Robert Braunmüller
banner
robertbraunmueller.bsky.social
Robert Braunmüller
@robertbraunmueller.bsky.social
Bin nicht der allergrößte Rachmaninow-Fan. Aber wenn, dann so unprätentiös, kammermusikalisch, transparent, kraftvoll-virtuos und frisch wie von Kirill Gerstein. Die Münchner Philharmoniker lieferten unter Santtu-Matias Rouvali dazu den idealen Rahmen.
November 15, 2025 at 9:18 PM
Reposted by Robert Braunmüller
Sebastian Kurz möchte nicht, dass sie das hier lesen. Mein Wochenkommentar zu den Österreich-Auslegern der #Epstein E-Mails, den Nebelgranaten von Kurz. Über Sebastian Kurz, Jeffrey Epstein, den Boulevard - und Qualitätsjournalismus. www.derstandard.at/story/300000...
Causa Epstein: Sebastian Kurz möchte nicht, dass Sie das hier lesen
Der Ex-Kanzler geht mit medialen Nebelgranaten gegen einen unabhängigen Journalismus vor, der ihm gerade nicht in den Kram passt
www.derstandard.at
November 14, 2025 at 4:10 PM
In Liverpool geboren und die Beatles gar nicht mitbekommen.
(AZ+) Simon Rattle: „Ich habe die Beatles verpasst“
In der alten Heimat: Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und sein Chefdirigent auf Gastspielreise in Liverpool und Birmingham
www.abendzeitung-muenchen.de
November 14, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Robert Braunmüller
Und wieder ist eine rechte Lüge aufgeflogen: Der Großbrand bei der rechtsradikalen Fürstin von Thurn & Taxis war KEINE vorsätzliche Brandstiftung sagt die Polizei, ein Bekennerschreiben der "Antifa" ist Fake. Orban, NIUS & Co. haben die Fake-Anschuldigungen an eine "Antifa" aber fleißig verbreitet.
November 13, 2025 at 12:47 PM
Die Hamburger gönnen sich ein neues Spaßschwimmbad. Ach nee, eine Oper. Offenbar ohne Obermaschinerie und ohne Schnürboden.
November 13, 2025 at 11:23 AM
Reposted by Robert Braunmüller
BREAKING: BaWü bekommt jetzt Palantir. Die Grünen hatten sich vehement gegen die Trump-Software gestellt – heute sind sie eingeknickt. Gerade haben sie im Landtag mit der CDU für eine Änderung des Polizeigesetzes gestimmt.
November 12, 2025 at 3:05 PM
München stabil: 17 propalästinensische Demonstranten, 70 Gegendemonstranten vor dem Konzert des Israel Philharmonic Orchestra mit Lahav Shani und Igor Levit
(Zahlen von der Polizei). Mich entschieden, mich primär für die Musik zu interessieren. War gut.
www.abendzeitung-muenchen.de/kultur/musik...
(AZ+) Musik frisch halten: Igor Levit und Israel Philharmonic Orchestra in der Isarphilharmonie
Demonstranten und Taschenkontrollen vor einem musikalisch aufregenden Abend mit dem Dirigenten Lahav Shani und dem Pianisten Igor Levit.
www.abendzeitung-muenchen.de
November 12, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Robert Braunmüller
when you wear a size 9.5 shoe but the 8.5 was on sale
November 11, 2025 at 9:54 PM
Vor dem Gastspiel des Israel Philharmonic Orchestra unter Lahav Shani vor der Isarphilharmonie 50 anti-antisemitische Gegendemonstranten ("München ist bunt") und ein Radlfahrer, der "Free Palestine" brüllt. Später noch, wie ich höre, vielleicht 20 propalästinensische Demonstranten.
November 11, 2025 at 11:13 PM
Reposted by Robert Braunmüller
Nein, es ist nicht fair, Menschen allein an ihrer Bumsbuch-Werkphase zu messen, Picasso hat ja auch nicht nur rosa Clowns gemalt. Ich würde die Damals-Zeit mal hinter mir lassen und mir anschauen, was der gefeierte Journalist jüngst geschrieben hat. Vielleicht hat er‘s ja doch drauf?
January 3, 2025 at 9:11 AM
In München schleichende Zurüstung für die Weihnachtszeit.
November 9, 2025 at 10:21 PM
Wollte immer mal "Mattheus-Final" von Charles-Marie Widor hören, eine romantische Bearbeitung des Schlusschors aus der Matthäuspassion (aus "Bach's Memento"). Heute war beim Orgelmarathon des Bachfests eine Gelegenheit: mit Armin Becker in St. Matthäus.
November 9, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Robert Braunmüller
Womit man Faschisten am meisten treffen kann, sind positive Narrative über die Gegenwart. @ilkokowalczuk.bsky.social in Pankow
November 8, 2025 at 11:02 AM
Reposted by Robert Braunmüller
Anna, wie sie lächelt, als er das Klassenzimmer betritt, wie immer kurz nach dem Stundenklingeln. Ihr Lächeln und ihr Blick: als ob sie in ihn hineinschauen will. Renatus Deckert
steady.page/de/renatus-d...
Zu spät
Über den ersten Schnee und die erste Liebe, über die vergebliche Suche nach K. und das Rattern der Straßenbahn und das schimmernde Weiß zweier Birken
steady.page
November 9, 2025 at 7:04 AM
Reposted by Robert Braunmüller
Ich bitte euch: Schauts bitte alle "Sturm kommt auf" an. Beklemmend, ergreifend, beeindruckendst dargestellt, wie sich Nazismus in den kleinen Dörfern verbreiten konnte. Nach dem Roman "Unruhe um einen Friedfertigen" von Oskar Maria Graf. Die scheinbare Idylle in
www.zdf.de/play/filme/s...
Sturm kommt auf (1)
Historiendrama von Matti Geschonneck: Schuster Kraus (Josef Hader) erlebt den Beginn der Nazizeit in einem kleinen Dorf in Bayern.
www.zdf.de
November 4, 2025 at 12:17 PM
Viel kaltes Wasser, aber immer noch keine Welle. Und was macht jetzt das im Ruf der Langeweile stehende Museum nebenan, das versucht hat, auf der Welle mitzuschwimmen?
November 8, 2025 at 8:59 PM
Reposted by Robert Braunmüller
Gibt es außerhalb der NZZ-Redaktion wirklich Deutsche, zu deren Nationalstolz zentral das Bewusstsein gehört, im zerstörtesten Land aller Zeiten zu leben?
November 7, 2025 at 9:39 AM
Bisweilen stellt sich bei mir der leise Verdacht ein, Hans Werner Henze sei gar kein Opernkomponist gewesen.
www.abendzeitung-muenchen.de/kultur/buehn...
(AZ+) Katzenoper ohne Katzen: 'Die englische Katze“ im Cuvilliéstheater
Warum der Beifall für die Aufführung von Hans Werner Henzes Oper durch das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper ziemlich matt blieb. Eine AZ-Kritik.
www.abendzeitung-muenchen.de
November 7, 2025 at 8:01 AM
Sir Simon mit dem ganz großen Apparat des BR-Symphonieorchesters: Vier Extra-Tuben für ein paar Sekunden. Klavier und Celesta, natürlich mit jeweils eigenem Spieler (ohne, dass man was hören würde), 3 Harfen und so weiter. Natürlich brilliant.
November 7, 2025 at 7:02 AM
Hans Werner Henze sagte mal, irgendwas an "Die englische Katze" sei nicht in Ordnung, er wisse aber nicht, was es sei. Vielleicht sei die Musik zu künstlich. Ich neige dazu, ihm zuzustimmen.
November 5, 2025 at 10:01 PM
Reposted by Robert Braunmüller
In Sachen Syrer gibt es doch eine Art deutschen Konsens: Die große Mehrheit will, dass Berufstätige bleiben, Islamisten und Straftäter gehen. Jeweils kleine Minderheiten wollen, dass alle oder keiner gehen muss.

Das spricht doch alles für eine Spurwechsel für straffreie Menschen mit Job.
November 4, 2025 at 9:05 PM
Das wird teuer. SEHR TEUER. Und man gewinnt nicht den Eindruck, als werde diese Sanierung seitens des Freistaats und des Kunstministeriums besonders weitblickend vorbereitet.
www.abendzeitung-muenchen.de/kultur/buehn...
(AZ+) Bayerische Staatsoper in München: Die schwierige Generalsanierung
Der in Ruhestand getretene langjährige Geschäftsführer der Staatsoper hinterlässt seinem Nachfolger das schwierige Projekt der Generalsanierung. Eine Interimspielstätte fehlt bisher, und auch sonst si...
www.abendzeitung-muenchen.de
November 5, 2025 at 10:50 AM
Reposted by Robert Braunmüller
Das Wadephul innerhalb der CDU nun stärker unter Druck gerät als es Spahn je wird, sagt alles über den moralischen und geistigen Zustand dieser Partei (und leider auch des Landes) aus.
November 5, 2025 at 6:58 AM
Die Chinesen. Und wir.
November 4, 2025 at 11:59 AM
Vorhin an der Münchner Eisbachwelle vorbeigekommen, die nach der Bachauskehr verschwunden ist. (An der kleinen Welle weiter unten wurde gesurft.)
November 3, 2025 at 9:29 PM