Stephanie Nitsche
banner
snitsche.bsky.social
Stephanie Nitsche
@snitsche.bsky.social
Digital library services, Digital Humanities, PID- and Metadata-fun @DNB_Aktuelles, Historian, Pythonista and more.
Endspurt im DH-Call!

Noch bis einschließlich Mittwoch können Bewerbungen auf den diesjährigen D(igital)H(umanities)-Call der @dnb-aktuelles.bsky.social eingereicht werden, um mit unseren Daten und Objekten zu arbeiten! Alle Infos gibt es hier: www.dnb.de/dhdcallcfp

#digitalhumanities #DH #Cfp
Digital-Humanities-Call
Digital-Humanities-Call
www.dnb.de
April 28, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Stephanie Nitsche
Das Internet Archive ist bedroht - inklusive der extrem wichtigen Wayback Machine. Deshalb habe ich hier unterzeichnet und bitte euch, dies auch zu tun, sofern noch nicht geschehen.
chng.it/LzVZGNgVDk
Can you spare a minute to help this campaign?
Defend the Internet Archive
chng.it
April 23, 2025 at 5:14 AM
Reposted by Stephanie Nitsche
Bücher zu gewinnen!

Anlässlich der 2. Auflage meines Buches "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten" verlost der S.Fischer Verlag zwei Exemplare.

Mitmachen kann jeder, der den Post teilt.

(bis 25.4. 17:00)
April 22, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Stephanie Nitsche
DH-Call 2025 - Forschen mit unserem Bestand!

Wir bieten Metadaten, digitale Objekte und Infrastrukturen für Forschungsvorhaben. Auch unser Twitterarchiv kann im Rahmen des DH-Calls beforscht werden. Der Call läuft bis zum 30. April 2025. www.dnb.de/dhdcallcfp
Digital-Humanities-Call
Digital-Humanities-Call
www.dnb.de
March 5, 2025 at 2:54 PM
Reposted by Stephanie Nitsche
Am 15./16. April wird die Entscheidung über die erneute Zulassung von #Novavax in den USA fallen. Sollte die Zulassung verweigert werden, sind negative Folgen auch für Europa zu befürchten. Man kann einen Kommentar für die Sitzung posten:
www.regulations.gov/docket/CDC-2...
#TeamVorsicht #Covid
1/4
Regulations.gov
www.regulations.gov
April 11, 2025 at 6:41 AM
Reposted by Stephanie Nitsche
📣Morgen, Freitag, 28.2.25, 12 Uhr, lädt unser #DHELab zum nächsten #Onlinevortrag ein: Dieses Mal geht es um #Makerspaces wie das DHELab aus der Perspektive von #OpenScience, Referent ist Ben Kaden von vukoabrandenburg.bsky.social:
bbf.dipf.de/de/aktuell/t...
#DigitalHistory #DH #Bibliothek #scisky
February 27, 2025 at 7:45 AM
Reposted by Stephanie Nitsche
Der Deutsche Bibliotheksverband ruft mit der Kampagne #WählenGehen zum aktiven und informierten Gebrauch des Wahlrechts auf. Bibliotheken sichern den Zugang zu Informationen. Doch wo fängt man an? So können unsere Bestände, Räumlichkeiten und Angebote genutzt werden: blog.dnb.de/informiert-z...
February 18, 2025 at 1:53 PM
Reposted by Stephanie Nitsche
Das, was Herbert sagt!
February 18, 2025 at 5:33 AM
Reposted by Stephanie Nitsche
Auch in diesem Jahr unterstützen wir Forschungen zu unseren Datenbeständen! Über das HERMES-Forschungsstudienprogramm fördern wir bis zu vier Studien mit innovativen Methoden.
Forscht mit dem Gesamtbestand unserer Metadaten und unserem Twitterarchiv: www.dnb.de/hermes-fsp
HERMES-Forschungsstudienprogramm
HERMES-Forschungsstudienprogramm
www.dnb.de
February 18, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Stephanie Nitsche
Hallo Bluesky,
wir sind das Akademienprojekt Regesta Imperii @adwmainz.bsky.social @bbaw.bsky.social
Wir erschließen Quellen zur Geschichte des Reichs und des Papsttums im Mittelalter mit Regesten.
Bekannter ist sicher unser RI OPAC, der Informationen zu wissenschaftlicher Literatur bietet 👋
#eXit
January 23, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Stephanie Nitsche
Freitag, 31.1.25, 12-13, laden wir zum #DHELab Onlinevortrag über Forschungsinformation & neue Forschungszugänge durch #Textmining & #MachineLearning am Beispiel von EduTopics: @ecer-eera.bsky.social mit C. Schindler/A. Christ & J. Röschlein @dipfaktuell.bsky.social ein:
bbf.dipf.de/de/dhelab-20...
January 24, 2025 at 9:51 AM
Heute ist mein Praxisbericht erschienen 😍🎉
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Visualisierungsanwendungen für Bibliotheken und Wissenschaft am Beispiel von DNBVIS_frodiss" von Stephanie Nitsche, doi.org/10.5282/o-bi...
Visualisierungsanwendungen für Bibliotheken und Wissenschaft am Beispiel von DNBVIS_frodiss | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
December 10, 2024 at 1:18 PM
Gerade geht es los mit dem jährlichen virtuellen Info- und Workshoptag der Deutschen Nationalbibliothek zu unseren Metadaten und freien digitalen Objekten. Wer Interesse hat, kann sich auch heute noch spontan dazuschalten: www.dnb.de/efa #DNB #Metadata #DigitalHumanities #DH
Erschließen, Forschen, Analysieren (EFA24@DNB)
Wir laden Sie ein, unsere Metadaten und freien digitalen Objekte kennen zu lernen, und zeigen Ihnen, wie vielseitig diese genutzt, analysiert und visualisiert werden können.
www.dnb.de
November 14, 2024 at 8:12 AM
Reposted by Stephanie Nitsche
Wer die Demokratie stärken möchte, sollte mit der Ertüch­tigung des Rechtsstaats beginnen, statt über eine Abschaffung des Asylrechts zu diskutieren.

Gastbeitrag von BVerfG-Richter a.D. Peter Müller
Demokratie und Rechtsstaat gibt es nur im Doppelpack
Will die Bundesrepublik handlungsfähig bleiben, muss sie die Institutionen des Rechtsstaats stärken - vor allem die Verfassungsgerichte.
www.sueddeutsche.de
September 14, 2024 at 7:03 AM
Reposted by Stephanie Nitsche
Nächsten Freitag (20.9.) ist globaler Klimastreik auch in Berlin ab 12 Uhr. Wer sich schon vorher einstimmen will, kommt zur Klimamahnwache am Bundestag #week315 ab 10:00. mehr Info zu allen Aktionen auch @scifri.bsky.social @scientist4Future @omas4Future: www.klima-streik.org/demo-karte-wwf
Klima Streik: Demo Karte WWF
www.klima-streik.org
September 14, 2024 at 1:07 PM
Reposted by Stephanie Nitsche
Liebe @gruene.de, was wäre passiert, hätten Annalena und Robert gesagt: "Nee Olaf, nee Nancy, den Grenzen-zu-Quatsch machen wir nicht mit! Soll der Fritz doch wüten und brüllen wie er will. Er ist Opposition, wir sind Regierung. Punkt!" Ernstgemeinte Frage, denn genau dafür habe ich #Grüne gewählt!
September 14, 2024 at 3:54 PM
#DNBLab (@DNB_Aktuelles) "on tour" - zusammen mit der @ddbkultur.bsky.social sind meine Kollegin und ich nachher mit einem Workshop zum Deutschen Zeitungsportal auf der Summer School: Digitale Methoden der Zeitungsanalyse an der @zbzuerich vertreten. Wir freuen uns schon! :)
September 12, 2024 at 8:24 AM
Habe mich dann auch einmal hier eingefunden, hallo allerseits! 😀
August 13, 2024 at 3:37 PM