Florian Keller
banner
kellerflo.bsky.social
Florian Keller
@kellerflo.bsky.social
Saloppe Katatonie und Ko-Redaktionsleitung @woz.ch
Reposted by Florian Keller
In der Gesprächsreihe «Links abbiegen» analysiert die WOZ den neuen Autoritarismus – und sucht mit Wissenschaftlerinnen, Politikern und Aktivist:innen nach Auswegen.

Alle 3 Podien im Thread

(1/4)
November 8, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Florian Keller
«Uns Palästinenser:innen wurde die Politik aufgezwungen.»

Regisseurin Cherien Dabis fächert in einer epischen Rückblende das Schicksal einer vertriebenen Familie auf.

Interview: @kellerflo.bsky.social
Cherien Dabis: «Ist unsere Menschlichkeit an Grenzen gebunden? Meine nicht»
Inspiriert von ihrem Vater, entwirft die Regisseurin Cherien Dabis in ihrem neuen Spielfilm ein palästinensisches Familienepos von der Nakba fast bis heute.
www.woz.ch
October 26, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Florian Keller
Hier kommt die neue WOZ!
October 22, 2025 at 2:07 PM
Reposted by Florian Keller
Hier kommt die neue WOZ!
October 15, 2025 at 2:41 PM
Reposted by Florian Keller
Hier kommt die neue WOZ!
October 1, 2025 at 2:38 PM
20 Minuten schreibt, Damien Hauser habe es mit MEMORY OF PRINCESS MUMBI ans Zurich Film Festival geschafft! Nun ja, zuvor hat er es damit nur nach Venedig und Toronto geschafft. Und Dominic Schmid hat hat es geschafft, ihn für @woz.ch in Zürich zu treffen.
www.woz.ch/2536/memory-...
«Memory of Princess Mumbi»: Trauerarbeit im Königreich der Zukunft
Der junge Zürcher Damien Hauser hat mit minimalstem Budget und kreativem KI-Einsatz ein afrofuturistisches Märchen gedreht. Jetzt hat er es damit gleich an die grossen Festivals in Venedig und Toronto...
www.woz.ch
October 1, 2025 at 8:18 AM
Reposted by Florian Keller
«Lolita» war in seiner Jugend eines seiner Lieblingsbücher. Ein halbes Leben später liest @kellerflo.bsky.social den Roman wieder – und erschrickt.
Skandalroman: Besser lesen
Vor siebzig Jahren erschien Vladimir Nabokovs «Lolita». In meiner Jugend wurde es eins meiner Lieblingsbücher. Ein halbes Leben später las ich den Roman wieder – und erschrak.
www.woz.ch
September 21, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Florian Keller
Dorothee Elmiger hat den Roman dieses Herbsts geschrieben. Ich konnte mit ihr über das Leben in New York, Autofiktionen, Schreibkrisen, Gewalt und Zuversicht trotz allem sprechen. #dieholländerinnen #deutscherbuchpreis #ch-buchpreis @woz.ch
@hanserliteratur.bsky.social
www.woz.ch/2538/dorothe...
Dorothee Elmiger: «Es ist nicht so, dass ich eine Faszination für Gewalt habe»
Sie wollte das Schreiben beinahe schon ganz aufgeben und hat nun einen der meistdiskutierten Romane des Herbstes verfasst. Dorothee Elmiger erzählt, wie sie die Krise überwunden hat und wie sich ihre ...
www.woz.ch
September 18, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Florian Keller
Auf die Ermordung von Charlie Kirk folgte ein von Ahnungslosigkeit geprägtes mediales Trauerspiel. Für Aufklärung mussten Einzelpersonen wie @beritmiriam.bsky.social oder @ryanhatesthis.bsky.social sorgen.

Der Leitartikel von @h4ck.bsky.social

(1/2)
Rechtsextremismus: Er wollte bloss debattieren
Ein vergeudeteres Leben als dasjenige Charlie Kirks sei nur sehr schwer vorstellbar, schrieb ein Nutzer auf der Plattform X lapidar – kein allzu pietätvoller Nachruf auf den ermordeten Influencer, aber geradezu Ausweis politischen Urteilsvermögens verglichen damit, wie das Attentat auf
www.woz.ch
September 18, 2025 at 5:55 AM
Reposted by Florian Keller
Ein kluger, nachdenklicher und sehr persönlicher Essay über politische Gewalt: «Würde das Alltägliche so viel Aufmerksamkeit bekommen wie das Spektakel, wären wir an einem anderen Punkt. Wie hat Walter Benjamin gesagt? Dass es so weitergeht, ist die Katastrophe.»
Über Charlie Kirk, politische Gewalt und Fragen, von denen ich nie dachte, dass ich sie mir mal stellen würde.

Neuer Text @woz.ch:
Essay: Das Alltägliche und das Spektakel
Zur Debatte über politische Gewalt nach dem Mord an Charlie Kirk.
www.woz.ch
September 17, 2025 at 5:25 PM
Reposted by Florian Keller
Hier kommt die neue WOZ!
September 17, 2025 at 2:39 PM
Keine Frage, IN DIE SONNE SCHAUEN von Mascha Schilinski ist ein Ereignis. Wobei ich schon auch die eine oder andere Frage habe. @woz.ch
www.woz.ch/.../im-rausc...
September 13, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Florian Keller
Ein grosser Schriftsteller, der neue Thomas Mann, so jubeln die einen; andere finden: drollig unbeholfen, seicht und ärgerlich. Nelio Biedermanns «Lázár» spaltet gerade die Kritiker:innen. Mein Versuch einer Einordnung – und Entzauberung. @woz.ch www.woz.ch/2537/roman/d...
Roman: Die Talentprobe
Der Literaturbetrieb als fiebrige Aufmerksamkeitsmaschine: Warum der Hype um Nelio Biedermanns «Lázár» am Ende niemandem etwas bringt. Zuletzt dem Autor und den Leser:innen.
www.woz.ch
September 13, 2025 at 8:28 AM
Wer sich nicht mit einem guten Drittel von Milo Raus New Yorker Rede abspeisen lassen will: Bei @nachtkritik.bsky.social ist sie in voller Länge längst frei zugänglich - lohnt sich!

nachtkritik.de/recherche-de...
Milo Raus New Yorker Rede über Donald Trump, die Rückkehr des Faschismus und die Lehren der Tragödie
1. In die USA einzureisen, ist für mich immer eine Art Lotterie. Wie Sie vielleicht wissen, gibt es einige Länder, die mich eher ungern begrüßen. Mein russ
nachtkritik.de
September 12, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Florian Keller
Wenn der Helikopter auf deiner Zweitjacht landet: Ein Sachbuch von @rushkoff.com‬, die Serie #Paradise und ein Film von @jessearmstrong.bsky.social‬ blicken in die Köpfe und Bunker der Techmilliardäre.

Von @resnajd.bsky.social
Techmilliardäre: Preppen, bis der Erlöser kommt
Ein Sachbuch, eine Serie und ein Film schauen in die Köpfe und die Bunker von Superreichen und kommen zu erstaunlich ähnlichen Schlüssen. Die letzte Entwicklung haben sie aber nicht im Blick.
www.woz.ch
September 7, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Florian Keller
Schwinger, Bergsteiger und Demokratiesimulation. Sehr hübsch. 👇🏼
woz.ch WOZ @woz.ch · Aug 31
August 31, 2025 at 7:34 AM
Reposted by Florian Keller
Hier kommt die neue WOZ!
August 20, 2025 at 2:18 PM
Quasi ein Gruss an @johannesfranzen.bsky.social: Selbst wenn die Rezension mal explizit im Titel steht, spielt sie offenbar keine Rolle mehr. www.woz.ch/2534/auf-all... @woz.ch
Auf allen Kanälen: Leben auf dem Friedhof
Immer weniger Rezensionen und bei SRF keine internationalen Filmfestivals mehr: Die Kulturberichterstattung ist stärker unter Druck denn je, wie sich auch bei einem Podium in Locarno zeigte.
www.woz.ch
August 21, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Florian Keller
Unser Schwerpunkt zum Filmfestival #Locarno:

1. Weil Deza-Gelder gestrichen werden sollen, steht die Sektion «Open Doors», die Filme aus dem Süden und Osten beleuchtet, vor dem Ende.
«Open Doors» vor dem Aus?: Weit entfernt von der Quelle
Die Sektion «Open Doors» beleuchtet am Filmfestival Locarno seit über zwanzig Jahren das Filmschaffen im Süden und im Osten. Der Fokus aufs afrikanische Kino könnte nun nach der Streichung der Deza-Kulturgelder der letzte sein.
www.woz.ch
August 16, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Florian Keller
Hier kommt die neue WOZ!
August 13, 2025 at 3:13 PM
Reposted by Florian Keller
Kurz nachdem sich KKS und Guy Parmelin in Washington erfolglos in den Staub geworfen haben, lesen Sie im folgenden Thread unseren Schwerpunkt zum #Zollstreit:

1. Leitartikel von @ksurber.bsky.social: Betet, freie Schweizer, betet!
Sonderfall Schweiz: 734 Jahre sind genug
Der Präsident der wählerstärksten Partei der Schweiz verbrennt in einem Werbevideo die neuen Verträge mit der EU – just zum Nationalfeiertag, an dem der US-Präsident dem Land den Zolltarif durchgibt: ...
www.woz.ch
August 6, 2025 at 4:51 PM
Never gets old, leider.
August 6, 2025 at 3:04 PM
Reposted by Florian Keller
Das Fahrlässige an Kaubes Text ist, wie er der eigenen Frage ausweicht: «Hat Thiel einen Masterplan?», fragt er zu Beginn – um mit der These zu schliessen, die «politischen Thesen und theologischen Spekulationen» Thiels seien «nur private Marotten». Doch diese «Marotten» haben politische Effekte
1/
Entweder ist Jürgen Kaube mittlerweile entfallen, dass er 2021 in einer Jury sass, die Peter Thiel für sein «umfassendes Wirken in der Analyse der Chancen und Risiken des technologischen Fortschritts» den Frank-Schirrmacher-Preis verliehen hat, oder es erschien ihm einfach nicht erwähnenswert
Hat der Tech-Milliardär Peter Thiel einen Masterplan?
Der Tech-Milliardär Peter Thiel fällt unter den Superreichen durch seine rechtslibertäre Ideologie und seine philosophischen Lektüren auf. Viele meinen, er habe einen gefährlichen Masterplan. Aber sti...
www.faz.net
July 5, 2025 at 6:13 AM
Reposted by Florian Keller
Sobald relevante Erkenntnisse vorliegen, ist unsere Aufmerksamkeit meist bereits an einem anderen Ort. Hängen bleiben die Fakenews der ersten Stunden. #Graz #schoolshootings
June 30, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Florian Keller
Als hätte man die Signalisation an ein hyperaktives Kind delegiert: In der Stadt Zürich bleibt Velopolitik Pflästerlipolitik.

Von @kellerflo.bsky.social

( www.woz.ch/2526/im-a... )
June 28, 2025 at 7:16 AM