Jana Stern
banner
schlechteidee.bsky.social
Jana Stern
@schlechteidee.bsky.social
she/they. philosophy, queer and polyam stuff. PhD student working on social epistemology, structural injustice & minorities in philosophy @ TU Dresden and Bildersturm. board member of SWIP Germany.
Pinned
Since we're doing introductions - Hi! I'm a PhD student at TU Dresden and the third-party funded project "Bildersturm" working on the underrepresentation of women and other marginalized groups in academic philosophy. My dissertation develops the conceptual resource of male ignorance (1)
Die Buchpremiere von "Mit Philosophinnen denken" wird um 18 Uhr (jetzt gleich!) auf dem Elfenbeinsturm Youtubekanal live gestreamt. Der neue Unterrichtsband (Reclam 2025) präsentiert 18 Texte bedeutender Philosophinnen, didaktisch und praxisnah aufbereitet für den Philosophie- und Ethikunterricht.
Buchpremiere Mit Philosophinnen denken TEXTE UND MATERIALIEN FÜR DEN UNTERRICHT
YouTube video by ElfenbeinSturm
www.youtube.com
November 14, 2025 at 4:38 PM
Freue mich sehr auf unseren Workshop zu epistemischer & affektiver Ungerechtigkeit sowie motivierter Ignoranz ✨ die Debatten haben so viele interessante Überschneidungen, das werden richtig spannende Diskussionen. #philsky #feministsky
November 6, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Jana Stern
"Die Intervention [kann]...das Gefühl der Zugehörigkeit [zur] Philosophie...signifikant steigern. Besonders wirksam ist der Effekt bei Studierenden, die sich stark an gemeinschaftlichen Werten orientieren...Die positiven Effekte...könnten...für Studentinnen besonders bedeutsam sein." #philsky
Philosophie als Männerfach?
Wie ein psychologisches Forschungsprojekt über Genderstereotype in der Philosophie neue Impulse für eine inklusivere Fachkultur gibt – Von Sibylle Schmid
praefaktisch.de
October 31, 2025 at 2:04 PM
Reposted by Jana Stern
Oh, wie fein, nun ist mein Beitrag auch online! Freue mich, in dieser illustren Runde auflaufen zu dürfen! Danke an @schlechteidee.bsky.social und Johanna Müller für die Organisation ✨
October 28, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Jana Stern
Was Merz tut, wird seit vielen Jahren in den Gender-Wissenschaften als »Femonationalismus« beschrieben (Sara Farris).

„Versuche europäischer rechter Parteien feministische Ideale für Kampagnen gegen Migranten und Migrantinnen und gegen den Islam zu vereinnahmen.“

Es geht nicht um Sicherheit.
October 20, 2025 at 10:37 AM
word recommending "social distancing" in a document that is full of the term "social diversity" (which I actually wanted to type) was not on my 2025 bingo card
October 17, 2025 at 4:20 PM
Happy Semesterstart ✨
October 15, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Jana Stern
@soziopolis.bsky.social hat ein sehr lesenswertes Dossier zum Thema Frauen in der Wissenschaft veröffentlicht. @amreibahr.bsky.social und ich sind mit einem Beitrag zu #IchBinHanna vertreten! www.soziopolis.de/ziel-erkannt...
Ziel erkannt, Ziel verfehlt?
Warum wir allen Gleichstellungsmaßnahmen zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft zum Trotz auf der Stelle treten
www.soziopolis.de
October 14, 2025 at 5:15 AM
Reposted by Jana Stern
We are excited to officially announce Dipesh Chakrabarty as our next Benjamin Chair in 2026. Chakrabarty, leading scholar of postcolonial theory and subaltern studies, will join us as Benjamin Chair in Berlin next summer.
Save the Date - More information coming soon on our website!
October 14, 2025 at 9:43 AM
Mein Erklärvideo für ElfenbeinSturm zu privilegierter Ignoranz wurde veröffentlicht 😊Passend zu den Videobeiträgen arbeiten Johanna Müller und ich auch an einem kleinen Buch mit 10 Begriffen zur Analyse von Gender & Gesellschaft - mehr dazu bald! #publicphilosophy #feministsky #philsky
Jana Tabea Stern: Privilegierte Ignoranz
YouTube video by ElfenbeinSturm
www.youtube.com
October 13, 2025 at 9:06 AM
What an opener to an academic text: "I have written this grudgingly... So I asked myself: Apart from lack of care and thought, what is she doing that leads to her systematic misreading?" - Dorothy Smith on Hekman's "Truth and Method: Feminist Standpoint Theory Revisited" (1997)
October 9, 2025 at 12:48 PM
Reposted by Jana Stern
New paper out with @dasalgon.bsky.social: “Far-Right Agenda Setting: How the Far Right influences the Political Mainstream” doi.org/10.1017/S1475676525100066 #openaccess in @ejprjournal.bsky.social🧵
October 7, 2025 at 7:14 AM
Was looking for an English edition of Marx's Economic and Philosophic Manuscripts of 1844 - but apparently it's bad philosophy (still: 5 stars)
October 8, 2025 at 2:53 PM
Reposted by Jana Stern
1/ I'm excited to share that Franz Knappik’s and my Cambridge Element on Hegel and Colonialism is finally out – open access below! We trace how Hegel defends European colonial rule, including transatlantic slavery, and how that defence runs through his entire philosophical system.

Thread below ⬇️
Hegel and Colonialism
Cambridge Core - Classical Philosophy - Hegel and Colonialism
www.cambridge.org
October 8, 2025 at 12:44 PM
Reposted by Jana Stern
Anti-Trans- und Anti-Woke-Narrative für den Philosophieunterricht in einer Fachzeitschrift?
Ja, das gibt es in der ZDPE 1/2025 zum Thema Social Justice. @daluc.bsky.social, @eidexmueller.bsky.social & ich besprechen ausgewählte Beiträge. 1/6

praefaktisch.de/002e/eine-au...

#Wissenschaftsfreiheit
Eine Ausgabe, viele Fragezeichen – Ein kritischer Blick auf die Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE)
Von Sophia Hohmann (Bielefeld), Daniel Lucas (Zürich) & Alex Miller-Noe (Köln) In der Ausgabe 1/25 der ZDPE fragen die Herausgeber, Frank Brosow un
praefaktisch.de
October 2, 2025 at 11:14 AM
Alle Beiträge sind jetzt open access hier verfügbar: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...

#philsky #feministsky
September 23, 2025 at 2:24 PM
Erst ist der #firstgen input in 3B und danach starten wir mit der #swip Präsentation in 3C als welcome auf der #gap12 - im Sinne der Intersektionalität könnt ihr also beides besuchen!
September 8, 2025 at 10:04 AM
Wen sehe ich auf der #gap12? 😊 Am Montag machen wir einen networking lunch mit #swip und am Mittwoch halte ich einen Vortrag zu männlicher Ignoranz in der Sektion Sozialphilosophie. Bin schon gespannt! #philsky #feministsky
September 6, 2025 at 3:06 PM
Gerade ist dieser wunderbare Sammelband über Charles Mills' Politische Philosophie erschienen, zu dem ich einen Text über männliche und weiße Ignoranz beitragen durfte. Die digitale Version erscheint Ende des Monats und ist open access! @transcript-verlag.bsky.social #philsky #feministsky
Charles Mills’ politische Philosophie
Ein Vordenker der politischen Philosophie: über das Vermächtnis von Charles W. Mills.
www.transcript-verlag.de
September 5, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Jana Stern
Here's a #GiftLink for those who want to read the full NYT obit of historian of science & gender, Margaret Rossiter. www.nytimes.com/2025/08/29/s... #histSTM 🧪🗃️
August 30, 2025 at 3:04 PM
Freue mich, dass es diese positiven Bilder aus Bautzen gestern in die Medien geschafft haben! Keine Bühne und Presse für Nazis. Ich kann diesen Bericht nur bestätigen: Es war solidarische Stimmung und wir sind viele. [Geschenklink] #bz1008 #bautzen
CSD in Bautzen: "Liebe und Senf für alle!"
Auch diesmal wollten Neonazis den Christopher Street Day in Bautzen stören, doch nach dem letzten Jahr hat die Pride nun mehr Unterstützung – von verschiedenen Seiten.
www.zeit.de
August 11, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Jana Stern
Let's goooooo! #bz1008 #Bautzen
August 10, 2025 at 12:16 PM
Really looking forward to this (and the rest of the workshop!)
Just a short reminder for the public talk by Linda Martín Alcoff with the title "From Feminist Epistemology to Decolonial Epistemology" at the University of Freiburg tonight!
👉When? 6 August 2025, 18-20h
👉Where? HS 1098, Kollegiengebäude I
August 6, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Jana Stern
🚫 Keine Sonderregister für trans*, inter & nichtbinäre Personen! Nie wieder Listen gegen Minderheiten – 33 klopft, jetzt verhindern.

➡️ Petition kürzester Zeit auf 35.000 Unterschriften, jetzt auf @campact.de unterschreiben: weact.campact.de/p/trv

#33klopft #KeinSonderregister #NieWiederListen 1/4
July 27, 2025 at 8:40 PM
Reposted by Jana Stern
Kulturkampf von rechts:
1. Vermeintliches Verbot kritisieren, weil Verbote doof.
2. Selber anderes, echtes Verbot aufstellen.
3. Ausblenden, dass man Verbote gar nicht doof findet, solange sie eigener Agenda dienen.
4. Mit Falschbehauptung, zu wenig sei erlaubt, begründen, immer weniger zu erlauben.
August 4, 2025 at 7:13 AM