Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
banner
madeoso.bsky.social
Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
@madeoso.bsky.social
Leitung Kommunikation und Veranstaltungsmanagement der Bildungsstätte Anne Frank.

Schreibt, liest und scrollt hier natürlich nur auf eigene Gefahr.
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Die AfD greift uns an – und mit uns die Demokratiearbeit in ganz Deutschland. Morgen will die AfD im Bundestag einen Antrag einbringen, mit dem sie uns alle staatlichen Fördermittel streichen will. Der Höhepunkt einer jahrelangen Diffamierungskampagne: 1/x
AfD greift Amadeu Antonio Stiftung direkt an – Demokratiearbeit in ganz Deutschland in Gefahr - Amadeu Antonio Stiftung
Die AfD-Fraktion im Bundestag hat einen Antrag mit dem Titel „Staatliche Finanzierung der Amadeu Antonio Stiftung aus Bundesmitteln beenden“ eingebracht, mit dem sie der Demokratie-Stiftung sämtliche ...
www.amadeu-antonio-stiftung.de
November 11, 2025 at 4:43 PM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Der hr hat mit mir über unser Festival der (politischen) Emotionen (15.11., Frankfurt am Main) gesprochen – und über die dahinterliegenden Themen und Gemütslagen.

Habt ihr euch schon angemeldet?

➡️ Zum Interview: www.hessenschau.de/gesellschaft...
Krisen, Kriege, Existenzsorgen - wie können wir negative Emotionen überwinden?
Krisen, Kriege, Existenzsorgen: Die Zeiten sind hart, viele Menschen fühlen sich überfordert und wütend. Marie-Sophie Adeoso von der Bildungsstätte Anne Frank erklärt im Interview, welche Rolle die Po...
www.hessenschau.de
November 8, 2025 at 12:31 PM
Der hr hat mit mir über unser Festival der (politischen) Emotionen (15.11., Frankfurt am Main) gesprochen – und über die dahinterliegenden Themen und Gemütslagen.

Habt ihr euch schon angemeldet?

➡️ Zum Interview: www.hessenschau.de/gesellschaft...
Krisen, Kriege, Existenzsorgen - wie können wir negative Emotionen überwinden?
Krisen, Kriege, Existenzsorgen: Die Zeiten sind hart, viele Menschen fühlen sich überfordert und wütend. Marie-Sophie Adeoso von der Bildungsstätte Anne Frank erklärt im Interview, welche Rolle die Po...
www.hessenschau.de
November 8, 2025 at 12:31 PM
🤯🥹🤩🙃🫣 Fühlst du das auch?!
Meldet euch jetzt an für unser Festival der (politischen) Gefühle am 15.11. in Frankfurt/M.Weil das Private politisch ist, Politik sich auf unsere Gemütslage auswirkt – und wir es nicht populistischen&extremistischen Akteur*innen überlassen wollen, Gefühle zu adressieren.
November 7, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Fühlst du das auch? Aufregung, Vorfreude, Ungeduld: Endlich können wir euch unser Line-up für unser Festival der (politischen) Gefühle präsentieren!

📍Sa, 15. Nov ab 14 Uhr// FFM
Euch erwarten inspirierende Impulse & Paneltalks, Stand-up-Comedy, Musik, Politics’n‘Party
▶️ bsaf.info/AnmeldungEmotionen
November 7, 2025 at 3:27 PM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
📢
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in (m/w/d) für das Projekt „Zwischen Hass und Like – Antisemitismus in Sozialen Medien“ in unserem Team Politische Bildung:

▶️ 32 Wochenstunden
▶️ befristet⁣ bis 28.02.29
▶️ Bewerbungsfrist: 24. Juli 25

Mehr Infos:
👉 bsaf.info/jobs
July 17, 2025 at 1:22 PM
Meldet euch jetzt noch fix zum "Sparkle of Hope"-Dinnertalk am Mo, 23.6., 18 Uhr an. Thema: "Kultur & Haltung" mit @nataschastrobl.bsky.social , Nuran David Calis, Clara Lösel, Gülcan Cetin & @bsannefrank.bsky.social: Deborah Schnabel, Muniba Kahlon & Deborah Krieg
➡️ www.opentable.de/booking/expe...
June 20, 2025 at 11:03 AM
"War mein Uropa ein Nazi?" Die Doku von @adrianoeser.bsky.social zeigen wir während der Anne Frank Tage in der @bsannefrank.bsky.social

🗓So, 15.6., 18 Uhr
➡️Anmeldung: events@bs-anne-frank.de

Anschließend moderiere ich ein Gespräch mit Adrian, @jspohr.bsky.social & m. Kollegin Nathalie Friedlender.
June 13, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Wir laden ein zum Dinnertalk! Sparkle of Hope: „Kultur & Haltung“

🕐 23.6., 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)
📍 Bar Shuka, Niddastraße 56, Frankfurt am Main
🎫 Eintritt inkl. Essen/nicht-alkoholische Getränke: 25€ (Solipreis 30€ / ermäßigt mit Nachweis 20€)

Anmeldung: bsaf.info/kulturundhaltung_booking
June 6, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Anne Franks Aufruf, mutig zu sein, spornt in herausfordernden Zeiten an, uns aktiv für Menschlichkeit & gegen Unrecht einzusetzen. Die Anne Frank Tage 2025 bieten eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um das diesjährige Motto: „Seid mutig!“

Das vollständige Programm findest du hier:
bsaf.info/aft25
May 21, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
#Jetztanmelden für unsere Veranstaltung
„Auf den Spuren der Familie“ - Filmvorführung und Podiumsgespräch
mit Nathalie Friedlender (Bildungsstätte Anne Frank), Adrian Oeser (Filmemacher und Journalist),
Dr. Johannes Spohr (Historiker und freier Journalist),
Moderation: Marie-Sophie Adeoso
May 27, 2025 at 10:19 AM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Aus gegebenem Anlass: Der grassierenden Wissenschaftsfeindschaft, besonders unter autoritären Mensch, setzen wir entgegen - Wissenschaft! Hier eine Auswahl jüngerer, allesamt sehr gut lesbarer Titel.
Zu den einzelnen Titeln: www.verbrecherverlag.de/kategorie/sa...
May 23, 2025 at 5:57 PM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Wir blicken zurück auf 10.000 Thinkpieces über Cancel Culture an Amerikanischen Campus...
Real question. What is an “illegal protest”? Real question. He was convicted of a crime. Why hasn’t he been expelled?
March 4, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Ein finsterer Jahrestag. Aber manchmal muss man sich erinnern, wie wenig Hoffnung so viele an diesem 24.2.2022 hatten, dass die Ukraine sich Putin widersetzen könnte. Und doch hat diese Gesellschaft drei Jahre lang Erstaunliches vollbracht - und schrecklich gelitten.
Fotos: @sbolesch.bsky.social
February 24, 2025 at 7:40 PM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Nach den vorgezogenen Neuwahlen blicken wir mit Sorge auf das starke Abschneiden der AfD. Die in Teilen gesichert rechtsextreme Partei ist gestern mit mehr als 20 Prozent zur zweitstärksten Kraft hinter der CDU geworden.
February 24, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Die Dämonisierung von zivilem Engagement nimmt wirklich gespenstische Züge an. Mir macht es Angst, wie Einspruch gegen rechtsradikale, autoritäre Positionen angefeindet wird. Einspruch gegen Menschenverachtung ist nicht nur ein grundgesetzliches Recht - es ist unsere demokratische Pflicht.
February 23, 2025 at 8:08 AM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Freunde, was auch heute geschehe: weiterkämpfen. Konkret werden, Verantwortungen übernehmen, wenn Kapazitäten da sind. Alle Posten, die Demokraten innehalten, können erst mal nicht von Faschos bekleidet werden. Politische Arbeit ist Basisarbeit, Gespräche und Aktivsein, Resignation hilft nicht.
February 23, 2025 at 8:03 AM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Menschen werden belächelt oder belehrt, wenn sie Angst vor einer Machtbeteiligung der AfD haben und dies dann auch noch äußern. Das ist unverschämt.
www.tagesspiegel.de/politik/erfo...
Erfolge der Rechtsradikalen: Wovor ich wirklich Angst habe
Wer in Deutschland vor einer Rückkehr des Faschismus warnt, gilt schnell als hysterisch, ahnungslos oder ideologisch verblendet. Stimmt das?
www.tagesspiegel.de
February 22, 2025 at 5:48 PM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
#KeinVergessen: Die Shoah-Überlebende Blanka Zmigrod wird am 23. Februar 1992 in Frankfurt von einem schwedischen Rechtsterroristen erschossen. Zuvor hatte er sie rassistisch beleidigt und bedroht. Im Prozess wird kein antisemitisches Motiv festgestellt. Seit 2022 erinnert eine Gedenktafel an sie.
February 23, 2025 at 7:30 AM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
“Wo waren die als Walter Lübcke ermordet wurde?” fragte Merz heute beim Wahlkampfabschluss vorwurfsvoll in Richtung derjenigen, die in den letzten Wochen gegen seine Mehrheitsbildung mit der AfD demonstriert haben.

Sie haben natürlich auch damals für die Demokratie demonstriert:
February 22, 2025 at 7:24 PM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Wir sind bestürzt: Der Angriff am Holocaust-Mahmal in Berlin war laut Ermittlungsbehörden antisemitisch motiviert. Der Tatverdächtige habe angegeben, in ihm sei seit einigen Wochen der Plan gereift, "Juden zu töten”, teilten Polizei & Generalstaatsanwaltschaft mit.
www.tagesschau.de/inland/gesel...
Messerattacke am Holocaust-Mahnmal laut Ermittlern antisemitisch motiviert
Die Berliner Staatsanwaltschaft geht beim Messerangriff auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal von einem antisemitischen Hintergrund aus. Der festgenommene Verdächtige habe den Plan gehabt, "Juden z...
www.tagesschau.de
February 22, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
„Ich werde bestraft, weil ich mich nicht beuge“, kritisiert Emis Gürbüz im Gespräch mit der taz. Es mache sie betroffen, dass man sich weiterhin so mit ihr beschäftige, nach dem ihr Kind ermordet wurde. taz.de/Kein-Hanau-G...
Kein Hanau-Gedenken mehr: SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene
Die Mutter des in Hanau ermordeten Sedat Gürbüz hat die Stadt Hanau scharf kritisiert. Nun will diese das Gedenken abschaffen.
taz.de
February 21, 2025 at 5:13 PM
Reposted by Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr - she/her)
Wenn man mich fragt, warum ich mit der Schriftstellerei weitergemacht hab.
February 21, 2025 at 1:04 PM
"Solidarität ist im besten Falle ein Verb, dann kann aus einer Haltung Hoffnung werden. Sie ist, wenn sie ein Verb ist, Klebstoff: Hält zusammen, was andere zu zerschlagen versuchen."
Lena Gorelik lesen und Kraft und Zuversicht zum Weitermachen finden.
sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-ge...
Prinzip Hoffnung
Der Wahnsinn regiert, Rechtsextremismus ist salonfähig und die Sicherheit Europas in Gefahr. Man könnte am Zustand der Welt verzweifeln – oder sich auf das konzentrieren, was uns verbindet und stärkt.
sz-magazin.sueddeutsche.de
February 20, 2025 at 5:12 PM