Schreibt, liest und scrollt hier natürlich nur auf eigene Gefahr.
Habt ihr euch schon angemeldet?
➡️ Zum Interview: www.hessenschau.de/gesellschaft...
Habt ihr euch schon angemeldet?
➡️ Zum Interview: www.hessenschau.de/gesellschaft...
Habt ihr euch schon angemeldet?
➡️ Zum Interview: www.hessenschau.de/gesellschaft...
Habt ihr euch schon angemeldet?
➡️ Zum Interview: www.hessenschau.de/gesellschaft...
Meldet euch jetzt an für unser Festival der (politischen) Gefühle am 15.11. in Frankfurt/M.Weil das Private politisch ist, Politik sich auf unsere Gemütslage auswirkt – und wir es nicht populistischen&extremistischen Akteur*innen überlassen wollen, Gefühle zu adressieren.
Meldet euch jetzt an für unser Festival der (politischen) Gefühle am 15.11. in Frankfurt/M.Weil das Private politisch ist, Politik sich auf unsere Gemütslage auswirkt – und wir es nicht populistischen&extremistischen Akteur*innen überlassen wollen, Gefühle zu adressieren.
📍Sa, 15. Nov ab 14 Uhr// FFM
Euch erwarten inspirierende Impulse & Paneltalks, Stand-up-Comedy, Musik, Politics’n‘Party
▶️ bsaf.info/AnmeldungEmotionen
📍Sa, 15. Nov ab 14 Uhr// FFM
Euch erwarten inspirierende Impulse & Paneltalks, Stand-up-Comedy, Musik, Politics’n‘Party
▶️ bsaf.info/AnmeldungEmotionen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in (m/w/d) für das Projekt „Zwischen Hass und Like – Antisemitismus in Sozialen Medien“ in unserem Team Politische Bildung:
▶️ 32 Wochenstunden
▶️ befristet bis 28.02.29
▶️ Bewerbungsfrist: 24. Juli 25
Mehr Infos:
👉 bsaf.info/jobs
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in (m/w/d) für das Projekt „Zwischen Hass und Like – Antisemitismus in Sozialen Medien“ in unserem Team Politische Bildung:
▶️ 32 Wochenstunden
▶️ befristet bis 28.02.29
▶️ Bewerbungsfrist: 24. Juli 25
Mehr Infos:
👉 bsaf.info/jobs
➡️ www.opentable.de/booking/expe...
➡️ www.opentable.de/booking/expe...
🗓So, 15.6., 18 Uhr
➡️Anmeldung: events@bs-anne-frank.de
Anschließend moderiere ich ein Gespräch mit Adrian, @jspohr.bsky.social & m. Kollegin Nathalie Friedlender.
🗓So, 15.6., 18 Uhr
➡️Anmeldung: events@bs-anne-frank.de
Anschließend moderiere ich ein Gespräch mit Adrian, @jspohr.bsky.social & m. Kollegin Nathalie Friedlender.
🕐 23.6., 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)
📍 Bar Shuka, Niddastraße 56, Frankfurt am Main
🎫 Eintritt inkl. Essen/nicht-alkoholische Getränke: 25€ (Solipreis 30€ / ermäßigt mit Nachweis 20€)
Anmeldung: bsaf.info/kulturundhaltung_booking
🕐 23.6., 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)
📍 Bar Shuka, Niddastraße 56, Frankfurt am Main
🎫 Eintritt inkl. Essen/nicht-alkoholische Getränke: 25€ (Solipreis 30€ / ermäßigt mit Nachweis 20€)
Anmeldung: bsaf.info/kulturundhaltung_booking
Das vollständige Programm findest du hier:
bsaf.info/aft25
Das vollständige Programm findest du hier:
bsaf.info/aft25
„Auf den Spuren der Familie“ - Filmvorführung und Podiumsgespräch
mit Nathalie Friedlender (Bildungsstätte Anne Frank), Adrian Oeser (Filmemacher und Journalist),
Dr. Johannes Spohr (Historiker und freier Journalist),
Moderation: Marie-Sophie Adeoso
„Auf den Spuren der Familie“ - Filmvorführung und Podiumsgespräch
mit Nathalie Friedlender (Bildungsstätte Anne Frank), Adrian Oeser (Filmemacher und Journalist),
Dr. Johannes Spohr (Historiker und freier Journalist),
Moderation: Marie-Sophie Adeoso
Zu den einzelnen Titeln: www.verbrecherverlag.de/kategorie/sa...
Zu den einzelnen Titeln: www.verbrecherverlag.de/kategorie/sa...
www.tagesspiegel.de/politik/rufm...
www.tagesspiegel.de/politik/rufm...
Fotos: @sbolesch.bsky.social
Fotos: @sbolesch.bsky.social
www.tagesspiegel.de/politik/erfo...
www.tagesspiegel.de/politik/erfo...
Sie haben natürlich auch damals für die Demokratie demonstriert:
Sie haben natürlich auch damals für die Demokratie demonstriert:
www.tagesschau.de/inland/gesel...
www.tagesschau.de/inland/gesel...
Lena Gorelik lesen und Kraft und Zuversicht zum Weitermachen finden.
sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-ge...
Lena Gorelik lesen und Kraft und Zuversicht zum Weitermachen finden.
sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-ge...