Keplersternwarte Graz
banner
keplersternwarte.bsky.social
Keplersternwarte Graz
@keplersternwarte.bsky.social
Schulsternwarte des BRG Keplerstraße Graz
Supermassereiche Schwarze Löcher, Exoplaneten um Sterne und braune Zwerge, kilometergroße Radioteleskope und den Flug zum Mond: um alles das gehts in unserer Folge AK044 Space News Extenden Teil II! keplersternwarte.podigee.io/44-neue-epis... 🔭
Astronomie am Kepler
Willkommen zu Astronomie am Kepler, dem Podcast des Mehrschulenkurses Astronomie am Keplergymnasium Graz, bei dem man in unseren Astronomieunterricht hineinhören kann! Dabei erzählen, diskutieren und...
keplersternwarte.podigee.io
November 10, 2025 at 3:14 PM
Wir hatten am ITT 2025 unter anderem einen Stapel "Sterne und Weltraum" mit dabei - in AK043 gibts daraus Soace News zu ENTs, Heliumsternen, Schwarzen Löchern und Kometen. Hört rein!
keplersternwarte.podigee.io/45-ak043-spa...
October 27, 2025 at 8:34 AM
Was für eine Koinzidenz! In SuW schreibt Andreas Müller über die Entstehung des Universums, und auch in unserer aktuellen Folge Astronomie am Kepler spricht Franziska Konitzer über den Anfang von allem und die Belege für den Urknall. Hört rein! keplersternwarte.podigee.io/42-neue-epis... 🔭
October 2, 2025 at 1:31 PM
Unser Podcast Astronomie am Kepler ist aus der Sommerpause zurück! Und in AK040 gibts das gesamte Podiumsgespräch, das am 3.9. der Kleine-Zeitung-Wissenschaftsredakteur Norbert Swoboda mit Univ.-Prof. Astrid Veronig und mir im Orpheum geführt hat. 🔭 keplersternwarte.podigee.io/41-die-sonne...
September 16, 2025 at 4:06 PM
AK037 Galaxiengeplauder mit Planetariumsdirektorin/ScienceBusterin/Astropodcasterin/Astronomin Ruth Grützbauch ist online! Link in der Bio!
keplersternwarte.podigee.io/38-ak037 🔭
June 9, 2025 at 8:34 AM
Wir sind heute um 13:55 Uhr auf Ö1!
oe1.orf.at/programm/202...

Nachzulesen gibts das Interview mit dem Astronomiekurs jetzt schon hier:
science.orf.at/stories/3229...

🔭
Nikotinbeutel, Astronomie | MO | 02 06 2025 | 13:55
Nikotin: Was es mit dem jugendlichen Gehirn macht; Astronomie: Als Schulfach geeignet
oe1.orf.at
June 2, 2025 at 9:47 AM
Kurz vor dem Start des KTT freue ich mich ganz besonders, auch die Astrophysikerin, Wissenschaftsteporterin und AstroGeo - Podcasterin Franzi Konitzer beim Treffen begrüßen zu dürfen! Sie wird uns auch am Sonntag etwas zum Anfang des Universums erzählen.
April 25, 2025 at 10:50 AM
Ebenfalls am Freitag dürfen wir auf einen Vortrag der Astrobiologin und IWF-Wissenschaftskommunikatorin Ruth-Sophie Taubner zur Suche nach Leben im Sonnensystem (und anderswo?) freuen!
www.oeaw.ac.at/iwf/institut...
Das KTT findet sich übrigens auch auf derIWF-HP!
www.oeaw.ac.at/iwf/aktuelle...
April 22, 2025 at 1:07 PM
Nur noch wenige Tage bis zum 6. KTT - höchste Zeit, unsere prominenten Teilnehmer:innen vorzustellen! Wir beginnen heute mit Ruth Grützbauch: Die promovierte Galaxienexpertin ist heute Planetariumsdirektorin, Science Busterin und Astronomiepodcasterin.
en.m.wikipedia.org/wiki/Ruth_Gr...
April 21, 2025 at 12:29 PM
Willkommen zu Kepler Latte, der ersten Crossoverfolgevon Astronomie am Kepler - mit Staub im Weltall und einem tiefen Blick auf das Astronomiestudium.
keplersternwarte.podigee.io/34-neue-epis...
April 14, 2025 at 1:52 PM
Planetenzeit! In den beiden aktuellen und der nächste Woche kommenden Folge von Astronomie am Kepler stellen wir mal eingehend die Planeten unseres Sonnensystems vor. Hört schon mal rein in AK031 Planetenhüpfen zu Merkur, Neptun und zurück!
keplersternwarte.podigee.io/32-neue-epis...
March 24, 2025 at 6:19 AM
Mitte Jänner ging das großartige GAIA Weltraumteleskop der ESA außer Betrieb. Grund genug für uns, diesem wunderbaren Instrument ein doppeltes Feature in unserem Podcast zu geben! Mehr in AK029: keplersternwarte.podigee.io/30-new-episode 🔭
February 26, 2025 at 6:31 AM
Der Ö3-Podcastaward geht wieder los! Und schau mal, was passiert, wenn du "Astro" in die Nominierungszeile eingibst 😃
oe3dabei.orf.at/lottery/inde...
February 4, 2025 at 6:31 AM
In unserer aktuellen Folge AK028 geht es um zwei grandiose Weltraumteleskope am Ende ihrer Missionszeit und um ihre tollen Bilder. Link zum Podcast: keplersternwarte.podigee.io/29-neue-epis... 🔭
February 4, 2025 at 6:23 AM
Es geht ins zweite Jahr unseres Podcasts Astronomie am Kepler! In AK027 starten wir mit einem Blick auf die Parker Solar Probe, die so nahe an die Sonne herangeflogen ist wie noch nie
eine Sonde zuvor. Und dann spielen wir ein astronomisches Kartenquiz! 🔭
keplersternwarte.podigee.io/28-neue-epis...
January 25, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Keplersternwarte Graz
Auf der Weihnachtsfeier im Astrokurs haben wir unsere Folge AK026 Johannes Kepler umd der Stern von Betlehem aufgenommen. Mit Proba-3, Jupitertorte, Keplers Stern und Bibelwissenschaft. Hört rein! keplersternwarte.podigee.io/27-new-episode 🔭
December 23, 2024 at 7:36 AM
Herzlichen Dank ans Team von Sterne umd Weltraum! Ich war freudig überrascht, unseren Podcast im Heft 1/2025 erwähnt zu finden!
December 12, 2024 at 10:16 AM
Hört auf die Sterne! Nein, wir sind jetzt kein Astrologiepodcast geworden – der BRG Kepler-Absolvent Desmond Grossmann wertet für seine Doktorarbeit auf Teneriffa die Schwingungen von Sternen aus. Dazu sprechen wir in unserer aktuellen Folge AK025: keplersternwarte.podigee.io/26-neue-epis... 🔭
December 10, 2024 at 8:28 AM
In AK023 hatten wir darüber gesprochen, wie Planeten Atmosphären bekommen. Jetzt in AK024 geht es darum,
wodurch sie diese wieder verlieren können - und welche wir brauchen, damit es dort höheres Leben geben könnte.Hört rein! 🔭
keplersternwarte.podigee.io/25-new-episode
November 26, 2024 at 2:13 PM
Am Samstag beim Tag der offenen Tür am Keplergymnasium Graz konnten wir eine recht beeindruckende Protuberanz beobachten und aufnehmen (auch wenn die etwas hängende Nachführung einige Schatten und Flecken hinein gezaubert hat). Stack aus 40s Aufnahme (20%), AS3!, Google Photos.
November 19, 2024 at 12:21 AM
In der aktuellen Podcastfolge AK023 besprechen wir die großartige VWA unseres Absolventen Kristof Szilas zur Erforschung der Atmosphären von Exoplaneten. Seit Montag abrufbar - hört rein! 🔭 keplersternwarte.podigee.io/24-neue-epis...
November 14, 2024 at 5:47 PM
Sternexplosionen gehören zu den spektakulärsten Ereignissen im Universum. Darum besprechen wir sie in unserer aktuellen Folge von Astronomie am Kepler: AK022 Wenns im Universum kracht: Flare, Nova, Kilonova, Supernova, Hypernova keplersternwarte.podigee.io/24-new-episode 🔭
AK022 Wenns im Universum kracht: Flare, Nova, Kilonova, Supernova, Hypernova
In dieser Folge geht es um Sternexplosionen – die natürlich nicht wirklich krachen, denn im leeren Weltraum kann man nichts hören, wie wir später klären. Zuerst geht es aber in den Space News ausführl...
keplersternwarte.podigee.io
October 29, 2024 at 7:54 AM
Seit nun bereits 10 Jahren fahren wir zum ITT auf die Emberger Alm. Wer sind die Menschen, die ein solches Teleskoptreffen bevölkern, und was ist ihr Zugang zur Astronomie? Darum gehts in der neuesten Podcastfolge AK021! keplersternwarte.podigee.io/22-new-episode
#astro #teleskoptreffen #starparty
October 16, 2024 at 1:17 PM
Impressionen vom 40. ITT 🔭
#ITT #EmbergerAlm #BRGKepler #Teleskoptreffen #Schnee
October 12, 2024 at 8:50 PM