Ärzte ohne Grenzen (Deutschland)
banner
msf.de
Ärzte ohne Grenzen (Deutschland)
@msf.de

Medizinische Hilfe in über 70 Ländern – schnell und unabhängig.
Wir berichten über das, was wir sehen, um die Notlagen unserer Patient*innen sichtbar zu machen.
Folge uns für tägliche Updates.
Pressekontakt: www.aerzte-ohne-grenzen.de/presse
🚨Samstag Morgen wurden 41 Menschen, die 3 Tage auf See in einem überfüllten und seeuntüchtigen Schlauchboot verbracht hatten, an Bord unseres neuen Rettungsschiffs Oyvon in Sicherheit gebracht. 3 der Überlebenden sind Frauen und 14 sind Kinder, von denen 9 unbegleitet sind. ⬇️
🚨This morning, 41 people, who had spent three distressing days at sea on an overcrowded and unseaworthy rubber boat, were brought to safety on board the Oyvon. Three of the survivors are women and 14 are children, nine of whom are unaccompanied. 🧵
November 17, 2025 at 11:28 AM
#Griechenland
Oktober war einer der tödlichsten Monate in der Ägäis seit langem. 15 Menschen starben beim Versuch, in Europa Schutz zu suchen. Weitere werden vermisst. Sie sind das traurige Ergebnis einer Abschreckungspolitik, die Leben gefährdet. [1/3]
November 14, 2025 at 2:34 PM
„Je mehr Orte unsere Teams erreichen, desto mehr wird uns das Ausmaß der Zerstörung bewusst", sagt unser Notfallkoordinator Estifanos Mengistu zur Situation auf #Jamaika zwei Wochen nach Hurrikan Melissa.
November 14, 2025 at 11:53 AM
Vor einer Woche verwüstete der #Taifun Kalmaegi acht Regionen auf den #Philippinen. Nach offiziellen Angaben gab es mindestens 162 Tote und Hunderte Verletzte. Wir leisten zurzeit in der Region Cebu Nothilfe - eine Region, die bereits vom Erdbeben Anfang Oktober betroffen war. [1/3]
November 13, 2025 at 4:33 PM
Der Bundestag stimmt heute über das Mandat der EU-Marinemission EUNAVFOR MED #IRINI ab. Damit wäre es der Bundesregierung erlaubt, sich an der Ausbildung der libyschen Küstenwache zu beteiligen.

Zu den Folgen dieser Abschreckungspolitik - und was es jetzt eigentlich braucht: msf.de/migrationswe...
November 13, 2025 at 11:20 AM
#Westjordanland: Unser Team leistete psychologische Erste Hilfe für die Palästinenser*innen in Umm al-Kheir, die am 9.11. von israelischen Siedler*innen angegriffen wurden. Die Dorfbewohner hatten versucht, ihre Olivenbäume zu schützen. Zwei von ihnen mussten danach ins Krankenhaus. 1/3
November 13, 2025 at 9:11 AM
Kinder sind am stärksten betroffen, wenn internationale Hilfen drastisch gekürzt werden: Alle drei Minuten stirbt ein Kind an #Tuberkulose (TB). Denn die überlebenswichtigen Behandlungen sind für Kinder oft nicht verfügbar. 1/4
November 12, 2025 at 4:44 PM
#Sudan: Tierfutter galt in der belagerten Stadt Al-Faschir als Mahlzeit. Denn Gemeinschaftsküchen wurden geschlossen, Märkte beschossen und leergeräumt und humanitäre Hilfe blockiert. Das berichten uns die Menschen, die es in unser ca. 60km entferntes Krankenhaus in Tawila geschafft haben. 1/2
November 12, 2025 at 1:10 PM
Wir sind zurück auf dem zentralen Mittelmeer mit unserem neuen Rettungsschiff "Oyvon". Es ist kleiner als unser altes Schiff. Eine strategische Entscheidung: So sind wir schneller wieder auf offener See, wenn die italienischen Behörden uns nach einer Rettung einen weit entfernten Hafen zuweisen. 1/3
November 12, 2025 at 8:45 AM
Ein Monat Waffenstillstand: In #Gaza leben die meisten Palästinenser*innen noch immer in provisorischen Zelten, ohne fließendes Wasser, ohne Strom, neben Müllbergen und überlaufenden Abwasserkanälen. Der humanitäre Bedarf ist enorm - die Menschen leiden, obwohl das völlig vermeidbar wäre. 1/3
November 11, 2025 at 4:41 PM
Unsere Hilfe in Port-au-Prince, #Haiti, nachdem Menschen vermehrt an #Cholera erkrankt sind:
✔️24h-Behandlungszentrum im Vorort Pétionville eingerichtet
✔️dort bisher 24 Patient*innen versorgt
✔️220.000 Liter Wasser bereinigt
✔️ca. 8.500 Menschen über Schutzmaßnahmen aufgeklärt. 1/3
November 11, 2025 at 2:37 PM
#Afghanistan: #Frauen in der Provinz Herat sind nun verpflichtet, in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen eine Burka zu tragen. Die Regelung gilt für Mitarbeiterinnen, Patientinnen und Frauen, die zum Beispiel ihre Kinder begleiten. 1/2
November 10, 2025 at 3:25 PM
Nach den massiven Zerstörungen durch den Hurrikan Melissa werden wir in St. James und St. Elisabeth im Westen #Jamaikas dabei helfen, Krankenhäuser zu reparieren, die Wasserversorgung wiederherzustellen, Gesundheitszentren personell und mit Material auszustatten und Hilfsgüter zu verteilen. [1/2]
November 7, 2025 at 12:24 PM
"Selbst wenn wir zurückzukehren wollten: Es gibt nichts, wohin wir zurückkehren könnten."

Wassermangel, unerschwingliche Lebensmittel und fehlende medizinische Versorgung: Die Ergebnisse unserer Erhebung im Regierungsbezirk al-Hasakah, #Syrien, zeigen den täglichen Überlebenskampf der Menschen.
Syrien: Bevölkerung im Nordosten braucht dringend mehr humanitäre Hilfe
Laut einer Erhebung von Ärzte ohne Grenzen führen Wassermangel, unerschwingliche Lebensmittel und fehlende medizinische Versorgung für einen großen Teil der Bevölkerung im Nordosten einen täglichen Üb...
www.aerzte-ohne-grenzen.de
November 6, 2025 at 4:02 PM
In der Nacht vom 4. November führten russische Streitkräfte Angriffe auf den Bezirk Synelnykowe in der Region Dnipropetrowsk durch, bei denen u.a. Privathäuser getroffen wurden. Wir unterstützen dort ein Krankenhaus, in das verwundete Patient*innen zur Notfallversorgung gebracht wurden. [1/3]
November 6, 2025 at 12:28 PM
Am 3. November erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,3 den Norden von #Afghanistan. Gestern reiste ein Team von uns nach Feroz Nakhchir in der Provinz Samangan. Die Provinz liegt im Epizentrum des Bebens. [1/2]
November 5, 2025 at 11:40 AM
Update zu unseren Aktivitäten auf den griechischen Inseln: Wir beenden unsere Arbeit auf Kos & Leros, sind aber weiterhin auf Lesbos & Samos aktiv und bieten medizinische und psychologische Versorgung für Schutzsuchende an. Die freigewordenen Ressourcen setzen wir auf dem Festland ein. 1/3
November 3, 2025 at 9:50 AM
Nach den israelischen Angriffen am 29.10. behandelten unsere Teams im #Gazastreifen zahlreiche Patient*innen: Im Nasser-Krankenhaus 60 schwer verletzte Menschen; im Al-Schifa-Krankenhaus 56 Menschen; im Al-Aksa-Krankenhaus 77 Menschen, einige wurden in unsere mobile Klinik überwiesen. 1/3
October 30, 2025 at 1:10 PM
Gute Nachrichten aus der DR #Kongo: Bis auf Weiteres gibt es keine neuen Fälle von #Ebola in der Provinz Kasai. Nach mehrwöchiger Zusammenarbeit im Ebola-Zentrum können wir das Projekt wieder den lokalen Behörden übergeben. 1/2
October 30, 2025 at 10:58 AM
Hurrikan #Melissa hat in #Jamaika starke Überschwemmungen ausgelöst und Verwüstung hinterlassen. Unser Mitgefühl und unsere Solidarität gelten allen Betroffenen. Wir bereiten einen Notfalleinsatz vor, um auf erhöhte humanitäre und medizinische Bedarfe zu reagieren. 1/3
October 29, 2025 at 4:14 PM
Wir müssen #Libyen verlassen. Dazu hat uns das libysche Außenministerium in einem Schreiben aufgefordert, ohne einen Grund zu nennen.

Wir sorgen uns um die Gesundheit der Menschen, denen wir helfen, darunter Geflüchtete & Migrant*innen, die ansonsten von der Versorgung ausgeschlossen sind. 1/3
October 29, 2025 at 12:57 PM
Amman, Jordanien: Unsere Teams behandeln 4 verletzte Kinder, die am 26.10. aus medizinischen Gründen aus Gaza evakuiert wurden. Ihr Zustand ist derzeit stabil, jedoch benötigen sie nach den schweren Verletzungen, die sie bei Explosionen erlitten haben, eine langfristige Reha-Behandlung. 1/2
October 28, 2025 at 3:54 PM
#Sudan: 📢Die Menschen in Al-Faschir brauchen sichere Fluchtwege und Schutz vor Gewalt!

Al-Faschir, die Hauptstadt von Nord-Darfur, wurde am Sonntag von den Rapid Support Forces (RSF) eingenommen. Viele Menschen sind eingeschlossen. Eine Hungersnot breitet sich aus. [1/2]
October 28, 2025 at 11:58 AM
Trotz des Waffenstillstands leben >1 Million Menschen im Süden des Gazastreifens weiterhin auf engstem Raum unter extrem schwierigen Bedingungen, die die Ausbreitung von Krankheiten begünstigen. Die israelischen Behörden müssen unverzüglich eine massive Ausweitung der humanitären Hilfe zulassen.
Gaza: Ärzte ohne Grenzen warnt vor Ausbreitung von Krankheiten durch schlechte Lebensbedingungen
Über eine Million Menschen leben trotz Waffenstillstands unter katastrophalen Bedingungen, die die Ausbreitung von Krankheiten wie u. a. Durchfall, Atemwegs- und Hautinfektionen begünstigen.
www.aerzte-ohne-grenzen.de
October 24, 2025 at 2:11 PM
DR Kongo: Eine der schwersten Cholera-Epidemien der letzten zehn Jahre breitet sich aus. Seit Januar 2025 wurden über 58.000 Verdachtsfälle und 1.700 Todesfälle gemeldet, bei einer Sterblichkeitsrate von über drei Prozent. Es sind bereits 20 von 26 Provinzen betroffen. [1/3]
October 23, 2025 at 12:40 PM