Johannes Mayer
@litfluencer.bsky.social
Literaturdidaktiker | Professor an der @goetheuni.bsky.social | Literaturunterricht als Einübung einer gemeinsamen kulturellen Praxis | Potenziale fördern in sozialer Verantwortung | Gespräch & Theater | FirstAcademic | privat hier
https://tinygu.de/mayer
https://tinygu.de/mayer
Reposted by Johannes Mayer
Ein Buch in der Tasche, ein neues Selbst im Kopf
In einer Neuköllner Sekundarschule lesen Jugendliche, die einst kein Buch besaßen, heute freiwillig vor. Kapitel einer Lesereise, aufgezeichnet von Ihrer Lehrerin Ada M. Hipp*.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/11...
In einer Neuköllner Sekundarschule lesen Jugendliche, die einst kein Buch besaßen, heute freiwillig vor. Kapitel einer Lesereise, aufgezeichnet von Ihrer Lehrerin Ada M. Hipp*.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/11...
November 11, 2025 at 9:24 AM
Ein Buch in der Tasche, ein neues Selbst im Kopf
In einer Neuköllner Sekundarschule lesen Jugendliche, die einst kein Buch besaßen, heute freiwillig vor. Kapitel einer Lesereise, aufgezeichnet von Ihrer Lehrerin Ada M. Hipp*.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/11...
In einer Neuköllner Sekundarschule lesen Jugendliche, die einst kein Buch besaßen, heute freiwillig vor. Kapitel einer Lesereise, aufgezeichnet von Ihrer Lehrerin Ada M. Hipp*.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/11...
#BlueLZ
#Online-Tagung
#Fortbildung
#DigitaleSouveränität
Der DigiNICs Fach- und Netzwerktag lädt Lehrkräfte, Schulleitungen und weitere Akteur:innen des Bildungssystems ein, die Chancen der digitalen Transformation für den Deutsch- und Englischunterricht zu entdecken.
Infos:
diginics.digital
#Online-Tagung
#Fortbildung
#DigitaleSouveränität
Der DigiNICs Fach- und Netzwerktag lädt Lehrkräfte, Schulleitungen und weitere Akteur:innen des Bildungssystems ein, die Chancen der digitalen Transformation für den Deutsch- und Englischunterricht zu entdecken.
Infos:
diginics.digital
November 10, 2025 at 7:57 PM
#BlueLZ
#Online-Tagung
#Fortbildung
#DigitaleSouveränität
Der DigiNICs Fach- und Netzwerktag lädt Lehrkräfte, Schulleitungen und weitere Akteur:innen des Bildungssystems ein, die Chancen der digitalen Transformation für den Deutsch- und Englischunterricht zu entdecken.
Infos:
diginics.digital
#Online-Tagung
#Fortbildung
#DigitaleSouveränität
Der DigiNICs Fach- und Netzwerktag lädt Lehrkräfte, Schulleitungen und weitere Akteur:innen des Bildungssystems ein, die Chancen der digitalen Transformation für den Deutsch- und Englischunterricht zu entdecken.
Infos:
diginics.digital
Reposted by Johannes Mayer
Mit der Jahrestagung an der Goethe-Uni am 29./30.9.schloss @LemaS -Transfer die diesjährige Reihe seiner regionalen Veranstaltungen ab.
Unter dem Motto „Wissen multiplizieren – Transfer gestalten – Potenziale fördern“ diskutierten rd. 130 Schul- & […]
[Original post on eduresearch.social]
Unter dem Motto „Wissen multiplizieren – Transfer gestalten – Potenziale fördern“ diskutierten rd. 130 Schul- & […]
[Original post on eduresearch.social]
October 2, 2025 at 7:32 AM
Mit der Jahrestagung an der Goethe-Uni am 29./30.9.schloss @LemaS -Transfer die diesjährige Reihe seiner regionalen Veranstaltungen ab.
Unter dem Motto „Wissen multiplizieren – Transfer gestalten – Potenziale fördern“ diskutierten rd. 130 Schul- & […]
[Original post on eduresearch.social]
Unter dem Motto „Wissen multiplizieren – Transfer gestalten – Potenziale fördern“ diskutierten rd. 130 Schul- & […]
[Original post on eduresearch.social]
Reposted by Johannes Mayer
Am 17. September war an der @uni-muenster.de der Auftakt für insg. 4 regionale Veranstaltungen des Forschungsverbunds „Leistung macht Schule“ @LemaS .Unter dem Motto „Wissen multiplizieren – Transfer gestalten – Potenziale fördern“ haben sich c.150 […]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
September 22, 2025 at 9:36 AM
Am 17. September war an der @uni-muenster.de der Auftakt für insg. 4 regionale Veranstaltungen des Forschungsverbunds „Leistung macht Schule“ @LemaS .Unter dem Motto „Wissen multiplizieren – Transfer gestalten – Potenziale fördern“ haben sich c.150 […]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
#BlueLZ
#Digitalisierung
#DigitaleSouveränität
#Fortbildung
Wir haben mit Schulen zur digitalen Souveränität in den sprachlichen Fächern geforscht, digitale OER-Fortbildungsmodule entwickelt und Unterrichtskonzepte implementiert.
Ergebnisse zeigen wir auf unserer digitalen Abschlussveranstaltung:
#Digitalisierung
#DigitaleSouveränität
#Fortbildung
Wir haben mit Schulen zur digitalen Souveränität in den sprachlichen Fächern geforscht, digitale OER-Fortbildungsmodule entwickelt und Unterrichtskonzepte implementiert.
Ergebnisse zeigen wir auf unserer digitalen Abschlussveranstaltung:
September 15, 2025 at 4:04 PM
#BlueLZ
#Digitalisierung
#DigitaleSouveränität
#Fortbildung
Wir haben mit Schulen zur digitalen Souveränität in den sprachlichen Fächern geforscht, digitale OER-Fortbildungsmodule entwickelt und Unterrichtskonzepte implementiert.
Ergebnisse zeigen wir auf unserer digitalen Abschlussveranstaltung:
#Digitalisierung
#DigitaleSouveränität
#Fortbildung
Wir haben mit Schulen zur digitalen Souveränität in den sprachlichen Fächern geforscht, digitale OER-Fortbildungsmodule entwickelt und Unterrichtskonzepte implementiert.
Ergebnisse zeigen wir auf unserer digitalen Abschlussveranstaltung:
Die Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) tagte in Saarbrücken zu „Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen“. Prof. Dr. Julia Schwanewedel und ich stellten Möglichkeiten der vernetzten und mehrperspektivischen Schul-u. Unterrichtsentwicklung vor.
(Foto: Max Schorr)
(Foto: Max Schorr)
September 13, 2025 at 9:59 AM
Die Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) tagte in Saarbrücken zu „Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen“. Prof. Dr. Julia Schwanewedel und ich stellten Möglichkeiten der vernetzten und mehrperspektivischen Schul-u. Unterrichtsentwicklung vor.
(Foto: Max Schorr)
(Foto: Max Schorr)
August 23, 2025 at 12:06 PM
August 2, 2025 at 12:40 PM
Im Urlaub kommen einem immer die besten Ideen für ein anderes Leben! Wenn es also mit dem Groschenromanschreiber Jean Sebastian de la Mûre ("Schicksalstage am Atlantik") nichts wird, dann mache ich ein Tattoo-Studio für Second Hand-Tattoos auf: wird bestimmt spitze! 🤩
August 2, 2025 at 12:17 PM
Im Urlaub kommen einem immer die besten Ideen für ein anderes Leben! Wenn es also mit dem Groschenromanschreiber Jean Sebastian de la Mûre ("Schicksalstage am Atlantik") nichts wird, dann mache ich ein Tattoo-Studio für Second Hand-Tattoos auf: wird bestimmt spitze! 🤩
Und in Hessen geht es dank der massiven Kürzungen nun noch weiter ans Eingemachte.
Wird schwer, alle Mitarbeitenden weiter durchgehend beschäftigen zu können.
Wird schwer, alle Mitarbeitenden weiter durchgehend beschäftigen zu können.
An Hochschulen sind ~ 1/3 der Mittel für Forschung aus Drittmitteln finanziert (S. 35). Das heißt, Stellen für Mitarbeiter:innen, Projektmittel usw. werden auf Basis von Anträgen vergeben und laufen aus, wenn der Förderzeitraum vorbei ist.
July 25, 2025 at 3:07 PM
Und in Hessen geht es dank der massiven Kürzungen nun noch weiter ans Eingemachte.
Wird schwer, alle Mitarbeitenden weiter durchgehend beschäftigen zu können.
Wird schwer, alle Mitarbeitenden weiter durchgehend beschäftigen zu können.
Na dann, lieber Peter, heißt es jetzt wohl dran bleiben!
July 20, 2025 at 9:58 PM
Na dann, lieber Peter, heißt es jetzt wohl dran bleiben!
Reposted by Johannes Mayer
Hessischer Hochschulpakt bedeutet laut Hochschulen einen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit
Land und Hochschulen unterzeichnen Einigung bis 2031. Die Hochschulleitungen rechnen mit Milliardendefizit, warnen vor Stellenabbau und Studiengangschließungen.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/07...
Land und Hochschulen unterzeichnen Einigung bis 2031. Die Hochschulleitungen rechnen mit Milliardendefizit, warnen vor Stellenabbau und Studiengangschließungen.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/07...
July 18, 2025 at 9:40 AM
Hessischer Hochschulpakt bedeutet laut Hochschulen einen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit
Land und Hochschulen unterzeichnen Einigung bis 2031. Die Hochschulleitungen rechnen mit Milliardendefizit, warnen vor Stellenabbau und Studiengangschließungen.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/07...
Land und Hochschulen unterzeichnen Einigung bis 2031. Die Hochschulleitungen rechnen mit Milliardendefizit, warnen vor Stellenabbau und Studiengangschließungen.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/07...
Reposted by Johannes Mayer
Warum eine Obergrenze an Schulen für Kinder mit Migrationshintergrund nicht zielführend und diskriminierend ist, fasst Monitor treffend zusammen.
July 9, 2025 at 3:48 PM
Warum eine Obergrenze an Schulen für Kinder mit Migrationshintergrund nicht zielführend und diskriminierend ist, fasst Monitor treffend zusammen.
Reposted by Johannes Mayer
Wenn Farbe verschwindet, fehlt mehr als nur Geld. 🚨 Wir verzichten diese Woche gemeinsam mit anderen hessischen #Hochschulen teilweise auf Farbe – um zu zeigen, was fehlt, wenn finanzielle Mittel fehlen: Vielfalt, Angebote, Entwicklung. #Hochschulpakt #Aktionswoche #GoetheUni
July 7, 2025 at 10:21 AM
Wenn Farbe verschwindet, fehlt mehr als nur Geld. 🚨 Wir verzichten diese Woche gemeinsam mit anderen hessischen #Hochschulen teilweise auf Farbe – um zu zeigen, was fehlt, wenn finanzielle Mittel fehlen: Vielfalt, Angebote, Entwicklung. #Hochschulpakt #Aktionswoche #GoetheUni
Reposted by Johannes Mayer
Wovor Deutsche Angst haben:
Veggiwürste
Wels im See
Gendersternchen
Kinder mit Migrationshintergrund
Kein Parkplatz vor der Haustür
Wovor Deutsche Angst haben sollten:
Klimakatastrophe
Artensterben
Fachkräftemangel
Rechtsextremismus
Veggiwürste
Wels im See
Gendersternchen
Kinder mit Migrationshintergrund
Kein Parkplatz vor der Haustür
Wovor Deutsche Angst haben sollten:
Klimakatastrophe
Artensterben
Fachkräftemangel
Rechtsextremismus
July 6, 2025 at 12:41 PM
Wovor Deutsche Angst haben:
Veggiwürste
Wels im See
Gendersternchen
Kinder mit Migrationshintergrund
Kein Parkplatz vor der Haustür
Wovor Deutsche Angst haben sollten:
Klimakatastrophe
Artensterben
Fachkräftemangel
Rechtsextremismus
Veggiwürste
Wels im See
Gendersternchen
Kinder mit Migrationshintergrund
Kein Parkplatz vor der Haustür
Wovor Deutsche Angst haben sollten:
Klimakatastrophe
Artensterben
Fachkräftemangel
Rechtsextremismus
Reposted by Johannes Mayer
#Frauen waren in der Französischen #Revolution treibende Kräfte des Wandels, doch sie verschwanden aus den Geschichtsbüchern. "Freiheit für alle! Die Frauen der Französischen Revolution" haucht ihren Geschichten neues Leben ein. Die Doku zeigt d. politische Engagement der Frauen. @artede.bsky.social
Freiheit für alle! - Die Frauen der Französischen Revolution - Die ganze Doku | ARTE
Frauen waren in der Französischen Revolution treibende Kräfte des Wandels, doch sie verschwanden aus den Geschichtsbüchern. "Freiheit für alle! Die Frauen der Französischen Revolution" haucht ihren Ge...
www.arte.tv
July 5, 2025 at 8:27 AM
#Frauen waren in der Französischen #Revolution treibende Kräfte des Wandels, doch sie verschwanden aus den Geschichtsbüchern. "Freiheit für alle! Die Frauen der Französischen Revolution" haucht ihren Geschichten neues Leben ein. Die Doku zeigt d. politische Engagement der Frauen. @artede.bsky.social
Das Bildungsproblem in Deutschland ist nicht "Migration", sondern die schwach ausgeprägte Bildungsgerechtigkeit.
July 5, 2025 at 4:29 PM
Das Bildungsproblem in Deutschland ist nicht "Migration", sondern die schwach ausgeprägte Bildungsgerechtigkeit.
Wenn der Familiennachzug unterbunden wird und junge Menschen somit keine familiäre Erziehung bekommen sollen: Ist den Verantwortlichen klar, dass Schulen und weitere Erziehungseinrichtungen zur Kompensation mit entsprechenden Ressourcen ausgestattet werden müssen? Oder wie hat man sich das gedacht?🙄
July 5, 2025 at 10:41 AM
Wenn der Familiennachzug unterbunden wird und junge Menschen somit keine familiäre Erziehung bekommen sollen: Ist den Verantwortlichen klar, dass Schulen und weitere Erziehungseinrichtungen zur Kompensation mit entsprechenden Ressourcen ausgestattet werden müssen? Oder wie hat man sich das gedacht?🙄
Reposted by Johannes Mayer
www.tagesschau.de/kultur/armut... Wir sind in der Tagesschau😮 Wer mag gerne Teilen. Es ist so unglaublich! Heute ist Uraufführung in Berlin und ich bin mit dabei #Dankbar #Armutsbetroffen #Armut #Buergergeld #PolitischeBildung
Theaterstück will Armutsbetroffenen Gehör verschaffen
13 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Armut. Über ihr Leben und ihre Ängste ist oft nur wenig bekannt. Ein Doku-Theaterstück will ihnen Gehör verschaffen. Von B. Behrendt.
www.tagesschau.de
July 4, 2025 at 11:28 AM
www.tagesschau.de/kultur/armut... Wir sind in der Tagesschau😮 Wer mag gerne Teilen. Es ist so unglaublich! Heute ist Uraufführung in Berlin und ich bin mit dabei #Dankbar #Armutsbetroffen #Armut #Buergergeld #PolitischeBildung
Reposted by Johannes Mayer
Willkommen im digitalen Kosmos der Goethe-Uni! ✨ Mit unserem Starter Pack seid ihr bestens vernetzt für Forschung made in Frankfurt, spannende Campus-News und neueste Erkenntnisse von unseren Profs und Forschungseinrichtungen. Wer fehlt? 🔗 go.bsky.app/KxRGDRV
July 2, 2025 at 1:06 PM
Willkommen im digitalen Kosmos der Goethe-Uni! ✨ Mit unserem Starter Pack seid ihr bestens vernetzt für Forschung made in Frankfurt, spannende Campus-News und neueste Erkenntnisse von unseren Profs und Forschungseinrichtungen. Wer fehlt? 🔗 go.bsky.app/KxRGDRV
Reposted by Johannes Mayer
Exzellenz-Spagat
Hessen, Berlin und anderswo: Während sich Länder mit Exzellenzuni-Bewerbungen schmücken, kürzen sie gleichzeitig ihre Hochschulbudgets.
In ZEITWissen3 und im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/06...
Hessen, Berlin und anderswo: Während sich Länder mit Exzellenzuni-Bewerbungen schmücken, kürzen sie gleichzeitig ihre Hochschulbudgets.
In ZEITWissen3 und im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/06...
June 30, 2025 at 6:53 AM
Exzellenz-Spagat
Hessen, Berlin und anderswo: Während sich Länder mit Exzellenzuni-Bewerbungen schmücken, kürzen sie gleichzeitig ihre Hochschulbudgets.
In ZEITWissen3 und im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/06...
Hessen, Berlin und anderswo: Während sich Länder mit Exzellenzuni-Bewerbungen schmücken, kürzen sie gleichzeitig ihre Hochschulbudgets.
In ZEITWissen3 und im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/06...
Von meinen VG-WORT-Tantiemen werde ich einen neuen Wels aussetzen.
June 29, 2025 at 11:06 AM
Von meinen VG-WORT-Tantiemen werde ich einen neuen Wels aussetzen.
June 23, 2025 at 9:52 PM
Reposted by Johannes Mayer
Dass mit dem 2023 eingeführten Kulturpass auch Jugendliche aus armen Haushalten die Möglichkeit erhalten, ins Theater oder Konzert zu gehen, ist eine tolle Sache. Kultur für alle statt für Eliten: Unter dem neuen Kulturstaatsminister Weimer scheint es damit schon wieder vorbei zu sein.
Steht der Kulturpass vor dem Aus?
Der Kulturpass, mit dem 18-Jährige kostenlos zum Beispiel ins Kino oder Theater dürfen, steht offenbar auf der Kippe.
www1.wdr.de
June 23, 2025 at 9:13 AM
Dass mit dem 2023 eingeführten Kulturpass auch Jugendliche aus armen Haushalten die Möglichkeit erhalten, ins Theater oder Konzert zu gehen, ist eine tolle Sache. Kultur für alle statt für Eliten: Unter dem neuen Kulturstaatsminister Weimer scheint es damit schon wieder vorbei zu sein.