Manuela Bauche
banner
manubauche.bsky.social
Manuela Bauche
@manubauche.bsky.social
Erinnerungsort Ihnestraße at FU Berlin | History of Medicine, Eugenics, Colonialism | Entanglements | Cross-Community Solidarities | no, not a junior scholar, born in the 70s |

Ausstellung: erinnerungsort-ihnestrasse.de
Finally!! 👏🏽
Das zivilgesellschaftliche Erinnerungskonzept „Kolonialismus Erinnern“ wurde jetzt offiziell veröffentlicht – nach drei Jahren intensiver Zusammenarbeit von Initiativen, Wissenschaft, Kunst und Communities.

Das Konzept zum Download unter:
kolonialismus-erinnern.de#konzept
October 14, 2025 at 6:32 PM
Fr 12.9., 18:30 h im Museum FHXB: Lesung u Diskussion mit Urmilla Deshpande, Thiago Pinto Barbosa u Lisette Jong über „Iru“ - die Biografie von Irawati Karve (1905-1970), indische Anthropologin zwischen Ausbildung in „Rassenanthropologie“ u feministischen Perspektiven.
@thiago-barbosa.bsky.social
Lesung mit Urmilla Deshpande und Thiago Pinto Barbosa - „Iru: The Remarkable Life of Irawati Karve“
www.fhxb-museum.de
September 5, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Manuela Bauche
We cordially invite you to the workshop “Transnational Entanglements of Racial Anthropology: History and Legacy”, which will take place in Berlin and online on September 11-13, 2025.

See program, more information and online attendance links in our institute’s website (link in bio).
August 26, 2025 at 2:09 PM
Am Mi 9.7.2025, 19 h im Haus der Kulturen der Welt: „War da was? Kolonialismus und die Erinnerungskultur“. Manuela Bauche, Mekonnen Mesghena, Khuê Phạm, Nguyễn Phan Quế Mai, moderiert von Max Czollek und Ibou Diop
www.hkw.de/programme/he...
War da was? Kolonialismus und die Erinnerungskultur | HKW Haus der Kulturen der Welt
www.hkw.de
July 2, 2025 at 4:37 PM
Bis 31.7. bewerben! Bis zu 40.000 € gibt‘s für Projekte zur Berliner Geschichte - zu allen Epochen u versch. Perspektiven, NS, Migration, Kolonialismus, Queerness, SED, Umweltgeschichte, Marginalisiertem, Innovativem, Wichtigem…
Die SenKultGZ vergibt – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Mittel zur Förderung zeitgeschichtlicher und erinnerungskultureller Projekte, die in Berlin realisiert werden. Weitere Infos dazu: www.berlin.de/sen/kultgz/a...
May 26, 2025 at 8:46 PM
Im frisch von CDU, CSU u SPD verabschiedeten KoaVertrag heißt es „Der Staat trägt besondere Verantwortung bei der Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut.“ Well, die Taten einiger Parteimitglieder auf Landesebene lassen eine andere Haltung durchscheinen…
Bayern sperrt sich weiterhin gegen die Rückgabe von NS-Raubkunst, trotz anderslautender Aussagen der Politik dort. Das zeigt sich auch im Fall eines Beckmann-Gemäldes.
Raubkunst : Eine Blamage ohne Beispiel
Bayern sperrt sich weiterhin gegen die Rückgabe von NS-Raubkunst, trotz anderslautender Aussagen der Politik dort. Das zeigt sich auch im Fall eines Beckmann-Gemäldes.
www.zeit.de
April 13, 2025 at 11:33 AM
Mirjam Zadoff @mirjamzadoff.bsky.social and me über Solidarisches Erinnern - im wunderbaren Podcast „Wir erinnern“ der @boell.de, gehostet von @clarafrysztacka.bsky.social - hört rein! Gibts auch bei Spotify:
April 1, 2025 at 5:27 PM
Reposted by Manuela Bauche
Erinnern an Kämpfe für Rechte als Teil unserer Demokratiegeschichte ist wichtig‼️
Darüber im #Podcast #WirErinnern der @boell.de mit Natalie Bayer (Museum FHXB) und Lara Ledwa (Spinnboden Archiv)
🎧Hört rein: www.boell.de/de/media/pod...
#Erinnerungskultur; #QueereGeschichte; #AntirassistischeKämpfe
Wir erinnern… an emanzipatorische Kämpfe. Mit Natalie Bayer & Lara Ledwa. | Heinrich-Böll-Stiftung
Antirassistische, feministische, lesbische und queere Bewegungen haben die deutsche Demokratie mitgeprägt und weiterentwickelt. Was passiert, wenn wir den Fokus der Erinnerung von Verbrechen und Gewal...
www.boell.de
February 12, 2025 at 10:20 AM
Reposted by Manuela Bauche
Between 1927 & 1945, the Kaiser Wilhelm Institute for Anthropology, Human Heredity, & Eugenics was located on today's FU Berlin campus. Human remains are a reminder that scientists, some already active in the colonial era, conducted dehumanising research that lead directly to racist extinction.
Kommt zum neuen Erinnerungsort Ihnestraße an die @freieuniversitaet.bsky.social. Er erzählt vom Kaiser-Wilhelm-Institut f. Anthropologie, menschl. Erblehre u Eugenik, das 1927-45 in Ihnestr. bestand. Es verbreitete Ideen der Auslese u stützte mit Forschung die Vernichtungspolitik der Nazis. >>>
February 27, 2025 at 2:18 PM
Bye bye X - hello bluesky community!
February 25, 2025 at 10:42 PM
Kommt zum neuen Erinnerungsort Ihnestraße an die @freieuniversitaet.bsky.social. Er erzählt vom Kaiser-Wilhelm-Institut f. Anthropologie, menschl. Erblehre u Eugenik, das 1927-45 in Ihnestr. bestand. Es verbreitete Ideen der Auslese u stützte mit Forschung die Vernichtungspolitik der Nazis. >>>
February 25, 2025 at 10:36 PM