Stefan Höppner
banner
stefanhoppner.bsky.social
Stefan Höppner
@stefanhoppner.bsky.social
Confusion will be my epitaph.

Literary scholar. Managing Director / Geschäftsführer, LWL-Literaturkommission für Westfalen; Director / Wiss. Leiter, Museum für Westfälische Literatur; Teaching at / Lehre: Universität Münster. My own views / Privat hier.
Reposted by Stefan Höppner
I have found it: the most ‘80s-Ass Book Cover of All Time
January 12, 2024 at 2:32 PM
Dafür ist David Bowie nicht gestorben!
November 10, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Stefan Höppner
Mehr zu diesem Umzug schreibt u.a. das Börsenblatt. – Ich werde auf Ewig den Hut vor dem SchreibArt-Verein ziehen, deren Mitglieder über 23 Jahre Archivmaterial aus den Zirkeln Schreibender Arbeiter gerettet, gesammelt haben. Ehrenamtlich. Das könnten institutionelle Archive leider niemals leisten.
November 6, 2025 at 9:02 PM
Reposted by Stefan Höppner
Heute ist Welttag des unzuverlässigen Erzählens. Vielleicht auch erst morgen.
November 5, 2025 at 7:20 PM
Reposted by Stefan Höppner
Wenn Medien über Schlägereien ähnlich verharmlosend und schuldumkehrend berichten würden, wie über „Unfälle“ zwischen Autofahrer und Fahrradfahrer.
October 30, 2025 at 6:40 PM
Reposted by Stefan Höppner
Das Handbuch Comicforschung, an dem wir lange gearbeitet haben, erscheint im Dezember!
4 Herausgebende, 37 Beiträge, 600 Seiten, ein halbes Kilo Buch mit einem fantastischen Cover von Alice Sokal.
www.degruyterbrill.com/document/isb...
November 1, 2025 at 10:10 AM
Reposted by Stefan Höppner
Wir brauchen mehr - oder überhaupt - feste Anstellungen im akademischen Mittelbau. Punkt.
Nicht nur die Wissenschaftler:innen, sondern auch qualitative Forschung leiden unter dem Status Quo. Wie durchdacht, gut implementiert und durchgeführt kann ein Projekt sein, wenn man maximal 2 Jahre Zeit hat?
October 31, 2025 at 1:21 PM
Reposted by Stefan Höppner
Ihr Blick auf ihr Umfeld – ob Arbeitende, urbane Räume, Warenauslagen, Kinder – ist unbestechlich. Mit @thomaswortmann.bsky.social haben wir dazu eingeladen, Ilse Kibgis‘ Texte zu entdecken. Große Vorfreude auf u.a. @irmtraudhnilica.bsky.social, @teisiphone.bsky.social, @juliansieler.bsky.social.
October 30, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Stefan Höppner
In welcher Situation ist das eine hilfreiche Karteikarte? Gefunden vor dem Germanistischen Institut.
October 31, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Stefan Höppner
Nicht wenig Bock, mein nächstes Buch

SPIEGEL BESTSELLER

zu nennen, und es geht um einen Spiegelverkäufer, der einen magischen Spiegel verkäuft, in dem der Reinsehende das sieht, was sein Haustier wirklich denkt (z.B. der Fisch), und das Buch verkauft sich gut und wird

SPIEGEL BESTSELLER
October 31, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Stefan Höppner
Die Kunst des Verlierens.

Münsteraner Poetikdozentur mit David Schalko, 8. bis 12. Dezember 2025.

Als Gast: Sven Regener

@fb09public.bsky.social
@uni-muenster.de
@mbassler.bsky.social
@tanitakraboom.bsky.social
@doctoressa.bsky.social
October 31, 2025 at 6:56 AM
Reposted by Stefan Höppner
Interessanter Artikel über den Kampf gegen die Geisteswissenschaften diesseits und jenseits des Atlantiks.
Der Kampf verwundert nicht.
Wahre Geisteswissenschaft ist emanzipatorische Wissenschaft, u das wollen die Technikraten der Macht nicht. So einfach
www.faz.net/aktuell/wiss...
Zukunft der Geisteswissenschaften: Das kalte Denken der Dritten Kultur
John Brockman hat die Verachtung der Geisteswissenschaften vorausgedacht. Dahinter steht der Versuch einer ideologischen Neuordnung.
www.faz.net
October 27, 2025 at 9:11 PM
Reposted by Stefan Höppner
Die Geisteswissenschaften und die Öffentlichkeit – Szenen einer Legitimationskrise

Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).

brill.com/edcollchap-o...
October 28, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Stefan Höppner
Ich schreibe meiner Buchhandlung einfach eine Email und hole mir das bestellte Buch im Laden ab, klappt super von einem Tag auf den anderen
October 26, 2025 at 6:55 PM
Reposted by Stefan Höppner
Blick in die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften im Görlitz. Aufnahme vom letzten Mittwoch.
October 25, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Stefan Höppner
Was dringend geändert werden muss:
- Nur noch 11% der Studierenden erhalten Bafög
- Der Bafög-Satz ist viel zu niedrig und reicht nicht ansatzweise zum Leben.
- Es dauert Monate, bis über Anträge entschieden wird

Was Bundesforschungsministerin Bär ändern will:
October 26, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Stefan Höppner
Bibliotheken bieten geistige Nahrung, Kontaktmöglichkeiten, Austausch, Rückzugsort und Treffpunkt gleichermaßen. Einfach unersetzlich.
#tagderbibliotheken
October 24, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Stefan Höppner
Münster! 💖
October 22, 2025 at 6:03 PM
Reposted by Stefan Höppner
Schaufenster, die wir sehr lieben! Zu unserem 30. Verlagsgeburtstag gratuliert uns die Buchhandlung im Schanzenviertel in Hamburg mit einem üppig dekorierten Schaufenster!
Wir danken sehr!
Mehr zur Buchhandlung: www.schanzenbuch.com
Mehr zum Verlagsprogramm: www.verbrecherverlag.de
October 22, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Stefan Höppner
Die Wienbibliothek sucht Freiwillige, die Kurrent und andere historische Schriftarten lesen und transkribieren können.
Und das sind nicht wir, sondern die wissenschaftliche Bibliothek im Rathaus!
wien.orf.at/stories/3326...
Wienbibliothek sucht Helfer für alte Schriften
Die Wienbibliothek bewahrt über 200.000 Dokumente aus mehreren Jahrhunderten auf. Viele sind in alten Schriften verfasst, die nur noch wenigen bekannt sind. Daher sucht die Bibliothek Freiwillige, die...
wien.orf.at
October 22, 2025 at 10:42 AM
Reposted by Stefan Höppner
Wir sehen daran auch, dass gerade Geistes- & Sozialwissenschaften 1 enormes Potential zukommt, um menschenfeindliche, demokratiegefährdende Politik als solche zu benennen & zu analysieren. Und ja, genau deshalb stehen diese Disziplinen von rechts außen derart unter Druck!
Zum Glück sind seit der Debatte um #Stadtbild und #Töchter eine ganze Menge kluge Stimmen aus der Wissenschaft in den Medien zu hören, nicht mehr nur in der zweiten Reihe wie bisher oft.
October 22, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Stefan Höppner
Am Donnerstag, 23.10., 17.00-18.30 Uhr Francesca Müller-Fabbri, Weimar in ihrem Vortrag im @gsa-weimar.bsky.social zum Thema "Ottilie von Goethe und Rahel Varnhagen: Dokumente aus Weimar, Krakau und Jena". Der Eintritt ist kostenlos. Kommt vorbei! 👉 www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
October 22, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Stefan Höppner
Probleme im Stadtbild.
October 20, 2025 at 8:00 PM
Reposted by Stefan Höppner
Ein TV-Interview, ein geheimnisvoller Wiener "Callboy" namens Hugo... und plötzlich tauchen 100 verschollene Briefe des englischen Dichters W. H. #Auden auf! 💌
Ein Zufall, der Literaturgeschichte schrieb.
www.oeaw.ac.at/news/sensati...
Sensationsfund: Unbekannte Briefe des Dichters W. H. Auden in Niederösterreich entdeckt
Rund 100 bislang unbekannte Briefe und Karten von W. H. Auden, geschrieben an seinen Liebhaber, Freund und Vertrauten Hugo, wurden nach einem Fernsehbericht in Niederösterreich gefunden. Der Nachlass ...
www.oeaw.ac.at
October 20, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Stefan Höppner
Der neue literarische Markt des 18. Jahrhunderts war ein harter Ort.

Defoe etwa musste schnell eine Fortsetzung seines "Robinson Crusoe" nachliefern, um zu verhindern, dass einfach jemand anderes die Geschichte zu Ende schreibt.

kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
October 19, 2025 at 2:40 PM