Philip Pramer
@philippramer.at
I write about climate, tech and the future | Ressortleiter Edition Zukunft @derstandard.at
Reposted by Philip Pramer
Ich freue mich, die Buch Wien mit eröffnen zu dürfen!
"Wie begegnet man den Herausforderungen der Zukunft mit Optimismus und Aktivismus?"
www.buchwien.at/programm/las...
Einen Podcast mit @derstandard.at mache ich am Tag drauf.
"Edition Zukunft" live mit @philippramer.at.
Wen treffe ich!?
"Wie begegnet man den Herausforderungen der Zukunft mit Optimismus und Aktivismus?"
www.buchwien.at/programm/las...
Einen Podcast mit @derstandard.at mache ich am Tag drauf.
"Edition Zukunft" live mit @philippramer.at.
Wen treffe ich!?
Lasst uns die Welt retten! Wie begegnet man den großen Herausforderungen der Zukunft mit Optimismus und Aktivismus? – Buch Wien
Lasst uns die Welt retten! Wie begegnet man den großen Herausforderungen der Zukunft mit Optimismus und Aktivismus? Ein Panel über Nachhaltigkeit, Zuversicht in schwierigen Zeiten und die innovativen ...
www.buchwien.at
November 8, 2025 at 6:48 AM
Ich freue mich, die Buch Wien mit eröffnen zu dürfen!
"Wie begegnet man den Herausforderungen der Zukunft mit Optimismus und Aktivismus?"
www.buchwien.at/programm/las...
Einen Podcast mit @derstandard.at mache ich am Tag drauf.
"Edition Zukunft" live mit @philippramer.at.
Wen treffe ich!?
"Wie begegnet man den Herausforderungen der Zukunft mit Optimismus und Aktivismus?"
www.buchwien.at/programm/las...
Einen Podcast mit @derstandard.at mache ich am Tag drauf.
"Edition Zukunft" live mit @philippramer.at.
Wen treffe ich!?
1,5 Grad Erwärmung ist nah, das Pariser Klimaziel aber noch nicht gescheitert – aber wir müssen es jetzt “von oben” erreichen, sagt Klimaforscher Schleußner. Dazu brauchen wir (neben Nullemissionen asap) massive CO₂-Entnahme. Hoffnung: Trotz Trump & Co bommen Erneuerbare weltweit. Interview 👇
Klimaforscher: "Brauchen gigantische planetare Müllabfuhr"
Die erstbeste Welt haben wir vertan, sagt Klimaforscher Carl-Friedrich Schleußner. Jetzt geht es darum, die Schäden zu begrenzen – mit massiver CO₂-Entnahme aus der Atmosphäre
www.derstandard.at
October 10, 2025 at 8:35 AM
1,5 Grad Erwärmung ist nah, das Pariser Klimaziel aber noch nicht gescheitert – aber wir müssen es jetzt “von oben” erreichen, sagt Klimaforscher Schleußner. Dazu brauchen wir (neben Nullemissionen asap) massive CO₂-Entnahme. Hoffnung: Trotz Trump & Co bommen Erneuerbare weltweit. Interview 👇
Ich habe zum Auftakt der STANDARD-Medienkompetenz-Initiative mit @brodnig.bsky.social über russische Propaganda, Desinformation als Geschäftsmodell und News Avoidance bei Jüngeren gesprochen. Sie sagt: Skepsis ist angebracht, Zynismus führt hingegen nicht ans Ziel.
Netzexpertin Brodnig: "Propaganda ist erfolgreich, wenn sich Leute nicht mehr auskennen"
Gezielt Verwirrung stiften – das ist die Strategie hinter vielen Falschmeldungen, sagt Autorin Ingrid Brodnig. Warum gerade die Generation Z anfällig ist – und wie man Jugendliche wappnet
www.derstandard.at
October 3, 2025 at 10:26 AM
Ich habe zum Auftakt der STANDARD-Medienkompetenz-Initiative mit @brodnig.bsky.social über russische Propaganda, Desinformation als Geschäftsmodell und News Avoidance bei Jüngeren gesprochen. Sie sagt: Skepsis ist angebracht, Zynismus führt hingegen nicht ans Ziel.
Nur 44% der 15-Jährigen in Ö können Fake News erkennen – zu wenig! "Standard", ORF und Ö3 bringen deshalb journalistisches Handwerk in die Schulen. Am 11.11. zeigen wir Lehrkräften, wie man Fakes entlarvt und Quellen checkt. Außerdem: Info-Hub und Arbeitsblätter. Freue mich sehr auf das Projekt!
STANDARD und ORF starten Offensive für Medienkompetenz an Schulen
Desinformation trifft das Klassenzimmer längst direkt. Die neue Initiative "Zukunft Medienkompetenz" zeigt, wie Lehrkräfte Jugendliche für Fake News sensibilisieren können
www.derstandard.at
October 2, 2025 at 4:08 PM
Nur 44% der 15-Jährigen in Ö können Fake News erkennen – zu wenig! "Standard", ORF und Ö3 bringen deshalb journalistisches Handwerk in die Schulen. Am 11.11. zeigen wir Lehrkräften, wie man Fakes entlarvt und Quellen checkt. Außerdem: Info-Hub und Arbeitsblätter. Freue mich sehr auf das Projekt!
Österreich, das Land, wo der Cellist in der U-Bahn-Station mehr Zahlungsoptionen bietet als die Hälfte der Gastronomiebetriebe.
September 24, 2025 at 12:27 PM
Österreich, das Land, wo der Cellist in der U-Bahn-Station mehr Zahlungsoptionen bietet als die Hälfte der Gastronomiebetriebe.
Konservative Politiker:innen predigen gerne Generationengerechtigkeit beim Budget, bremsen aber beim Klima. Warum nur? @lukaskapeller.bsky.social erklärt in der "Edition Zukunft" warum Klimaschutz mental so schwerfällt.
Der Klimawandel wird unsere Enkel und Urenkel erbarmungslos treffen – warum tut die Politik dennoch so wenig?
Wie kann es sein, dass Regierungen den Klimaschutz noch immer zur Nebensache erklären? Ein paar Erklärungsversuche
www.derstandard.at
September 8, 2025 at 11:25 AM
Konservative Politiker:innen predigen gerne Generationengerechtigkeit beim Budget, bremsen aber beim Klima. Warum nur? @lukaskapeller.bsky.social erklärt in der "Edition Zukunft" warum Klimaschutz mental so schwerfällt.
Reposted by Philip Pramer
„Das Internet vergisst nie, heißt es oft. Michaela Mayr weiß, dass das nicht stimmt.“
Wirklich tolle Geschichte von @philippramer.at über die wichtige dokumentarische und politische Arbeit von Web-Archiven wie der Nationalbibliothek oder dem @archive.org.
Wirklich tolle Geschichte von @philippramer.at über die wichtige dokumentarische und politische Arbeit von Web-Archiven wie der Nationalbibliothek oder dem @archive.org.
Internet-Archivare bewahren, was Autokraten löschen wollen
Digitale Archive retten das Internet vor seiner eigenen Vergänglichkeit. Doch Social Media und Klagen machen ihnen das Leben immer schwerer
www.derstandard.de
March 18, 2025 at 2:29 PM
„Das Internet vergisst nie, heißt es oft. Michaela Mayr weiß, dass das nicht stimmt.“
Wirklich tolle Geschichte von @philippramer.at über die wichtige dokumentarische und politische Arbeit von Web-Archiven wie der Nationalbibliothek oder dem @archive.org.
Wirklich tolle Geschichte von @philippramer.at über die wichtige dokumentarische und politische Arbeit von Web-Archiven wie der Nationalbibliothek oder dem @archive.org.
"Viele glauben nicht mehr daran, dass wir gemeinsam Lösungen finden können. Und wenn ohnehin alles untergeht, will man wenigstens oben schwimmen", sagt @beyond-ideology.bsky.social. Ein Gespräch über die Populisten, die Rückschritt als Fortschritt verkaufen.
Transformationsforscherin Göpel: "Populisten haben die Zukunft für sich besetzt"
Trump und Konsorten versprechen Befreiung durch Rückschritt, sagt die Transformationsforscherin Maja Göpel. Der Wandel zu einer gerechteren Gesellschaft sei dennoch nicht verloren
www.derstandard.at
February 1, 2025 at 4:54 PM
"Viele glauben nicht mehr daran, dass wir gemeinsam Lösungen finden können. Und wenn ohnehin alles untergeht, will man wenigstens oben schwimmen", sagt @beyond-ideology.bsky.social. Ein Gespräch über die Populisten, die Rückschritt als Fortschritt verkaufen.
Manchmal braucht man eben einen langen Atem: Mit @mputschoegl.bsky.social fast drei Jahre bis zum VwGH für Transparenz gekämpft. Ab heute sind Wiens städtebauliche Verträge endlich öffentlich.
STANDARD erwirkte Transparenz: Stadt Wien stellt städtebauliche Verträge online
Nach fast dreijährigem Rechtsstreit gab der Verwaltungsgerichtshof dem STANDARD recht. Die Stadt veröffentlichte nun rund 50 der bisher unter Verschluss gehaltenen Dokumente
www.derstandard.at
January 24, 2025 at 1:56 PM
Manchmal braucht man eben einen langen Atem: Mit @mputschoegl.bsky.social fast drei Jahre bis zum VwGH für Transparenz gekämpft. Ab heute sind Wiens städtebauliche Verträge endlich öffentlich.