Schnick liest
banner
schnickliest.bsky.social
Schnick liest
@schnickliest.bsky.social
Books 📚, cats 🐈‍⬛ /animals and more. // I may also write about Pulmonary Arterial Hypertension, France, Germany.
Let's try and make this world a better place. 🕊️
Slava Ukraini 🇺🇦
🎗🇮🇱
Trans rights are human rights ⚧️
Pinned
30 day books-by-women challenge! Choose 30 books, one per day, no particular order, that you’ve read that were written by women. #booksky #bookchallenge #readingwomen #buchsky #buchliebe

(1/30)
Reposted by Schnick liest
„Ich glaube nicht mehr länger, dass Demokratie und Freiheit miteinander vereinbar sind.“

Dieser Satz kommt von Peter Thiel, dem Mitbegründer von #Palantir. Von solchen Typen sollten wir uns gerade mit Blick auf unsere Sicherheit niemals abhängig machen.
November 11, 2025 at 7:52 AM
30 day books-by-women challenge! Choose 30 books, one per day, no particular order, that you’ve read that were written by women. #booksky #bookchallenge #readingwomen #buchsky #buchliebe

(1/30)
November 11, 2025 at 2:54 PM
Reposted by Schnick liest
30 day books-by-women challenge! Choose 30 books, one per day, no particular order, that you’ve read that were written by women. #booksky #bookchallenge #readingwomen #buchsky #buchliebe

(8/30)
November 11, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Schnick liest
Micha Brumlik died yesterday. He was a leftist researcher and pedagogue who focused on leftist and structural antisemitism. Here he talks about it, e.g. antisemitic elements within leftist action against real estate speculation, Marx and BDS. A loss for all of us, might his memory be a blessing.
Gestern ist Micha Brumlik verstorben. Von seinen vielen lesenswerten Büchern, möchte ich Euch das autobiographische "Kein Weg als Deutscher und als Jude" ans Herz legen.

Vor nicht so langer Zeit, durfte ich noch Brumlik zu seinen Antisemitismuserfahrungen zu interviewen:

youtu.be/YgccEo4bqrk?...
Micha Brumlik im Interview zur Sonderausstellung "Das Gegenteil von Gut"
YouTube video by Bildungsstätte Anne Frank
youtu.be
November 11, 2025 at 12:32 PM
Reposted by Schnick liest
November 11, 2025 at 1:31 PM
Reposted by Schnick liest
chinesischer diplomat ist nicht so mega gut in seinem job
November 11, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Schnick liest
🕯In Erinnerung an Micha Brumlik (1947–2025)
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
In ehrender Erinnerung
Wir trauern um Micha Brumlik
www.fritz-bauer-institut.de
November 11, 2025 at 12:45 PM
Paul Richardots "Der Duft" war leider eine Enttäuschung. Ich verstehe nicht, wie man so ein Werk als "Thriller" bezeichnen kann. #Buchsky #Booksky

Ausführliche Rezi:

www.lovelybooks.de/autor/Paul-R...
Enttäuschend - LovelyBooks
Schnick schreibt: Paul Richardot ist Parfumeur und versucht sich nun auch noch als Schriftsteller.  Sein Debüt "Der Duft" wird beworben als ...
https://www.lovelybooks.de/autor/Paul-Richardot/Der-Duft-Er-führt-dich-ins-Paradies-Oder-in-die-Hölle-18882793633-w/rezension/22276610442/
November 11, 2025 at 11:03 AM
Happy #Caturday
November 11, 2025 at 6:49 AM
Reposted by Schnick liest
SUPERB and angrily unvarnished response, by former BBC chairman, Lord Patten.

"I don't think that we should allow ourselves to be bullied into thinking that the BBC is only any good, if it reflects the prejudice of the last person who shouted at it." ~AA
November 10, 2025 at 6:40 PM
Reposted by Schnick liest
Da gerade viel über den Bundeskongress der Linksjugend Solid gesprochen wird. Ich habe 2024 bei dem Kongress in Frankfurt einen Vortrag über Antisemitismus nach dem 7. Oktober gehalten, insbesondere innerhalb der Linken. Die Leute, die mich angefragt haben, waren super nett und interessiert.

1/n
November 6, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Schnick liest
Für diejenigen, die um diese Zeit noch wach sind. Darum ging es wohl 👉 www.sprachkasse.de/blog/5786/ch...
Ein Skandal in Frankfurt?
Professor Jason Stanley sollte am 9. November eine Rede halten, konnte sie jedoch nicht beenden. Was ist passiert?
www.sprachkasse.de
November 10, 2025 at 11:48 PM
Reposted by Schnick liest
Heute vor fünfzig Jahren, am 10. November 1975, stimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen dafür, den Zionismus als Rassismus zu bezeichnen.
Fünfzig Jahre nach »Zionismus = Rassismus«
Heute vor fünfzig Jahren, am 10. November 1975, stimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen dafür, den Zionismus als Rassismus zu bezeichnen.
www.mena-watch.com
November 10, 2025 at 1:43 PM
Reposted by Schnick liest
Respekt ans Ärzteblatt, das tatsächlich die WICHTIGEN Punkte zwischen dem vielen Unsinn herausgearbeitet hat:
Long COVID: Mehr Therapieforschung und Unterstützung gefordert – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
November 10, 2025 at 6:23 PM
Reposted by Schnick liest
Für den 9. November nahezu unabdingbar.
Auf bsky noch gar nicht verfügbar! Das »Reaktionen auf Antisemitismus Bingo«. Die Regeln stehen drauf.
November 8, 2025 at 7:38 PM
Reposted by Schnick liest
Pendant que #Sarkozy profite de sa liberté retrouvée, rappelons que le 1/3 des 80,000 détenus des prisons françaises sont en détention provisoire et n’ont pas encore été jugés.
November 10, 2025 at 2:38 PM
Reposted by Schnick liest
Deutschland 2025.

Sie trauen sich wieder.
„Die 63-Jährige hatte am Sonntag […] Stolpersteine geputzt und eine Kerze aufgestellt - in Gedenken an die Reichspogromnacht. Dann soll ein 71-jähriger Mann auf sie zugekommen sein, pustete die Kerze aus, warf sie weg und schrie der Frau entgegen, sie solle "den Dreck lassen"

#Antisemitismus #HH
1/
Attacke beim Gedenken an Reichspogromnacht: Frau bei Reinigung von Stolpersteinen angegriffen
Am Gedenktag der Reichspogromnacht ist in Hamburg-Eidelstedt eine Frau beim Reinigen von Stolpersteinen angegriffen worden. Die Polizei ermittelt wegen eines mutmaßlich antisemitischen Motivs.
www.ndr.de
November 10, 2025 at 5:17 PM
Reposted by Schnick liest
Mit wem man im Wald eben so ins Gespräch kommt.
November 10, 2025 at 6:04 PM
Reposted by Schnick liest
"Statt Israel zu diffamieren, sollte man denen die Hand reichen, die gegen diese Regierung sind, die Frieden wollen. Man sollte helfen, sie zu stärken.“
Solche Positionen werden im Zuge des grassierenden Israel-Hasses ausgeladen. Bitter.
taz.de taz @taz.de · 7d
Eva Illouz, Soziologin mit israelischem Pass, darf nicht an einer Rotterdamer Uni sprechen. Ihre Arbeit an einer Hochschule in Israel spreche dagegen.
Ausgeladen wegen „Unwohlsein“: Kein Auftritt für Eva Illouz
Eva Illouz, Soziologin mit israelischem Pass, darf nicht an einer Rotterdamer Uni sprechen. Ihre Arbeit an einer Hochschule in Israel spreche dagegen.
taz.de
November 4, 2025 at 8:44 PM
Reposted by Schnick liest
Open Source Software klemmt, alle so: War ja klar, das kann ja nix sein, weg damit! 😡

Microsoft klemmt, alle so: Hm, das wird bestimmt noch und liegt sicher auch an mir. 🥺
November 10, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Schnick liest
Der Mythos vom perfekten Opfer muss einfach sterben. Es geht nicht darum ob du die betroffene Person magst. Es geht darum zu verstehen, dass sexualisierte, sexistische, rassistische, queerfeindliche, antisemitische, ableistische, häusliche Gewalt nie gerechtfertigt und immer falsch ist.
November 9, 2025 at 9:32 PM
Reposted by Schnick liest
We are so far through the looking glass that the man who tried to overthrow an election becomes president, the people who attacked the Capitol are turned into martyrs, & it's the BBC that gets punished - cheered on by the worst news outlets in the UK & the two most dishonest politicians of our age.
It’s not at all clear to me how the BBC can do any kind of serious journalism if its top two bosses can be forced to quit over such an obviously confected scandal. There is no substantive error here. How can the BBC report on Trump, or Farage, or anyone else, in these circumstances?
November 9, 2025 at 9:08 PM
Reposted by Schnick liest
Uii uii uii, das nächste Thema aus Euren Vorschlägen verspricht, interessant zu werden.

#JedeWocheEinFoto
KW 46/25
Nachttisch

Vielleicht ist das eine gute Gelegenheit, den vor dem Foto mal wieder abzuräumen?
Wie auch immer. Viel Spaß beim Fotografieren.
November 9, 2025 at 7:03 PM