Martin Schenk
@martinschenk.bsky.social
Sozialexperte, Psychologe www.diakonie.at www.armutskonferenz.at www.eingschenkt.at
Pinned
Martin Schenk
@martinschenk.bsky.social
· Dec 10
Buchvorstellung: „Armut in der Krisengesellschaft“ – behindertenarbeit.at
Plattform für Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung, Soziale Arbeit. Stelleninserate, aktuelle Jobangebote.
www.behindertenarbeit.at
"Die Corona-Pandemie, die Klimakrise und die Teuerungskrise haben die Leben der Menschen in den letzten Jahren bewegt, und tun dies immer noch. Das neue Buch „Armut in der Krisengesellschaft“ befasst sich mit den Auswirkungen" www.behindertenarbeit.at/151979/buchv...
Reposted by Martin Schenk
Reposted by Martin Schenk
Medienecho #tma25:
„Bei der 25. nationalen Armutskonferenz steht die Bürgergelddebatte im Fokus. Betroffene und Experten fürchten eine Verstärkung der gesellschaftlichen Spaltung aufgrund von Sozialkürzungen.“
„Bei der 25. nationalen Armutskonferenz steht die Bürgergelddebatte im Fokus. Betroffene und Experten fürchten eine Verstärkung der gesellschaftlichen Spaltung aufgrund von Sozialkürzungen.“
25. Armutskonferenz in Berlin
Bei der aktuellen Bürgergelddebatte warnen Betroffene und Experten vor einer Zunahme der gesellschaftlichen Kluft aufgrund von Sozialkürzungen.
www.zdfheute.de
November 7, 2025 at 8:39 PM
Medienecho #tma25:
„Bei der 25. nationalen Armutskonferenz steht die Bürgergelddebatte im Fokus. Betroffene und Experten fürchten eine Verstärkung der gesellschaftlichen Spaltung aufgrund von Sozialkürzungen.“
„Bei der 25. nationalen Armutskonferenz steht die Bürgergelddebatte im Fokus. Betroffene und Experten fürchten eine Verstärkung der gesellschaftlichen Spaltung aufgrund von Sozialkürzungen.“
Reposted by Martin Schenk
Menschen mit Armutserfahrung würden "gesellschaftlich abgewertet", heißt es in einer begleitenden politischen Erklärung zu der Konferenz. Dabei sei Armut "Ausdruck struktureller Not und Ungleichheit" und keine individuelle Entscheidung. Es gebe dringenden Handlungsbedarf.“
⬅️
#armut
⬅️
#armut
Nationale Armutskonferenz: Betroffene fordern Respekt und Unterstützung
Zum Auftakt der dreitägigen Nationalen Armutskonferenz am Donnerstag in Berlin haben Betroffene und Engagierte mehr Respekt und Unterstützung für Menschen in
www.stern.de
November 7, 2025 at 8:44 PM
Menschen mit Armutserfahrung würden "gesellschaftlich abgewertet", heißt es in einer begleitenden politischen Erklärung zu der Konferenz. Dabei sei Armut "Ausdruck struktureller Not und Ungleichheit" und keine individuelle Entscheidung. Es gebe dringenden Handlungsbedarf.“
⬅️
#armut
⬅️
#armut
Reposted by Martin Schenk
Medienecho #tma25
„Zum Auftakt der dreitägigen Nationalen Armutskonferenz am Donnerstag in Berlin haben Betroffene und Engagierte mehr Respekt und Unterstützung für Menschen in Armut gefordert.
⬇️
„Zum Auftakt der dreitägigen Nationalen Armutskonferenz am Donnerstag in Berlin haben Betroffene und Engagierte mehr Respekt und Unterstützung für Menschen in Armut gefordert.
⬇️
November 7, 2025 at 8:44 PM
Medienecho #tma25
„Zum Auftakt der dreitägigen Nationalen Armutskonferenz am Donnerstag in Berlin haben Betroffene und Engagierte mehr Respekt und Unterstützung für Menschen in Armut gefordert.
⬇️
„Zum Auftakt der dreitägigen Nationalen Armutskonferenz am Donnerstag in Berlin haben Betroffene und Engagierte mehr Respekt und Unterstützung für Menschen in Armut gefordert.
⬇️
Reposted by Martin Schenk
Wie wir leben wollen - Visionen für eine bessere Welt
Wie Österreich 🇦🇹 in zehn Jahren aussehen könnte. Bestandsaufnahme und Überlegungen zu Demokratie, Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Migration, Zusammenhalt, Religion, EU, etc.
www.edition-a.at/buecher/wiss...
Wie Österreich 🇦🇹 in zehn Jahren aussehen könnte. Bestandsaufnahme und Überlegungen zu Demokratie, Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Migration, Zusammenhalt, Religion, EU, etc.
www.edition-a.at/buecher/wiss...
November 2, 2025 at 7:36 AM
Wie wir leben wollen - Visionen für eine bessere Welt
Wie Österreich 🇦🇹 in zehn Jahren aussehen könnte. Bestandsaufnahme und Überlegungen zu Demokratie, Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Migration, Zusammenhalt, Religion, EU, etc.
www.edition-a.at/buecher/wiss...
Wie Österreich 🇦🇹 in zehn Jahren aussehen könnte. Bestandsaufnahme und Überlegungen zu Demokratie, Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Migration, Zusammenhalt, Religion, EU, etc.
www.edition-a.at/buecher/wiss...
Reposted by Martin Schenk
📻 Zum Nachhören auf #Ö1 "Im Fokus"
Wie wir leben wollen - Visionen für eine bessere Welt
Diskussion mit Regina Polak, Christian Friesl, @mkmoser.bsky.social @martinschenk.bsky.social und @krogenhofer.bsky.social, moderiert von Judith Fürst
Wie wir leben wollen - Visionen für eine bessere Welt
Diskussion mit Regina Polak, Christian Friesl, @mkmoser.bsky.social @martinschenk.bsky.social und @krogenhofer.bsky.social, moderiert von Judith Fürst
Wie wir leben wollen | MI | 05 11 2025 | 16:05
Mit diesem Thema im Fokus: Visionen für eine bessere Welt
oe1.orf.at
November 8, 2025 at 6:48 AM
📻 Zum Nachhören auf #Ö1 "Im Fokus"
Wie wir leben wollen - Visionen für eine bessere Welt
Diskussion mit Regina Polak, Christian Friesl, @mkmoser.bsky.social @martinschenk.bsky.social und @krogenhofer.bsky.social, moderiert von Judith Fürst
Wie wir leben wollen - Visionen für eine bessere Welt
Diskussion mit Regina Polak, Christian Friesl, @mkmoser.bsky.social @martinschenk.bsky.social und @krogenhofer.bsky.social, moderiert von Judith Fürst
Reposted by Martin Schenk
Wie wir leben wollen - Visionen für eine bessere Welt:
Wie wir leben wollen
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Politik zeichnen ein Bild von Österreich, wie es in Zukunft aussehen könnte. Die…
www.edition-a.at
November 5, 2025 at 4:43 PM
Wie wir leben wollen - Visionen für eine bessere Welt:
Reposted by Martin Schenk
Im Fokus - Religion und Ethik: "Wie wir leben wollen" - unter anderem mit Diakonie-Direktorin @mkmoser.bsky.social und Diakonie-Sozialexperte @martinschenk.bsky.social:
Wie wir leben wollen | MI | 05 11 2025 | 16:05
Mit diesem Thema im Fokus: Visionen für eine bessere Welt
oe1.orf.at
November 5, 2025 at 4:43 PM
Im Fokus - Religion und Ethik: "Wie wir leben wollen" - unter anderem mit Diakonie-Direktorin @mkmoser.bsky.social und Diakonie-Sozialexperte @martinschenk.bsky.social:
Reposted by Martin Schenk
Würde man "genauer hinschauen", könne man sehen, dass es "viele Probleme und Missstände" in den Bundesländern gibt, kritisiert Armutsexperte Martin Schenk eine zu einseitige Debatte über die Sozialhilfe.
Armutsexperte: Debatte über Sozialhilfe "total verengt"
Würde man "genauer hinschauen", könne man sehen, dass es "viele Probleme und Missstände" in den Bundesländern gibt, kritisiert Armutsexperte Martin Schenk eine zu einseitige Debatte über die Sozialhilfe.
kurier.at
November 1, 2025 at 10:14 AM
Würde man "genauer hinschauen", könne man sehen, dass es "viele Probleme und Missstände" in den Bundesländern gibt, kritisiert Armutsexperte Martin Schenk eine zu einseitige Debatte über die Sozialhilfe.
Reposted by Martin Schenk
Reposted by Martin Schenk
Reposted by Martin Schenk
"Ständig wird von 'Flüchtlingen' gesprochen, gekürzt wird dann in Wirklichkeit bei allen, bei den Behinderten und Kranken. Das ist der Trick.“ - @martinschenk.bsky.social
Experten fordern: "Schützt und stützt die Mitte" | Heute.at
Experten warnen vor Kürzungen im Sozialsystem und betonen die Bedeutung sozialer Sicherheit in Österreich.
www.heute.at
October 20, 2025 at 6:58 AM
"Ständig wird von 'Flüchtlingen' gesprochen, gekürzt wird dann in Wirklichkeit bei allen, bei den Behinderten und Kranken. Das ist der Trick.“ - @martinschenk.bsky.social
Reposted by Martin Schenk
Reposted by Martin Schenk
Reposted by Martin Schenk
Reposted by Martin Schenk
Reposted by Martin Schenk
Das Reden über das eine hilft beim Schweigen über das andere", sieht er viele Punkte in der Debatte um die geplante Sozialhilfe-Reform vernachlässigt.
November 1, 2025 at 7:16 AM
Das Reden über das eine hilft beim Schweigen über das andere", sieht er viele Punkte in der Debatte um die geplante Sozialhilfe-Reform vernachlässigt.
Reposted by Martin Schenk
Es gehe auch um eine "anständige Haltung gegenüber Menschen mit wenig Geld und ohne Macht" und um die "Frage, wie man die Lücken im sozialen Netz vernünftig bearbeitet. Das System sei für bestimmte Gruppen "erodiert", man spreche aber nur über Einzelfälle -
November 1, 2025 at 7:16 AM
Es gehe auch um eine "anständige Haltung gegenüber Menschen mit wenig Geld und ohne Macht" und um die "Frage, wie man die Lücken im sozialen Netz vernünftig bearbeitet. Das System sei für bestimmte Gruppen "erodiert", man spreche aber nur über Einzelfälle -
Reposted by Martin Schenk
Die Soforthilfe funktioniere nicht, es gebe keine klare Definition von Alleinerziehenden, die Wohnkosten seien "nicht tragbar", Menschen mit Behinderungen werde ein selbstbestimmtes Leben verweigert, Entscheidungsfristen am Amt seien zu lange und es würden "große Mängel im Vollzug" auftreten.
November 1, 2025 at 7:13 AM
Die Soforthilfe funktioniere nicht, es gebe keine klare Definition von Alleinerziehenden, die Wohnkosten seien "nicht tragbar", Menschen mit Behinderungen werde ein selbstbestimmtes Leben verweigert, Entscheidungsfristen am Amt seien zu lange und es würden "große Mängel im Vollzug" auftreten.
Reposted by Martin Schenk
Sozialhilfe: Martin Schenk berichtet von "massiven" Problemen u.a. bei Alleinerziehenden, bei den Wohnkosten, bei Menschen mit Behinderungen bzw. chronisch Kranken oder bei der Soforthilfe.
Danke für das Gespräch @martinschenk.bsky.social
#Sozialhilfe #Mindestsicherung
Danke für das Gespräch @martinschenk.bsky.social
#Sozialhilfe #Mindestsicherung
Wenn man über die einen Probleme spricht, sollte man über die anderen nicht schweigen", verwies er etwa auf Mängel bei Wohnkosten, Soforthilfe oder grobe Lücken bei Menschen mit Behinderungen oder chronisch Kranken.
www.tt.com/artikel/3092...
www.tt.com/artikel/3092...
Armutsexperte: Sozialhilfe-Debatte "total verengt" | Tiroler Tageszeitung Online
++ ARCHIVBILD ++ Sozialhilfe: Viele Baustellen, Debatte auf wenige Punkte beschränkt
www.tt.com
November 1, 2025 at 9:28 AM
Sozialhilfe: Martin Schenk berichtet von "massiven" Problemen u.a. bei Alleinerziehenden, bei den Wohnkosten, bei Menschen mit Behinderungen bzw. chronisch Kranken oder bei der Soforthilfe.
Danke für das Gespräch @martinschenk.bsky.social
#Sozialhilfe #Mindestsicherung
Danke für das Gespräch @martinschenk.bsky.social
#Sozialhilfe #Mindestsicherung
Reposted by Martin Schenk
Wenn man über die einen Probleme spricht, sollte man über die anderen nicht schweigen", verwies er etwa auf Mängel bei Wohnkosten, Soforthilfe oder grobe Lücken bei Menschen mit Behinderungen oder chronisch Kranken.
www.tt.com/artikel/3092...
www.tt.com/artikel/3092...
Armutsexperte: Sozialhilfe-Debatte "total verengt" | Tiroler Tageszeitung Online
++ ARCHIVBILD ++ Sozialhilfe: Viele Baustellen, Debatte auf wenige Punkte beschränkt
www.tt.com
November 1, 2025 at 7:03 AM
Wenn man über die einen Probleme spricht, sollte man über die anderen nicht schweigen", verwies er etwa auf Mängel bei Wohnkosten, Soforthilfe oder grobe Lücken bei Menschen mit Behinderungen oder chronisch Kranken.
www.tt.com/artikel/3092...
www.tt.com/artikel/3092...