Dr. M. Haegele
@medinfode.bsky.social
#eHealth #ePatient #eGA #gesundheitsinformation #mhealth #medizinbubble #medizininformatik #künstlicheIntelligenz #patientEmpowerment #gesundheitsakte #gesundheitskompetenz #healthLiteracy #medienkompetenz
www.vitaquiz.de
www.medizininformatik.de
www.vitaquiz.de
www.medizininformatik.de
Reposted by Dr. M. Haegele
Ich konnte mit Kerstin Flohr über digitale Gesundheitskompetenz in der Schule sprechen. Ein spannender Austausch über Handyverbot und Selbstkontrolle: www.bips-institut.de/medien/podca...
November 10, 2025 at 1:18 PM
Ich konnte mit Kerstin Flohr über digitale Gesundheitskompetenz in der Schule sprechen. Ein spannender Austausch über Handyverbot und Selbstkontrolle: www.bips-institut.de/medien/podca...
Digitale #Gesundheitskompetenz fördern: vdek und DigitalPakt Alter verkünden Partnerschaft. Mit dem Beitritt will der #vdek die dig. Gesundheitskompetenz älterer Menschen gezielt fördern und beitragen, die Teilhabe in einer zunehmend digitalisierten Welt zu stärken.
Digitale Gesundheitskompetenz fördern: vdek und DigitalPakt Alter verkünden Partnerschaft
Berlin/Bonn – Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist neuer Partner des DigitalPakt Alter. Mit dem Beitritt will der vdek die digitale Gesundheitskompetenz älterer Menschen gezielt fördern und…
www.gesundheit-adhoc.de
November 11, 2025 at 1:01 PM
Digitale #Gesundheitskompetenz fördern: vdek und DigitalPakt Alter verkünden Partnerschaft. Mit dem Beitritt will der #vdek die dig. Gesundheitskompetenz älterer Menschen gezielt fördern und beitragen, die Teilhabe in einer zunehmend digitalisierten Welt zu stärken.
#Bundesrat beschliesst Neuausrichtung: Elektronisches #Gesundheitsdossier E-GD löst #EPD ab www.bag.admin.ch/de/... #EGD #Schweiz #Gesundheitsakte
November 6, 2025 at 5:32 PM
#Bundesrat beschliesst Neuausrichtung: Elektronisches #Gesundheitsdossier E-GD löst #EPD ab www.bag.admin.ch/de/... #EGD #Schweiz #Gesundheitsakte
#Visualisierung der #PVS-Befragung von 2024, die das Zi heute veröffentlicht hat, die die potenzielle Bereitschaft der befragten ÄrztInnen/ PsychotherapeutInnen zeigt, ihr jeweiliges Praxisverwaltungssystem zu wechseln. Ausgewertet wurden die Ergebnisse zu 30 PVS.
April 2025
Zum Teil hohe Unzufriedenheit in Arzt- und Psychotherapiepraxen mit Service und Kosten von Praxisverwaltungssystemen // Mitunter ausgeprägte Bereitschaft, Praxisverwaltungssysteme zu wechseln // „Markttransparenz durch Zi-Umfrage führt oftmals zu Produktverbesserungen“
www.zi.de
November 6, 2025 at 10:53 AM
#Visualisierung der #PVS-Befragung von 2024, die das Zi heute veröffentlicht hat, die die potenzielle Bereitschaft der befragten ÄrztInnen/ PsychotherapeutInnen zeigt, ihr jeweiliges Praxisverwaltungssystem zu wechseln. Ausgewertet wurden die Ergebnisse zu 30 PVS.
Reposted by Dr. M. Haegele
#bvmiTalk 52: Mittwoch, den 5.11.2025 um 17:00 bis ca. 17:45 Uhr. Thema: "#Patientenportale - Mehrwert, Mythen, Management“, Impuls durch Herrn Michael Franz, Bochum.
Anmelden geschaeftsstelle@bvmi.de
Anmelden geschaeftsstelle@bvmi.de
November 3, 2025 at 2:57 PM
#bvmiTalk 52: Mittwoch, den 5.11.2025 um 17:00 bis ca. 17:45 Uhr. Thema: "#Patientenportale - Mehrwert, Mythen, Management“, Impuls durch Herrn Michael Franz, Bochum.
Anmelden geschaeftsstelle@bvmi.de
Anmelden geschaeftsstelle@bvmi.de
Reposted by Dr. M. Haegele
Als Mitveranstalter des Digital Health Leadership Summit 2025 möchten wir Sie auf die #Veranstaltung aufmerksam machen (1.12.-3.12.2025).
Interesse? #BVMI-Mitglieder können einen DayPass DHLS über die Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@bvmi.de) bekommen.
entscheiderfabrik.he...
Interesse? #BVMI-Mitglieder können einen DayPass DHLS über die Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@bvmi.de) bekommen.
entscheiderfabrik.he...
October 29, 2025 at 5:59 PM
Als Mitveranstalter des Digital Health Leadership Summit 2025 möchten wir Sie auf die #Veranstaltung aufmerksam machen (1.12.-3.12.2025).
Interesse? #BVMI-Mitglieder können einen DayPass DHLS über die Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@bvmi.de) bekommen.
entscheiderfabrik.he...
Interesse? #BVMI-Mitglieder können einen DayPass DHLS über die Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@bvmi.de) bekommen.
entscheiderfabrik.he...
Zum 8. Mal untersuchte die #KBV, wie es um die #Digitalisierung in den #Arztpraxen steht: Mit dem #PraxisBarometer Digitalisierung fragt sie die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten nach ihren Erfahrungen und Erwartungen. Die Ergebnisse der bundesweiten Umfrage 2025: www.kbv.de/infothek/...
November 1, 2025 at 8:51 AM
Zum 8. Mal untersuchte die #KBV, wie es um die #Digitalisierung in den #Arztpraxen steht: Mit dem #PraxisBarometer Digitalisierung fragt sie die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten nach ihren Erfahrungen und Erwartungen. Die Ergebnisse der bundesweiten Umfrage 2025: www.kbv.de/infothek/...
Patientenakten: Arzt-Patientenverhältnis wegen Abrechnungsdilemma unter Druck. Immer wieder sorgen Abrechnungsinformationen aus den elektronischen #Patientenakten für Nachfragen bei #Ärzten – oft zu Unrecht. Eine Ärztin erklärt das Dilemma.
heise.de/-10900304 #ePA
heise.de/-10900304 #ePA
Patientenakten: Arzt-Patientenverhältnis wegen Abrechnungsdilemma unter Druck
Immer wieder sorgen Abrechnungsinformationen aus den elektronischen Patientenakten für Nachfragen bei Ärzten – oft zu Unrecht. Eine Ärztin erklärt das Dilemma.
heise.de
October 31, 2025 at 3:38 PM
Patientenakten: Arzt-Patientenverhältnis wegen Abrechnungsdilemma unter Druck. Immer wieder sorgen Abrechnungsinformationen aus den elektronischen #Patientenakten für Nachfragen bei #Ärzten – oft zu Unrecht. Eine Ärztin erklärt das Dilemma.
heise.de/-10900304 #ePA
heise.de/-10900304 #ePA
Reposted by Dr. M. Haegele
Im kleinen Bichl haben etwa 300 Menschen gegen einen "Bürgerdialog" der extrem rechten AfD demonstriert.
Klares Zeichen: 300 Menschen bei Anti-AfD-Demo
Rund 300 Menschen, deutlich mehr als erwartet, sind in Bichl auf die Straße gegangen, um lautstark gegen die AfD zu demonstrieren.
www.merkur.de
October 27, 2025 at 9:39 AM
Im kleinen Bichl haben etwa 300 Menschen gegen einen "Bürgerdialog" der extrem rechten AfD demonstriert.
Welche neuen #ePA-Funktionen 2026 kommen sollen. 2026 soll die ePA mehr können als #Befunde hochladen und die #Medikationsliste einsehen– was alles, das schildert Lena Dimde, Product Ownerin der ePA bei der #gematik, im Interview mit der Ärzte Zeitung.
Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen
Die elektronische Patientenakte ist seit Oktober für Praxen verpflichtend: Bisher können Ärztinnen und Ärzte Befunde hochladen und die Medikationsliste einsehen. Schon 2026 soll die ePA mehr können – was alles, das schildert Lena Dimde von der gematik im
www.aerztezeitung.de
October 25, 2025 at 1:14 PM
Welche neuen #ePA-Funktionen 2026 kommen sollen. 2026 soll die ePA mehr können als #Befunde hochladen und die #Medikationsliste einsehen– was alles, das schildert Lena Dimde, Product Ownerin der ePA bei der #gematik, im Interview mit der Ärzte Zeitung.
Reposted by Dr. M. Haegele
October is #HealthLiteracyMonth. Plain language makes it easier for everyone to understand and use health information. Find definitions for conditions or commonly used medical terms at Livingwell.dc.gov
October 21, 2025 at 8:01 PM
October is #HealthLiteracyMonth. Plain language makes it easier for everyone to understand and use health information. Find definitions for conditions or commonly used medical terms at Livingwell.dc.gov
Reposted by Dr. M. Haegele
Die Gesundheitskompetenz in Deutschland hat sich einer Befragung zufolge in den vergangenen fünf Jahren leicht verbessert. Jedoch profitierten davon nicht alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen. www.aerzteblatt.de/news/gesundh...
Gesundheitskompetenz in Deutschland leicht verbessert – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
October 23, 2025 at 4:11 PM
Die Gesundheitskompetenz in Deutschland hat sich einer Befragung zufolge in den vergangenen fünf Jahren leicht verbessert. Jedoch profitierten davon nicht alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen. www.aerzteblatt.de/news/gesundh...
Reposted by Dr. M. Haegele
Zwei Artikel zur AfD-Veranstaltung in Bichl und der Gegenkundgebung:
www.sueddeutsche.de/muenchen/wol...
www.merkur.de/lokales/bad-...
www.sueddeutsche.de/muenchen/wol...
www.merkur.de/lokales/bad-...
October 23, 2025 at 8:41 PM
Zwei Artikel zur AfD-Veranstaltung in Bichl und der Gegenkundgebung:
www.sueddeutsche.de/muenchen/wol...
www.merkur.de/lokales/bad-...
www.sueddeutsche.de/muenchen/wol...
www.merkur.de/lokales/bad-...
#Ersteinschätzung im Praxistest. Gelebte #Patientensteuerung: Seit etwas mehr als einem Jahr läuft in #Bayern das Projekt #DocOnLine. Das verbindet die digitale Ersteinschätzung per #Chatbot direkt mit einer #Videosprechstunde. www.aerztezeitung.de... #SmED
Ersteinschätzung im Praxistest: Erst der Chatbot, dann die Videokonsultation
Gelebte Patientensteuerung: Seit etwas mehr als einem Jahr läuft in Bayern das Projekt DocOnLine. Das verbindet die digitale Ersteinschätzung direkt mit einer Videosprechstunde. Die Bürgerinnen und Bürger springen laut KV darauf an.
www.aerztezeitung.de
October 25, 2025 at 7:30 AM
#Ersteinschätzung im Praxistest. Gelebte #Patientensteuerung: Seit etwas mehr als einem Jahr läuft in #Bayern das Projekt #DocOnLine. Das verbindet die digitale Ersteinschätzung per #Chatbot direkt mit einer #Videosprechstunde. www.aerztezeitung.de... #SmED
#Falschinformation durch #KünstlicheIntelligenz: 45% der Antworten fehlerhaft.
Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT & Co. in 45 Prozent der Fälle Nachrichteninhalte fehlerhaft – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform.
Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT & Co. in 45 Prozent der Fälle Nachrichteninhalte fehlerhaft – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform.
Falschinformation durch KI: 45 Prozent der Antworten fehlerhaft
Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT & Co. in 45 Prozent der Fälle Nachrichteninhalte fehlerhaft – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform.
www.heise.de
October 22, 2025 at 6:51 PM
#Falschinformation durch #KünstlicheIntelligenz: 45% der Antworten fehlerhaft.
Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT & Co. in 45 Prozent der Fälle Nachrichteninhalte fehlerhaft – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform.
Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT & Co. in 45 Prozent der Fälle Nachrichteninhalte fehlerhaft – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform.
Elektronische #Patientenakten können falsche oder übertriebene #Diagnosen enthalten. Durch den Einblick in die neue elektronische Patientenakte (#ePA) erfahren offenbar immer mehr #Patienten von falschen Diagnosen oder Phantomdiagnosen in ihren ärztlichen Unterlagen. www.aerzteblatt.de/n...
October 21, 2025 at 8:33 AM
Elektronische #Patientenakten können falsche oder übertriebene #Diagnosen enthalten. Durch den Einblick in die neue elektronische Patientenakte (#ePA) erfahren offenbar immer mehr #Patienten von falschen Diagnosen oder Phantomdiagnosen in ihren ärztlichen Unterlagen. www.aerzteblatt.de/n...
Leichtes #Exoskelett führt die kraftlose Hand. Ein filigranes Exoskelett trainiert die Hand nach einem #Schlaganfall und zeigt, wie Greifen funktioniert. Seine feine, aber robuste Struktur macht es alltagstauglich.
www.heise.de/select/...
www.heise.de/select/...
October 16, 2025 at 5:36 PM
Leichtes #Exoskelett führt die kraftlose Hand. Ein filigranes Exoskelett trainiert die Hand nach einem #Schlaganfall und zeigt, wie Greifen funktioniert. Seine feine, aber robuste Struktur macht es alltagstauglich.
www.heise.de/select/...
www.heise.de/select/...
Deutsche wünschen sich vertrauenswürdige #Gesundheitsinformationen. Die meisten Menschen suchen inzwischen online nach Antworten auf gesundheitliche Fragen. Viele davon zweifeln an #Seriosität und #Qualität der Auskünfte,die #SocialMedia-Plattformen oder KI-Chatbots liefern. www.bertelsmann-stif...
October 11, 2025 at 5:07 PM
Deutsche wünschen sich vertrauenswürdige #Gesundheitsinformationen. Die meisten Menschen suchen inzwischen online nach Antworten auf gesundheitliche Fragen. Viele davon zweifeln an #Seriosität und #Qualität der Auskünfte,die #SocialMedia-Plattformen oder KI-Chatbots liefern. www.bertelsmann-stif...
#Deutschland ist es trotz der politischen Maßnahmen in den vergangenen Jahren nicht gelungen, bei der Nutzung der elektronischen #Patientenakte (#ePA) seinen Rückstand zu anderen europäischen Ländern zu verringern. www.aerzteblatt.de/n... #EU
October 10, 2025 at 6:38 PM
#Deutschland ist es trotz der politischen Maßnahmen in den vergangenen Jahren nicht gelungen, bei der Nutzung der elektronischen #Patientenakte (#ePA) seinen Rückstand zu anderen europäischen Ländern zu verringern. www.aerzteblatt.de/n... #EU
Bundesweite #HealthLiteracy-Studie Studienleiterin Schaeffer: „Wir sehen, dass #Gesundheitskompetenz positiv veränderbar ist“.
Beim Thema Gesundheitskompetenz sind positive Nachrichten bisher rar gewesen. Das ändert sich mit dem neuen Health Literacy Survey.
Beim Thema Gesundheitskompetenz sind positive Nachrichten bisher rar gewesen. Das ändert sich mit dem neuen Health Literacy Survey.
Studienleiterin Schaeffer: „Wir sehen, dass Gesundheitskompetenz positiv veränderbar ist“
Beim Thema Gesundheitskompetenz sind positive Nachrichten bisher rar gewesen. Das ändert sich mit dem neuen Health Literacy Survey. Studienleiterin Professor Doris Schaeffer spricht im Interview im Interview mit der Ärzte Zeitung über Gründe für den Posit
www.aerztezeitung.de
October 10, 2025 at 9:53 AM
Bundesweite #HealthLiteracy-Studie Studienleiterin Schaeffer: „Wir sehen, dass #Gesundheitskompetenz positiv veränderbar ist“.
Beim Thema Gesundheitskompetenz sind positive Nachrichten bisher rar gewesen. Das ändert sich mit dem neuen Health Literacy Survey.
Beim Thema Gesundheitskompetenz sind positive Nachrichten bisher rar gewesen. Das ändert sich mit dem neuen Health Literacy Survey.
Gegen sinnlose Zeit im #Wartezimmer: Ein #Startup verspricht Abhilfe. Über Herausforderungen und die Entwicklungen bei der Gründung eines Start-ups haben wir mit #Quickticket-Mitgründerin Katharina Feiertag gesprochen.
Gegen sinnlose Zeit im Wartezimmer: Ein Start-up verspricht Abhilfe
Über Herausforderungen und die Entwicklungen bei der Gründung eines Start-ups haben wir mit Katharina Feiertag von Quickticket gesprochen.
www.heise.de
October 9, 2025 at 2:00 PM
Gegen sinnlose Zeit im #Wartezimmer: Ein #Startup verspricht Abhilfe. Über Herausforderungen und die Entwicklungen bei der Gründung eines Start-ups haben wir mit #Quickticket-Mitgründerin Katharina Feiertag gesprochen.
#Anatomie zum Anfassen: Portal für druckbare 3D-#Anatomiemodelle. Die Universität #Masaryk stellt auf ihrem Anatomie-Portal druckbare STL-Dateien und #3D-Modelle zur Anatomie-Ausbildung kostenlos zur Verfügung.
Anatomie zum Anfassen: Portal für druckbare 3D-Anatomiemodelle
Die Universität Masaryk stellt auf ihrem Anatomie-Portal druckbare STL-Dateien und 3D-Modelle zur Anatomie-Ausbildung kostenlos zur Verfügung.
www.heise.de
October 7, 2025 at 12:56 PM
#Anatomie zum Anfassen: Portal für druckbare 3D-#Anatomiemodelle. Die Universität #Masaryk stellt auf ihrem Anatomie-Portal druckbare STL-Dateien und #3D-Modelle zur Anatomie-Ausbildung kostenlos zur Verfügung.
Mehr #Gesundheitskompetenz! Was beim Weg durch den #InfoDschungel hilft. Und welche Auswirkungen #künstlicheIntelligenz auf die Gesundheitskompetenz der Menschen hat.
Mehr Gesundheitskompetenz! Was beim Weg durch den Info-Dschungel hilft | Magdeburger News | Das Nachrichtenportal | News rund um Magdeburg
Mehr Gesundheitskompetenz! Was beim Weg durch den Info-Dschungel hilft
www.magdeburger-news.de
October 5, 2025 at 4:56 PM
Mehr #Gesundheitskompetenz! Was beim Weg durch den #InfoDschungel hilft. Und welche Auswirkungen #künstlicheIntelligenz auf die Gesundheitskompetenz der Menschen hat.
Digitale #Gesundheitskompetenz steigern: #Wissensplattform zur Digitalisierung in der Medizin veröffentlicht vom Medical Informatics Hub in Saxony (#MiHUBx). Das Portal richtet sich sowohl an PatientInnen, aber ebenso an medizinisches Fachpersonal.
tu-dresden.de/tu-dre...
mihubx.de/wissen-pat...
tu-dresden.de/tu-dre...
mihubx.de/wissen-pat...
Digitale Gesundheitskompetenz steigern: Wissensplattform zur Digitalisierung in der Medizin veröffentlicht
Informationen über digitale Gesundheitsangebote und die Digitalisierung in der Medizin gibt es viele im Internet – doch wie findet man schnellen Zugang zu seriösen und wissenschaftlich abgesicherten Inhalten? Genau hier setzt die Wissensplattform Medical Informatics Hub in Saxony (MiHUBx) an. …
tu-dresden.de
October 5, 2025 at 2:50 PM
Digitale #Gesundheitskompetenz steigern: #Wissensplattform zur Digitalisierung in der Medizin veröffentlicht vom Medical Informatics Hub in Saxony (#MiHUBx). Das Portal richtet sich sowohl an PatientInnen, aber ebenso an medizinisches Fachpersonal.
tu-dresden.de/tu-dre...
mihubx.de/wissen-pat...
tu-dresden.de/tu-dre...
mihubx.de/wissen-pat...
Mit der neuen „#Präventionsallianz Baden-Württemberg“ verbessert das Land die #Gesundheitsvorsorge und #Gesundheitskompetenz.Das vermeidet Krankheiten und reduziert Kosten.„Wir setzen dabei vor allem auf die Stärkung der #Gesundheitskompetenz jedes einzelnen“,so Kretschmann.
Gesundheitsvorsorge und Gesundheitskompetenz im Land verbessern
Mit der neuen „Präventionsallianz Baden-Württemberg“ verbessert das Land die Gesundheitsvorsorge und Gesundheitskompetenz. So können Krankheiten frühzeitig vermieden und die Kosten im Gesundheitswesen reduziert werden.
www.baden-wuerttemberg.de
September 28, 2025 at 12:51 PM
Mit der neuen „#Präventionsallianz Baden-Württemberg“ verbessert das Land die #Gesundheitsvorsorge und #Gesundheitskompetenz.Das vermeidet Krankheiten und reduziert Kosten.„Wir setzen dabei vor allem auf die Stärkung der #Gesundheitskompetenz jedes einzelnen“,so Kretschmann.