Mona Harfmann
banner
monaharfmann.bsky.social
Mona Harfmann
@monaharfmann.bsky.social
🎥 @ORF
Reposted by Mona Harfmann
Wir sollten weniger über Neutralität und mehr über Sicherheit sprechen. Das sind zwei verschiedene Dinge, die sich überschneiden können. Aber eben nicht zwangsläufig. Sehr gut aufbereiteter Beitrag mit Wortspenden von, u. a. @msenn.bsky.social und Harald Eberhard.

topos.orf.at/neutralitaet...
Neutralität in neuem Spannungsfeld - ORF Topos
Die geopolitische Kehrtwende der USA sorgt für neue Vorzeichen in der europäischen Sicherheitspolitik - und zeigt einmal mehr das Spannungsfeld auf, in dem sich die österreichische Neutralität befinde...
topos.orf.at
March 16, 2025 at 2:14 PM
Reposted by Mona Harfmann
was, wenn sich frauen ausklinken? nur für einen tag? in island han sie das gemacht, vor 50 jahren. die @monaharfmann.bsky.social hat da was geschrieben und es gibt dazu einen sehr motivierenden film, ab heute topos.orf.at/island-fraue...
Der Tag, an dem Island stillstand - ORF Topos
Am 24. Oktober 1975 erlebte Island einen Schulterschluss der besonderen Art: Betten wurden nicht gemacht, das Geschirr nicht gewaschen, Zeitungen nicht veröffentlicht und die Schulen geschlossen. Der ...
topos.orf.at
March 7, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Mona Harfmann
Was denken die Menschen in Russland über den Krieg? Mit normalen Umfragen ist das nicht mehr herauszufinden. Für das #ö1-#Europajournal und #Topos haben wir uns eine undercover-Sozialialstudie aus russischen Regionen angeschaut. Begeisterung für den Krieg herrscht nicht.
topos.orf.at/russische-be...
Seltener Einblick in russische Bevölkerung - ORF Topos
Am 24. Februar jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zum dritten Mal. Was die Menschen in Russland heute über den Angriff denken, lässt sich durch klassische Meinungsumfragen fast nic...
topos.orf.at
February 23, 2025 at 4:34 PM
Reposted by Mona Harfmann
Das finden wir gut:
Der ORF baut sein barrierefreies Angebot aus und erweitert verfügbare Infos in Einfacher Sprache: ORF Topos und FM4 bieten Artikel und Podcast an - weiterführende Informationen gibt es hier: www.bizeps.or.at/neue-orf-ang...
Neue ORF-Angebote in Einfacher Sprache: ORF Topos und FM4 bieten Artikel und Podcast an - BIZEPS
Der ORF baut neben seinen Services für Untertitelung, Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) sowie Audiodeskription auch sein Angebot in Einfacher ...
www.bizeps.or.at
February 10, 2025 at 1:37 PM
Reposted by Mona Harfmann
"Freihandel erlebt Zeitenwandel".

Ich habe mich mit @monaharfmann.bsky.social am @wuvienna.bsky.social-Campus getroffen. Wir haben uns für ORF Topos über die Unterschiede von Donald Trumps Handelspolitik zu der seiner Vorgänger unterhalten.

topos.orf.at/zoll-usa-ges...
Freihandel erlebt "Zeitenwandel" - ORF Topos
Unter dem Motto "America first" setzt US-Präsident Donald Trump auch in seiner zweiten Amtszeit auf eine defensive Handelspolitik und Zölle als Druckmittel. Sein Kurs steht im Widerspruch zu der bishe...
topos.orf.at
February 6, 2025 at 3:03 PM
Reposted by Mona Harfmann
Große Freude und Dankeschön an die Inklusive Lehrredaktion
January 23, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Mona Harfmann
Die Erklärung der #ORF -Journalistinnen und -Journalisten zu den Medien-Plänen der #FPÖ:

„Die Zerstörung des ORF beginnt“

www.ots.at/presseaussen...
Die Zerstörung des ORF beginnt
Aus parteipolitischer Taktik will die FPÖ den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ruinieren. Mit dem Ziel: Partei-Propaganda statt unabhängiger Berichterstattung.
www.ots.at
January 24, 2025 at 8:35 AM
Wer hat eigentlich festgelegt, dass ein großer Teil der Welt ab 1. Jänner das Jahr 2025 schreibt? Spoiler: Es war ein mathematisch begabter Mönch topos.orf.at/ursprung-kal...
Wie Christi Geburt zur "Stunde null" wurde - ORF Topos
Wer hat eigentlich festgelegt, dass ein großer Teil der Welt ab 1. Jänner das Jahr 2025 schreibt? Tatsächlich wurde die mutmaßliche Geburt Jesu Christi erst 525 Jahre später zum Ausgangspunkt des Kale...
topos.orf.at
December 30, 2024 at 5:45 PM
Reposted by Mona Harfmann
hab in der redaktion von topos und blauer seite rumgefragt, was die kollegInnen gern streamen - auch alte sachen.

hier das streng subjektive ergebnis, featuring u.a. @monaharfmann.bsky.social @christinavglr.bsky.social @juortner.bsky.social @simonhadler.bsky.social

bonus: @fm4.bsky.social
Streamingtipps für die Feiertage - ORF Topos
Die neuesten Serien und die besten Filme des vergangenen Jahres - die gibt es anderswo nachzulesen. Hier gibt es ganz persönliche Empfehlungen, die teils viele Jahre und Staffeln auf dem Buckel haben ...
topos.orf.at
December 22, 2024 at 9:14 AM
Reposted by Mona Harfmann
21 gute Gründe täglich ans Römische Reich zu denken, liefert die Historikerin @emmasouthon.bsky.social. Sie erzählt von Freundinnenschaft im alten Rom und gibt bisher unbekannten Frauen ihren verdienten Platz in der Geschichte. Ich habe für ORF Topos darüber geschrieben.
topos.orf.at/frauen-roemi...
Wie Frauen das Römische Reich formten - ORF Topos
Von den römischen Geschichtsschreibern wie Livius und Dionysios bis zu Hollywood-Blockbustern wie „Gladiator“: Frauen kommen in Erzählungen über das Römische Reich meist nur dann vor, wenn sie Ehefrau...
topos.orf.at
December 15, 2024 at 10:55 AM
Hier auch die Topos-Radiopremiere inklusive Waldgeräusch-ASMR zum Nachhören: oe1.orf.at/programm/202...
December 10, 2024 at 6:01 PM
Stell dir vor es ist Twitter-Exodus und gefühlt jeder geht hin
November 17, 2024 at 6:23 PM
Was bleibt von der #COP28? Neben einem Abschlusstext, der ein „deutliches Signal an die Welt“ mit Abstrichen sendet, die Verantwortung der Länder, ihren Handlungsspielraum zu nutzen, sagen ExpertInnen gegenüber ORF.at - mehr dazu hier: orf.at/stories/3342...
Abkehr von „Fossilen“: „Deutliches Signal“ an Welt, mit Abstrichen
Die UNO-Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai hat am Mittwoch mit einem Kompromiss geendet. Erstmals wird in einem Abschlussdokument die Abkehr von den fossilen Energiequellen Kohle, Öl und Gas erwähn...
orf.at
December 13, 2023 at 8:28 PM
Vor 50 Jahren hat der Nationalrat die Fristenlösung beschlossen, mit der Regelung bleiben Abtreibungen unter bestimmten Bedingungen straffrei. Der Beschluss gerät heute wieder verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit - mehr dazu hier: orf.at/stories/3341...
Fristenlösung: 50 Jahre weibliche Selbstbestimmung
Vor 50 Jahren hat der Nationalrat die Fristenlösung bei Schwangerschaftsabbrüchen beschlossen. Mit der Regelung bleiben Abtreibungen unter bestimmten Bedingungen straffrei. Der damals revolutionäre...
orf.at
November 29, 2023 at 7:54 AM
Reposted by Mona Harfmann
Ich kennt ja die #Wählerstromanalyse, aber kennt ihr schon die #Lachstromanalyse?
Wer wann wieso über wen lacht haben @JurgenKlatzer und ich mit den stenografischen Protokollen des Nationalrats analysiert. Datenjournalismus darf auch mal lustig sein ;)
November 16, 2023 at 7:47 AM
Reposted by Mona Harfmann
slack hat kommunikation allein dadurch schon ruiniert, dass es das legitime smiley ":)" (cool und chillig, sieht lieb aus, "was ich sage ist nett gemeint") automatisch zu 🙂 macht (psychopathisch, bedrohlich, "ich werde dich und deine familie zu schuhen verarbeiten")
October 24, 2023 at 12:26 PM