Pascal Leddin
banner
pascalleddin.bsky.social
Pascal Leddin
@pascalleddin.bsky.social
🌻Mitglied des niedersächsischen Landtages
🚜Agrarpolitik
🐟 Fischerei
🚒Katastrophenschutz

Grüne Landtagsfraktion 🤝
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) konzentriert sich immer weiter. Die Eigenkapitalrenditen übersteigen die der Industrie. Aldi Süd (19,7%); Aldi Nord (18,1%); Rewe (18,5%); Edeka (17,3%). Wir müssen den LEH endlich mit einem konsequenten Kartellrecht zerschlagen. Die Marktmacht ist einfach zu groß.
Teure Lebensmittel: Diese vier Handelsriesen zocken die Verbraucher ab
Der Lebensmitteleinzelhandel ist ein Treiber der Inflation. Das sagen Ökonomen. Das Kartellamt soll genauer hinschauen.
www.agrarheute.com
January 27, 2024 at 1:04 PM
Der Tierschutzcent hätte große Effekte. Die Mehreinnahmen würden zweckgebunden für das Tierwohl genutzt werden. Das unterstützt die Landwirt*innen beim Umbau der Ställe, der gesellschaftlich gefordert wird. An der Kasse entscheiden sich Verbraucher*in aber leider oft für das günstigste Produkt.
Bauernproteste: Fragen und Antworten zu einer Tierwohlabgabe
Was ist eine Tierwohlabgabe und was könnte sie den Landwirten bringen? Ein FAQ zu einem lange diskutierten Vorhaben, das bislang nicht umgesetzt wurde.
www.ndr.de
January 25, 2024 at 11:20 PM
Die Diskussionen um den Agrardiesel laufen jetzt zum Glück etwas sachlicher ab - wer auf jeden Fall keine guten Konzepten hat? Die AfD!

In dem Video sieht man was die AfD bei uns im Landtag bisher zur Agrarpolitik gemacht hat

(Spoiler: nicht viel)

www.instagram.com/reel/C15BFNR...
Pascal Leddin on Instagram: "Die AfD tut so, als würden sie die Landwirtschaft unterstützen. Aber ...
470 likes, 41 comments - pascal__leddin on January 9, 2024: "Die AfD tut so, als würden sie die Landwirtschaft unterstützen. Aber machen sie das wirklich? N..."
www.instagram.com
January 17, 2024 at 8:40 PM
Niedersachsen ist gut vorbereitet für die nächsten Tage. Mit 1,5 Millionen Sandsäcken aus anderen Bundesländern über den Katastrophenschutzmechanismus sind wir gut vorbereitet. 1,9 Mio. Sandsäcke wurden schon verbaut. Hilfen kommen aus allen Bundesländern. Selbst Frankreich liefert mobile Einheiten.
January 3, 2024 at 2:49 PM
Spezialbehandlung in der Haushaltskrise? 🙄 Friedrich Merz schickt einen Bittbrief an den »lieben Robert Habeck«! 😱 Die Unionsfraktion hat den Ampelhaushalt zerschossen und jetzt will CDU-Chef Merz Geld aus dem gesperrten Sondervermögen für seinen Wahlkreis. 🤦‍♂️
December 8, 2023 at 8:15 AM
Der Klimawandel macht auch vor Niedersachsen nicht halt. Mehr Hitzetage und weniger Niederschlag sind nur einige der Auswirkungen, wie ein aktueller Klimafolgenbericht zeigt. Es ist höchste Zeit, unsere Strategien anzupassen und die Resilienz unserer Ökosysteme zu stärken.
Negative Folgen des Klimawandels in Niedersachsen spürbar
Der Klimawandel wirkt sich stark auf Niedersachsen aus - mit Folgen für Mensch und Natur. Das geht aus dem ersten Klimafolgenbericht des Landes hervor, den das Umweltministerium vorgestellt hat.
www.ndr.de
December 5, 2023 at 12:08 AM
Alarmierender Agrarbericht: Die neue Stolbur-Krankheit in Zuckerrüben breitet sich in Deutschland rasant aus. Verursacht durch Zikaden, führt sie zu 'Gummirüben' und bedroht die Ernten. Ein weiteres Zeichen der Klimakrise, das Landwirte vor neue Herausforderungen stellt
Gummirüben: Das müssen Landwirte über die Krankheit Stolbur wissen
Stolbur wird wie SBR durch Zikaden übertragen, breitet sich aber deutlich schneller aus. Hier ein Überblick, was wir heute wissen.
www.landundforst.de
December 1, 2023 at 11:02 PM
Die Landwirtschaft ist der erste Industriezweig, der direkt von der Klimakrise betroffen ist. Extremwetter wie Dauerregen und Überflutungen in West- und Nordeuropa verzögern die Wintergetreide-Aussaat, während in Südosteuropa Trockenheit herrscht.
Wintergetreide leidet unter Regenflut und Kälteschock – in halb Europa
Dauerregen und Überflutungen haben in West- und Nordeuropa seit Mitte Oktober die Aussaat verzögert oder verhindert. Nun kommt ein massiver Wintereinbruch dazu.
www.agrarheute.com
November 29, 2023 at 11:01 PM
EU-Einigung: Im Trilogverfahren zu Industrieemissionen entschieden – Rinderhalter sind bis 2026 von strengeren Vorgaben ausgenommen. Die EU-Kommission plant eine Neubewertung der Tierhaltungsemissionen bis Ende 2026
Rinderhalter bleiben von höheren Emissionsauflagen verschont - vorerst
EU-Ministerrat, Parlament und Kommission haben sich im Trilog zur Industrieemissionsrichtlinie geeinigt. Das sind die Eckpunkte.
www.agrarheute.com
November 29, 2023 at 5:34 PM
Reposted by Pascal Leddin
Zu wenig Wissen über Natur, aber alle Probleme mit (Gen-)Technik lösen?

Benni Härlin über grobe Vereinfachungen, Technofixes und das Potential der #Agrarökologie

soundcloud.com/brunoyeung/n...
Neuen Gentechniken vs. Agrarökologie? - Im Gespräch mit Benny Härlin
"Was mir Angst macht, sind Gentechnik-Doktor*innen, die mir erklären, wie ein Organismus funktionert, ihn aber in der freien Natur nicht wiedererkennen können". Ein Thema sticht heraus im Gespräc...
soundcloud.com
November 28, 2023 at 8:52 AM
Der Schweinefleischmarkt im Wandel: Steigende Futtermittel-, Dünge- und Energiekosten, die Afrikanische Schweinepest und sich ändernde Verbraucheranforderungen führen zu rückläufigen Schweinebeständen und einem Strukturwandel. In der EU sinken die Schweinebestände.
November 28, 2023 at 4:27 PM
Kritik am Bürgergeld entkräftet: Der Lohnabstand ist nicht gesunken, sondern gestiegen, sagt Forscher. Die Debatte um Arbeitsanreize und Sozialleistungen bleibt komplex, unterschiedliche Leistungsfähigkeiten müssen berücksichtigt werden.
„Einen solchen 'Bürgergeld-Effekt' scheint es einfach nicht zu geben“
Seit der Einführung des Bürgergeldes durch die Ampel-Koalition ist die Kritik laut. Arbeit lohne sich nicht mehr, heißt es, oder: Viele Angestellte kündigen ihren Job, um lieber Bürgergeld zu bez...
www.google.com
November 28, 2023 at 7:40 AM
Positiver Schritt im Tierschutz! Das Landwirtschaftsministerium Niedersachsen hat den 'Ägypten-Erlass' erlassen, um tierschutzwidrige Zustände in Tiertransporten zu bekämpfen. Dies bedeutet, dass Transporte nach Alexandria mit unpassierbarem Treibweg für Tiere nicht mehr genehmigt werden.
November 28, 2023 at 4:42 AM
🌱 Landwirte im Landkreis Uelzen testen erstmals Pflanzensaat per Drohne. Die Ergebnisse sind beeindruckend – größere und weiter entwickelte Pflanzen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden
Testbetrieb auf dem Acker - Aussaat per Drohne
Im Landkreis Uelzen haben Landwirte zum ersten Mal Pflanzensamen per Drohne ausgesät. Auf zwölf Feldern haben sie die neue Technik getestet. Das Ergebnis der Drohnensaat ist mittlerweile sichtbar.
www.ndr.de
November 19, 2023 at 11:48 AM
🌱 Landwirte im Landkreis Uelzen testen erstmals Pflanzensaat per Drohne. Die Ergebnisse sind beeindruckend – größere und weiter entwickelte Pflanzen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden
Testbetrieb auf dem Acker - Aussaat per Drohne
Im Landkreis Uelzen haben Landwirte zum ersten Mal Pflanzensamen per Drohne ausgesät. Auf zwölf Feldern haben sie die neue Technik getestet. Das Ergebnis der Drohnensaat ist mittlerweile sichtbar.
www.ndr.de
November 19, 2023 at 11:45 AM
Dringender Aufruf zum Tierschutz! Das schmerzhafte Überkopffangen von Geflügel muss verboten werden. Nach dem Urteil in Rotterdam fordert der Deutsche Tierschutzbund ein schnelles Verbot in Deutschland. Diese Praxis verstößt gegen EU-Recht und verursacht Tierleid
Überkopffangen von Geflügel ist rechtswidrig - Tierschutzbund will schnelles Verbot
Das Bezirksgericht Rotterdam hatte 2022 schon geurteilt, dass das Tragen von Geflügel an den Beinen mit Kopf nach unten rechtswidrig ist. Der Deutsche Tierschutzbund hat das juristisch aufgearbeitet.
www.topagrar.com
November 18, 2023 at 5:41 AM
Reposted by Pascal Leddin
#grünwirkt 👍🌻
November 14, 2023 at 3:51 PM
EU-Kommission will Glyphosat-Genehmigung um 10 Jahre verlängern, obwohl fast 60% der EU-Bevölkerung dagegen sind. Bürgerwille zählt! Deutschland hat sich enthalten, aber wir prüfen nationale Optionen. Artenvielfalt ist entscheidend für stabile Ernten.
November 17, 2023 at 5:43 PM
Seit gestern bleibt die Aktivität an der Magma-Intrusion stabil. Über 1000 Erdbeben < M3,0 wurden seit Mitternacht registriert, hauptsächlich in 3-5 km Tiefe. GPS-Daten zeigen verlangsamte Deformation des Magmatunnels.

Das sind Anzeichen für Magma in der Nähe der Oberfläche.
November 12, 2023 at 1:27 PM
In Grindavik hat sich der Boden massiv bewegt. Vertikal gibt es Gebiete mit 20 cm Verschiebung und eine horizontale Verschiebung von 1,2 Meter. Die Straßen sind unbefahrbar - gut, dass der Ort rechtzeitig evakuiert wurde.
Übrigens verwende ich hier nur offizielle Isländische Quellen.
November 12, 2023 at 11:26 AM
In Island geht man jetzt sehr sicher von einem baldigen Vulkanausbruch aus. Die Magma sammelt sich jetzt 800 Meter unter der Erde (gestern waren es 5km) auf einer Länge von 15 km. In Grindavik wurden gestern 3.000 Menschen evakuiert.
November 11, 2023 at 11:39 PM
Hier wird jetzt ab und zu (neben der Politik) auch etwas zu dem potentiellen Vulkanausbruch auf Island kommen. Hat nichts mit Niedersachsen zu tun - Geologie ist einfach extrem spannend und dementsprechend auch die Vulkaninsel im Norden :-)
November 11, 2023 at 11:38 PM
📣 Landesdelegiertenkonferenz📣

Heute und Morgen treffen wir uns in Osnabrück für unsere #LDK2023. Im Fokus: Energiepolitik & ein Jahr Grüne in der Niedersächsischen Regierung. 🌱💼
November 11, 2023 at 8:33 AM
Im Westen von Island bebt die Erde schon seit Tagen. Das Magma sammelt sich in der Nähe des Geothermiekraftwerks in ca. 5km Tiefe. Ein Vulkanausbruch bei Grindavik "in einigen Tagen" wird immer wahrscheinlicher. Die berühmte Blaue Lagune bleibt geschlossen. Das stärkste Beben wurde mit 5,2 gemessen.
November 10, 2023 at 10:41 PM
🕯️ Heute gedenken wir der Novemberpogrome 1938. Diese Nacht markiert einen dunklen Wendepunkt: von der Diskriminierung zur systematischen Verfolgung jüdischer Menschen. Hunderte ermordet, tausende Geschäfte und Synagogen zerstört, 30.000 in Lager deportiert. Wir erinnern uns, um niemals zu vergessen
November 9, 2023 at 8:30 PM