Markus Wiedemann
mfwiede.bsky.social
Markus Wiedemann
@mfwiede.bsky.social
Addicted to context
Journalist
Volo @badische-zeitung.de

He/Him
Für die Volo-Serie der @badische-zeitung.de war ich
bei einer archäologischen Ausgrabung auf einer Baustelle in Freiburg. Dort habe ich mir von Benjamin Hamm zeigen lassen, was sie dort finden und wie er den Drahtseilakt zwischen Bauvorhaben und Archäologie koordiniert.
Archäologie mitten in Freiburg: Nördlich der Altstadt kommt die mittelalterliche Neuburg zu Tage
Benjamin Hamm ist Archäologe aus Leidenschaft. Auf einer Baustelle mitten in Freiburg koordiniert er den Drahtseilakt zwischen Bauvorhaben und Archäologie. Und er erwartet bedeutsame Funde.
www.badische-zeitung.de
July 19, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Markus Wiedemann
„WELT“-Herausgeber Ulf Poschardt findet ernsthaft, Journalisten hätten gegenüber der Polizei eine „Fürsorgepflicht“. Größer könnte der Graben kaum sein. Nein, Journalisten haben gegenüber Beamten, die das staatliche Gewaltmonopol ausüben, vor allem eins: Eine Kontrollpflicht.
June 4, 2025 at 9:52 AM
Reposted by Markus Wiedemann
“Ausflug in den Rechtspopulismus” ist eine so hanebüchene Verharmlosung - der reichste Mann der Welt teilt seit Jahren rechtsextreme Inhalte, macht bei der Amtseinführung 2 Hitlergrüße, führt einen beispiellosen illegalen Datenklau durch, verursacht den Tod unzähliger Menschen…
May 30, 2025 at 7:21 PM
Reposted by Markus Wiedemann
Auf den Tag vor 39 Jahren ereignet sich im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl ein Super-GAU. Spuren dieser Katastrophe sind bis heute auch im Hochschwarzwald zu finden – in Wald und Wild. #Hinterzarten
39 Jahre nach Tschernobyl sind Schwarzwald-Wildschweine immer noch radioaktiv belastet
www.badische-zeitung.de
May 4, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Markus Wiedemann
Die Deutsche Bahn errichtet Eidechsenhabitate entlang der Hochrheinbahn. Diese sollen die Reptilien von der Bahntrasse fernhalten. Doch es gibt auch Kritik. #Laufenburg
Was hat es mit den Steinhaufen entlang der Hochrheinbahn auf sich?
www.badische-zeitung.de
April 24, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Markus Wiedemann
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – auch im Hochschwarzwald. Marlis Spiegelhalder erinnert sich, wie sie mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern in Altglashütten untergekommen ist. #Feldberg
Altglashütten war für Marlis Spiegelhalder ein sicherer Zufluchtsort während des Kriegs
www.badische-zeitung.de
April 24, 2025 at 12:15 PM
Reposted by Markus Wiedemann
Angst vor Druck durch die AfD, vorauseilender Gehorsam, Selbstzensur. Erschreckend, wie schnell das geht. (Ja, es gibt auch Gegenbeispiele - aber Geschichten wie diese sollten alle Alarmglocken schrillen lassen)
Diese Woche wurde ich erstmals in einem Interview mit einem Sender des ÖRR bei einer Äußerung zum Geschichtsrevisionismus gebeten, die #AfD nicht explizit zu erwähnen. Begründung: Das wird sonst nicht gesendet.
taz.de taz @taz.de · Apr 20
Die AfD will die öffentlich-rechtlichen Medien abschaffen. Doch die größte Gefahr liegt woanders. Die Sender sind von innen heraus bedroht.
April 21, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Markus Wiedemann
In #BadSaeckingen ist das Eis in diesem Jahr teuerer. 1,70 Euro muss man jetzt in den meisten Eisdielen zahlen. Zudem gibt es am Münsterplatz neue Konkurrenz für die alteingesessenen Eiscafés.
So viel kostet in Bad Säckingen jetzt eine Kugel Eis
www.badische-zeitung.de
April 14, 2025 at 10:13 PM
Reposted by Markus Wiedemann
Diese vollkommen sinnlosen Liveblogs, die nur Zitate wiedergeben, müssen wirklich aufhören. Das ist kein einordnender Journalismus, das ist leere Aufschreiberei.

Vance ist ein Faschist und tagesschau.de macht sich so zu seinem Sprachrohr.
February 14, 2025 at 2:19 PM
Anlässlich des 100. Integrationskurses an der VHS-Hochschwarzwald habe ich mit aktuellen und ehemaligen Teilnehmer und Teilnehmerinnen über ihre Erfahrung und ihre Sorgen gesprochen.
www.badische-zeitung.de/integrations...
Integrationskurse an der VHS Hochschwarzwald: Teilnehmende zwischen Hoffnung und Verunsicherung - Titisee
Die Volkshochschule Hochschwarzwald hat ihren 100. Integrationskurs gestartet. Manche Teilnehmer sorgen sich um die politische Entwicklung in Deutschland.
www.badische-zeitung.de
February 9, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Markus Wiedemann
Zu einem der miesesten Punkte der aktuellen Debatte gehört, dass man Menschen einredet, mit Maßnahmen wie einem Verbot des Familiennachzugs für Flüchtlinge, denen im Herkunftsland Tod oder Folter droht, könnten furchtbare Verbrechen wie die von Magdeburg oder Aschaffenburg künftig verhindert werden.
February 1, 2025 at 9:28 AM
Reposted by Markus Wiedemann
As someone who has reported on AI for 7 years and covered China tech as well, I think the biggest lesson to be drawn from DeepSeek is the huge cracks it illustrates with the current dominant paradigm of AI development. A long thread. 1/
January 27, 2025 at 2:12 PM