offiziell doppelt so hoch wie in der Eurozone.
September 17, 2025 at 11:56 AM
Inflation in Österreich jetzt offiziell doppelt so hoch wie in der Eurozone.
Ich rechne mit einem Doppelabschluss 2026/2027 im öffentlichen Dienst, beide Jahre rund um 2%?
Somit wäre der erste Schritt zum “2%-Pakt” gegangen.
BM @markusmarterbauer.bsky.social bestätigt im Interview, dass es sonst 2027 eine Nulllohnrunde gäbe.
Somit wäre der erste Schritt zum “2%-Pakt” gegangen.
BM @markusmarterbauer.bsky.social bestätigt im Interview, dass es sonst 2027 eine Nulllohnrunde gäbe.
September 12, 2025 at 6:34 AM
Ich rechne mit einem Doppelabschluss 2026/2027 im öffentlichen Dienst, beide Jahre rund um 2%?
Somit wäre der erste Schritt zum “2%-Pakt” gegangen.
BM @markusmarterbauer.bsky.social bestätigt im Interview, dass es sonst 2027 eine Nulllohnrunde gäbe.
Somit wäre der erste Schritt zum “2%-Pakt” gegangen.
BM @markusmarterbauer.bsky.social bestätigt im Interview, dass es sonst 2027 eine Nulllohnrunde gäbe.
Inject this into my veins:
„dass die Erzeugung von Kernenergie nahezu keine
Treibhausgasemissionen verursacht und dass derzeit keine
Alternativen in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen, um den Energiebedarf kontinuierlich und zuverlässig zu decken.“
„dass die Erzeugung von Kernenergie nahezu keine
Treibhausgasemissionen verursacht und dass derzeit keine
Alternativen in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen, um den Energiebedarf kontinuierlich und zuverlässig zu decken.“
September 10, 2025 at 10:06 AM
Inject this into my veins:
„dass die Erzeugung von Kernenergie nahezu keine
Treibhausgasemissionen verursacht und dass derzeit keine
Alternativen in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen, um den Energiebedarf kontinuierlich und zuverlässig zu decken.“
„dass die Erzeugung von Kernenergie nahezu keine
Treibhausgasemissionen verursacht und dass derzeit keine
Alternativen in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen, um den Energiebedarf kontinuierlich und zuverlässig zu decken.“
Reposted by Stephan Frank
Reposted by Stephan Frank
Die Inflation erreicht mit 4,1 % im August den höchsten Wert seit März 2024 📈
Dem zuvor ging ein steter Anstieg in den letzten Monaten. Auch der HVPI-Wert ergab vorläufig 4,1 %.
Damit kommt Österreich auf eine fast doppelt so hohe Inflationsrate wie Deutschland (2,1 %) 🇩🇪 bzw die Eurozone (2,1 %) 🇪🇺
Dem zuvor ging ein steter Anstieg in den letzten Monaten. Auch der HVPI-Wert ergab vorläufig 4,1 %.
Damit kommt Österreich auf eine fast doppelt so hohe Inflationsrate wie Deutschland (2,1 %) 🇩🇪 bzw die Eurozone (2,1 %) 🇪🇺
September 2, 2025 at 10:19 AM
Die Inflation erreicht mit 4,1 % im August den höchsten Wert seit März 2024 📈
Dem zuvor ging ein steter Anstieg in den letzten Monaten. Auch der HVPI-Wert ergab vorläufig 4,1 %.
Damit kommt Österreich auf eine fast doppelt so hohe Inflationsrate wie Deutschland (2,1 %) 🇩🇪 bzw die Eurozone (2,1 %) 🇪🇺
Dem zuvor ging ein steter Anstieg in den letzten Monaten. Auch der HVPI-Wert ergab vorläufig 4,1 %.
Damit kommt Österreich auf eine fast doppelt so hohe Inflationsrate wie Deutschland (2,1 %) 🇩🇪 bzw die Eurozone (2,1 %) 🇪🇺
Reposted by Stephan Frank
#prosiebensat1puls4 feiert das 20-jährige Jubiläum eines Co-CEOs auf #Linkedin. Einen Tag nachdem 9 Journalisten erfahren haben, dass es für sie dort keine Jobs mehr gibt.
www.linkedin.com/posts/prosie...
www.linkedin.com/posts/prosie...
#insideleadershipp7s1p4 | ProSiebenSat.1 PULS 4
🗨️ „Angefangen als Praktikant und jetzt – nach 20 Jahren – gemeinsam mit Bernhard Albrecht an der Spitze des Unternehmens zu stehen, ist schon sehr spannend!“
Thomas Gruber ist seit zwei Jahrzehnten ...
www.linkedin.com
August 27, 2025 at 3:13 PM
#prosiebensat1puls4 feiert das 20-jährige Jubiläum eines Co-CEOs auf #Linkedin. Einen Tag nachdem 9 Journalisten erfahren haben, dass es für sie dort keine Jobs mehr gibt.
www.linkedin.com/posts/prosie...
www.linkedin.com/posts/prosie...
Reposted by Stephan Frank
Holy fucking shit
August 26, 2025 at 4:57 PM
Holy fucking shit
Fatal.
www.derstandard.at/story/300000...
Die ehemaligen Kollegen sind allesamt tolle Journis. Nehmt sie auf!!
Die ehemaligen Kollegen sind allesamt tolle Journis. Nehmt sie auf!!
PULS 24 beendet Onlineauftritt
Die Website wird aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt und mindestens neun Stellen abgebaut
www.derstandard.at
August 25, 2025 at 10:53 AM
Fatal.
„Und wenn jemand eine Waffe braucht, dann soll das auch regelmäßig und gescheit kontrolliert werden, nicht nur einmal und dann nie wieder.“
Das wird im Falle einer Kat B alle 5 Jahre kontrolliert. @lgewessler.bsky.social
Das wird im Falle einer Kat B alle 5 Jahre kontrolliert. @lgewessler.bsky.social
Die Grünen drängen weiter auf die nach dem Amoklauf in Graz von der Regierung in Aussicht gestellte Verschärfung im Waffenrecht. Die Zahl der Waffenverkäufe sei nach der Ankündigung gestiegen.
https://www.puls24.at/news/chronik/gruene-weiter-fuer-schaerferes-waffenrecht/433812
https://www.puls24.at/news/chronik/gruene-weiter-fuer-schaerferes-waffenrecht/433812
August 25, 2025 at 8:32 AM
„Und wenn jemand eine Waffe braucht, dann soll das auch regelmäßig und gescheit kontrolliert werden, nicht nur einmal und dann nie wieder.“
Das wird im Falle einer Kat B alle 5 Jahre kontrolliert. @lgewessler.bsky.social
Das wird im Falle einer Kat B alle 5 Jahre kontrolliert. @lgewessler.bsky.social
BIP +25,7 %
Inflation +29,2 %
Pensionen +49,1 %
Does not compute.
Inflation +29,2 %
Pensionen +49,1 %
Does not compute.
Von 2019 bis 2025 stiegen die heimischen #Pensionskosten um 49,1 % 💰 📈
Im selben Zeitraum wuchs das nominelle #BIP lediglich um 25,7 % gemäß @wifo.bsky.social -Prognose.
Die #Inflation betrug 29,2 %.
Im selben Zeitraum wuchs das nominelle #BIP lediglich um 25,7 % gemäß @wifo.bsky.social -Prognose.
Die #Inflation betrug 29,2 %.
August 25, 2025 at 8:06 AM
BIP +25,7 %
Inflation +29,2 %
Pensionen +49,1 %
Does not compute.
Inflation +29,2 %
Pensionen +49,1 %
Does not compute.
Warum ist die Inflation in Österreich fast doppelt so hoch wie in der Eurozone?
Auch aufgrund höherer Gebühren und Steuern! Wenn die Regierung die Inflation also bekämpfen will, gilt es Steuern und Abgaben zu senken, nicht zu erhöhen.
Auch aufgrund höherer Gebühren und Steuern! Wenn die Regierung die Inflation also bekämpfen will, gilt es Steuern und Abgaben zu senken, nicht zu erhöhen.
Österreichs #Inflation steigt im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7 % (HVPI) und erreicht damit den höchsten Wert seit März 2024 📈 💶
Im Schnitt steigen die Verbraucherpreise in der EU um 2,4 % und in der #Eurozone um 2,0 %.
Deutschland verzeichnet nur 1,8 % Inflation 🇩🇪
Im Schnitt steigen die Verbraucherpreise in der EU um 2,4 % und in der #Eurozone um 2,0 %.
Deutschland verzeichnet nur 1,8 % Inflation 🇩🇪
August 21, 2025 at 9:44 AM
Warum ist die Inflation in Österreich fast doppelt so hoch wie in der Eurozone?
Auch aufgrund höherer Gebühren und Steuern! Wenn die Regierung die Inflation also bekämpfen will, gilt es Steuern und Abgaben zu senken, nicht zu erhöhen.
Auch aufgrund höherer Gebühren und Steuern! Wenn die Regierung die Inflation also bekämpfen will, gilt es Steuern und Abgaben zu senken, nicht zu erhöhen.
Verglichen zum Q2/24 ist Österreich im Q2/25 nur um 0,1 % gewachsen – damit ist uns der letzte Platz im EU-Vergleich sicher.
August 18, 2025 at 8:08 AM
Verglichen zum Q2/24 ist Österreich im Q2/25 nur um 0,1 % gewachsen – damit ist uns der letzte Platz im EU-Vergleich sicher.
„Hände weg von privaten Photovoltaik-Anlagen. Häuslbauer für ihre Investitionen in die Energiewende zu bestrafen, das geht sich nicht aus.“ – Johanna Mikl-Leitner
Damit ist der derzeitige ElWG-Entwurf wohl tot.
Damit ist der derzeitige ElWG-Entwurf wohl tot.
August 13, 2025 at 12:36 PM
„Hände weg von privaten Photovoltaik-Anlagen. Häuslbauer für ihre Investitionen in die Energiewende zu bestrafen, das geht sich nicht aus.“ – Johanna Mikl-Leitner
Damit ist der derzeitige ElWG-Entwurf wohl tot.
Damit ist der derzeitige ElWG-Entwurf wohl tot.
Status Quo der Regierung im Sommerloch:
ÖVP will „Lifestyle-Teilzeit“ bekämpfen, was mit der SPÖ wohl nicht geht.
SPÖ will Preise deckeln, was mit ÖVP und Neos wohl nicht geht.
Neos wollen Gemeinden zusammenlegen, was mit ÖVP und SPÖ wohl nicht geht.
ÖVP will „Lifestyle-Teilzeit“ bekämpfen, was mit der SPÖ wohl nicht geht.
SPÖ will Preise deckeln, was mit ÖVP und Neos wohl nicht geht.
Neos wollen Gemeinden zusammenlegen, was mit ÖVP und SPÖ wohl nicht geht.
August 7, 2025 at 11:30 AM
Status Quo der Regierung im Sommerloch:
ÖVP will „Lifestyle-Teilzeit“ bekämpfen, was mit der SPÖ wohl nicht geht.
SPÖ will Preise deckeln, was mit ÖVP und Neos wohl nicht geht.
Neos wollen Gemeinden zusammenlegen, was mit ÖVP und SPÖ wohl nicht geht.
ÖVP will „Lifestyle-Teilzeit“ bekämpfen, was mit der SPÖ wohl nicht geht.
SPÖ will Preise deckeln, was mit ÖVP und Neos wohl nicht geht.
Neos wollen Gemeinden zusammenlegen, was mit ÖVP und SPÖ wohl nicht geht.
„Immerhin herrscht jetzt Rechtssicherheit“, das hörte man in den vergangenen Wochen oft bezüglich der US-Zölle von 15 %. Warum das aber nicht der Fall ist, erklärt
@ralphjanik.com im @selektiv.bsky.social Interview. www.selektiv.at/eu-usa-zoell...
@ralphjanik.com im @selektiv.bsky.social Interview. www.selektiv.at/eu-usa-zoell...
US-Zölle: „EU hat die Arschkarte“ – Selektiv
Heute tritt der EU-USA-Zolldeal in Kraft – Rechtssicherheit herrscht dennoch nicht, sagt Handelsrechtsexperte Ralph Janik.
www.selektiv.at
August 7, 2025 at 8:20 AM
„Immerhin herrscht jetzt Rechtssicherheit“, das hörte man in den vergangenen Wochen oft bezüglich der US-Zölle von 15 %. Warum das aber nicht der Fall ist, erklärt
@ralphjanik.com im @selektiv.bsky.social Interview. www.selektiv.at/eu-usa-zoell...
@ralphjanik.com im @selektiv.bsky.social Interview. www.selektiv.at/eu-usa-zoell...
Reposted by Stephan Frank
Die ÖVP sitzt in der Falle 🪤
„Entweder sie steigt auf neue Steuern ein und verliert endgültig das Vertrauen ihrer Kernwähler. Oder sie lässt die Regierung scheitern, riskiert Neuwahlen und landet auf dem zweiten oder dritten Platz hinter der FPÖ“, so Rainer Nowak.
„Entweder sie steigt auf neue Steuern ein und verliert endgültig das Vertrauen ihrer Kernwähler. Oder sie lässt die Regierung scheitern, riskiert Neuwahlen und landet auf dem zweiten oder dritten Platz hinter der FPÖ“, so Rainer Nowak.
July 30, 2025 at 9:06 AM
Die ÖVP sitzt in der Falle 🪤
„Entweder sie steigt auf neue Steuern ein und verliert endgültig das Vertrauen ihrer Kernwähler. Oder sie lässt die Regierung scheitern, riskiert Neuwahlen und landet auf dem zweiten oder dritten Platz hinter der FPÖ“, so Rainer Nowak.
„Entweder sie steigt auf neue Steuern ein und verliert endgültig das Vertrauen ihrer Kernwähler. Oder sie lässt die Regierung scheitern, riskiert Neuwahlen und landet auf dem zweiten oder dritten Platz hinter der FPÖ“, so Rainer Nowak.