Medienapokalypsen
banner
medienapokalypsen.bsky.social
Medienapokalypsen
@medienapokalypsen.bsky.social
Hoffnungen und Ängste zum medialen Wandel.
Reihe an der Uni Köln @unicologne.bsky.social.
http://medienapokalypsen.de
Heute ist der World Telecommunication and Internet Society Day, der sich dieses Jahr der #Geschlechtergleichstellung widmet: Viele, die keinen Zugang zu digitalen #Technologien und der damit verbundenen #Medienkompetenz haben, sind weiblich. Was Medienkompetenz ist, lest ihr hier: kurzlinks.de/r8k8
Glossar zur digitalen Selbstbestimmung – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
May 17, 2025 at 12:47 PM
Heute ist der Welttag gegen #Zensur im #Internet! "Zensur" ist ein Begriff, der im "Glossar zur digitalen Selbstbestimmung" sowohl im Bereich der #Medienwissenschaften, als auch in den #Rechtswissenschaften zu finden ist. Es lohnt sich ein vergleichender Blick auf die Definitionen: kurzlinks.de/yxll
Glossar zur digitalen Selbstbestimmung – bigdataliteracy.net
www.bigdataliteracy.net
March 12, 2025 at 1:38 PM
Wir freuen uns verkünden zu können, dass die Ergebnisse unserer #Tagung „Streit um digitale Souveränität“ mittlerweile als Schwerpunktthemen-Heft in der #Zeitschrift UFITA Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaft erschienen sind. (1/2)
March 3, 2025 at 11:28 AM
Happy #InternetFriendsDay! Wir lesen rein in den Eintrag „Netzwerk“ in unserem Glossar „Digitale Souveränität“ ➡️ kurzlinks.de/qp41
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
February 13, 2025 at 10:07 PM
Am Int. Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft lesen wir rein in den Glossareintrag „Safe Space“: „Die Entfaltung des Konzepts lässt sich in der Frauen- und LGBT-Bewegung der 1970er Jahre verorten. Als erste Safe Spaces werden oft (autonome) Frauenräume genannt“.
➡️ kurzlinks.de/zik7
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
February 11, 2025 at 12:43 PM
Aus aktuellem Anlass: „Online-Aktivismus beschreibt die Nutzung digitaler Technologien mit dem Ziel, zu einer sozialen, politischen oder kulturellen Veränderung beizutragen. Damit Online-Aktivismus funktioniert, muss ein digitales Kollektiv aus Internetnutzer_innen entstehen.“
➡️ kurzlinks.de/ute9
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
January 30, 2025 at 12:15 PM
Da haben wir doch glatt den gestrigen Europäischen Datenschutztag vergessen! Aber das Thema ist ja nicht nur an einem Tag im Jahr wichtig... Also lesen wir heute rein in unser Glossar „Digitale Souveränität“!
➡️ #Datenschutz: kurzlinks.de/jsph
➡️ Datensouveränität: kurzlinks.de/tvnx
#DataPrivacy
kurzlinks.de
January 29, 2025 at 3:10 PM
Mehr als 60 Hochschulen & Forschungseinrichtungen haben koordiniert X verlassen.

„Digitale Mündigkeit“:
„Die Fähigkeit, digitale Anwendungen souverän und selbstbestimmt zu nutzen sowie mit ihnen die gesellschaftliche Verantwortung der politischen Teilhabe wahrnehmen zu können.“
➡️ kurzlinks.de/nlk5
January 20, 2025 at 1:29 PM
Aktuell wird in öffentlichen politischen Debatten viel über den Umgang mit Elon Musks X/Twitter und Metas Abschaffung von Faktenprüfer*innen diskutiert. Auch die Forderung nach öffentlich-rechtlichen sozialen Netzwerken ist dabei präsent. (1/3)
January 9, 2025 at 6:43 PM
Willkommen! 👋
Hallo Bluesky!
Wir sind jetzt auch ganz offiziell #neuhier.
January 9, 2025 at 6:14 PM
Reposted by Medienapokalypsen
Die Einträge in unserem Glossar „Digitale Souveränität“ sind aus verschiedenen Perspektiven verfasst: Medienwissenschaft, Medienbildung, Rechtswissenschaft und Medienökonomie. So wird zum Beispiel der Begriff „Datensouveränität“ aus drei Blickwinkeln betrachtet – wir lesen rein! ➡️ kurzlinks.de/tvnx
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
August 13, 2024 at 10:29 AM
Am internationalen Tag der Computersicherheit lesen wir rein in unseren medienwissenschaftlichen Glossareintrag „Datensicherheit“: „Datensicherheit meint den Schutz von Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Manipulation durch Dritte.“
➡️ kurzlinks.de/tjsl
#ComputerSecurityDay
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
November 30, 2024 at 11:57 AM
Exteriorität und Ubiquität sind in Diskursen medialer Kontrolle kritisch aufeinander verwiesen.
Wir lesen rein in zwei neue Einträge im Glossar „Digitale Souveränität“!
Von welchen unsichtbaren Normen lenkt die Sichtbarkeit der externen Kontrollinstanz ab?
➡️ Exteriorität: kurzlinks.de/jz5o
(1/2)
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
November 15, 2024 at 1:50 PM
Reposted by Medienapokalypsen
"Sollte es öffentlich-rechtliche KI geben?
Wie kann KI demokratisch gestaltet werden?"

Bin zu Besuch in Köln und freue mich über Mitdiskutanden diesen Donnerstag, 14 November 19 Uhr in der Stadtbibliothek. Kommt vorbei! 👇
stadt-koeln.easy2book.de/ki-demokrati...
Image Aryana Ahmed+BiggerPicture
November 12, 2024 at 9:30 AM
Als Populismus wird eine politische Kommunikationsform bezeichnet, die für sich in Anspruch nimmt, direkt für das Volk und zum Volk zu sprechen und so Regierung und herrschende Eliten zu umgehen.
Wir lesen rein in unseren Glossareintrag „Populismus“ ➡️
kurzlinks.de/i5rj
#USelections #USWahl
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
November 7, 2024 at 9:32 AM
Wie kann eine KI gestaltet werden, die den demokratischen Werten unserer Gesellschaft entspricht? Sollte es öffentlich-rechtliche KIs geben?
Schnell noch anmelden zum Programm #KI#Demokratie#Transparenz mit KI-Expertin Dr. @mrsbunz.bsky.social, 12.–14. November, Köln & Bochum! uni.koeln/DRTQR
uni.koeln
November 6, 2024 at 1:35 PM
Lo and behold! Heute vor 55 Jahren wurde die erste Nachricht im ARPANET von Node #1 (UCLA) an #2 (Stanford Research Institute) gesendet. 100.ucla.edu/timeline/the...
Anlass für uns, am #InternationalInternetDay den Eintrag „Netzwerk“ in unserem Glossar nachzulesen ➡️ kurzelinks.de/0hxr
#InternetDay
The Internet's First Message Sent from UCLA | UCLA 100
UCLA becomes a harbinger of the modern era as it launches ARPANET, the precursor to the modern internet, from its Measurement Center in September. UCLA becomes the first "node" of the internet, and th...
100.ucla.edu
October 29, 2024 at 12:12 PM
KI-Systeme werden mit unseren „digitalen Spuren“ trainiert. Mehr denn je stellt sich aktuell die Frage: Wie kann eine #KI gestaltet werden, die den demokratischen Werten unserer Gesellschaft entspricht? Diskutieren Sie mit Dr. @mrsbunz.bsky.social, vom 12.–14. November!
Mehr Infos: uni.koeln/DRTQR
Künstliche Intelligenz
uni.koeln
October 28, 2024 at 4:49 PM
Propaganda bezeichnet von politischem oder ökonomischem Interesse geleitete mediale Strategien, bei denen eine konzertierte Kommunikation kollektive Handlungsweisen steuern soll. Es handelt sich um eine Form medialer Kontrolle.
Wir lesen rein in Begriffsgeschichte & -definitionen!➡️ kurzlinks.de/ichy
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
October 17, 2024 at 4:29 PM
Digitale Kompetenz bezeichnet die Kompetenz von Anwender_innen gegenüber digitalen Geräten. #Digital Competence ist ein von der Europäischen Kommission entworfenes länderübergreifendes Konzept zur Standardisierung von Digitalkompetenzen. Wir lesen rein!
➡️ kurzlinks.de/b2gk
➡️ kurzlinks.de/1jnq
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
October 7, 2024 at 10:49 AM
Am Internationalen Tag des allgemeinen Informationszugangs lesen wir rein in den Begriff „Informationszugang“ aus Sicht der Rechtswissenschaft.
➡️ kurzlinks.de/jipn
Und wir empfehlen, bei @fragdenstaat.de vorbeizuschauen!
#AccessToInfoDay #IDUAI #RightToInfo #RightToKnow
(1/2)
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
September 28, 2024 at 8:59 AM
Reposted by Medienapokalypsen
„Digitale Selbstbestimmung“ und „Digitale Selbstverteidigung“: zwei weitere Glossareinträge, die aus drei Perspektiven geschrieben sind — Medienwissenschaft, Medienbildung und Rechtswissenschaft. Wir lesen rein!
Selbstbestimmung ➡️ kurzlinks.de/rukq
Selbstverteidigung ➡️ kurzlinks.de/ky6f
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
August 22, 2024 at 10:17 AM
Wir präsentieren einen neuen Glossareintrag aus der Medienbildung: „Informationskompetenz“! Diese „ist immer dann von Bedeutung, wenn Informationen und daraus entwickeltes Wissen verarbeitet werden.“ Also ziemlich häufig! Reinlesen lohnt also ➡️ kurzlinks.de/keve
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
September 6, 2024 at 2:17 PM
„Digitale Selbstbestimmung“ und „Digitale Selbstverteidigung“: zwei weitere Glossareinträge, die aus drei Perspektiven geschrieben sind — Medienwissenschaft, Medienbildung und Rechtswissenschaft. Wir lesen rein!
Selbstbestimmung ➡️ kurzlinks.de/rukq
Selbstverteidigung ➡️ kurzlinks.de/ky6f
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
August 22, 2024 at 10:17 AM
Die Einträge in unserem Glossar „Digitale Souveränität“ sind aus verschiedenen Perspektiven verfasst: Medienwissenschaft, Medienbildung, Rechtswissenschaft und Medienökonomie. So wird zum Beispiel der Begriff „Datensouveränität“ aus drei Blickwinkeln betrachtet – wir lesen rein! ➡️ kurzlinks.de/tvnx
Glossar Digitale Souveränität – bigdataliteracy.net
kurzlinks.de
August 13, 2024 at 10:29 AM