Mehrere deutsche Prominente verlassen gemeinsam Plattform X
Unter dem Titel "eXit von Twitter" haben mehrere deutsche Prominente, Schriftsteller sowie Einrichtungen einen Offenen Brief verfasst, in dem sie ihren Rückzug von der Social-Media-Plattform X verkünden.
Mehrere deutsche Prominente verlassen gemeinsam Plattform X
Unter dem Titel "eXit von Twitter" haben mehrere deutsche Prominente, Schriftsteller sowie Einrichtungen einen Offenen Brief verfasst, in dem sie ihren Rückzug von der Social-Media-Plattform X verkünden.
Einsparungen durch Zusammenarbeit: Die ARD strahlt ihre dritten Programm künftig nur noch von zwei zentralen Standorten aus. Unterdessen stehen die nächsten Radio-Gemeinschaftsstrecken unmittelbar vor dem Start
Einsparungen durch Zusammenarbeit: Die ARD strahlt ihre dritten Programm künftig nur noch von zwei zentralen Standorten aus. Unterdessen stehen die nächsten Radio-Gemeinschaftsstrecken unmittelbar vor dem Start
Deswegen sind wir jetzt vor allem hier auf Bluesky. Sag's weiter!
Deswegen sind wir jetzt vor allem hier auf Bluesky. Sag's weiter!
Australien plant, Kinder und Jugendliche aus sozialen Netzwerken auszusperren. Der heute vorgestellte Gesetzentwurf sieht auch Alterskontrollen vor. Unklar bleibt vorerst, wie diese umgesetzt werden sollen.
Australien plant, Kinder und Jugendliche aus sozialen Netzwerken auszusperren. Der heute vorgestellte Gesetzentwurf sieht auch Alterskontrollen vor. Unklar bleibt vorerst, wie diese umgesetzt werden sollen.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Vorsitzender der Rundfunkkommission, hat den Gang von ARD & ZDF nach Karlsruhe bedauert. Unabhängig von der Klage arbeite man aber an einem neuen Gebühren-Verfahren, versicherte der SPD-Politiker.
#ARD #ZDF #ORR #ÖRR
ARD und ZDF reichen Verfassungsbeschwerde ein
ARD und ZDF haben Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. Grund ist die Verweigerung einiger Länder, die Beitragsempfehlung der KEF umzusetzen.
#ARD #ZDF #ORR #ÖRR #KEF
Datendiebstahl: Nutzer gegen Facebook gestärkt
Im Streit um Schadenersatzansprüche nach einem umfangreichen Datendiebstahl bei Facebook hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der betroffenen Nutzerinnen und Nutzer gestärkt.
#BGH #Facebook
Social Media in Deutschland erst ab 16?
Desinformation, Gewalt, Suchtgefahr: Viele Erwachsene sorgen sich um die Auswirkungen sozialer Medien auf Kinder und Jugendliche. Eine Altersgrenze sehen Experten aber kritisch.
Social Media in Deutschland erst ab 16?
Desinformation, Gewalt, Suchtgefahr: Viele Erwachsene sorgen sich um die Auswirkungen sozialer Medien auf Kinder und Jugendliche. Eine Altersgrenze sehen Experten aber kritisch.