Franziska Remeika
banner
remeika.bsky.social
Franziska Remeika
@remeika.bsky.social
Von Scheunen und Scheunenattrappen. Philosophie | 📚| Stuttgart | Köln
Reposted by Franziska Remeika
Frisch erschienen: „Einführung in die Theoretische Philosophie“ von Johannes Hübner in neuer, aktualisierter und ergänzter 2. Aufl.! Bietet alles, um im Studium die Bereiche der theoretischen Philosophie zu meistern. bit.ly/43ZcRcv #BookSky #Metaphysik #PhildesGeistes #Erkenntnistheorie
November 11, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Franziska Remeika
Erste deutschsprachige Einführung in die feministische Erkenntnis- & Wissenschaftstheorie | Hg. von Jasmin Trächtler | Systematischer und historischer Überblick inkl. Glossar für zentrale Begriffe | bit.ly/4nMVpQs #Intersektionalität #Standpunkttheorie #SituiertesWissen #EpistemischeUngerechtigkeit
October 10, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Franziska Remeika
Einen Überblick über Epos, Romane und Novellen der Höfischen Klassik (1170–1220) samt kultur- und gattungsgeschichtlichen Hintergründen sowie Interpretationen der 30 zentralen Werke bietet Andreas Krass’ Einführung in die „Höfische Epik“. #Mediaevistik #medievalsky bit.ly/4gS4ViK
October 1, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Franziska Remeika
J.B. Metzler, part of @springernature.com, is attending the 12th International Congress of the Society for #AnalyticPhilosophy (#GAP: Gesellschaft für Analytische Philosophie) at Heinrich Heine University Düsseldorf. @hhu.de bit.ly/4ni58xn We look forward to welcoming you to Düsseldorf! 📚💙
September 9, 2025 at 6:32 AM
Reposted by Franziska Remeika
Ich habe eine Frage/Bitte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Buch wirklich so imprimiert ist, wie die DNB es katalogisiert:

Verräter : Das Nationalkomitee "Freies Deutschland" - Keimzelle d. sogenannten DDR

Auf dem Schutzumschlag schaut das anders aus...

‪@ustinoff.bsky.social‬ ?
August 25, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Franziska Remeika
Der Sammelband „Hannah Arendt und die Weltlichkeit der Künste“, hg. von J. Siegmund, A. Eusterschulte und M. Tatari, erforscht Arendts politische Theorie aus der Perspektive verschiedener kunstnaher Fächer und bietet einen transdisziplinären Zugang | bit.ly/419H33m #HannahArendt #Weltlichkeit #Kunst
August 18, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Franziska Remeika
📣 Forschen Sie in Kultur, Kunst, Literatur oder lehren in Musik und Film? Schicken Sie uns Ihre Ideen und Angebote via bit.ly/4fAdYUG (Subject: Literature and Cultural Studies) mit dem Keyword „Kulturmanagement“ oder an franziska.remeika@springer.com! #BookSky
August 19, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Franziska Remeika
Das Barthes-Handbuch, herausgegeben von Angela Oster bei J.B.Metzler, bietet in 77 Kapiteln das erste deutschsprachige Kompendium zu Roland #Barthes: das vollständige Werk im Blick der Gegenwart, mit Zeittafel, Werkverzeichnis und Personenindex. bit.ly/45LPYdR #MythenDesAlltags #Strukturalismus
August 16, 2025 at 3:00 PM
Reposted by Franziska Remeika
„Es ist schon eigenartig mit dem Theaterpublikum. Ist es da, interessiert sich keiner dafür. Bleibt es weg, sprechen alle von ihm. Erst wenn es sich verweigert, ist es wieder wer. Ein ‚Phänomen‘. Ein Problemfall!“--Gerhard Jörder, Die Zeit. Mehr dazu im Springer VS Artikel: 'Publikumsschwund?!' 👇
August 15, 2025 at 12:37 PM
August 14, 2025 at 8:20 PM
Zu den Akte/n!
'Die Akte/n', veröffentlicht bei J.B. Metzler und verfasst von @peterplener.bsky.social und Burkhardt Wolf, ist ein #OA Sammelband über Akten als Medien von Macht, Verwaltung und Dokumentation. Jetzt lesen ➡️ bit.ly/44mi8LR #AcademicSky
July 3, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Franziska Remeika
Das Schlingensief-Handbuch, herausgegeben von Teresa Kovacs, Peter Scheinpflug und Thomas Wortmann bei J.B. Metzler, bietet in 68 Kapiteln erstmals alles zu Leben, Werk und Wirkung des einstigen enfant terrible der deutschen Theater-, Film- und Kulturszene. 🔗 bit.ly/4lbvJvx #socsci
July 1, 2025 at 9:30 AM
Reposted by Franziska Remeika
Heute und morgen präsentieren wir auf der 71. Tagung der deutschen Gesellschaft für Amerikastudien an der #unisiegen thematisch passende Bände aus dem Programm von J.B. Metzler. Wir freuen uns auf interessante Gespräche über Bücher.
June 13, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Franziska Remeika
🎉 Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann – eine Auswahl aktueller Bücher von J.B. Metzler, die sich mit Leben und Werk des Nobel-Preisträgers beschäftigen. bit.ly/444yRSP
June 6, 2025 at 9:00 AM
Gerade als erschwingliche Ausgabe erschienen bei #jbmetzler: Ukrainische Literaturgeschichte: link.springer.com/book/10.1007...
#Ukraine @springer1842.bsky.social
Ukrainische Literaturgeschichte
Der Sammelband stellt Entstehungsbedingungen, Institutionalisierung, Historisierung der ukrainischen Literatur dar - im Licht der aktuellen Zeitgeschichte.
link.springer.com
April 16, 2025 at 6:31 AM
Reposted by Franziska Remeika
Es liegt (auch) am Bildausschnitt, aber dass bei der Union keine Frauen zu sehen sind, ist schon bezeichnend.
February 23, 2025 at 5:55 PM
Literaturpolitik als wichtiges Interventionsgebiet der Neuen Rechten: Akteure, Formate, Strategien. Umfassend analysiert im neuen Themenheft der #DVjs: link.springer.com/journal/4124...
#NeueRechte #OpenAccess
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte | Volume 98, issue 4
Volume 98, issue 4 articles listing for Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte
link.springer.com
February 11, 2025 at 2:07 PM
Fehlen nur noch die Gäste…
#cookingforfriends
#saturdaydelight
January 25, 2025 at 4:59 PM
Perfect lazy Saturday afternoon…
#homemade #backenbukgebacken #henschelbingen
January 25, 2025 at 3:11 PM
January 25, 2025 at 8:30 AM
#S21 — was für die Seele…
June 12, 2024 at 3:41 PM
@bohnigerwachmacher.bsky.social Ihr Lieben, eine Frage, die mich sehr beschäftigt, seit mich @nielswerber.bsky.social auf Euren sonst so inklusiven Podcast aufmerksam machte: Darf man Euch folgen, wenn man keine Kaffee-, sondern Teetrinkerin ist? 🤔😉
May 18, 2024 at 6:55 AM
Reposted by Franziska Remeika
Auch der Artikel von Carolin Amlinger: "Dead Books
Die Logik von Beachtungsökonomien auf dem Buchmarkt des 20. Jahrhunderts" ist schon online.
Es wird ein spannendes Heft, "Depopularisierung" in der LiLi.

link.springer.com/article/10.1...
March 6, 2024 at 11:12 AM
Reposted by Franziska Remeika
Ich freue mich sehr, dass mein Aufsatz über die Harzer Sagenfigur König Hübich erschienen ist. Demnächst auch gedruckt in der LiLi (Themenheft Depopularisierung). Wie aus einer Zufallsbegegnung am Wegesrand ein Projekt wird, überrascht mich immer wieder.
link.springer.com/article/10.1...
»König wer?« Zur (De‑)Popularisierung der Harzer Sagenfigur König Hübich - Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
This article reconstructs the popularisation of the folktale figure King Hübich from the Harz mountains. Based on the writings of Jakob Grimm, Hübich experienced a far-reaching popularisation in 19th ...
link.springer.com
March 6, 2024 at 8:48 AM
Reposted by Franziska Remeika
Und es kommen noch weitere Highlights dazu - es wird ein fulminantes Heft!
Auch der Artikel von Carolin Amlinger: "Dead Books
Die Logik von Beachtungsökonomien auf dem Buchmarkt des 20. Jahrhunderts" ist schon online.
Es wird ein spannendes Heft, "Depopularisierung" in der LiLi.

link.springer.com/article/10.1...
March 6, 2024 at 12:39 PM