Medizinische Hilfe in über 70 Ländern – schnell und unabhängig.
Wir berichten über das, was wir sehen, um die Notlagen unserer Patient*innen sichtbar zu machen.
Folge uns für tägliche Updates.
Pressekontakt: www.aerzte-ohne-grenzen.de/presse
Oktober war einer der tödlichsten Monate in der Ägäis seit langem. 15 Menschen starben beim Versuch, in Europa Schutz zu suchen. Weitere werden vermisst. Sie sind das traurige Ergebnis einer Abschreckungspolitik, die Leben gefährdet. [1/3]
Oktober war einer der tödlichsten Monate in der Ägäis seit langem. 15 Menschen starben beim Versuch, in Europa Schutz zu suchen. Weitere werden vermisst. Sie sind das traurige Ergebnis einer Abschreckungspolitik, die Leben gefährdet. [1/3]
Zu den Folgen dieser Abschreckungspolitik - und was es jetzt eigentlich braucht: msf.de/migrationswe...
Zu den Folgen dieser Abschreckungspolitik - und was es jetzt eigentlich braucht: msf.de/migrationswe...
✔️24h-Behandlungszentrum im Vorort Pétionville eingerichtet
✔️dort bisher 24 Patient*innen versorgt
✔️220.000 Liter Wasser bereinigt
✔️ca. 8.500 Menschen über Schutzmaßnahmen aufgeklärt. 1/3
Wassermangel, unerschwingliche Lebensmittel und fehlende medizinische Versorgung: Die Ergebnisse unserer Erhebung im Regierungsbezirk al-Hasakah, #Syrien, zeigen den täglichen Überlebenskampf der Menschen.
Wassermangel, unerschwingliche Lebensmittel und fehlende medizinische Versorgung: Die Ergebnisse unserer Erhebung im Regierungsbezirk al-Hasakah, #Syrien, zeigen den täglichen Überlebenskampf der Menschen.
Wir sorgen uns um die Gesundheit der Menschen, denen wir helfen, darunter Geflüchtete & Migrant*innen, die ansonsten von der Versorgung ausgeschlossen sind. 1/3
Wir sorgen uns um die Gesundheit der Menschen, denen wir helfen, darunter Geflüchtete & Migrant*innen, die ansonsten von der Versorgung ausgeschlossen sind. 1/3
Al-Faschir, die Hauptstadt von Nord-Darfur, wurde am Sonntag von den Rapid Support Forces (RSF) eingenommen. Viele Menschen sind eingeschlossen. Eine Hungersnot breitet sich aus. [1/2]
Al-Faschir, die Hauptstadt von Nord-Darfur, wurde am Sonntag von den Rapid Support Forces (RSF) eingenommen. Viele Menschen sind eingeschlossen. Eine Hungersnot breitet sich aus. [1/2]