Sebi Koch
banner
sebikoch.bsky.social
Sebi Koch
@sebikoch.bsky.social
Researcher @ IHS Vienna | inflation | macroeconomics | business cycle | forecasting | visualization | Inflation monitor: inflation.ihs.ac.at
#Außenhandel: @statistik.at hat gestern die Außenhandelsdaten für Juli 2025 veröffentlicht. Die Exporte lagen um 11,9 % unter dem Vorjahreswert, maßgeblich beeinflusst durch den Handel mit den USA (-51 %).

Allerdings ist der Rückgang teilweise statistisch überzeichnet, da...
October 8, 2025 at 10:39 PM
@statistik.at hat heute die Schnellschätzung für September veröffentlicht: 4,0% (VPI). Meine Einordnung:

1. Energie (7,9%):
Es arbeiten gerade stäkere Basiseffekt bei den Mineralölen gegen eine schnelle Rückkehr zu niedrigeren Raten. Relevante Strompreissenkungen sind erst für Oktober angekündigt.
October 1, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Sebi Koch
Sendungstipp für heute Mittag: IHS-Ökonom @sebikoch.bsky.social ist ab 13 Uhr zu Gast bei #PunktEins um über das Thema Teuerung zu diskutieren.
#Inflation
oe1.orf.at/programm/202...
Die Teuerung in den Griff bekommen? | MI | 24 09 2025 | 13:00
Österreichs hohe Inflation: Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen. Gäste: Alexander Huber, MS, Forschungsinstitut Economics of Inequality (INEQ), WU Wien & Dr. Sebastian Koch, Leiter der Forschungsgrupp...
oe1.orf.at
September 24, 2025 at 6:17 AM
Reposted by Sebi Koch
Laut unseren Schätzungen liegen die negativen Effekte des EU-US Handelsdeals auf das österreichische BIP bei 0,1-0,2 %.

Berechnungen beruhen auf einem Mehrländer-/Mehrsektoren- dynamischen allgemeinen Gleichgewichtsmodell.

www.derstandard.at/story/300000...
"Großer Fehler" oder "schmerzhafter Kompromiss": Viele kritische Stimmen zu US-Zolldeal
Der Deal zwischen EU und USA sieht Zölle für viele europäische Waren in Höhe von 15 Prozent vor. Die Wirtschaft begrüßt die Planungssicherheit, die Zölle werden jedoch spürbare Auswirkungen haben
www.derstandard.at
July 28, 2025 at 4:42 PM
#Inflation in AT liegt mit 3,3% im Juni etwas höher als prognostoziert. Heute wurden die Detaildaten veröffentlicht. Alexander Hahn vom DER STANDARD
hat das Ganze hier (www.derstandard.at/story/300000...) wie immer sehr gut beschrieben und erklärt.
Hier noch ein paar Bemerkungen & Charts dazu:
Inflation steigt auf 3,3 Prozent: Preise für Sprit, Obst und Rindfleisch liegen schwer im Magen
Rindfleisch wird wegen einer Angebotsverknappung rasant teurer, ebenso Kaffee. Schwer erklärbar ist derzeit, warum die Ölpreise zwar niedrig, Treibstoffe aber vergleichsweise kostspielig sind
www.derstandard.at
July 17, 2025 at 10:44 PM
Reposted by Sebi Koch
Thanks to all speakers for the great discussion on the energy transition, #inflation and monetary policy!

We explored the challenges structural change poses to price stability, focusing on rising energy prices and their impact on inflation. Valuable insights for the future! 🌍

#Sustainability
July 7, 2025 at 3:28 PM
Herzlichen Dank, Oesterreichische Nationalbank, für die Einladung zur Podiumsdiskussion: #Climateflation #Greenflation, #Fossilflation, Was treibt die Preise wirklich?" mit Gouvernour Holzmann, Elisa Lis (EZB), Fabio Rumler (OeNB) unter der Moderation von Andreas Breitenfellner (OeNB).
July 7, 2025 at 10:38 PM
Ich verstehe es einfach nicht. Die Inflation in AT ist schon wieder mehr gestiegen als prognostiziert. Das Plus kommt hauptsächlich aus der Energie. Habe ich mich verrechnet? Wohl schon, ABER:
July 2, 2025 at 11:06 PM
#Gas aus Russland: Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über einen EU-weiten Stopp von Gas aus Russland stellt sich die Frage, ob Österreich noch immer Gas aus Russland bezieht?
Mit dem IHS-Trademonitor lässt sich das in weniger als 1 min nachschlagen.
Hier: trade.ihs.ac.at

Spoiler: Nein!
June 19, 2025 at 12:59 PM
Wie viel hat Österreich in die USA exportiert?
Und welche Güter waren das?
Fragen wie diese können mit unserem neuen Trademonitor (trade.ihs.ac.at) in wenigen Clicks beantwortet werden!
June 16, 2025 at 11:01 PM
Die #Inflation in Österreich beträgt laut Schnellschätzung der STATISTICS AUSTRIA für den Mai 3,0%. Alle Details hier: inflation.ihs.ac.at
Das sind weiterhin 1,1 Prozentpunkte mehr als im Euroraum.
Ausblick:
...
June 3, 2025 at 6:14 PM
Reposted by Sebi Koch
Die Preise an den Tankstellen gehen in Österreich, verglichen mit der Entwicklung beim Rohölpreis, nur langsam zurück. Einschätzungen von IHS-Ökonom @sebikoch.bsky.social im gestrigen #Mittagsjournal.
#Inflation
oe1.orf.at/player/20250...
ORF-Radiothek
Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.
oe1.orf.at
May 22, 2025 at 7:24 AM
#Inflation in AT mit 3,1% im April höher als prognostiziert. Hier das Ergebnis der Spurensuche:

- Spritpreis:
Ölpreissenkung kommt nicht bei den österreichischen Tankstellen an?!? Andere Erklärungsgründe gerne gesucht!
May 19, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Sebi Koch
„Die Fluktuation passiert eher im Bereich der Energie aber die Grundlast ist hier eben bei den Dienstleistungen und hier insbesondere bei den Restaurants zu suchen.“ Ökonom @sebikoch.bsky.social vom @ihs.ac.at analysiert bei #ORFIIIaktuell das aktuelle Ansteigen der Teuerungsrate.
February 25, 2025 at 10:26 AM
Reposted by Sebi Koch
Heute ab 09:30 Uhr in #ORFIIIaktuell bei @philippmaiwald.bsky.social

- Den Koalitions-Endspurt von ÖVP, SPÖ und NEOS analysiert Helma Poschner

- Wieso die Inflation wieder anzieht, erklärt uns @sebikoch.bsky.social vom @ihs.ac.at

- Bangen um kranken Papst: Wie der Vatikan jetzt reagiert
February 25, 2025 at 8:03 AM
Die Löhne steigen wieder langsamer. Der Zuwachs der Tariflöhne fällt im Januar 2025 mit 4,6% im historischen Vergleich zwar immer noch ordentlich aus, verkleinert sich aber deutlich gegenüber den starken Zuwachsraten aus den letzten Jahren. ...
February 20, 2025 at 10:55 AM
Zum Thema #Inflation hier auch der Beitrag von Ulla Kramar-Schmid und @katjawinkler.bsky.social für die ZIB2 von gestern Abend: on.orf.at/video/142618...
Und hier der Link zum IHS-Preismonitor:
inflation.ihs.ac.at
February 4, 2025 at 3:12 PM
Inflationssprung in Österreich!
Die Inflation ist von 2,0% im Dezember auf 3,3% im Jänner deutlich angestiegen. Warum? Im Wesentlichen wegen den Preisentwicklungen bei der Haushaltsenergie. Ein Plus von:
February 3, 2025 at 8:21 AM
Mein Beitrag im @derpragmaticus.bsky.social diskutiert die Entwicklung der Preise über den Zeitraum der letzten 5 Jahre:
www.derpragmaticus.com/r/inflation-...
Unter anderem: die Entwicklung der Löhne im Vergleich zum Preisniveau oder ...
January 18, 2025 at 11:46 PM
Danke, Mariella Gittler, für die Einladung zum ORF 1 Spezial "Weihnachten um jeden Preis". Hier der Link zum Nachsehen (ab min 12:00): on.orf.at/video/142548... ...
December 12, 2024 at 10:46 PM
#Inflation: Statistik Austria hat heute morgen die Schnellschätzung für November veröffentlicht: 1,9%.
Das ist ein bisschen mehr als ich erwartet hatte. Die Lebensmittel ziehen im Vergleich zum Vormonat wieder etwas stärker an (um 0,9% laut meiner Rechnung).
Mehr Details hier: inflation.ihs.ac.at
November 29, 2024 at 9:12 AM
#Climateflation! ...What?
...means rising temperatures lead to rising prices.
Neglegible? Not anymore:
A severe drought in Spain led to huge price increases in olive oil that now contribute already 0.3PP to #inflation. In Greece it is even more: 0.4PP!
More here: lnkd.in/derAdQn2
#ecb #climate
June 18, 2024 at 7:15 PM
Reposted by Sebi Koch
Diesen Freitag präsentieren WIFO und IHS ihre jeweiligen Frühjahrsprognosen der österreichischen Wirtschaft. Wie gewohnt wird es auch wieder einen Livestream geben! @martinertl.bsky.social www.ihs.ac.at/de/datencent...
IHS-Frühlingsprognose 2024–2025
Am 22. März präsentiert das IHS seine aktuelle Frühlings-Prognose zur Entwicklung der österreichischen Wirtschaft.
www.ihs.ac.at
March 19, 2024 at 9:15 AM
Statistik Austria hat soeben die Detaildaten zur #inflation in AT im Februar veröffentlicht. Soweit keine Überraschungen, außer dass Gas gegenüber Vorjahr immer noch positive Inflationsbeiträge liefert. Hier eine Zerlegung der Haushaltsenergie in ihre Komponenten: inflation.ihs.ac.at
March 18, 2024 at 9:38 AM
Andras Szigetvari vom Der Standard geht nun auch in einem Artikel der Frage nach, warum die Gaspreise in Österreich im Vergleich zu anderen EU-Staaten so viel mehr gestiegen sind:
www.derstandard.at/story/300000...
Und hier nochmal der Link zu unserem Inflation Monitor: inflation.ihs.ac.at
Nirgendwo in Europa halten sich hohe Gaspreise so hartnäckig wie in Österreich. Wie kommt das?
Der Gaspreis für Haushalte liegt in Österreich dreimal höher als vor der Krise, eine europaweit beispiellose Entwicklung. Die dominante Stellung einiger Anbieter, gestiegene Margen der Energieversoger...
www.derstandard.at
March 5, 2024 at 10:29 PM