Michael Opielka
banner
michaelopielka.bsky.social
Michael Opielka
@michaelopielka.bsky.social

Wissenschaftlicher Leiter/Scientific Director, ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH/ISÖ - Institute for Social Ecology non-profit company

www.isoe.org

Political science 48%
Sociology 21%

Reposted by Michael Opielka

@bsw-deutschland.bsky.social im Umbruch www.tagesschau.de/inland/innen... @swagenknecht.bsky.social setzt sich populistisch für Richtiges ein (Gleichheit, gesteuerte Migration), wie auch für Verheerendes (keine Ukraineunterstützung, dafür Putinunterwerfung). Gut, dass die "Grundwerte" geklärt werden
BSW-Chefin Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab
Sahra Wagenknecht hat angekündigt, den Vorsitz der noch nach ihr benannten Partei abzugeben. Sie werde sich aber weiter im BSW engagieren. Die neue Spitze soll von prominenten Parteimitgliedern überno...
www.tagesschau.de

Guter, bisweilen etwas jammernder Beitrag über Wohl und Wehe des Beamtentums www.zeit.de/arbeit/2025-... www.zeit.de/arbeit/2025-... Sicherheit gegen Freiheit und Geborgenheit. Alles kann man nicht haben.
Beamtentum: "Dann kaufen Sie sich doch ein Auto"
Beamte werden gut bezahlt und sind bestens abgesichert. Doch eines opfern sie: ihre Flexibilität. Was passiert, wenn man plötzlich gegen seinen Willen versetzt wird.
www.zeit.de

AfD wirft Steinmeier nach Äußerung zu Parteiverbot Amtsmissbrauch vor www.zeit.de/politik/deut... @zeitonline.bsky.social Faschisten wollen so lange keine Faschisten sein, bis sie an der Macht sind.
Bundespräsident: AfD wirft Steinmeier nach Äußerung zu Parteiverbot Amtsmissbrauch vor
AfD-Chefin Alice Weidel kritisiert, der Bundespräsident habe mit seiner Rede zum 9. November parteipolitisch agiert. Noch deutlicher wurde AfD-Politiker Bernd Baumann.
www.zeit.de

Reposted by Michael Opielka

Kompetente Antwort auf die Frage "Trickst Arbeitsministerin Bas mit ihrem Gesetzentwurf beim Rentenniveau?" www.portal-sozialpolitik.de/index.php?pa... @difis.bsky.social @sbachtax.bsky.social @strengmann-kuhn.de Keine Antwort, ob es demographisch richtig ist, das Rentenniveau abstrakt zu fixieren.
Trickst Arbeitsministerin Bas mit ihrem Gesetzentwurf beim Rentenniveau? - Portal Sozialpolitik
Sozialpolitik Aktuelles Hintergrund Rentenpolitik Alterssicherung Armut Grundsicherung
www.portal-sozialpolitik.de

Reposted by Michael Opielka

"Die Waffen nieder!" - Bertha von Suttner am Schauspielhaus Bonn Theater Bonn www.isoe.org/aktuelles/bl...
„Die Waffen nieder!“ am Schauspielhaus Bonn – ISÖ – Institut für Sozialökologie
www.isoe.org

Reposted by Michael Opielka

@annacavazzini.bsky.social beauftragte INSA: Jugend in Sachsen denkt nachhaltig www.annacavazzini.eu/jugendumfrag... Das ist gut. Doch hoch gefährlich: die Mehrheit der Bevölkerung (51%) schaut pessimistisch in die Zukunft, bei der Jugend immer noch 37%. Futter für die Hetzer der AfD.
Jugendumfrage: Sachsens Jugend denkt nachhaltig - Anna Cavazzini
Das Interesse an Umwelt- und Klimathemen junger Menschen wird oft als gering dargestellt. In einer Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut INSA […]
www.annacavazzini.eu

In Folge 2 von "Fortschritt - der ISÖ-Podcast. Gespräche zu Sozialer Nachhaltigkeit und was sonst wirklich wichtig ist" sprechen Michael Opielka und Wolfgang Strengmann-Kuhn über eine Studie zur Integration von Sozialleistungen und Steuersystem open.spotify.com/episode/3900... @strengmann-kuhn.de
2 - Fortschritt - der ISÖ-Podcast - Folge 2 - Existenzminimum
open.spotify.com

Ohne Konto keine Sozialleistungen taz.de/Barauszahlun... Einwände der Armutslobbyisten verständlich. Im seltenen Einzelfall auch berechtigt. Dafür gibt es Sonderregelungen. Doch im Grundsatz muss Kooperation zur Bürokratiereduzierung die Regel sein.
Barauszahlung von Sozialleistung: Ohne Konto keine Kohle?
Eine geplante Gesetzesänderung kann fatale Folgen für Obdachlose haben: Ab dem nächsten Jahr sollen Sozialleistungen nicht mehr bar ausgezahlt werden.
taz.de

Reposted by Michael Opielka

Reposted by Michael Opielka

Reposted by Michael Opielka

Kritikunfähigkeit im Zu-spät-Kapitalismus – Zur Funktion von Kritik (nicht nur im Theater) nachtkritik.de/kolumnen-est... Sehr klug in Benjamin-Tradition von @estherslevogt.bsky.social @nachtkritik.bsky.social Überall Narzissmus und Empfindlichkeit. Allzuselten Verantwortung und Individualität.
Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Zur Funktion von Kritik
28. Oktober 2025. Vielleicht ist es Zeit, an dieser Stelle wieder einmal über das Wesen von Kritik nachzudenken. Von Theaterkritik genauer gesagt. Aus gegebene
nachtkritik.de
Ahead of #COP30, we are launching “Basic Income for a Just Transition” Paper, showing how unconditional cash can drive #ClimateJustice across 5 key #UNFCCC workstreams.
💡 Read the paper here: www.equalright.org/publications
#JustTransition #LossAndDamage #ClimateFinance

Reposted by Michael Opielka

Lustige @tazgezwitscher Schimpft gegen Besitzbürgergeldempfänger. Kapitalismuskritik subtil taz.de/Soziale-Gere... Da ist wirklich was dran. Sehr viele Leben von Zins und Co., also von der Arbeit der Anderen. Der Volkskapitalismus aus Renten und ETF trägt zur Legitimation bei.
Soziale Gerechtigkeit: Mehr Anreize für Privatiers
872.000 Deutsche gehen keiner geregelten Erwerbsarbeit nach. Es wird Zeit für eine bessere Arbeitsvermittlung und Leistungsentzug für Verweigerer.
taz.de

Neu: Fortschritt – der ISÖ-Podcast. Gespräche zu Sozialer Nachhaltigkeit und was sonst wirklich wichtig ist. Soeben erschienen: Folge 1 - Fortschritt. Unter anderem bei Spotify: open.spotify.com/show/1FHrMmn...
1 - Fortschritt - der ISÖ-Podcast - Folge 1 - Fortschritt
open.spotify.com

Reposted by Michael Opielka

Hier gibt es eine Synopse von @paritaet.bsky.social 🙏 zum Gesetzentwurf der Regierung zum #Bürgergeld
Mein erster Eindruck:
- Bürgergeld heißt jetzt Grundsicherungsgeld
- Es ändert sich eigentlich nicht viel, außer:
Verschärfung der Sanktionen + mehr Bürokratie
- Ideologie statt Problemlösungen