Weitere Zahlen und Fakten gibt's auch bei Wiki de.wikipedia.org/wiki/Fleisch... und der BpB www.bpb.de/shop/zeitsch...
Weitere Zahlen und Fakten gibt's auch bei Wiki de.wikipedia.org/wiki/Fleisch... und der BpB www.bpb.de/shop/zeitsch...
#immernurbraten Der Fleischkonsum in Deutschland stieg von 26,2 kg im Jahr 1950 über 55,8 kg (1975) bis auf 66,1kg pro Kopf (1985). Heute sind es noch 52 kg.
Mittags: Braten, Lauch, Kartoffeln – Orangen
Abends: Wienerle, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
#immernurbraten Der Fleischkonsum in Deutschland stieg von 26,2 kg im Jahr 1950 über 55,8 kg (1975) bis auf 66,1kg pro Kopf (1985). Heute sind es noch 52 kg.
Mittags: Braten, Lauch, Kartoffeln – Orangen
Abends: Wienerle, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Schinkennudeln kenne ich auch aus meiner noch gut: Nudeln, Schinken, Ei, Sahne und schwups sind sie fertig. Bei uns gab es als Beilage sogar Apfelmus.
Mittags: Schinkennudeln, Salate – Quarkspeise
Abends: Wurst, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Schinkennudeln kenne ich auch aus meiner noch gut: Nudeln, Schinken, Ei, Sahne und schwups sind sie fertig. Bei uns gab es als Beilage sogar Apfelmus.
Mittags: Schinkennudeln, Salate – Quarkspeise
Abends: Wurst, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
#immernurbraten mit Tiefkühlbeilage. Ob die Gelben Rüben (alias Karotten) frisch waren oder aus der Konserve kamen, bleibt offen. Abends: Trendessen der 1970er.
Mittags: Braten, Kroketten, Gelbrüben – Apfelkompott
Abends: Käsetoast, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
#immernurbraten mit Tiefkühlbeilage. Ob die Gelben Rüben (alias Karotten) frisch waren oder aus der Konserve kamen, bleibt offen. Abends: Trendessen der 1970er.
Mittags: Braten, Kroketten, Gelbrüben – Apfelkompott
Abends: Käsetoast, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Gulasch ist im Heim ein Montagsessen. Mehr über Gulasch, Pörkölt und Nationalgerichte gibt's in diesem tollen Podcast www.geschichte.fm/podcast/zs181/
Mittags: Gulasch, Reis, Salat – Orangen
Abends: Quark, Kartoffel, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Gulasch ist im Heim ein Montagsessen. Mehr über Gulasch, Pörkölt und Nationalgerichte gibt's in diesem tollen Podcast www.geschichte.fm/podcast/zs181/
Mittags: Gulasch, Reis, Salat – Orangen
Abends: Quark, Kartoffel, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Goldwürfel sind Resteverwertung: Gewürfeltes Brot wird in eine Eier-Milch-Mischung getunkt und goldbraun gebacken.
Mittags: Hähnchenkeulen, Blumenkohl, Goldwürfel – Mandarinenobst, Diabetesobst
Abends: Schinken, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Goldwürfel sind Resteverwertung: Gewürfeltes Brot wird in eine Eier-Milch-Mischung getunkt und goldbraun gebacken.
Mittags: Hähnchenkeulen, Blumenkohl, Goldwürfel – Mandarinenobst, Diabetesobst
Abends: Schinken, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
#immernurbraten Der Fleischkonsum in Deutschland stieg von 26,2 kg im Jahr 1950 über 55,8 kg (1975) bis auf 66,1kg pro Kopf (1985). Heute sind es noch 52 kg.
Mittags: Braten, Lauch, Kartoffeln – Orangen
Abends: Wienerle, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
#immernurbraten Der Fleischkonsum in Deutschland stieg von 26,2 kg im Jahr 1950 über 55,8 kg (1975) bis auf 66,1kg pro Kopf (1985). Heute sind es noch 52 kg.
Mittags: Braten, Lauch, Kartoffeln – Orangen
Abends: Wienerle, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
1973 hat unsere Köchin Pfannkuchen mit Blumenkohl oder Kartoffelsalat serviert. 1978 mit Pilzen. Hauptsache fleischfrei.
Mittags: Pfannkuchen, Pilze, Salat – Pudding und Vanillesoße für Diabetes
Abends: Käse, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
1973 hat unsere Köchin Pfannkuchen mit Blumenkohl oder Kartoffelsalat serviert. 1978 mit Pilzen. Hauptsache fleischfrei.
Mittags: Pfannkuchen, Pilze, Salat – Pudding und Vanillesoße für Diabetes
Abends: Käse, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
#immernurbraten ist wirklich keine Variation. Die findet über die Beilagen statt. Heute Weißkohl auf bayerische Art.
Mittags: Braten, Bayrischkraut, Kartoffelbrei – Äpfel
Abends: Reisbrei, Kompott
#menuevongestern #mahlzeitreise
#immernurbraten ist wirklich keine Variation. Die findet über die Beilagen statt. Heute Weißkohl auf bayerische Art.
Mittags: Braten, Bayrischkraut, Kartoffelbrei – Äpfel
Abends: Reisbrei, Kompott
#menuevongestern #mahlzeitreise
Apfelküchle sind in einen Teig getauchte und in heißem Fett ausgebackene Apfelscheiben. In Ba-Wü ist das ein Hauptgang. Die Kartoffelsuppe isst man dazu
Mittags: Apfelküchle, Kartoffelsuppe, Kaffee – Orangen
Abends: Wurst, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Apfelküchle sind in einen Teig getauchte und in heißem Fett ausgebackene Apfelscheiben. In Ba-Wü ist das ein Hauptgang. Die Kartoffelsuppe isst man dazu
Mittags: Apfelküchle, Kartoffelsuppe, Kaffee – Orangen
Abends: Wurst, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Manches (#immernurbraten) bleibt im Heim konstant, aber es gibt auch Neuerungen: Eine davon scheint das Diabetesobst zu sein.
Mittags: Braten, Reibekuchen, gem Salate – Pudding, Diabetesobst
Abends: Brathering, Kartoffeln, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Manches (#immernurbraten) bleibt im Heim konstant, aber es gibt auch Neuerungen: Eine davon scheint das Diabetesobst zu sein.
Mittags: Braten, Reibekuchen, gem Salate – Pudding, Diabetesobst
Abends: Brathering, Kartoffeln, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Mittags schwäbische Leibspeise mit Schweizer Nationalwurst und kreativ geschriebenem Nachtisch. Am Abend ein Nudelsalat mit Erbsen, Schinken und Käse.
Mittags: Servela, Linsen, Spätzle – Quarkspeise
Abends: Dänischer Salat, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Mittags schwäbische Leibspeise mit Schweizer Nationalwurst und kreativ geschriebenem Nachtisch. Am Abend ein Nudelsalat mit Erbsen, Schinken und Käse.
Mittags: Servela, Linsen, Spätzle – Quarkspeise
Abends: Dänischer Salat, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Sonntagsessen mit Recycling (altes Brot, gewürfelt, in Ei/Milch getaucht, goldbraun gebraten). Außerdem Dosenfood für Diabetiker
Mittags: Schnitzel, Goldwürfel, Schwarzwurzeln – Mohnkuchen, Diabetesobst
Abends: Aufschnitt, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Sonntagsessen mit Recycling (altes Brot, gewürfelt, in Ei/Milch getaucht, goldbraun gebraten). Außerdem Dosenfood für Diabetiker
Mittags: Schnitzel, Goldwürfel, Schwarzwurzeln – Mohnkuchen, Diabetesobst
Abends: Aufschnitt, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Manches (#immernurbraten) bleibt im Heim konstant, aber es gibt auch Neuerungen: Eine davon scheint das Diabetesobst zu sein.
Mittags: Braten, Reibekuchen, gem Salate – Pudding, Diabetesobst
Abends: Brathering, Kartoffeln, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Manches (#immernurbraten) bleibt im Heim konstant, aber es gibt auch Neuerungen: Eine davon scheint das Diabetesobst zu sein.
Mittags: Braten, Reibekuchen, gem Salate – Pudding, Diabetesobst
Abends: Brathering, Kartoffeln, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Mittags schwäbische Leibspeise mit Schweizer Nationalwurst und kreativ geschriebenem Nachtisch. Am Abend ein Nudelsalat mit Erbsen, Schinken und Käse.
Mittags: Servela, Linsen, Spätzle – Quarkspeise
Abends: Dänischer Salat, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Mittags schwäbische Leibspeise mit Schweizer Nationalwurst und kreativ geschriebenem Nachtisch. Am Abend ein Nudelsalat mit Erbsen, Schinken und Käse.
Mittags: Servela, Linsen, Spätzle – Quarkspeise
Abends: Dänischer Salat, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Sonntagsessen mit Recycling (altes Brot, gewürfelt, in Ei/Milch getaucht, goldbraun gebraten). Außerdem Dosenfood für Diabetiker
Mittags: Schnitzel, Goldwürfel, Schwarzwurzeln – Mohnkuchen, Diabetesobst
Abends: Aufschnitt, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Sonntagsessen mit Recycling (altes Brot, gewürfelt, in Ei/Milch getaucht, goldbraun gebraten). Außerdem Dosenfood für Diabetiker
Mittags: Schnitzel, Goldwürfel, Schwarzwurzeln – Mohnkuchen, Diabetesobst
Abends: Aufschnitt, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Dass für das #menuevongestern der Hashtag #immernurbraten erfunden wurde, kommt nicht von ungefähr. Bei zweimal Braten am Tag muss man schon fast von #bratenalarm sprechen.
Mittags: Braten, Kartoffeln, Gemüse – Äpfel
Abends: kalter Braten, Brot, Butter, Tee
#mahlzeitreise
Dass für das #menuevongestern der Hashtag #immernurbraten erfunden wurde, kommt nicht von ungefähr. Bei zweimal Braten am Tag muss man schon fast von #bratenalarm sprechen.
Mittags: Braten, Kartoffeln, Gemüse – Äpfel
Abends: kalter Braten, Brot, Butter, Tee
#mahlzeitreise
Dass für das #menuevongestern der Hashtag #immernurbraten erfunden wurde, kommt nicht von ungefähr. Bei zweimal Braten am Tag muss man schon fast von #bratenalarm sprechen.
Mittags: Braten, Kartoffeln, Gemüse – Äpfel
Abends: kalter Braten, Brot, Butter, Tee
#mahlzeitreise
Dass für das #menuevongestern der Hashtag #immernurbraten erfunden wurde, kommt nicht von ungefähr. Bei zweimal Braten am Tag muss man schon fast von #bratenalarm sprechen.
Mittags: Braten, Kartoffeln, Gemüse – Äpfel
Abends: kalter Braten, Brot, Butter, Tee
#mahlzeitreise
Es wird geschrieben wie man's spricht: "Gwarkspeis" klingt herrlich selbstgemacht. Das Abendessen wurde mit Donnerstag getauscht.
Mittags: geb. Fisch, Kartoffelsalat, grüner Salat – Quarkspeise
Abends: Käse, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Es wird geschrieben wie man's spricht: "Gwarkspeis" klingt herrlich selbstgemacht. Das Abendessen wurde mit Donnerstag getauscht.
Mittags: geb. Fisch, Kartoffelsalat, grüner Salat – Quarkspeise
Abends: Käse, Brot, Butter, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Immer häufger finden sich kurzfristige Änderungen im Speiseplan: Das Gemüse wird spezifiziert, das Abendessen mit Freitag getauscht.
Mittags: Braten, (Gemüse), Kartoffeln, Gelbrüben und Erbsen – Bananen
Abends: Nudelauflauf, Kompott
#menuevongestern #mahlzeitreise
Immer häufger finden sich kurzfristige Änderungen im Speiseplan: Das Gemüse wird spezifiziert, das Abendessen mit Freitag getauscht.
Mittags: Braten, (Gemüse), Kartoffeln, Gelbrüben und Erbsen – Bananen
Abends: Nudelauflauf, Kompott
#menuevongestern #mahlzeitreise
Zwei Essen! Die Qual der Wahl
Die Köchin schrieb, wie sie es sprach, besonders bei Essen, das sie aus ihrer Kindheit nicht kannte.
Mittags: Spaghetti, Tomatensoße, Ei, Salat, Fleisch, Bohnen, Kartoffeln – Orangen
Abends: belegte Brote, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise
Zwei Essen! Die Qual der Wahl
Die Köchin schrieb, wie sie es sprach, besonders bei Essen, das sie aus ihrer Kindheit nicht kannte.
Mittags: Spaghetti, Tomatensoße, Ei, Salat, Fleisch, Bohnen, Kartoffeln – Orangen
Abends: belegte Brote, Tee
#menuevongestern #mahlzeitreise