Barbara Bohr
banner
nachrichtenlos.bsky.social
Barbara Bohr
@nachrichtenlos.bsky.social
Il faut cultiver notre jardin.
https://orcid.org/0009-0003-1774-3548
Zurich/Klosters
Pinned
Impressions from the film festival in San Sebastian
open.substack.com/pub/tertulia...
Impressions from the filmfestival in San Sebastian
Tertulia, vol. 79
open.substack.com
Reposted by Barbara Bohr
Müde fällt der Regen durch die Äste.
Und das Pflaster glänzt wie blauer Stahl.
Und der Regen rupft die Blätterreste.
Und die Bäume werden alt und kahl.

Erich Kästner, Nasser November.
November 27, 2025 at 7:34 PM
Reposted by Barbara Bohr
Jardín de invierno / Garden in winter, by Santiago Rusiñol, oil on canvas, 1891.
«Gloria al buen catalán — jardinero de ideas, jardinero de sol - , y al pincel y a la pluma y a la barba y a la risa, con que nos hace alegre la vida Rusiñol.” (Rubén Darío)
#GardenLove #SpanishArts
November 27, 2025 at 8:39 AM
Jardín de invierno / Garden in winter, by Santiago Rusiñol, oil on canvas, 1891.
«Gloria al buen catalán — jardinero de ideas, jardinero de sol - , y al pincel y a la pluma y a la barba y a la risa, con que nos hace alegre la vida Rusiñol.” (Rubén Darío)
#GardenLove #SpanishArts
November 27, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Barbara Bohr
26 Nov 1504: d. Queen Isabella 'La Católica' of #Castile #otd at Medina del Campo (Museo del Prado/ Shakko) The mother of Queen Catherine of Aragon.
November 26, 2025 at 7:22 PM
Reposted by Barbara Bohr
Jardín de Quesada en invierno / Garden of Quesada in winter, by Rafael Zabaleta, 1944, oil on canvas.
#postimpressionism #SpanishArts #GardenLove
November 25, 2025 at 8:32 AM
Heute hat es das erste Mal etwas Überwindung gekostet, in die Limmat zu steigen. Das lag weniger an der Wassertemperatur als am strömenden Regen. Schade, gibt es keinen Unterstand zum Umziehen und Aufbewahren der Kleidung. #Winterschwimmen
www.limmatbuddy.ch/water
LimmatBuddy - Dein Begleiter für die Limmat
www.limmatbuddy.ch
November 25, 2025 at 1:26 PM
Reposted by Barbara Bohr
I wish I didn’t have to share this. But the BBC has decided to censor my first Reith Lecture.

They deleted the line in which I describe Donald Trump as “the most openly corrupt president in American history.” /1
November 25, 2025 at 9:26 AM
Jardín de Quesada en invierno / Garden of Quesada in winter, by Rafael Zabaleta, 1944, oil on canvas.
#postimpressionism #SpanishArts #GardenLove
November 25, 2025 at 8:32 AM
Reposted by Barbara Bohr
A major milestone for open knowledge in South America: a local Wikimedia initiative has been selected as one of the top 10 projects supported by UNESCO’s Global Initiative for Information Integrity on Climate Change.

Read more ➡️ w.wiki/GC4c
November 21, 2025 at 3:34 PM
Reposted by Barbara Bohr
Maybe it wasn’t really about Zelensky’s suit after all? 🤨
November 20, 2025 at 6:37 PM
Reposted by Barbara Bohr
History will be rewritten, said the AI bot.
November 20, 2025 at 1:38 PM
Ein gutes Bild aus der @lavanguardia.com von heute. Man muss die beiden immer zusammen denken.
www.lavanguardia.com/files/image_...
November 20, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Barbara Bohr
Methodology
November 18, 2025 at 9:47 AM
Das sind sehr gute Nachrichten! So geht Fortschritt.
Das span. Verkehrsministerium will die Höchstgeschwindigkeit des Hochgeschwindigkeitsnetzes auf 350 km/h erhöhen. Dadurch würde sich die Strecke Madrid-Barcelona um fast eine Stunde verkürzen: Anstatt 02:48 Stunden auf 02 Stunden. Nicht schlecht für 620 km.

cincodias.elpais.com/economia/202...
Óscar Puente anuncia reformas para elevar la alta velocidad ferroviaria a 350 kilómetros por hora en toda la red
La adaptación a las nuevas prestaciones comenzará en el eje Madrid-Barcelona, cuyo viaje pasará de casi tres a menos de dos horas
cincodias.elpais.com
November 18, 2025 at 7:15 AM
Reposted by Barbara Bohr
🎙️Neue Folge re:spaña 🇪🇸

Im 19. Jahrhundert spielte das Militär eine prominente Rolle in der spanischen Politik. Mit dem pronunciamiento provozierten sie Politikwechsel oder stürzten sogar Dynastien. Mehr dazu im Podcast!

youtu.be/eJHcgiJtJA8?...
Pronunciamiento
YouTube video by re:spaña
youtu.be
November 14, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Barbara Bohr
In #Chile kommt es am 14.Dezember zur Stichwahl zwischen der Linken Jeannette Jara und dem Rechtsextremen José Antonio Karst. Die Rechte trat mit mehreren Kandidat*innen an und wird sich voraussichtlich hinter Karst versammeln. Dieser geht also als Favorit in die Stichwahl.
November 17, 2025 at 5:45 AM
Reposted by Barbara Bohr
Während in Chile gewählt wurde, fand gestern auch ein wichtiges Referendum in #Ecuador statt. Dabei lehnten die Bürger:innen die Wiedereinrichtung von US-Militärbasen und die Ausarbeitung einer neuen Verfassung ab. Klare Niederlage für den rechten Präsidenten Daniel Noboa
www.zeit.de/politik/ausl...
Ecuador: Wähler in Ecuador stimmen gegen Rückkehr ausländischer Militärbasen
Knapp zwei Drittel der Ecuadorianer lehnen ausländische Militärbasen und weitere Verfassungsänderungen ab. Die Volksabstimmung ist eine Niederlage für Präsident Noboa.
www.zeit.de
November 17, 2025 at 5:55 AM
Es gibt immer mal wieder Neues zu den Privatstädten. Vor allem beim Projekt Próspera in Honduras zeigen sich alle Nachteile dieses angeblichen "Bürgervertrags". @srfnews.bsky.social hat ein Update: www.srf.ch/audio/intern... - mehr Dystopie als Utopie.
Privatstadt Próspera – Honduras als Versuchslabor der Libertären
Kaum Steuern, kaum Regulierungen, maximale Forschungsfreiheit - auf einer honduranischen Insel in der Karibik entsteht eine Privatstadt. In Próspera können Firmen ihren eigenen Rechtsrahmen wählen. Da...
www.srf.ch
November 16, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Barbara Bohr
Die Präsidentschaftskandidaten in #Chile könnten kaum gegensätzlicher sein: Der rechtsextreme José Antonio Kast, Sohn eines geflohenen SS-Soldaten, gilt als Favorit, neben der Kommunistin und früheren Arbeitsministerin Jeannette Jara: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Jeannette Jara: Hoffnung für Chile?
In vielerlei Hinsicht gleicht die bevorstehende Parlaments- und Präsidentschaftswahl in Chile einem Déjà-vu-Erlebnis: Erneut zeichnet sich die Möglichkeit ab, dass der rechtsextreme José Antonio Kast…
www.blaetter.de
November 15, 2025 at 5:00 PM
Reposted by Barbara Bohr
Am 20. November jährt sich der Todestag des Diktators Francisco Franco zum 50. Mal. Das Überdauern – und Wiedererstarken – der Mythen über die Franco-Diktatur wird auch von konservativen Historiker*innen und der rechtsextremen Vox vorangetrieben: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Die verharmloste Diktatur: Franco-Renaissance in Spanien
Am 20. November jährt sich der Todestag des Diktators Francisco Franco zum 50. Mal. Fast vier Jahrzehnte, vom Ende des Bürgerkrieges (1936 bis 1939) bis zu seinem Tod 1975, regierte der General das…
www.blaetter.de
November 16, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Barbara Bohr
Buchkritik: Till Kössler, Franco. Der ewige Faschist (2025). Eine lohnenswerte Lektüre - tertulia.ch/2025/11/13/f... #booksky #skystorian
Franco, der ewige Faschist
Am 20. November jährt sich der Todestag Francisco Francos zum 50. Mal. Anlässlich dieses Datums stelle ich Euch in meinem heutigen Artikel die Biografie Franco. Der ewige Faschist des Bildungsforsc…
tertulia.ch
November 14, 2025 at 8:46 AM
Yolanda Castaño: “No creo que lo contrario al capitalismo sea trabajar gratis” www.lamarea.com/2025/11/15/y...
Yolanda Castaño: “No creo que lo contrario al capitalismo sea trabajar gratis” | lamarea.com
Yolanda Castaño acaba de publicar 'Economía y poesía: rimas internas', una reflexión sobre la remuneración y el capitalismo simbólico en la literatura.
www.lamarea.com
November 15, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Barbara Bohr
Un jurado de 116 especialistas ha seleccionado los libros más relevantes desde la muerte de Franco en 1975. Consulta aquí la lista

social.elpais.com/hrnir14
Los 50 mejores libros españoles del último medio siglo | Especial
Un jurado de 116 especialistas selecciona los títulos más relevantes desde la muerte del dictador en 1975
social.elpais.com
November 15, 2025 at 7:24 AM
Reposted by Barbara Bohr
Das 🇩🇪-Ticket wird bald für 14 Mio. Menschen teurer. Doch anstatt Bahntickets, verbilligt die Bundesregierung jetzt ernsthaft für 350 Mio. €/Jahr Flugtickets. Diese Regierung ist sozialpolitisch eine absolute Zumutung & klimapolitisch ein Totalausfall. Wie kann man nur so schiefe Prioritäten haben?
November 14, 2025 at 7:41 AM