Stadtpalais - Museum für Stuttgart
stadtpalais.bsky.social
Stadtpalais - Museum für Stuttgart
@stadtpalais.bsky.social
Ohne Worte musealer Wahnsinn!
Aus Brezeln und Spätzle lassen sich leider keine Häuser bauen. Deshalb Lebkuchen. Stuttgart kann auch das!
October 27, 2025 at 1:35 PM
Auch Schreiben will gelernt sein und die Schreibwerkstatt von Literally Peace hilft dabei! Heute Abend 18 Uhr geht es los, Vorwissen ist nicht nötig. Der Verein Literally Peace hat übrigens auch die laufende Ausstellung "Humans of Stuttgart" gemachte. Gerne vorher vorbeischauen!
October 22, 2025 at 5:57 AM
Stuttgart bekommt ein neues Stadtentwicklungskonzept – die Perspektive Stuttgart. Dafür entwickeln drei Stadtplanungsteams Ideen für das Stuttgart von morgen. Heute Abend werden im StadtPalais ab 19 Uhr die Zwischenergebnisse vorgestellt und diskutiert.
October 21, 2025 at 5:45 AM
"Heute sage ich, eine Hälfte von mir gehört zur Türkei, die andere zu Deutschland, aber Deutschland wiegt schwerer."
In den 1970er kam Aykuns Vater als "Gastarbeiter" nach Deutschland. Aykun arbeitete u.a. bei Mövenpick am Kleinen Schlossplatz. Ausstellung "Stuttgart Hatırası" bis 14.12.2025
October 16, 2025 at 5:35 AM
Die Reste des Alten Bahnhofs in der Bolzstrasse sind auch heute noch zu sehen - als Kinofassade.
October 15, 2025 at 5:30 AM
Ende der 2000er Jahre wurde dieses Schild vom Gebäude gegenüber dem Bahnhof entfernt. Die Initiative kam aus dem Gemeinderat und richtete sich gegen die Erinnerung an den ehemaligen Reichspräsidenten. Heute ist das Schild Teil der Museumssammlung und in der Ausstellung "Das Neue Stuttgart" zu sehen
October 14, 2025 at 5:26 AM
Das soll noch Mal jemand sagen, die Stunde des Buches habe geschlagen. Bücherbörse und Palais wurden geradezu überrannt in den letzten beiden Tagen. Und das all für einen guten Zweck. Stuttgart kann alles!
October 13, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Stadtpalais - Museum für Stuttgart
Das Stadtpalais zeigt zwei sehenswerte und für Stuttgart wichtige Ausstellungen zum Thema Ankommen und Hiersein von Einwanderern. Ein Kommentar von Jan Sellner.
Stuttgarter Stadtpalais: Wie „Gastarbeiter“ fühlen – Geschichten mit Heilkraft
Das Stadtpalais zeigt zwei sehenswerte und für Stuttgart wichtige Ausstellungen zum Thema Ankommen und Hiersein von Einwanderern. Ein Kommentar von Jan Sellner.
www.stuttgarter-zeitung.de
October 11, 2025 at 6:55 AM
Mit „Humans of Stuttgart“ ziehen vom 10.10-30.11. Fotografien und persönliche Geschichten in die Galerie ein. Über 20 junge Menschen mit Migrations- und Fluchtbiografie haben Porträts von Stuttgarter*innen erstellt – authentisch, vielfältig und auf Augenhöhe. Ein Projekt von Literally Peace e.V.
October 9, 2025 at 9:14 AM
Die Salonausstellung “Stuttgart Hatırası” präsentiert ab 09.10.2025 Fotografien türkischer Familien. Die Bilder und Texte zeigen, wie Stadt- und Familiengeschichte miteinander verbunden sind. Am Schlossplatz oder den Berger Sprudlern entstanden Erinnerungsfotos im Stuttgart der 1970/80er Jahre.
October 6, 2025 at 5:33 AM
Der Stuttgarter Hauptbahnhof wurde zwischen 1922 und 1928 in Abschnitten eröffnet, nachdem der Krieg die Bauarbeiten zum Erliegen gebracht hatte. Die Hyperinflation der 1920er Jahre tat ihr übriges, dass es das "Neue Stuttgart" schwer hatte. Mehr dazu in der gleichnamigen Ausstellung.
September 30, 2025 at 5:27 AM
Reposted by Stadtpalais - Museum für Stuttgart
Ein Hut erinnert an den Beginn der legendären Röhre: Ein ehemaliger Feuerwehrmann hat das Requisit mehr als 40 Jahre aufbewahrt und nun dem Stadtpalais übergeben.
Stadtpalais erhält Requisit: Wie ein Ballett-Hut den Anfang der legendären Röhre markierte
Ein Hut erinnert an den Beginn der legendären Röhre: Ein ehemaliger Feuerwehrmann hat das Requisit mehr als 40 Jahre aufbewahrt und nun dem Stadtpalais übergeben.
www.stuttgarter-zeitung.de
September 26, 2025 at 6:35 PM
Aus der Reihe in Stuttgart gibt es alles!
Gut, dass dies nochmals klar gestellt wurde. Fundort Parkhaus Steinstraße.
September 23, 2025 at 6:40 PM
Bis Sonntag läuft die Ausstellung "Anthroposophie - Stuttgart, Waldorf, Globuli" und wirft viele Perspektiven auf das heiss diskutierte Thema. Auch unsere Feedback-Stationen zeigen: die Meinungen liegen weit auseinander. In jedem Falle ist Stuttgart aber die heimliche Hauptstadt der Anthroposophie!
September 19, 2025 at 5:35 AM
Am 01.10.2025, 19 Uhr eröffnen wir unsere neue Ausstellung "Das Neue Stuttgart" - die letzte der Ausstellungsreihe "Stuttgarts Geschichte in 100 Objekten." Gemeinsam mit usomo entstehen rund um die Objekte 25 immersive Hör-und Bildwelten, die uns unter anderem auch auf dem Mount Everest führen.
September 18, 2025 at 5:28 AM
Unsere Videoreihe "STUTT♀ART- Frauen der Stuttgarter Stadtgeschichte" haben wir in einer Playlist auf YouTube zusammengefasst. Die Folgen zu Clara Zetkin, Claire Heliot, Anna Haag, Therese Huber und Katharina Pawlowna Romanowa sind bereits online...
youtube.com/playlist?lis...
STUTT♀ART - Frauen der Stuttgarter Stadtgeschichte - YouTube
Mit unserem Format geben wir Frauen der Stuttgarter Stadtgeschichte mehr Raum. Unsere Kollegin Angela versorgt Euch jede Woche mit den wichtigsten Facts über...
youtube.com
September 11, 2025 at 7:04 AM
Stuttgart am Meer ist der Versuch, temporäre Aneignungsräume für möglichst unterschiedliche Zielgruppen zu schaffen. Dahinter steht die Überzeugung, dass die Innenstädte von Morgen solche, nicht kommerzialisierten Räume brauchen, um weiterhin ihre Zentralisierungsfunktion zu erfüllen.
September 9, 2025 at 5:31 AM
Heute und morgen wartet im Foyer ein offenes und kostenfreies Familienprogramm rund um unsere Ausstellung "Best of Stuttgart" auf Euch! Wir freuen uns Euch!

www.stadtpalais-stuttgart.de/veranstaltun...
Dein Schatz im Museum – Best of Stuttgart - StadtPalais – Museum für Stuttgart
Gemeinsam erkunden Kinder und ihre Familien die Ausstellung Best of Stuttgart. Wie kommt ein Objekt ins Museum? Was macht es besonders? Als kleine Museumsforscher*innen entdeckt ihr spannende Exponate...
www.stadtpalais-stuttgart.de
September 4, 2025 at 5:28 AM
Als der Fernsehturm 1955 im Bau erstmal über die Baumwipfel emporragte, entstand eine Welle der Entrüstung über die Verschandelung der Landschaft in einer Vielzahl von Leserbriefen. Doch der fertige Turm von Fritz Leonhard war viel zu schön, um sich nicht unsterblich zu verlieben.
September 3, 2025 at 5:35 AM
Das Grüne U
Bereits in den 1920er Jahren gab es die Idee, die verschiedenen Stuttgarter Parks zu verbinden, im Rahmen der Internationalen Gartenbauausstellung wurde diese 1993 umgesetzt. Von der Innenstadt aus beginnt das U mit dem Schlossgarten und führt über den Rosensteinpark auf den Killesberg.
August 30, 2025 at 9:39 AM
Familiennachmittag am Samstag im Foyer. Ist das Wetter gut, treffen wir uns draussen. Und ansonsten im Foyer. Stuttgart liegt bei jedem Wetter am Meer!

www.stadtpalais-stuttgart.de/veranstaltun...
Familiennachmittag: Alles im grünen Bereich - StadtPalais – Museum für Stuttgart
Alles im grünen Bereich: Familiennachmittag bei Stuttgart am Meer 2025! Am 30.08.2025 ab 14 Uhr laden wir alle zum Mitmachen ins StadtPalais ein! Gemeinsam erkunden wir die grüne Stadtnatur, erleben d...
www.stadtpalais-stuttgart.de
August 29, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Stadtpalais - Museum für Stuttgart
Ursprünglich haben sich Stadtmuseen um die eigene Sammlung gekümmert. Seit den 1970er Jahren zeigen sie sich für die Geschichte einer Stadt verantwortlich. Und heute sollten sie sich - so meine Überzeugung - um die Stadt als Ganzes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft kümmern.
August 28, 2025 at 5:13 AM
Wer hat's erfunden?
1972 wurde der Rinowa-Koffer aus Alumiz im Magazin in Stuttgart erstmals verkauft. Entworfen hat ihn der Industriedesigner Otto Sudrow, Mitbegründer und langjähriger Leiter des Magazins in der Lautenschlagerstrasse. Zu sehen in der Ausstellung "Best of Stuttgart."
August 27, 2025 at 5:30 AM