Handout '90
partnerlandprinzip.bsky.social
Handout '90
@partnerlandprinzip.bsky.social
Ein interaktives digitales Handout zur Seminararbeit "Die Verwaltungstransformation nach dem Partnerländerprinzip" – Literaturtipps & Austausch. Ein Projekt von Ella Schmidt.
Pinned
Hallo! 2 Wochen lang geht es hier jeden Tag um die Verwaltungstransformation nach dem Partnerländerprinzip: Brandenburg, Elitentransfer, Gebietsreformen, Identitätsverlust & mehr. Einblicke aus meiner Seminararbeit – Literaturtipps & Austausch!
Weil ich bis Freitag mit meiner ✨Verwaltungsrecht✨Klausur beschäftigt bin, möchte ich in der Zwischenzeit den Podcast OKF empfehlen und diesen Thread nutzen, um weitere Hör-Tipps zum Thema Ost-Westdeutschland zu sammeln. Freue mich auf eure Empfehlungen!🎙️
www.fritz.de/programm/pod...
OKF – Ortskontrollfahrt
Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen über ihre Heimatorte. Welche Haltestelle ist bei ihnen der geheime Party-Hotspot? Welc...
www.fritz.de
February 5, 2025 at 5:32 PM
Im Zuge der Deutschen Einheit sollte die Verwaltung in Ostdeutschland effizienter gestaltet werden. Ein zentraler Bestandteil war die Kreisgebietsreform, die leistungsfähigere Kommunalstrukturen schaffen sollte.
February 3, 2025 at 12:12 PM
Wie eine Länderpartnerschaft ausgestaltet war, zeigt das Beispiel Brandenburg und NRW. Ihr Ziel war es, „zur Entfaltung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und zur Schaffung einheitlicher Lebensverhältnisse in Deutschland beizutragen," wie es im Abkommen beider Länder heißt.
HSMBl Inhalt : Historisch: Bekanntmachung des Abkommens zwischen der Regierung des Landes Brandenburg und der Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen über umfassende Zusammenarbeit Vom 3. Dezembe...
Das offizielle Rechtsportal des Landes NRW mit den aktuellen Gesetzen und Erlassen des Landes NRW
recht.nrw.de
February 2, 2025 at 11:57 PM
Neben den vielen menschenunwürdigen Debatten der letzten Tage im Bundestag ist dieser Beschluss sehr erfreulich: Die Opfer der SED-Diktatur sollen künftig besser entschädigt werden. Der Beschluss zeigt wie notwenig die Aufarbeitung auch 35 Jahre später noch ist.
www.bundestag.de/dokumente/te...
Deutscher Bundestag - Bundestag beschließt weit­reichende Ver­besserungen für SED-Opfer
Opfer des SED-Regimes sollen verfolgungsbedingte Gesundheitsschäden künftig leichter anerkennen lassen können. Der Bundestag hat am Donnerstag, 30. Januar 2025, einstimmig den Weg dafür...
www.bundestag.de
February 1, 2025 at 10:47 PM
Am 31. August 1990 wurde in Art. 15 Abs. 2 des Einigungsvertrags festgehalten: „Die anderen Länder und der Bund leisten Verwaltungshilfe beim Aufbau der Landesverwaltung.“ Daraufhin wurden sog. Verwaltungshilfeverträge zwischen Ost- und West-Bundesländern geschlossen.
January 31, 2025 at 9:45 AM
1990 stand Deutschland vor der Herausforderung, zwei jahrzehntelang getrennte Staatssysteme zu vereinen. Das war nicht nur politisch eine riesige Aufgabe, sondern auch verwaltungsrechtlich. 1/5
January 30, 2025 at 6:50 PM
Hallo! 2 Wochen lang geht es hier jeden Tag um die Verwaltungstransformation nach dem Partnerländerprinzip: Brandenburg, Elitentransfer, Gebietsreformen, Identitätsverlust & mehr. Einblicke aus meiner Seminararbeit – Literaturtipps & Austausch!
January 28, 2025 at 9:07 PM