Betül Özdemir
banner
oezdemir.bsky.social
Betül Özdemir
@oezdemir.bsky.social
Zentrale Verantwortliche für Open Data im Land Berlin
#OpenData
#Datenpolitik
#Datenschatz
Es gibt noch freie Plätze für den Crashkurs Open Data am 17.10.2025 in der Verwaltungsakademie Berlin. Wenn ihr in der Berliner Verwaltung beschäftigt seid, nutzt die Möglichkeit dieser Weiterbildung: evak.vak.online?search=VAk-2...
September 20, 2025 at 8:13 AM
Das Open Data Portal, Heimat von endlosen Excel- Tabellen, heute wieder im Tagesspiegel Checkpoint mit den Daten zu den Fahrrad- und Autodiebstählen #opendata #opendataportalberlin Tagesspiegel Background
June 11, 2025 at 6:15 AM
Rückblick auf den Berlin Open Data Day, der am 16. Mai stattgefunden hat. Es war mir eine besondere Freude wieder das Open Data Netzwerk zu treffen, das mittlerweile so gewachsen ist.
June 7, 2025 at 8:27 AM
Am 15. Oktober diskutiere ich von 12:30 bis 13:15 Uhr auf der Smart Country Convention auf dem Panel „Sharing is Caring: Chancen von Open Data für Städte und Regionen“ in der Arena Stage # data # opendata #dataanalytics #datascience
October 13, 2024 at 10:01 AM
Heute fand der 11. Berlin Open Data Day statt mit dem Regierenden Bürgermeister und der CDO. Spannende Vorträge und Diskussionen u.a. Von der Open Data Informationsstelle, dem GovTech Campus, OKFN e.V. , Senatsverwaltungen für Finanzen und Mobilität.
May 30, 2024 at 10:11 PM
Morgen ist es endlich soweit, der 11.Berlin Open Data Day findet ab 9 Uhr im ALICE Rooftop & Garden in der Kantstraße 17 statt.
Wir erwarten als Speaker den Regierenden Bürgermeister von Berlin,
Kai Wegner „Warum Daten die Grundlage einer Verwaltungsdigitalisierung sind“
#boddy24 #opendata
May 29, 2024 at 2:14 PM
Beim 3. Kommunalen Open Data Barcamp durfte ich eine spannende Session zur Berliner Open Data Strategie und der Organisation der Struktur der 21 Open Data Beauftragten in Berlin halten. Hier könnt ihr auf YouTube das Video der Bertelsmann Stiftung sehen:
m.youtube.com/watch?si=dA7...
Kommunales Open-Data-Barcamp in Frankfurt – Linked Open Data, Digitale Zwillinge und Mobilitätsdaten
Auf dem dritten Open-Data-Barcamp in Frankfurt am Main im April 2024 haben rund 100 Teilnehmer:innen aus Kommunen, Ministerien, Wissenschaft und der Zivilges...
m.youtube.com
May 3, 2024 at 11:04 AM
Danke an die @bertelsmannst.bsky.social für die Organisation des 3. Kommunalen Open Data Barcamps in Frankfurt am Main. Viele tolle Eindrücke zu Open Data in Stadt und Land bekommen. Danke, dass ich die Open Data Berlin Initiative vorstellen durfte. #KODB24 #OpenData #BertelsmannStiftung
April 17, 2024 at 3:52 PM
Am 30.Mai werden die Maßnahmen der neuen Open Data Strategie präsentiert. Akteure der Wirtschaft und Zivilgesellschaft stellen ihre Open Data Projekte vor. Schnell noch einige der wenigen Plätze sichern. Die Teilnahme ist kostenfrei!
sweapevent.com/b/?p=open-da...
April 15, 2024 at 7:42 AM
Es sind noch wenige Plätze frei für den Berlin Open Data Day am 30. Mai. Also anmelden, um dabei zu sein, wenn über die Zukunft der datengetriebenen Verwaltung und das Potenzial von Daten für die Digitalisierung gesprochen wird:

sweapevent.com/b/?p=open-da...
April 13, 2024 at 11:42 AM
Es sind noch wenige Plätze frei für den Berlin Open Data Day am 30. Mai. Also anmelden, um dabei zu sein, wenn über die Zukunft der datengetriebenen Verwaltung und das Potenzial von Daten für die Digitalisierung gesprochen wird: sweapevent.com/b/?p=open-data…
April 13, 2024 at 8:35 AM
@OpenDataBerlin nutzt Creative Commons Lizenzen auf dem Open Data Portal, vorrangig CC 0 und CC By 4.0
Die EU empfiehlt öffentlichen Stellen international akzeptierte CC-Lizenzen. Trotzdem lehnen einige deutsche Behörden die bis heute ab. Ein neues Gutachten hat die typischen Vorbehalte analysiert und stellt fest: In der Praxis spielen sie keine Rolle netzpolitik.org/2024/oeffent...
Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Creative-Commons-Lizenzen in der Verwaltung gehen wohl!
Die EU empfiehlt öffentlichen Stellen die Verwendung der international akzeptierten Creative-Commons-Lizenzen. Trotzdem lehnen einige deutsche Behörden diese Lizenzen bis heute ab. Ein neues Gutachten...
netzpolitik.org
April 7, 2024 at 11:16 AM
Programm Berlin Open Data Day 30.Mai 2024 🎤

www.flipbookpdf.net/web/site/016...
March 27, 2024 at 10:33 AM
Reposted by Betül Özdemir
Alle Infos zum Engagement der Initiative D21 im Themenfeld Bildung und Digitalkompetenzen: initiatived21.de/themen/bildu...
Bildung & Digitalkompetenzen
Bildung ist das Betriebssystem unserer Gesellschaft.
initiatived21.de
March 26, 2024 at 4:03 PM
Reposted by Betül Özdemir
📊 Sie haben die Diskussionsveranstaltung am 6. März zum Thema „Zukunft der #Datenlabore – Wie gelingt datengestützte Politikgestaltung“ von unserem Kompetenzzentrum Öffentliche IT und neuland21 e.V. verpasst? Gute Neuigkeiten: Der Videomitschnitt ist online: 🎬 www.youtube.com/watch?v=5QHs...
Zukunft der Datenlabore - Wie gelingt datengestützte Politikgestaltung?
Vor dem Hintergrund der anstehenden haushaltspolitischen Entscheidung über die Zukunft der Datenlabore in Deutschland organisierten das Kompetenzzentrum Öffe...
www.youtube.com
March 26, 2024 at 10:34 AM
Anmeldung zum Berlin Open Data Day 2024 ist eröffnet:
lnkd.in/eCmkWESq
March 18, 2024 at 3:44 PM
Seit die Open Data Strategie beschlossen wurde sind einige Monate vergangen. Den ersten Meilenstein haben wir beim Thema „Linked Open Data“ erreicht. Die LOD Projekte wurden am 14. März 2024 in der AG Open Data mit der ODIS und SenFin vorgestellt.
#opendata #datenmanagement #linkedopendata
March 16, 2024 at 12:32 AM
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und diese Woche fand die Weihnachtssitzung der AG Open Data statt. Danke für das Buffet @tsbberlin.bsky.social Wir freuen uns auf das nächste Jahr, mit dem Berlin Open Data Day und der Umsetzung der Strategiemaßnahmen. #opendata2024
December 17, 2023 at 9:23 AM