Kolja J. Kurzer
banner
sotensional.bsky.social
Kolja J. Kurzer
@sotensional.bsky.social
Sociology, Philosophy, Processist, Neocybernetic, Active Inference.
Bass & Guitar.
Verden, Göttingen, Braunschweig.
{he/him} Born 353 ppm.

https://linktr.ee/Sotensional
Reposted by Kolja J. Kurzer
"Denkbar ist es, dass der Sieg der nicht wissenden Laien einen sportlicheren Sport und eine wirtschaftlichere Wirtschaft hervorgebracht hat. Eine politischere Politik, deren Freidrehen wir womöglich schon erleben, könnte sich jedoch als genau der Albtraum erweisen, den man sich () vorstellt."
October 3, 2025 at 11:44 AM
Auf dem Weg zum 42. DGS Kongress in Duisburg!

Bei so vielen Veranstaltungen gar nicht so leicht zu entscheiden wo es morgen hingeht.

#Soziologie
September 23, 2025 at 3:18 PM
What could possibly go wrong...

www.nature.com/articles/d41...
September 22, 2025 at 4:54 PM
Reposted by Kolja J. Kurzer
Eine Erweiterung sozialer Wirklichkeit angesichts des Anthropozän: Trans- und Posthumanismen und der Weg in eine mehr-als-menschliche Zukunft.

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7549-8/

#Klimawandel #Transhumanismus #Posthumanismus #Anthropozän #HumanAnimalStudies #Umweltsoziologie
September 12, 2025 at 12:02 PM
This video is so beautiful. The sounddesign and visuals are top notch and the concepts just click.

youtu.be/YGLNyHd2w10?...
Graph Theory in State-Space
YouTube video by 2swap
youtu.be
September 10, 2025 at 6:19 PM
"Call the Space cloven by any distinction, together with the entire content of the space, the form of the distinction."
August 31, 2025 at 7:25 AM
Schon passend, dass die différance rückwärtig ist. Aber auch zutiefst verstörend.
August 24, 2025 at 10:23 AM
Krämers Buch "Der Stachel des Digitalen" ist mittlerweile da und ich würde gerne (über-)nächste Woche mit einem Lesekreis starten.
Zusammen lässt sich mehr erkennen und der wöchentliche Anlass lässt Querverweise und Einfälle wahrscheinlicher werden.

@franzhoegl.bsky.social hat Bock .. wer noch?
August 18, 2025 at 12:32 PM
Reposted by Kolja J. Kurzer
Ich würde gerne einen länger angelegten Lesekreis auf YouTube zu dem Buch starten. Jemand Interesse?
August 11, 2025 at 10:29 AM
Ich geh davon aus, dass der Krämers Text "Medienphilosophie des Digitalen: Warum und wie die Philosophie über das Digitale reflektieren sollte, aber dies so wenig tut." aus Krämer und Noller (2024) "Was ist digitale Philosophie? Phänomene, Formen und Methoden" ein prägendes Stück Vorarbeit ist: 🧵
Nächste Woche erscheint Sybille Krämers: "Der Stachel des Digitalen"

"Der kleinste gemeinsame Nenner für das, was der >Stachel des Digitalen< bedeutet und bewirkt, ist also, dass das Verständnis des Digitalen einen neuen Blick auf das Analoge eröffnet, das ein rein >Analoges< nie gewesen ist.
Der Stachel des Digitalen. Buch von Sybille Krämer (Suhrkamp Verlag)
Die Digital Humanities verstehen sich gerne als disruptiven Einbruch in das Feld... | Buch von Sybille Krämer versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
www.suhrkamp.de
August 14, 2025 at 6:36 PM
Nächste Woche erscheint Sybille Krämers: "Der Stachel des Digitalen"

"Der kleinste gemeinsame Nenner für das, was der >Stachel des Digitalen< bedeutet und bewirkt, ist also, dass das Verständnis des Digitalen einen neuen Blick auf das Analoge eröffnet, das ein rein >Analoges< nie gewesen ist.
Der Stachel des Digitalen. Buch von Sybille Krämer (Suhrkamp Verlag)
Die Digital Humanities verstehen sich gerne als disruptiven Einbruch in das Feld... | Buch von Sybille Krämer versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
www.suhrkamp.de
August 11, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Kolja J. Kurzer
Ist die Idee der Menschheit tot? (II)
Der Soziologe Hans #Joas legt die Quellen eines verbindlichen Menschheitsethos frei. Seine widerspruchsvolle Genealogie universell geltender Werte und Normen ist das politische Buch der Stunde. Der #Tauchsieder @wiwo www.wiwo.de/politik/deut...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
August 10, 2025 at 6:53 AM
"Ehepaare sind [] untereinander fähig, die Stimme des Gatten oder der Gattin noch aus einem großen Stimmengewirr herauszufiltern, um zu hören, was gesagt wird, und fähig diese Stimme unter allen anderen zu ignorieren (siehe Johnstunde et al. 2013)"
- Dirk Baecker: Neurosoziologie S. 119
August 1, 2025 at 10:52 AM
Reposted by Kolja J. Kurzer
Kulturkämpfe sind allgegenwärtig. In Universitäten, Parlamenten, Theatern - überall wird über Identität, Freiheit, "Cancel Culture" und das gute Leben gestritten. Es sind keine Einzelphänomene, sondern Konflikte um die Moderne. Kommt vorbei zu unserer interdisziplinären Konferenz! gegenmoderne.de
July 16, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Kolja J. Kurzer
soziologischer sündenbock niklas buhmann
July 18, 2025 at 1:15 PM
Der Metallic-Look ist ein performatives Begeisterungsmerkmal, dass mehrere Hygienemerkmale aufzudecken gesucht!
Es zeigt uns, wie leicht wir auf die Aufmerksamkeits-haschende Geste reinfallen und danach, wie praktikabel und adäquat der matte und weiche Suhrkamp-Look doch ist.
Das eine Warenkritik mit diesem Namen gleichzeitig so Krempel sein muss: Der Klappenumschlag steht unangenehm ab und nervt beim Halten.
Die Metallic-Lackierung zerkratzt bei der kleinsten Berührung und zeigt Flecken nach dem Anfassen.
Und es spiegelt so dolle, dass niemand gegenüber sitzen kann.
July 18, 2025 at 12:59 PM
Das eine Warenkritik mit diesem Namen gleichzeitig so Krempel sein muss: Der Klappenumschlag steht unangenehm ab und nervt beim Halten.
Die Metallic-Lackierung zerkratzt bei der kleinsten Berührung und zeigt Flecken nach dem Anfassen.
Und es spiegelt so dolle, dass niemand gegenüber sitzen kann.
July 18, 2025 at 12:52 PM
Be the brother dude-day you want to see in the third seldon-crisis!

#Foundation
July 13, 2025 at 10:36 AM
"[...] when you first construct time, all that you are defining is a state that, if it is one state, it is another. Just like a clock, if it is tick, therefore it is tock."
- George Spencer-Brown Selfreference, Distinctions and Time, in: Teoria Sociologica 2-3
July 8, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Kolja J. Kurzer
Been itching to make this one for a while
July 7, 2025 at 9:59 AM
Reposted by Kolja J. Kurzer
Do you see circles or rectangles? How culturally dependent is perceptual experience? Inspired by two recent studies, I wrote this for today's @theguardian.com: www.theguardian.com/commentisfre...
Can you see circles or rectangles? And does the answer depend on where you grew up? | Anil Seth
We may believe we see the world exactly as it is – but as studies of optical illusions show, it’s far more complex than that, says cognitive and computational neuroscience professor Anil Seth
www.theguardian.com
July 5, 2025 at 10:53 AM
Reposted by Kolja J. Kurzer
📌
“A game-changer for cognitive science." — @evanthompson.bsky.social

In "A Drive to Survive," @kathrynnave.bsky.social‬ offers an extended critical analysis of the strengths and limitations of the free energy principle. Available #openaccess: mitpress.mit.edu/978026255132...
June 9, 2025 at 9:14 PM
Reposted by Kolja J. Kurzer
Prof Skocpol making a crucial point here. The centralized police. And then the lawless quasipolice who guard the camps. Trump’s death bill moves the US towards those two thresholds, well known from Germany in the 1930s.
talkingpointsmemo.com/edblog/criti...
Critical Read About the BBB, Federalism and the Future of American Democracy
TPM Reader TS (Harvard sociologist/political scientist Theda Skocpol) and I often compared...
talkingpointsmemo.com
July 6, 2025 at 8:11 AM
Finally the official Zotero app for Android is available!

With in app PDF Annotations.

@zotero.org
July 5, 2025 at 8:57 AM
So viel daran cursed..

Toll, dass Millionäre in Autoritäre Staaten auswandern, weil sie da mehr Freiheit erwarten.

www.businessinsider.de/wirtschaft/m...
Millionäre verlassen Deutschland - das sind die Gründe
Laut dem "Private Wealth Migration Report" von Henley & Partners verlassen mehr Millionäre Deutschland als einwandern.
www.businessinsider.de
July 1, 2025 at 2:56 PM