medien aktuell
banner
medien.aktuell.com.de
medien aktuell
@medien.aktuell.com.de
Offener Brief:
Mehrere deutsche Prominente verlassen gemeinsam Plattform X

Unter dem Titel "eXit von Twitter" haben mehrere deutsche Prominente, Schriftsteller sowie Einrichtungen einen Offenen Brief verfasst, in dem sie ihren Rückzug von der Social-Media-Plattform X verkünden.
Berlin: Offener Brief: Mehrere deutsche Prominente verlassen gemeinsam Plattform X
Offener Brief: Mehrere deutsche Prominente verlassen gemeinsam Plattform X
www.tagesschau.de
December 2, 2024 at 1:25 PM
Auch der WDR gibt eigene Sendeabwicklung ab

Einsparungen durch Zusammenarbeit: Die ARD strahlt ihre dritten Programm künftig nur noch von zwei zentralen Standorten aus. Unterdessen stehen die nächsten Radio-Gemeinschaftsstrecken unmittelbar vor dem Start
Auch der WDR gibt eigene Sendeabwicklung ab - DWDL.de
Einsparungen durch Zusammenarbeit: Die ARD strahlt ihre dritten Programm künftig nur noch von zwei zentralen Standorten aus. Unterdessen stehen die nächsten Radio-Gemeinschaftsstrecken unmittelbar vor...
www.dwdl.de
November 28, 2024 at 3:55 PM
Reposted by medien aktuell
Ich liebe alles daran.
Chinesische Staatsmedien sind beunruhigt über den Exodus von #X-Nutzern, die zu #Bluesky strömen. Die staatlichen Medien, die beträchtliche Ressourcen in den Aufbau von Millionen von Followern auf Elon Musks Social-Media-Plattform gesteckt haben, u.a. durch den Kauf von Anzeigen..

#Twitter
Bluesky boom worries Chinese media | Semafor
State outlets, which put considerable resources into amassing millions of followers on Elon Musk’s social media platform, have recently seen their growth plateau.
www.semafor.com
November 28, 2024 at 3:20 PM
Reposted by medien aktuell
Wahlpropaganda, Klimaleugnung, Demokratiefeindlichkeit – wir haben X verlassen, weil Fakten dort schon lange zweitrangig sind. Elon Musk hat die Plattform zur Heimat für Hass, Fake News und rechte Hetze gemacht.

Deswegen sind wir jetzt vor allem hier auf Bluesky. Sag's weiter!
November 27, 2024 at 8:57 AM
Reposted by medien aktuell
Das Wall Street Journal hat während des Wahlkampfs in einem Versuch 14 unpolitische Accounts angelegt, um zu sehen ob Xs Algorithmus parteilich ist. Resultat : Politisches war im Stream überrepräsentiert. Vor allem aber: Es wurden deutlich mehr Trump- als Harris-Inhalte angezeigt.
Exclusive | X Algorithm Feeds Users Political Content—Whether They Want It or Not
A WSJ experiment found that accounts supporting Trump and Harris dominate feeds of new X users who wanted cooking and crafts.
www.wsj.com
November 21, 2024 at 8:10 AM
Australien plant Verbot sozialer Medien für alle unter 16 Jahren

Australien plant, Kinder und Jugendliche aus sozialen Netzwerken auszusperren. Der heute vorgestellte Gesetzentwurf sieht auch Alterskontrollen vor. Unklar bleibt vorerst, wie diese umgesetzt werden sollen.
Alterskontrollen inklusive: Australien plant Verbot sozialer Medien für alle unter 16 Jahren
Australien plant, Kinder und Jugendliche aus sozialen Netzwerken auszusperren. Der heute vorgestellte Gesetzentwurf sieht auch Alterskontrollen vor. Unklar bleibt vorerst, wie diese umgesetzt werden s...
netzpolitik.org
November 21, 2024 at 4:45 PM
Schweitzer bedauert Klage

Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Vorsitzender der Rundfunkkommission, hat den Gang von ARD & ZDF nach Karlsruhe bedauert. Unabhängig von der Klage arbeite man aber an einem neuen Gebühren-Verfahren, versicherte der SPD-Politiker.

#ARD #ZDF #ORR #ÖRR
"Konflikt für Akzeptanz von ARD & ZDF wenig zuträglich" - DWDL.de
Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Vorsitzender der Rundfunkkommission, hat den Gang von ARD & ZDF nach Karlsruhe bedauert. Unabhängig von der Klage arbeite man aber an einem neuen Gebühren-Verfa...
www.dwdl.de
November 20, 2024 at 4:40 AM
Reposted by medien aktuell
Streitfrage Rundfunkbeitrag
ARD und ZDF reichen Verfassungsbeschwerde ein

ARD und ZDF haben Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. Grund ist die Verweigerung einiger Länder, die Beitragsempfehlung der KEF umzusetzen.

#ARD #ZDF #ORR #ÖRR #KEF
Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF erheben Verfassungsbeschwerde
ARD und ZDF haben Beschwerde in Karlsruhe eingereicht. Grund ist die Verweigerung einiger Länder, die Beitragsempfehlung der KEF umzusetzen.
www.zdf.de
November 19, 2024 at 4:35 PM
Reposted by medien aktuell
Meta ist mit der Strafe wegen kartellrechtlicher Verstöße durch Whatsapp in Indien nicht einverstanden und kündigt rechtliche Schritte an. #Datenschutz
Kartellstrafe in Indien: Meta will Einspruch einlegen
Meta ist mit der Strafe wegen kartellrechtlicher Verstöße durch Whatsapp in Indien nicht einverstanden und kündigt rechtliche Schritte an.
www.heise.de
November 19, 2024 at 8:10 PM
BGH-Urteil
Datendiebstahl: Nutzer gegen Facebook gestärkt

Im Streit um Schadenersatzansprüche nach einem umfangreichen Datendiebstahl bei Facebook hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der betroffenen Nutzerinnen und Nutzer gestärkt.

#BGH #Facebook
Facebook-Urteil des BGH: Nutzer nach Datendiebstahl gestärkt
Nach einem umfangreichen Datendiebstahl bei Facebook hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der betroffenen Nutzerinnen und Nutzer gestärkt.
www.zdf.de
November 18, 2024 at 3:10 PM
Australiens Weg
Social Media in Deutschland erst ab 16?

Desinformation, Gewalt, Suchtgefahr: Viele Erwachsene sorgen sich um die Auswirkungen sozialer Medien auf Kinder und Jugendliche. Eine Altersgrenze sehen Experten aber kritisch.
Was bringt eine Altersgrenze für Social Media?
Viele Erwachsene sorgen sich um die Auswirkungen sozialer Medien auf Kinder und Jugendliche. Eine Altersgrenze sehen Experten aber kritisch.
www.zdf.de
November 18, 2024 at 11:10 AM