Giannis Mavris
banner
mavrisgiannis.bsky.social
Giannis Mavris
@mavrisgiannis.bsky.social
Journalist // 🇨🇭-Politik bei swissinfo.ch // (re)posts zu 🇬🇷, Südosteuropa, östl. Mittelmeer // de-ελ-en-fr
While France and the United States have been forced to withdraw from strategically significant Niger, benefitting Russia and China, Switzerland keeps working in the West African country to try to deal with the poverty that underlies many of the region’s problems.
www.swissinfo.ch/eng/foreign-...
Amid people smuggling and terrorism, Swiss tackle root causes in African hotspot
In Niger, Swiss aid tackles the root causes of migration and jihadist violence, as Western powers retreat and Russia, China move in.
www.swissinfo.ch
October 9, 2025 at 9:20 AM
Russia’s war of aggression against Ukraine has moved Eastern European history into the spotlight. Yet the field has long been shaped by political trends. An analysis by Eastern Europe historian @fabianbaumann.bsky.social
www.swissinfo.ch/eng/foreign-...
Why studying Eastern European history is so political
The subject has always been heavily dependent on political cycles. An analysis by Eastern European historian Fabian Baumann.
www.swissinfo.ch
October 3, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Giannis Mavris
Sorry, that page was not found
Sorry, that page was not found
www.bbc.co.uk
October 1, 2025 at 12:19 PM
Den Unterschied machten gerade einmal 21’266 Stimmen. www.swissinfo.ch/ger/schweize...
E-ID: Ein sehr knappes Ja
Ein Ja wurde erwartet, es blieb aber spannend bis zum Schluss. Die elektronische Identität wird mit 50,4% denkbar knapp angenommen.
www.swissinfo.ch
September 28, 2025 at 3:56 PM
‘Super-Sparta’ Is Bad History and Bad Strategy
The Spartan model didn’t work for Sparta. It will be even worse for Israel.
foreignpolicy.com/2025/09/23/s...
‘Super-Sparta’ Is Bad History and Bad Strategy
The Spartan model didn’t work for Sparta. It will be even worse for Israel.
foreignpolicy.com
September 24, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Giannis Mavris
Ich durfte für Swissinfo etwas über die Geschichte unseres Fachs schreiben.
Seit des russischen Angriffskriegs in der Ukraine steht die Osteuropäische Geschichte verstärkt im Fokus. Doch das Fach war schon immer stark von politischen Konjunkturen abhängig. Eine Analyse von Osteuropahistoriker @fabianbaumann.bsky.social www.swissinfo.ch/ger/aussenpo...
Warum das Studienfach Osteuropäische Geschichte so politisch ist
Das Fach war schon immer stark von politischen Konjunkturen abhängig. Eine Analyse von Osteuropahistoriker Fabian Baumann.
www.swissinfo.ch
September 24, 2025 at 8:21 AM
Seit des russischen Angriffskriegs in der Ukraine steht die Osteuropäische Geschichte verstärkt im Fokus. Doch das Fach war schon immer stark von politischen Konjunkturen abhängig. Eine Analyse von Osteuropahistoriker @fabianbaumann.bsky.social www.swissinfo.ch/ger/aussenpo...
Warum das Studienfach Osteuropäische Geschichte so politisch ist
Das Fach war schon immer stark von politischen Konjunkturen abhängig. Eine Analyse von Osteuropahistoriker Fabian Baumann.
www.swissinfo.ch
September 24, 2025 at 6:26 AM
Reposted by Giannis Mavris
🇨🇭 Der Bundesrat hält an seiner Absicht fest, das Budget von Swissinfo, dem zehnsprachigen Informationsportal der Schweiz für das Ausland, um die Hälfte zu kürzen.
🔗 rsf-ch.ch/de/der-bunde...
September 23, 2025 at 2:14 PM
Reposted by Giannis Mavris
Ob es eine gute Idee ist, die sogennant geistige Landesverteidigung zu streichen? Ich glaube nicht.

Petition zur Rettung von SWI swissinfo.ch: swissinfo-petition.ch/de
Retten Sie Swissinfo und das Auslandmandat
Wir fordern die Parlamentarier:innen des National- und Ständerates mit dieser Petition auf, die geplante Streichung des Bundesbeitrags ans Auslandmandat abzulehnen.
swissinfo-petition.ch
September 20, 2025 at 12:18 PM
2026 wird die Schweiz den OSZE-Vorsitz übernehmen. Eine Gelegenheit, sich auf eine der Kernaufgaben der Organisation zu konzentrieren: eine regelbasierte Sicherheit, in deren Mittelpunkt die Menschenrechte stehen, schreiben Eleonora Mongelli und Florian Irminger.
www.swissinfo.ch/ger/krieg-fr...
September 20, 2025 at 7:42 AM
Das Efta-Mercosur-Abkommen ist unterschrieben. Dass es plötzlich schnell ging, hat auch mit Trump zu tun. Die Schweiz – und viele andere Staaten – suchen nach neuen Handelsrouten. Und zwar rasch. www.swissinfo.ch/ger/globaler...
Weg von den USA: Die Schweiz arbeitet an neuen Handelsabkommen – andere Länder auch
Die amerikanische Zollpolitik stösst viele Staaten vor den Kopf, globale Handelsströme leiten sich gerade in Rekordzeit um.
www.swissinfo.ch
September 17, 2025 at 7:03 AM
Switzerland represented interests of Latin American countries during the Second World War. This helped it shape a global diplomatic network, much of which is still in place today.
www.swissinfo.ch/eng/foreign-...
How Switzerland protected Latin American interests in Nazi Europe
Switzerland represented interests of Latin American countries during the Second World War. This helped it shape a global diplomatic network.
www.swissinfo.ch
September 16, 2025 at 9:42 AM
Sind die Brics die neuen Blockfreien? Die Historikerin Nataša Mišković zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf und fordert von Europa einen Austausch auf Augenhöhe.
www.swissinfo.ch/ger/krieg-fr...
September 15, 2025 at 6:23 AM
Was haben kriminelle Machenschaften mit politischer Polarisierung zu tun? Einiges, schreibt @dbchslr.bsky.social
www.swissinfo.ch/ger/globale-...
September 12, 2025 at 6:24 AM
Jedes Jahr an diesem Datum reposte ich diese Geschichte:
Der bizarre Fall um Youssef Nada und die Rolle der Schweiz im "War on Terror". Eine Rückblende.
www.swissinfo.ch/ger/wirtscha...
Jahre des Zorns
Eine Rückblende in die Zeit nach 9/11 und der Jagd nach echten und vermeintlichen Terroristen weltweit.
www.swissinfo.ch
September 11, 2025 at 7:07 AM
Am 1. August rief der amerikanische Präsident den rekordhohen Zollsatz von 39% für die Schweiz aus. Die Effekte werden langsam sichtbar. www.swissinfo.ch/ger/handelsp...
Wie sich die neuen US-Zölle schon jetzt auf die Schweizer Wirtschaft auswirken
Am 1. August rief der amerikanische Präsident den rekordhohen Zollsatz von 39% für die Schweiz aus. Die Effekte werden langsam sichtbar.
www.swissinfo.ch
September 7, 2025 at 8:21 AM
Vor elf Jahren überfiel der Islamische Staat die Jesiden im Irak. Nura Bakarat wurde verschleppt, vergewaltigt, verkauft. Nach Jahren gelang ihr die Flucht. Tausende andere sind noch in den Fängen der Terroristen. www.tagesanzeiger.ch/sklavin-des-...
Sklavin von Jihadisten: «Ich muss mich für nichts schämen. Die IS-Monster, die mir das angetan haben, müssen sich schämen»
Vor elf Jahren überfiel der Islamische Staat die Jesiden im Irak. Nura Bakarat wurde verschleppt, vergewaltigt, verkauft. Nach Jahren gelang ihr die Flucht.
www.tagesanzeiger.ch
August 19, 2025 at 12:38 PM
1) Autoritäre Staaten im Ausland machen bei der Repression auch vor der Schweiz nicht Halt. Genf, die Hauptstadt der Menschenrechte, ist dabei besonders exponiert. Eine Bedrohung, der sich die Behörden nur zögerlich annehmen.
www.swissinfo.ch/ger/internat...
Autoritäre Staaten verfolgen ihre Dissident:innen bis nach Genf – die Schweiz reagiert kaum
Autoritäre Staaten üben in Genf Druck auf Dissident:innen aus. Warum das internationale Genf dies begünstigt – und die Schweiz kaum reagiert.
www.swissinfo.ch
August 14, 2025 at 7:58 AM
1) Lieber @derstandard.at, was genau heisst «geklammert»? Ihr pflückt ein paar Äusserungen von Politikern/Parteien und entwickelt eine politische Linie daraus, leider aber falsch. Schaut euch mal die Zahlen und diplomatischen Anstrengungen an: Die Schweizer Handelspolitik...👇
August 11, 2025 at 11:23 AM
Switzerland’s self-image as a “sister republic” of the US has taken a beating. www.swissinfo.ch/eng/swiss-di...
How Trump is manoeuvring Switzerland closer to the EU
The steep US tariffs of 39% have sent shockwaves through Switzerland. They give a boost to those who advocate closer ties with the EU.
www.swissinfo.ch
August 8, 2025 at 12:05 PM
Die amerikanischen Zölle haben in der Schweiz einen Schock ausgelöst. Sie geben jenen Auftrieb, die für eine engere Anbindung an die EU plädieren. www.swissinfo.ch/ger/schweize...
Wie Trump die Schweiz näher an die EU manövriert
Die amerikanischen Zölle haben in der Schweiz einen Schock ausgelöst. Sie geben jenen Auftrieb, die für eine engere Anbindung an die EU plädieren.
www.swissinfo.ch
August 7, 2025 at 3:14 PM
Around 150 countries recognise Palestine as a state, but Switzerland is not among them. There are reasons for that.
www.swissinfo.ch/eng/swiss-di...
Why Switzerland does not recognise Palestine as a state
Around 150 countries recognise Palestine as a state, but Switzerland is not among them. There are reasons for that.
www.swissinfo.ch
August 6, 2025 at 7:22 AM
Warum die Bedeutung von Swissinfo als Referenzmedium zunimmt
August 4, 2025 at 9:29 AM