Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
banner
klimajourno.bsky.social
Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
@klimajourno.bsky.social
Wir vernetzen Journalist*innen, damit die Dimension Klima in den Redaktionen überall präsenter wird.

💻 https://klimajournalismus.de/
Pinned
📍
2/2 Ein Starterpaket an Klimajournos in AT und DE to follow hat außerdem unsere Sprecherin @vmischitz.bsky.social angelegt. bsky.app/starter-pack...
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Australia’s emissions from fossil fuels down as electricity from renewables passes 40% #Climate
Australia’s emissions from fossil fuels down as electricity from renewables passes 40%
While greenhouse gas emissions fell 2.2% or 9.9m tonnes last financial year, new policies are needed to meet the 2035 target
www.theguardian.com
November 26, 2025 at 2:24 PM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Klimabedingte Katastrophen haben China in den letzten Jahren aufgerüttelt, sagt Klimaexpertin Anika Patel vom Newsportal Carbon Brief. Für die wachsenden Probleme gebe es immer öfter auch Lösungen. Was vor Ort ankommt, sei aber regional sehr unterschiedlich. www.klimareporter.de/internationa...
"Auch Chinas Wirtschafts­funktionäre sehen Extremwetter inzwischen als Problem"
Klimabedingte Katastrophen haben China in den letzten Jahren aufgerüttelt, sagt Anika Patel vom Newsportal Carbon Brief. Es gebe aber auch Lösungen.
www.klimareporter.de
November 26, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Die reichsten 0,1 Prozent verursachen so viel CO₂ wie vier Milliarden Menschen zusammen. Taylor Swifts Privatjet ist kein Einzelfall – sondern ein strukturelles Extrem.
CO₂-Fußabdruck: So klimaschädlich leben die Superreichen
Die reichsten 0,1 Prozent verursachen so viel CO₂ wie vier Milliarden Menschen zusammen. Taylor Swifts Privatjet ist kein Einzelfall – sondern ein strukturelles Extrem.
www.zeit.de
November 18, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
🎄 ☃️ Wie hat sich die Chance auf Weiße Weihnachten in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt? Diese Grafik zeigt die Entwicklung seit 1951 für die Städte Berlin, Potsdam, Frankfurt am Main und München.
Quelle: DWD
November 26, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Hoo boy, another fictitious "EV market slows" headline from the Times

*EU EV sales are up 25.6% in 2025*

Receipts in thread.
November 26, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Der Lobbyverband @gasundh2.bsky.social erweckt in einer aktuellen Pressemitteilung den Eindruck, dass der Monitoring-Bericht der Bundesregierung für das Heizen mit Wasserstoff plädiert (Bild 1+2).

Tatsächlich steht darin, dass Wasserstoff in Gebäudesektor kaum eine Rolle spielen wird. (Bild 3+4)
November 26, 2025 at 9:55 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Wiesbaden präsentiert auf seiner Website die Zeit bis zum Ablauf des CO2-Budgets der Stadt:

🕑 Es bleiben demnach weniger als vier Jahre, um die 1,75-Grad-Grenze einzuhalten.
🕑 Finde ich einen sehr übersichtlichen Service, das sollten alle Städte so präsentieren.

Kennt ihr vergleichbare Anzeigen?
November 26, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Die USA erpressen die Ukraine schäbig – aus einem Grund: Abhängigkeit.
Auch Deutschland & die EU hängen stark an amerikanischem Gas und Öl. Merz und Co sollten 24/7 anpacken, mit erneuerbaren Energien unabhängiger zu werden.
Aus Sicherheitsgründen.
Nachzulesen hier:
www.oekom.de/buch/die-sic...
Die Sicherheitslüge | oekom verlag
Unsere Freiheit steht auf dem Spiel. Autoritäre und rechte Kräfte gewinnen rasant an Einfluss, die EU steht plötzlich allein da. Friedrich Merz' Regierung
www.oekom.de
November 22, 2025 at 7:01 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Söder & Co schwärmen von Mini-Meilern: Klingt nach putzigen Atomkraftwerken.
Problem: Sie brauchen wahnsinnig viel Steurgeld:
🇫🇷 investierte bereits hunderte Mio in Mini-Meiler Startups -viele stehen vor dem Aus, andere sind auf "Power Point-Niveau". Recherche für @zeit.de
www.zeit.de/wirtschaft/2...
Kleine Atomkraftwerke: Mini-Meiler, Maxi-Probleme
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schwärmt von Mini-Reaktoren. Frankreich plant sie schon seit 2020 – und kämpft mit fehlender Technik und hohen Kosten.
www.zeit.de
November 23, 2025 at 6:04 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
COP30 TEXT ANALYSIS: One way to read dense COP text is to focus on the verbs. These are helpfully italicised – and for good reason.

MOSTLY INACTIVE: Carbon Brief analysis of the “global mutirão” text finds 69 inactive verbs, requiring no action, against 32 active verbs.
1/4
November 22, 2025 at 8:21 PM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Die #COP30 in Belém: 50 Alkoholiker treffen sich mit 140 Nicht-Alkoholikern und beschliessen eine trockene Welt bis 2050, aber ohne dass jemand weniger Alkohol trinken muss. 10 der 50 haben Spirituosenhändler dabei.

Ziel für die COP31: globales Cap and Trade für Öl, Gas, Kohle.
November 25, 2025 at 6:32 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Ob der von Brasilien gestartete globale Waldfonds TFFF ein Erfolg wird, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich, sagt Ökosystemforscher Friedrich Bohn im "Gipfelgespräch"-Podcast von Klimareporter° in Belém. Das Projekt sei gut genug, um es zu versuchen. www.klimareporter.de/erdsystem/de...
"Den neuen Tropenwaldfonds sehe ich relativ optimistisch"
Ob der globale Waldfonds TFFF ein Erfolg wird, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich, sagt Ökosystemforscher Friedrich Bohn im "Gipfelgespräch".
www.klimareporter.de
November 25, 2025 at 7:41 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Hier sind vier Seiten aus „Männer, die die Welt verbrennen“ über die „#Familienunternehmer“

Das ist kein „Wirtschaftsverband“ (er fordert wirtschaftlich Unsinniges wie sehr teure Formen der Stromversorgung), sondern ein sehr ideologisch agierender Milliardärslobbyverband.
November 25, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Eine neue Datenanalyse zeigt: Solar- und Windstrom sind weltweit so schnell gewachsen, dass sie die zusätzliche Stromnachfrage decken können. Ist die Kohle-Ära vorbei?
Erneuerbare Energien: Wie die Erneuerbaren die Fossilen verdrängen
Eine neue Datenanalyse zeigt: Solar- und Windstrom sind weltweit so schnell gewachsen, dass sie die zusätzliche Stromnachfrage decken können. Ist die Kohle-Ära vorbei?
www.zeit.de
November 14, 2025 at 11:10 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Im Interview mit dem BR #Faktenfuchs schildert unser Kollege @toralfstaud.bsky.social , mit welchen Strategien die US-Regierung Desinformation zum #Klimawandel verbreitet.
Eine Gegenstrategie: Die Mechanismen der #Desinformation verstehen und erkennen.
www.br.de/nachrichten/...
#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
Die Trump-Administration versucht, mit Pseudowissenschaft ihre Pläne zu rechtfertigen. Diese Strategie hat mächtige Vorbilder: Schon die Tabakindustrie hat sie verfolgt. Ein #Faktenfuchs.
www.br.de
November 24, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Blickt man auf die 45 größten Fleischkonzerne der Welt, emittieren sie mehr CO₂ als Saudi-Arabien oder Deutschland.

Das zeigt der aktuelle Bericht „Roasting the Planet“. (Quelle: foe.org/wp-content/u...)
November 24, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
"Man muss weg von solchen Konferenzen, in denen diplomatische Formeln für Abschlussdokumente ausgehandelt werden." Konkrete Umsetzungsschritte von kleineren Länder-Koalitionen sollten Ziel sein. Otmar Edenhofer @pik-potsdam.bsky.social fordert Reform der COPs www.deutschlandfunk.de/cop30-und-di...
COP30-Bilanz - Ökonom: Das Konferenz-Format sollte geändert werden
www.deutschlandfunk.de
November 24, 2025 at 9:09 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
🚨 JUST PUBLISHED: CARBON BRIEF’S #COP30 SUMMARY 🚨

It's an EPIC 20,000 words of top-notch, plain-english reporting…

–Global mutirão
–Adaptation finance
–Fossil-fuel roadmap
–China
+Much more

Very proud of team CB for getting this out so fast

www.carbonbrief.org/...
November 23, 2025 at 4:12 PM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
www.klimareporter.de/verkehr/wied...
Die Klimabelastung durch den weltweiten Luftverkehr liegt fast wieder auf Vor-Corona-Niveau. Der neue Airline-Index der Organisation Atmosfair zeigt: Die Branche investiert zu wenig in hocheffiziente Flugzeuge.
Wieder rein die Jets
Die Klimabelastung durch weltweiten Luftverkehr liegt fast wieder auf Vor-Corona-Niveau. Die Branche investiert zu wenig in hocheffiziente Flugzeuge.
www.klimareporter.de
November 24, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
„Es gibt kein +1,5-Grad-Klimaszenario mehr, das mit den aktuellen Emissionen übereinstimmt.“

Eine Botschaft, so klar wie dramatisch - so wenig verbreitet wie häufig ignoriert.

Danke @taz.de, dass ihr daran erinnert, dass der Bus, in dem wir sitzen, mit #VollGAS auf einen Abgrund zurast.
November 23, 2025 at 10:45 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
„Kleine Schritte in die richtige Richtung sind besser als vage Abschlusserklärungen.“

Ottmar Edenhofer, Chefökonom des #PIK, fordert im DLF Änderung des Formats der Weltklimakonferenzen.

#COP30 #Klimakollaps
November 24, 2025 at 7:31 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Der Verband der so genannten "Familienunternehmer" gibt die Brandmauer zur AfD auf.
Wer hinter dem putzig klingenden Namen wirklich steckt, zeigt unsere @tanroet.bsky.social Recherche:
Spoiler: Oft sind es globale Konzerne mit Milliardenumsätzen - und politischer Agenda
www.zeit.de/green/2023-0...
Verband Die Familienunternehmer: Die heimliche Rückschrittslobby
Er ist reich, mächtig und kaum bekannt. Mit aggressiven Kampagnen bekämpft der Verband Die Familienunternehmer die Energiewende und treibt die Politik vor sich her.
www.zeit.de
November 24, 2025 at 6:59 AM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
COP31: It's not officially official – but the Guardian is now reporting that the next UN climate talks in 2026 will be held in Turkey, after Australia "drops push to hold it in Adelaide"

www.theguardian.com/australia-ne...
Turkey to host Cop31 climate conference after Australia drops push to hold it in Adelaide
Fortnight-long event to be held in Antalya but Australia may lead negotiations
www.theguardian.com
November 19, 2025 at 10:09 PM
Reposted by Netzwerk Klimajournalismus Deutschland
Mit 60 Millionen Euro für den Anpassungsfonds versuchte Deutschland, seinen Ruf beim Weltklimagipfel aufzupolieren. Um die Ausfälle des Kanzlers gegen Brasilien vergessen zu machen, gibt die Bundesregierung eine Milliarde Euro in den neuen Tropenwaldfonds TFFF.

www.klimareporter.de/klimakonfere...
Letztmalig 60 Millionen für Anpassung?
Mit 60 Millionen Euro für den Anpassungsfonds will Deutschland seinen Ruf beim Weltklimagipfel aufpolieren. Dagegen stehen die Kürzungen im Entwicklungsetat.
www.klimareporter.de
November 20, 2025 at 8:07 AM