B. Pfeiffer
banner
msbridget.bsky.social
B. Pfeiffer
@msbridget.bsky.social
Freie Autorin, v.a. in der Wissenschaftskommunikation, aber auch für die ev.-luth. Wochenzeitung DER SONNTAG, etc. Derzeit auch in der Öffentlichkeitsarbeit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig beschäftigt.
Reposted by B. Pfeiffer
Musikalische Sensation: Am Montag werden 15 Uhr in der Thomaskirche Leipzig zwei bislang unbekannte Solo-Werke von Johann Sebastian Bach erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Parallel auch im Livestream: youtu.be/4hXzUGYIL9M?... @stadtleipzig.bsky.social Infos: www.saw-leipzig.de/de/aktuelles...
Musikalische Sensation: Präsentation neu aufgefundener Bach-Werke // 75 Jahre Bach-Archiv Leipzig
YouTube video by Bach-Archiv Leipzig
youtu.be
November 16, 2025 at 2:05 PM
Reposted by B. Pfeiffer
u.a. mit Jörg Oehlmann @goetheuni.bsky.social Adolf Eisenträger @umweltbundesamt.bsky.social Till Fretschner @umweltministerium.de Kerstin Röske (SMUL) Jörg E. Drewes @tum.de Anna-Sophie Herklotz (Uniklinik Dresden) Issa Nafo (Lippeverband) Anne-Kathrin Sundheim (eins energie) Claudia Reiser (MDR)
Um Abwasserreinigung ging es im Mitteldeutschen Umweltforum am 3.11. in Leipzig. Vor dem Hintergrund der neuen Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) wurden Probleme und Lösungsansätze diskutiert. Jetzt in der Mediathek: www.youtube.com/live/IM7NENa... www.saw-leipzig.de/abwasser25
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege
YouTube video by Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
www.youtube.com
November 5, 2025 at 10:08 AM
Reposted by B. Pfeiffer
"Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft" ist das Thema einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion, die heute 18.30 Uhr in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften beginnt. Diskutieren Sie mit - im Chat oder vor Ort: www.youtube.com/live/ty7Gi2h... @markschies.bsky.social
October 28, 2025 at 4:28 PM
Reposted by B. Pfeiffer
Heute 19.30 Uhr im Stream: Kamingespräch mit Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann, der mit dem Journalisten Jan-Martin Wiarda über die Wissenschaftsfreiheit und deren Bedrohung sprechen wird. www.saw-leipzig.de/kamingesprae... @armin-willingmann.bsky.social @jmwiarda.bsky.social
October 24, 2025 at 1:37 PM
Reposted by B. Pfeiffer
23.10.2025, 19 Uhr: ... darf man das? Eine Diskussion über die Grenzen der (Kunst-)Freiheit sowie verletzte Gefühle in Kabarett und Politik. Mit Frank Richter, Politiker und Theologe, und Philipp Schaller, Politischer Kabarettist, Leiter der Dresdner Herkuleskeule www.saw-leipzig.de/de/aktuelles...
October 22, 2025 at 5:11 PM
Reposted by B. Pfeiffer
#KI, #Klima, #Energie, #Resilienz - dies waren die Kernthemen eines gemeinsamen Symposiums mit der Tschechischen Akademie der Wissenschaften, mit der wir 2023 kooperieren. Politische Vertreter beider Länder haben das Symposium eröffnet. @czechacademy.bsky.social
www.saw-leipzig.de/de/aktuelles...
September 26, 2025 at 8:18 AM
Reposted by B. Pfeiffer
🎬 Achtung Spoiler: Demnächst gibt es uns mit neuem Logo. An der Homepage arbeiten wir zwar noch mit Hochdruck, aber die ersten Drucksachen mit neuem Logo erscheinen demnächst. Wer vorher schonmal schauen mag, wie sich das Ganze herleitet: voilà - Ton an, Film ab. www.youtube.com/shorts/SnYcn...
Neues Logo der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
YouTube video by Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
www.youtube.com
September 26, 2025 at 7:29 AM
Reposted by B. Pfeiffer
So glad I came across this episode of the "Within Reason" podcast with Oxford Maths professor John Lennox. Fascinating, profound, open-minded and layed back at the same time. Wonderful!!
#faith #reason #science #doubt #exploration #conversation
Why This Oxford Mathematician is Confident God Exists | John Lennox
YouTube video by Alex O'Connor
youtu.be
August 8, 2025 at 7:46 PM
So glad I came across this episode of the "Within Reason" podcast with Oxford Maths professor John Lennox. Fascinating, profound, open-minded and layed back at the same time. Wonderful!!
#faith #reason #science #doubt #exploration #conversation
Why This Oxford Mathematician is Confident God Exists | John Lennox
YouTube video by Alex O'Connor
youtu.be
August 8, 2025 at 7:46 PM
Reposted by B. Pfeiffer
Wir gratulieren Dan Diner! Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zeichnet den Historiker mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2025 aus. 💐 Dan Diner ist Mitglied unserer Akademie und Hrsg. d. Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur.
www.saw-leipzig.de/de/aktuelles...
July 18, 2025 at 3:48 PM
Reposted by B. Pfeiffer
Now available from the project "European Tradition – Encyclopedia of Jewish History and Culture": Oyfn Sheydveg, Issue 2 (1939) and the carefully reconstructed Issue 3 (1940), edited by Joshua Karlip. E-book available Open Access: www.vr-elibrary.de/doi/book/10....
Oyfn Sheydveg | V&R eLibrary
www.vr-elibrary.de
July 1, 2025 at 1:09 PM
Reposted by B. Pfeiffer
Following Issue 1, this landmark volume presents 27 essays by Eastern European Jewish intellectuals, originally written in Yiddish, German, and Russian, offering a multilayered reflection on Jewish life, cultural crisis, and historical awareness at the threshold of World War II.

#Akademienprogramm
July 1, 2025 at 1:10 PM
Reposted by B. Pfeiffer
Kürzlich hatten wir Besuch von Prof. Dr. Heike Graßmann, Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Danke für die angeregten Gespräche, die auch beim Besuch des karolingischen Akademie-Gartens (www.saw-leipzig.de/hortulus) intensiv fortgesetzt wurden.
June 24, 2025 at 2:27 PM
Reposted by B. Pfeiffer
Bei uns gibt es: Clara-Schumann-Telefon, Altägyptische Medizin und Magie, DIY-Keilschrift, Welt im Mittelalter: Pflanzenheilkunde, Magie und Musik, VR-Spurensuche zu buddhistischer Höhlenmalerei, Nacht-Andacht mit "klingenden Inschriften“ … und noch viel mehr! 👇
www.saw-leipzig.de/de/aktuelles...
June 19, 2025 at 2:16 PM
Reposted by B. Pfeiffer
Anlässlich des #Bauernkriegs vor 500 Jahren: Schon gewusst ... dass Friedrich der Weise die #Herrschaft der aufständischen Bauern für möglich hielt? Wie er und Johann auf die #Aufstände reagierten, ist im aktullen Beitrag der Reihe "schon gewusst" bei uns zu lesen. www.saw-leipzig.de/de/aktuelles...
June 11, 2025 at 1:34 PM
Reposted by B. Pfeiffer
Worum geht es? Hat Heisenberg in der entscheidenden Phase der Entwicklung seiner Quantenmechanik 1925 auf Helgoland nicht nur wissenschaftliche, sondern auch literarisch-philosophische Inspiration aus der Lektüre Goethes geschöpft? In Kooperation u.a. mit der UBL.
www.saw-leipzig.de/de/aktuelles...
June 4, 2025 at 8:25 AM
Ob 🐺Wolf-, 🦓Zebra-, 🐵Affen- oder 😁 Menschenzähne: Dr. Ellen Schulz-Kornas kennt sie alle. Die Zoologin ist Leiterin des Forschungslabors für #Zahnerhaltung 🦷 und #Parodontologie der Universitätsmedizin Leipzig. Ihren spannenden Werdegang gibt's im Unimagazin zu lesen. @ellenschulzk.bsky.social
Auf den Zahn gefühlt
Dr. Ellen Schulz-Kornas leitet seit 2019 das Forschungslabor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universitätsmedizin Leipzig. In die menschliche Zahnmedizin kam die Biologin durch ...
magazin.uni-leipzig.de
May 19, 2025 at 8:22 AM
Reposted by B. Pfeiffer
Eilmeldung vor 500 Jahren: Der Kurfürst ist tot! Wie diese Meldung genau aussah und was das alles mit der Reformationsgeschichte und unserem Projekt im #Akademienprogramm zu tun hat, erfährt man über www.saw-leipzig.de/de/aktuelles...

#OTD #OTDIH #history @onthisday.bsky.social
May 5, 2025 at 7:43 AM
Reposted by B. Pfeiffer
#OTD vor 500 Jahren starb Kurfürst Friedrich III. (der Weise) von Sachsen, einer der Protagonisten in unserem Editionsprojekt "Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532." an der @saw-leipzig-1846.bsky.social (1/2)
May 5, 2025 at 6:04 AM
Reposted by B. Pfeiffer
Dem Gedenken an den Tod dieses bedeutenden Herrschers widmet sich auch unsere neustes "Kabinettstück", das ab sofort auf unserer Website verfügbar ist.

bakfj.saw-leipzig.de/cabinetpieces
May 5, 2025 at 6:04 AM
"Giving evidence, she explained that 'it’s always a hearing person that makes decisions for the deaf person, and it shouldn’t be the case. Because hearing people don’t know what it’s like to go through life in a world that’s not built for them.'”
May 4, 2025 at 2:33 PM
Reposted by B. Pfeiffer
Studies have shown that tiny pieces of plastic, which may originate from everyday products such as food packaging or plastic toys, can make bees more susceptible to bacteria and viruses.

In turn, the microplastics can injure or even kill bees, and make pollination more difficult. wapo.st/3RDRRBO
April 28, 2025 at 3:46 PM
Reposted by B. Pfeiffer
Viele Besucher kamen gestern zur Buchpräsentation ins Goethe- und Schiller-Archiv, bei der Briefe und Forschungsergebnisse aus Band 5 der historisch-kritischen Goethe-Brief-Ausgabe von Héctor Canal, Elke Richter, Sören Schmidtke und Bettina Zschiedrich vorgestellt wurden.
April 25, 2025 at 7:31 AM
Reposted by B. Pfeiffer
#Lesetipp des Tages! Und thematisch passend dazu am 24. April, 17 Uhr, im Goethe- und Schiller-Archiv - "Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Buchpräsentation Band 5 (1782-1784)" Der Eintritt ist frei! 👉 www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v... #Lesung #SavetheDate #GoethesBriefe
April 22, 2025 at 2:02 PM