Norbert Röttgen
@nroettgen.bsky.social
Mitglied des Deutschen Bundestages | Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Auswärtiges & Verteidigung | Optimismus 🚀 Europa 🇪🇺 und Espresso ☕️
Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die Verteidigungsfähigkeit muss jetzt wiederhergestellt werden. Deshalb brauchen wir einen verlässlichen Mechanismus, der greift, wenn sich nicht genug Freiwillige für den Wehrdienst finden.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/wehr...
www.augsburger-allgemeine.de/politik/wehr...
Kommen die Wehrdienst-Verschärfungen noch rechtzeitig?
Das Wehrdienst-Gesetz von Boris Pistorius soll auf Druck der Union hin im Bundestag nachgeschärft werden. Nur wie genau, da gibt es unterschiedliche Vorstellungen.
www.augsburger-allgemeine.de
November 7, 2025 at 8:30 PM
Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die Verteidigungsfähigkeit muss jetzt wiederhergestellt werden. Deshalb brauchen wir einen verlässlichen Mechanismus, der greift, wenn sich nicht genug Freiwillige für den Wehrdienst finden.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/wehr...
www.augsburger-allgemeine.de/politik/wehr...
Ein bedarfsgerechter Wehrdienst braucht ein Verfahren, um aus einem Jahrgang von etwa 300.000 Männern die benötigten 20.000 oder 30.000 zu ziehen, wenn sich nicht genug Freiwillige melden. Wir setzen also zuerst auf Freiwilligkeit und dann auf das Zufallsprinzip.
November 7, 2025 at 9:59 AM
Ein bedarfsgerechter Wehrdienst braucht ein Verfahren, um aus einem Jahrgang von etwa 300.000 Männern die benötigten 20.000 oder 30.000 zu ziehen, wenn sich nicht genug Freiwillige melden. Wir setzen also zuerst auf Freiwilligkeit und dann auf das Zufallsprinzip.
Die Bundeswehr braucht viel mehr Soldaten, als sie derzeit hat. Sie braucht aber nicht so viele wie möglich, sondern nur eine begrenzte Zahl. Um diesen Bedarf zu decken, schlagen wir einen bedarfsgerechten Wehrdienst vor.
November 7, 2025 at 7:33 AM
Die Bundeswehr braucht viel mehr Soldaten, als sie derzeit hat. Sie braucht aber nicht so viele wie möglich, sondern nur eine begrenzte Zahl. Um diesen Bedarf zu decken, schlagen wir einen bedarfsgerechten Wehrdienst vor.
Es war mir eine Freude, heute auf Einladung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft beim #NATOtalk2025 die geopolitischen Herausforderungen zu diskutieren, vor denen wir Europäer stehen. Vielen Dank an Oleksii Makeiev, Mikko Huotari, Margarete Klein & Nora Müller für die spannende Diskussion.
November 6, 2025 at 12:18 PM
Es war mir eine Freude, heute auf Einladung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft beim #NATOtalk2025 die geopolitischen Herausforderungen zu diskutieren, vor denen wir Europäer stehen. Vielen Dank an Oleksii Makeiev, Mikko Huotari, Margarete Klein & Nora Müller für die spannende Diskussion.
Überfällig, dass der Import von russischem Stahl endlich endet. Ich unterstütze das ausdrücklich!
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
SPD-Chef Lars Klingbeil will alle Stahlimporte aus Russland stoppen
Trotz der vielfältigen Handelssanktionen wegen des Ukrainekriegs importiert Deutschland immer noch Stahl aus Russland. Wenn es nach SPD-Chef Lars Klingbeil ginge, hätte das bald ein Ende.
www.spiegel.de
November 3, 2025 at 8:20 AM
Überfällig, dass der Import von russischem Stahl endlich endet. Ich unterstütze das ausdrücklich!
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Geld allein bedeutet noch keine Verteidigungsfähigkeit. Unsere industrielle Basis ist national wie europäisch noch nicht auf dem nötigen Niveau. Auch beim nötigen Personalaufwuchs stehen wir erst am Anfang. Das ist sicherheitspolitisch nicht akzeptabel.
www.welt.de/politik/deut...
www.welt.de/politik/deut...
Norbert Röttgen: „Wir haben diese Realität ignoriert. Jetzt fühlt sich China stark genug“ - WELT
Strategische Politik im Umgang mit China? Fehlanzeige, kritisiert CDU-Außenpolitiker Röttgen. Nach wie vor mache sich die Bundesrepublik „erpressbar“ durch die Diktatur. Peking schätze Deutschland heu...
www.welt.de
November 2, 2025 at 2:42 PM
Geld allein bedeutet noch keine Verteidigungsfähigkeit. Unsere industrielle Basis ist national wie europäisch noch nicht auf dem nötigen Niveau. Auch beim nötigen Personalaufwuchs stehen wir erst am Anfang. Das ist sicherheitspolitisch nicht akzeptabel.
www.welt.de/politik/deut...
www.welt.de/politik/deut...
Abhängigkeiten abbauen kostet Geld. Aber Sicherheit und Unabhängigkeit sind nun mal keine kostenlosen Güter, man muss in sie investieren. Nach der Erfahrung mit Russland sollte es für uns selbstverständlich sein, das zu tun.
www.welt.de/politik/deut...
www.welt.de/politik/deut...
Norbert Röttgen: „Wir haben diese Realität ignoriert. Jetzt fühlt sich China stark genug“ - WELT
Strategische Politik im Umgang mit China? Fehlanzeige, kritisiert CDU-Außenpolitiker Röttgen. Nach wie vor mache sich die Bundesrepublik „erpressbar“ durch die Diktatur. Peking schätze Deutschland heu...
www.welt.de
November 2, 2025 at 7:02 AM
Abhängigkeiten abbauen kostet Geld. Aber Sicherheit und Unabhängigkeit sind nun mal keine kostenlosen Güter, man muss in sie investieren. Nach der Erfahrung mit Russland sollte es für uns selbstverständlich sein, das zu tun.
www.welt.de/politik/deut...
www.welt.de/politik/deut...
Japan hat gezeigt, wie man bei Seltenen Erden von China unabhängiger werden kann. Es hat in die Erschließung von Vorkommen außerhalb Chinas investiert, das Recycling intensiviert und seine Abhängigkeit so von 90 auf 60% reduziert.
www.welt.de/politik/deut...
www.welt.de/politik/deut...
Norbert Röttgen: „Wir haben diese Realität ignoriert. Jetzt fühlt sich China stark genug“ - WELT
Strategische Politik im Umgang mit China? Fehlanzeige, kritisiert CDU-Außenpolitiker Röttgen. Nach wie vor mache sich die Bundesrepublik „erpressbar“ durch die Diktatur. Peking schätze Deutschland heu...
www.welt.de
November 1, 2025 at 5:29 PM
Japan hat gezeigt, wie man bei Seltenen Erden von China unabhängiger werden kann. Es hat in die Erschließung von Vorkommen außerhalb Chinas investiert, das Recycling intensiviert und seine Abhängigkeit so von 90 auf 60% reduziert.
www.welt.de/politik/deut...
www.welt.de/politik/deut...
Deutschland hat keinen Mangel an Strategien, aber an strategischer Politik – besonders gegenüber China. Xi Jinping sagt seit Jahren offen, dass wirtschaftliche Abhängigkeiten als Druckmittel genutzt werden sollen. Wir haben diese Realität ignoriert.
www.welt.de/politik/deut...
www.welt.de/politik/deut...
Norbert Röttgen: „Wir haben diese Realität ignoriert. Jetzt fühlt sich China stark genug“ - WELT
Strategische Politik im Umgang mit China? Fehlanzeige, kritisiert CDU-Außenpolitiker Röttgen. Nach wie vor mache sich die Bundesrepublik „erpressbar“ durch die Diktatur. Peking schätze Deutschland heu...
www.welt.de
November 1, 2025 at 12:21 PM
Deutschland hat keinen Mangel an Strategien, aber an strategischer Politik – besonders gegenüber China. Xi Jinping sagt seit Jahren offen, dass wirtschaftliche Abhängigkeiten als Druckmittel genutzt werden sollen. Wir haben diese Realität ignoriert.
www.welt.de/politik/deut...
www.welt.de/politik/deut...
Insightful exchange with independent Senator King, a long-time friend of Germany. We discussed Russia’s war against Ukraine, agreed on the need to maintain support for Ukraine, and emphasized strengthening Europe’s defense to deter further aggression.
October 29, 2025 at 8:09 AM
Insightful exchange with independent Senator King, a long-time friend of Germany. We discussed Russia’s war against Ukraine, agreed on the need to maintain support for Ukraine, and emphasized strengthening Europe’s defense to deter further aggression.
On the way to the Capitol Building.
October 28, 2025 at 9:30 PM
On the way to the Capitol Building.
Met with Rep. Nathaniel Moran from Texas. It was a very good and substantive discussion about our shared interests, the challenges posed by Russia and China, and how Europe and the U.S. can strengthen their cooperation in times of global uncertainty.
October 28, 2025 at 4:10 PM
Met with Rep. Nathaniel Moran from Texas. It was a very good and substantive discussion about our shared interests, the challenges posed by Russia and China, and how Europe and the U.S. can strengthen their cooperation in times of global uncertainty.
🇩🇪 & 🇪🇺 müssen im Umgang mit 🇨🇳 eine eigene Stärke entwickeln. Das betrifft vor allem unsere Wirtschaftspolitik und beinhaltet, dass wir kritische einseitige Abhängigkeiten von China abbauen. Gleichzeitig müssen wir auch neue Wachstumsmärkte erschließen.
www.rnd.de/politik/usa-...
www.rnd.de/politik/usa-...
Spannungen mit China: Der große Verlierer könnte Deutschland heißen
Trotz zunehmenden Säbelrasselns rund um Taiwan gehen die USA und China aufeinander zu. Vor dem Treffen beider Präsidenten am Donnerstag ist sogar von einem großen Deal die Rede. Die deutsche Politik u...
www.rnd.de
October 28, 2025 at 10:38 AM
🇩🇪 & 🇪🇺 müssen im Umgang mit 🇨🇳 eine eigene Stärke entwickeln. Das betrifft vor allem unsere Wirtschaftspolitik und beinhaltet, dass wir kritische einseitige Abhängigkeiten von China abbauen. Gleichzeitig müssen wir auch neue Wachstumsmärkte erschließen.
www.rnd.de/politik/usa-...
www.rnd.de/politik/usa-...
Good to be back at the Atlantic Council in Washington DC to discuss the future of European security. There are great efforts underway in the EU to ramp up defence capabilities and use the Russian frozen assets for Ukraine‘s defense. We want to work closely with the US on both.
October 27, 2025 at 6:24 PM
Good to be back at the Atlantic Council in Washington DC to discuss the future of European security. There are great efforts underway in the EU to ramp up defence capabilities and use the Russian frozen assets for Ukraine‘s defense. We want to work closely with the US on both.
Putins Krieg zielt nicht auf den Donbass, sondern auf die Vernichtung der Ukraine als Staat und Nation. Er sieht sich als Wiederbegründer des russischen Imperiums. Wer glaubt, ihn mit territorialen Zugeständnissen von dieser "Mission" abbringen zu können, irrt gefährlich.
October 26, 2025 at 3:29 PM
Putins Krieg zielt nicht auf den Donbass, sondern auf die Vernichtung der Ukraine als Staat und Nation. Er sieht sich als Wiederbegründer des russischen Imperiums. Wer glaubt, ihn mit territorialen Zugeständnissen von dieser "Mission" abbringen zu können, irrt gefährlich.
Wer Frieden will, muss zuerst über Sicherheit sprechen. Ein Vertrag über das Ende des Krieges ist nur dann etwas wert, wenn er die Sicherheit der Ukraine tatsächlich gewährleistet. Wer aber zu Putins Bedingungen verhandelt, verspielt genau diese Sicherheit.
October 26, 2025 at 7:18 AM
Wer Frieden will, muss zuerst über Sicherheit sprechen. Ein Vertrag über das Ende des Krieges ist nur dann etwas wert, wenn er die Sicherheit der Ukraine tatsächlich gewährleistet. Wer aber zu Putins Bedingungen verhandelt, verspielt genau diese Sicherheit.
Die Europäische Kommission wird bis Dezember einen rechtssicheren Vorschlag zur Nutzung des eingefrorenen russischen Zentralbankvermögens zur Finanzierung der ukrainischen Verteidigung vorlegen. Dass das nun endlich geschieht, ist vor allem Friedrich Merz zu verdanken.
October 25, 2025 at 7:33 AM
Die Europäische Kommission wird bis Dezember einen rechtssicheren Vorschlag zur Nutzung des eingefrorenen russischen Zentralbankvermögens zur Finanzierung der ukrainischen Verteidigung vorlegen. Dass das nun endlich geschieht, ist vor allem Friedrich Merz zu verdanken.
Falls bei deutschen Autoherstellern demnächst die Lieferbänder stillstehen sollten, ist das erneut die Konsequenz einer grobfahrlässigen Abhängigkeit von China. Diese Abhängigkeit sind die Unternehmen sehenden Auges & trotz Warnungen eingegangen. (1/5)
Chip-Krise: Die gefährliche Macht Chinas über die deutsche Industrie
Die Nexperia-Krise zeigt, wie abhängig die deutsche Wirtschaft von China ist. Volkswagen konnte eine Lösung finden – aber gelingt das ein weiteres Mal? CDU-Sicherheitspolitiker Norbert Röttgen fordert...
www.focusplus.de
October 24, 2025 at 9:57 AM
Falls bei deutschen Autoherstellern demnächst die Lieferbänder stillstehen sollten, ist das erneut die Konsequenz einer grobfahrlässigen Abhängigkeit von China. Diese Abhängigkeit sind die Unternehmen sehenden Auges & trotz Warnungen eingegangen. (1/5)
Wir halten fest: Der AfD-Abgeordnete hat gelogen. In der nächsten Sitzungswoche erwarte ich eine öffentliche Entschuldigung und zwar im Plenum des Deutschen Bundestages, wo er seine Lüge zuvor verbreitet hat.
www.zdfheute.de/politik/deut...
www.zdfheute.de/politik/deut...
AfD-Politiker Strauß entschuldigt sich bei Röttgen
"Im Eifer der Debatte" hat Otto Strauß dem CDU-Politiker Norbert Röttgen ein falsches Zitat unterstellt. Nun bittet er um Entschuldigung.
www.zdfheute.de
October 24, 2025 at 7:47 AM
Wir halten fest: Der AfD-Abgeordnete hat gelogen. In der nächsten Sitzungswoche erwarte ich eine öffentliche Entschuldigung und zwar im Plenum des Deutschen Bundestages, wo er seine Lüge zuvor verbreitet hat.
www.zdfheute.de/politik/deut...
www.zdfheute.de/politik/deut...
Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels an Prof. Karl Schlögel.
October 19, 2025 at 9:29 AM
Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels an Prof. Karl Schlögel.
Die Frage der Musterung muss geklärt werden. Unser Modell kann schon nächstes Jahr starten, orientiert am Bedarf und den Möglichkeiten der Bundeswehr. Wir haben damit ein Modell, das sofort einsatzfähig ist. Es ist ein modernes Wehrdienstgesetz.
October 18, 2025 at 6:55 AM
Die Frage der Musterung muss geklärt werden. Unser Modell kann schon nächstes Jahr starten, orientiert am Bedarf und den Möglichkeiten der Bundeswehr. Wir haben damit ein Modell, das sofort einsatzfähig ist. Es ist ein modernes Wehrdienstgesetz.
Traditionell ist die Wehrpflicht in Deutschland mit dem Prinzip der Allgemeinheit verbunden. Doch angesichts akuter sicherheitspolitischer Herausforderungen sind neue, pragmatische Lösungen nötig. Wer einen besseren Vorschlag zur Auswahl hat, ist eingeladen, ihn zu teilen
October 17, 2025 at 6:03 PM
Traditionell ist die Wehrpflicht in Deutschland mit dem Prinzip der Allgemeinheit verbunden. Doch angesichts akuter sicherheitspolitischer Herausforderungen sind neue, pragmatische Lösungen nötig. Wer einen besseren Vorschlag zur Auswahl hat, ist eingeladen, ihn zu teilen
Wir wissen, was die Bundeswehr braucht. Um den Bedarf zu decken, müssen wir klären, wer eingezogen wird. Im alten Wehrpflichtsystem traf es nur 12% eines Jahrgangs - das war willkürlich & ungerecht. Das Zufallsprinzip hingegen gibt jedem die gleiche Chance & das gleiche Risiko.
October 17, 2025 at 2:13 PM
Wir wissen, was die Bundeswehr braucht. Um den Bedarf zu decken, müssen wir klären, wer eingezogen wird. Im alten Wehrpflichtsystem traf es nur 12% eines Jahrgangs - das war willkürlich & ungerecht. Das Zufallsprinzip hingegen gibt jedem die gleiche Chance & das gleiche Risiko.
Für die Sicherheit unseres Landes brauchen wir eine schlagkräftige Bundeswehr. Dafür müssen wir jetzt mehr Soldaten gewinnen: bis 2035 260.000 Berufssoldaten und 200.000 Reservisten. Das Wehrdienstgesetz muss einen klaren Aufwuchspfad beinhalten, um notfalls nachzusteuern.
October 17, 2025 at 12:33 PM
Für die Sicherheit unseres Landes brauchen wir eine schlagkräftige Bundeswehr. Dafür müssen wir jetzt mehr Soldaten gewinnen: bis 2035 260.000 Berufssoldaten und 200.000 Reservisten. Das Wehrdienstgesetz muss einen klaren Aufwuchspfad beinhalten, um notfalls nachzusteuern.
. Europa und Deutschland können den Verhandlungsprozess jetzt politisch unterstützen, indem sie Bereitschaft zeigen, Verantwortung zu übernehmen. Dazu gehören auch finanzielle Beiträge für humanitäre Hilfe und den Wiederaufbau.
October 14, 2025 at 1:10 PM
. Europa und Deutschland können den Verhandlungsprozess jetzt politisch unterstützen, indem sie Bereitschaft zeigen, Verantwortung zu übernehmen. Dazu gehören auch finanzielle Beiträge für humanitäre Hilfe und den Wiederaufbau.