Meryem Choukri
banner
meryemchoukri.bsky.social
Meryem Choukri
@meryemchoukri.bsky.social
Sociologist & Educator
Two weeks ago I handed in my PhD Thesis. It is still weird to think that this project, I worked on since the end of 2019 is almost finished. While it will take me some time to let go, I look forward to start something new, to explore and rethink my work again. Lets see what next year brings!
December 6, 2024 at 7:03 PM
2025 nehme ich wieder mehr freiberufliche Aufträge an: Vorträge, Workshops, rassismuskritische Beratung zu Themen wie Kolonialismus, Erinnerungsarbeit, Intersektionalität, Rassismus, Bündnisse und mehr. Anfragen gerne! Mehr Infos hier (a website might come later) www.speakerinnen.org/de/profiles/...
SpeakerinnenListe
Die Speakerinnen-Liste hat das Ziel, die Sichtbarkeit von Frauen bei Konferenzen, Panels, Talkshows und überall da zu erhöhen, wo öffentlich gesprochen wird.
www.speakerinnen.org
November 16, 2024 at 8:08 PM
Von Bündnis Kompliz*innen veranstalten wir den Online Schreibworkshop „weiter:gehen“ am 3.12. für jüdische und BIPOC Flinta inklusive DGS Verdolmetschung. Anmeldung bis 19.11. möglich. buendniskomplizinnen.de/wp-content/u...
buendniskomplizinnen.de
November 10, 2024 at 2:17 PM
taz.de/Juedische-Fe...

Für mehr feministische Bündnisse die Antisemitismus anerkennen.
Jüdische Feministinnen nach 7. Oktober: „Viele Bündnisse sind zerbrochen“
Ina Holev und Miriam Yosef haben 2020 die Initiative Jüdisch & Intersektional gegründet. Ein Gespräch über Solidarität, Bildung und neue Bündnisse.
taz.de
October 18, 2024 at 6:09 PM
Reposted by Meryem Choukri
heute jährt sich der rechtsterroristische anschlag in halle zum fünften mal. @dnah.bsky.social und ich trafen valentin und ismet, die den angriff überlebten. ein gespräch über wut, trauer und heilung in der @taz.de
taz.de/Fuenf-Jahre-...
Fünf Jahre nach dem Anschlag in Halle: „Ein Schmerz, der uns zusammenhält“
İsmet Tekin und Valentin Lutset haben den Anschlag in Halle überlebt. Seither sind sie Freunde. Und kämpfen gemeinsam gegen den Hass.
taz.de
October 9, 2024 at 6:57 AM
Reposted by Meryem Choukri
vor genau einem jahr ermordete die hamas 364 menschen beim nova-festival in israel. überlebende leiden bis heute an den folgen dieses tages. ich habe mit einigen gesprochen und das festival-gelände besucht. meine reportage für @taz.de.
taz.de/Ein-Jahr-nac...
Ein Jahr nach dem 7. Oktober: Der schwarze Shabbat
Am 7. Oktober 2023 ermordete die Hamas 364 Menschen beim Nova-Festival. Ein Jahr später leiden Überlebende immer noch an den Folgen dieses Tages.
taz.de
October 6, 2024 at 6:36 PM
Reposted by Meryem Choukri
Was gibt es von den feminist. Bündniskonferenzen zu lernen? Wie gelingen polit. Bündnisse in prekären Zeiten?
Mehr dazu auf der Konferenz "Living Archives" - Geschichte+Gegenwart intersektional-feministischer Bewegungen

27/28. Juni in #Bremen, Haus der Wissenschaft&online
Info unter t1p.de/du388
June 18, 2024 at 8:37 AM
Reposted by Meryem Choukri
Vor 2 Jahren sind mind. 23 Menschen an der Grenzanlage zwischen #Nador & #Melilla ums Leben gekommen. Was genau geschah dort? Warum wurde der Grenzposten zur Todesfalle? Unsere Partnerorganisation Border Forensics
hat die Geschehnisse genau untersucht:

www.proasyl.de/news/melilla...
June 18, 2024 at 11:15 AM
Found this hilarious review of a history book on Hamburg in the time of enlightenment. The reviewer hated every second reading the book and did not do anything to hide their feelings (this goes on on the following pages)
January 10, 2024 at 9:01 PM
Am 16.11. 18:30 Uhr veranstaltet Bündnis Kompliz*innen ein zoom Panel zur Geschichte des intersektionalen Feminismus in Deutschland mit Cathy Gelbin und Nivedita Prasad moderiert von Laura Cazés. Anmeldung hier zoom.us/webinar/regi...
Welcome! You are invited to join a webinar: Bündnis Kompliz*innen - Panel zurück:blicken. After re...
Das Panel zurück:blicken lädt Aktivist*innen zum Austausch ein, die unter anderem um die feministischen Bündniskonferenzen Anfang der 1990er aktiv waren. Diese Bündniskonferenzen wurden von und f�...
zoom.us
November 7, 2023 at 1:00 PM
Reposted by Meryem Choukri
Unbedingte Sehempfehlung für dieses Interview von ZDF Morgenmagazin mit Laura Cazés von unserem Kooperationspartner ZWST: "Wir befinden uns aktuell in einer Situation, in der Antisemitismus, obwohl er ganz offenkundig geschieht, nicht hinreichend benannt wird."
Cazés: "Antisemitismus erkennen"
"Wir befinden uns aktuell in einer Situation, in der Antisemitismus, obwohl er ganz offenkundig geschieht, nicht hinreichend benannt wird ", so Laura Cazés von der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden i...
www.zdf.de
October 30, 2023 at 9:40 AM
Reposted by Meryem Choukri
Ja, jetzt auch wir. Nein, wir stehen nicht vor dem Aus. Aber während der Faschismus wieder nach der Macht greift, kämpfen linke Bewegungen und Medien ums Überleben. Das muss sich ändern.

(Hier schonmal alles: akweb.de/1000-neue-ab... Im Thread geht's weiter.)
October 16, 2023 at 1:39 PM
Reposted by Meryem Choukri
A new piece that I wrote on May Ayim: www.historyworkshop.org.uk/feminism/may...
October 2, 2023 at 2:44 PM
Just back from the conference „political theory in times of uncertainty” in Bremen. Thank you to the Sektion Politik und Geschlecht der DVPW for inviting me 💜
September 30, 2023 at 2:33 PM