Kaspar_k
@kasparmitk.bsky.social
Urban Sociologist, Housing Researcher, Friendly Neighbourhood Socialist. Berlin/East-Germany.
Pinned
Kaspar_k
@kasparmitk.bsky.social
· Dec 15
Will hier etwas aktiver werden, habe aber noch kaum Reichweite. Wie gewohnt für kritische Stadtforschung & linke Wohnungspolitik. Es gibt ein paar frische Posts & ich freue mich, wenn reichweitenstärkere Account einen kleinen Push geben, damit der Aufwand nicht im Kämmerlein landet. Danke :)
Reposted by Kaspar_k
Sie stimmen nicht einmal ihrem eigenen Gesetzentwurf zu. Die Mieten sind ihnen schlicht scheißregal.
www.spiegel.de/politik/deut...
www.spiegel.de/politik/deut...
Bundestag lehnt »Mietwuchergesetz« der Linken ab
Die Linkenfraktion hat ein Gesetz »zur besseren Bekämpfung überhöhter Mieten« eingereicht. Es entsprach einem Entwurf, den der Bundesrat beschlossen hatte. Trotzdem stimmte nun eine deutliche Mehrheit...
www.spiegel.de
November 6, 2025 at 7:45 PM
Sie stimmen nicht einmal ihrem eigenen Gesetzentwurf zu. Die Mieten sind ihnen schlicht scheißregal.
www.spiegel.de/politik/deut...
www.spiegel.de/politik/deut...
Reposted by Kaspar_k
Spontan am Tag der Demokratie einen Stand von Radtour für Obdachlose an der Amerika Gedenk Bibliothek geschmückt
September 14, 2025 at 12:05 PM
Spontan am Tag der Demokratie einen Stand von Radtour für Obdachlose an der Amerika Gedenk Bibliothek geschmückt
Reposted by Kaspar_k
East Germany's divisive Plattenbau back in spotlight
www.dw.com/en/east-germ...
www.dw.com/en/east-germ...
East Germany's divisive Plattenbau back in spotlight – DW – 09/13/2025
A cheap way to manage the housing shortage in former GDR cities, the prefab concrete buildings were long derided for their monotony. Their cultural legacy is now being explored anew.
www.dw.com
September 14, 2025 at 1:09 PM
East Germany's divisive Plattenbau back in spotlight
www.dw.com/en/east-germ...
www.dw.com/en/east-germ...
Ob Neuvermietungsmieten & Mieterhöhung rechtmäßig sind, bestimmen wir per Mietspiegel.
Der wird über tatsächlich gezahlte Mieten bestimmt. Nicht empirisch sondern politisch werden wohnwerterhöhende / -senkende Merkmale verhandelt. Während die Wohnungswirtschaft ...
www.berlin.de/aktuelles/95...
Der wird über tatsächlich gezahlte Mieten bestimmt. Nicht empirisch sondern politisch werden wohnwerterhöhende / -senkende Merkmale verhandelt. Während die Wohnungswirtschaft ...
www.berlin.de/aktuelles/95...
Miete zu hoch? - Start der kostenlosen Mietpreisprüfstelle
Mieterinnen und Mieter in Berlin können ab sofort kostenlos prüfen lassen, ob sie zu viel Miete zahlen.
www.berlin.de
August 15, 2025 at 7:49 AM
Ob Neuvermietungsmieten & Mieterhöhung rechtmäßig sind, bestimmen wir per Mietspiegel.
Der wird über tatsächlich gezahlte Mieten bestimmt. Nicht empirisch sondern politisch werden wohnwerterhöhende / -senkende Merkmale verhandelt. Während die Wohnungswirtschaft ...
www.berlin.de/aktuelles/95...
Der wird über tatsächlich gezahlte Mieten bestimmt. Nicht empirisch sondern politisch werden wohnwerterhöhende / -senkende Merkmale verhandelt. Während die Wohnungswirtschaft ...
www.berlin.de/aktuelles/95...
"Schön, Authentisch, Natürlich" - Ich rate zur Skepsis, wenn solche Begriffe in Diskussionen um die Gestaltung unserer Städte fallen. Sie bedeuten für jede etwas anderes & werden schnell Versteck für Rassismus, Armenfeindlichkeit &Reaktionäre Ideologie. Sie machen auf neutral, sind es aber nicht.
"Schöne" Städte =
"Schöne, sichere" Städte =
Weiße Städte.
Darauf scheint die Bewegung für schöne, klassische Architektur hinzuarbeiten.
#ArchitecturalUprising #theaestheticcity
#INTBAU
"Schöne, sichere" Städte =
Weiße Städte.
Darauf scheint die Bewegung für schöne, klassische Architektur hinzuarbeiten.
#ArchitecturalUprising #theaestheticcity
#INTBAU
August 13, 2025 at 7:47 AM
"Schön, Authentisch, Natürlich" - Ich rate zur Skepsis, wenn solche Begriffe in Diskussionen um die Gestaltung unserer Städte fallen. Sie bedeuten für jede etwas anderes & werden schnell Versteck für Rassismus, Armenfeindlichkeit &Reaktionäre Ideologie. Sie machen auf neutral, sind es aber nicht.
Egal wen man liebt, wie man sich kleidet oder welche Hautfarbe man hat oder Sprache man spricht: In guten Nachbarschaften muss niemand Angst haben. Machen wir P'Berg zu einer guten Nachbarschaft, in der auch Queerfeindlichkeit keinen Platz hat.
Nach den Angriffen auf die Tipsy Bear Bar rufen diverse Szeneeinrichtungen zu einem großen Demonstrationstag am 31. August in Prenzlauer Berg auf
Nach Angriffen: Queere Demo durch Prenzlauer Berg geplant
(Szene - Deutschland) Am 31. August soll eine große Kundgebung von der Volsbühne zur Tipsy Bear Bar ziehen.
www.queer.de
August 13, 2025 at 7:42 AM
Egal wen man liebt, wie man sich kleidet oder welche Hautfarbe man hat oder Sprache man spricht: In guten Nachbarschaften muss niemand Angst haben. Machen wir P'Berg zu einer guten Nachbarschaft, in der auch Queerfeindlichkeit keinen Platz hat.
Wenn er von der Entschädigung jetzt noch einen relevanten Teil umverteilt, hat er Kultstatus.
Arbeitnehmer: will Betriebsrat gründen.
Arbeitgeber: Nicht mit mir, Freundchen!
Arbeitnehmer: geht nuklear.
Arbeitgeber: Nicht mit mir, Freundchen!
Arbeitnehmer: geht nuklear.
Nach Kündigung: Jurastudent erstreitet 100.000 Euro Entschädigung
Nach einer fristlosen Kündigung in der Gastronomie verklagte ein Jurastudent seinen Arbeitgeber auf Zahlung von insgesamt 100.000 Euro – mit Erfolg.
www.lto.de
July 21, 2025 at 8:31 PM
Wenn er von der Entschädigung jetzt noch einen relevanten Teil umverteilt, hat er Kultstatus.
Haltung CDU/SPD Senats zum Thema Beteiligung ist erschreckend. Erst einen Volksentscheid abräumen, weil die Lage sei nun eine andere sei. Dann mit sehr viel Aufwand eine Werkstattreihe veranstalten - und das Ergebnis ignorieren? Schon der erste Schritt ist madig: Denn ja, die Welt dreht sich weiter,
Die #Bauindustrie ist einer der größten Verursacher von CO2-Emissionen. Heute werden viele #Gebäude als Spekulationsobjekte behandelt. Dies fördert Leerstand und Verfall. Das System von Abriss und Neubau geht auf Kosten von Umwelt und #Klima. Deswegen: Ja zu Renovierung, Nein zu Abriss. Mach mit: 👇
HouseEurope!
Die Europäische Bürgerinitiative für Renovierung.
www.houseeurope.eu
July 17, 2025 at 7:28 AM
Haltung CDU/SPD Senats zum Thema Beteiligung ist erschreckend. Erst einen Volksentscheid abräumen, weil die Lage sei nun eine andere sei. Dann mit sehr viel Aufwand eine Werkstattreihe veranstalten - und das Ergebnis ignorieren? Schon der erste Schritt ist madig: Denn ja, die Welt dreht sich weiter,
Als Ur-Berliner*in hält man sich mit Lobliedern auf diese dreckige, unorganisierte, verzockte, weltbeste Stadt üblicherweise zurück. Ausnahmen mache ich für unglaubliche Initiativen wie @bizimkiez.bsky.social , die diese Stadt für mich ausmachen - rebellisch, solidarisch, anpackend seit 10 Jahren.
Wir bleiben unverdränglich 💚💛
💫 10 Jahre Protest & Kultur gegen Verdrängung & nicht müde.
Was war das schön heute mal wieder 🥹. Mit dieser Nachbarschaft rocken wir das: Mieten runter, alle bleiben, der Görli bleibt auf, wir sind diese Straße, unser Kiez ist nicht euer Casino.
💫 10 Jahre Protest & Kultur gegen Verdrängung & nicht müde.
Was war das schön heute mal wieder 🥹. Mit dieser Nachbarschaft rocken wir das: Mieten runter, alle bleiben, der Görli bleibt auf, wir sind diese Straße, unser Kiez ist nicht euer Casino.
July 17, 2025 at 7:14 AM
Als Ur-Berliner*in hält man sich mit Lobliedern auf diese dreckige, unorganisierte, verzockte, weltbeste Stadt üblicherweise zurück. Ausnahmen mache ich für unglaubliche Initiativen wie @bizimkiez.bsky.social , die diese Stadt für mich ausmachen - rebellisch, solidarisch, anpackend seit 10 Jahren.
Reposted by Kaspar_k
Interview mit Anna Olestí, sie organisiert in ihrem Wohnblock in Barcelona den Widerstand gegen die drohende Zwangsräumung. Schönes Beispiel für Solidarität:
"Wir Hausbewohner sollen raus, weil der Fonds die Wohnungen in »Co-Livings« verwandeln will.."
Man kennts! 🤬
"Wir Hausbewohner sollen raus, weil der Fonds die Wohnungen in »Co-Livings« verwandeln will.."
Man kennts! 🤬
Barcelona: »Das ist unser Haus, wir leben hier!«
Die Casa Papallona wurde 2024 vom Investmentfonds Amsterdam Developments aufgekauft. Der neue Besitzer verlängerte die Mietverträge der Bewohner nicht mehr; weil er mit »Co-Livings« mehr Geld machen w...
www.nd-aktuell.de
July 17, 2025 at 6:40 AM
Interview mit Anna Olestí, sie organisiert in ihrem Wohnblock in Barcelona den Widerstand gegen die drohende Zwangsräumung. Schönes Beispiel für Solidarität:
"Wir Hausbewohner sollen raus, weil der Fonds die Wohnungen in »Co-Livings« verwandeln will.."
Man kennts! 🤬
"Wir Hausbewohner sollen raus, weil der Fonds die Wohnungen in »Co-Livings« verwandeln will.."
Man kennts! 🤬
Schwarz Rot & Wohnungsfrage:
1. "Nur Neubau hilft gegen die Krise. Wir schaffen sehr viel Neubau. Man muss es nur wollen."
2. "Joa wir haben es mit dem Neubau nicht hinbekommen aber dafür auch sonst nix gemacht. Nächstes mal vielleicht?"
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
1. "Nur Neubau hilft gegen die Krise. Wir schaffen sehr viel Neubau. Man muss es nur wollen."
2. "Joa wir haben es mit dem Neubau nicht hinbekommen aber dafür auch sonst nix gemacht. Nächstes mal vielleicht?"
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
„Werden 2026 Ziele mit Landeseigenen erreichen“: Wegner kündigt Wende beim Wohnungsneubau in Berlin an
Zuletzt haben Berlins Landeseigene immer weniger Wohnungen gebaut. Nun kündigen Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Bausenator Christian Gaebler das Ende des Negativtrends an – halten sich aber eine Hintertür offen.
www.tagesspiegel.de
July 14, 2025 at 10:30 PM
Schwarz Rot & Wohnungsfrage:
1. "Nur Neubau hilft gegen die Krise. Wir schaffen sehr viel Neubau. Man muss es nur wollen."
2. "Joa wir haben es mit dem Neubau nicht hinbekommen aber dafür auch sonst nix gemacht. Nächstes mal vielleicht?"
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
1. "Nur Neubau hilft gegen die Krise. Wir schaffen sehr viel Neubau. Man muss es nur wollen."
2. "Joa wir haben es mit dem Neubau nicht hinbekommen aber dafür auch sonst nix gemacht. Nächstes mal vielleicht?"
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Statt Geld für Sozialwohnungen mit Ablaufdatum an Private zu vergeben, die sich die schwierige Kreditphase vergolden lassen & dann mit den von Staatsknete gebauten Wohnungen Kasse zu machen, könnte man ein dickes öffentliches Wohnungsprogramm aufsetzen. Dann ...
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
„Haushalte sind fähig, das leisten zu können“: Landeseigene verteidigen Mietsteigerung für mehr als 100.000 Berliner
Viele Mieter landeseigener Wohnungen müssen bald mehr zahlen. Die Wohnungsunternehmen verteidigen sich – mit „voller Unterstützung“ des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner.
www.tagesspiegel.de
July 14, 2025 at 10:26 PM
Statt Geld für Sozialwohnungen mit Ablaufdatum an Private zu vergeben, die sich die schwierige Kreditphase vergolden lassen & dann mit den von Staatsknete gebauten Wohnungen Kasse zu machen, könnte man ein dickes öffentliches Wohnungsprogramm aufsetzen. Dann ...
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Wir haben es mit massivem Missbrauch des § 549 BGB zu tun. Ausnahme war für Menschen, die vorübergehend in der Stadt sind. Nun wird sie massenhaft Menschen angeboten, die langfristig bleiben wollen & in der Not lieber illegalen Vertrag nehmen als gar keinen. Die gute Nachricht: Man kann sich wehren.
In Berlin wird bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Ein Grund dafür sind möblierte Kurzzeitvermietungen, bei denen die Mietpreisbremse häufig umgangen wird. Nun will der Senat laut Medienbericht ein Verbot in Milieuschutzgebieten prüfen.
www.ardmediathek.de/video/rbb24-...
www.ardmediathek.de/video/rbb24-...
rbb24 Abendschau: Möbliertes Wohnen auf Zeit bald verboten? - hier anschauen
In Berlin wird bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Ein Grund dafür sind möblierte Kurzzeitvermietungen, bei denen die Mietpreisbremse häufig umgangen wird. Nun will der Senat laut Medienbericht ein Ve...
www.ardmediathek.de
July 6, 2025 at 9:38 AM
Wir haben es mit massivem Missbrauch des § 549 BGB zu tun. Ausnahme war für Menschen, die vorübergehend in der Stadt sind. Nun wird sie massenhaft Menschen angeboten, die langfristig bleiben wollen & in der Not lieber illegalen Vertrag nehmen als gar keinen. Die gute Nachricht: Man kann sich wehren.
Es ist wohl nicht einfach, bei der Berliner SPD sein. Stadtgesellschaft will Vergesellschaftung, Parteitag hat sich dafür ausgesprochen. Aber Chefetage und Betonfraktion sind dagegen. Statt also Verhinderungs-Partner CDU zu verlassen und Volksentscheid umzusetzen, denkt man sich Nebelkerzen aus.
July 5, 2025 at 12:26 PM
Es ist wohl nicht einfach, bei der Berliner SPD sein. Stadtgesellschaft will Vergesellschaftung, Parteitag hat sich dafür ausgesprochen. Aber Chefetage und Betonfraktion sind dagegen. Statt also Verhinderungs-Partner CDU zu verlassen und Volksentscheid umzusetzen, denkt man sich Nebelkerzen aus.
Aus Forschung & Mieter*innenberatung kennen wir unsichere, überteuerte & überbelegte Wohnungen gut. Es werden gezielt mietrechtliche Regelungen umgangen - wissend, dass Betroffene ihre Rechte nicht kennen oder durch Aufenthalts- und Jobsituation in schlechter Ausgangsposition für Gegenwehr sind.
Habt ihr euch gefragt, warum so viele indische Kurierfahrer unterwegs sind? Viele werden von teuren Privatunis hergelockt, verschulden sich, landen in einem Teufelskreislauf aus miesen Jobs und überfüllten, möblierten Apartments. Meine ganze Recherche gibt's bei der @taz.de
taz.de/Das-Geschaef...
taz.de/Das-Geschaef...
July 5, 2025 at 12:21 PM
Aus Forschung & Mieter*innenberatung kennen wir unsichere, überteuerte & überbelegte Wohnungen gut. Es werden gezielt mietrechtliche Regelungen umgangen - wissend, dass Betroffene ihre Rechte nicht kennen oder durch Aufenthalts- und Jobsituation in schlechter Ausgangsposition für Gegenwehr sind.
Die drei Gesichter des Immobilienmarkts: Für Käufer & Investoren "wirtschaftliche Freiheit" "Rendite" "Vermögensaufbau", für Mietende "Mieterhöhung, Vernachlässigung, Schikane" für Politik & Öffentlichkeit "Hungtuch!" "ich würde ja bauen!" "bitte Subvention!"
www.youtube.com/watch?v=aUef...
www.youtube.com/watch?v=aUef...
Miete, Macht und Mini-Zimmer – Ein Miethai dreht auf | SPIEGEL TV
YouTube video by DER SPIEGEL
www.youtube.com
June 2, 2025 at 7:41 AM
Die drei Gesichter des Immobilienmarkts: Für Käufer & Investoren "wirtschaftliche Freiheit" "Rendite" "Vermögensaufbau", für Mietende "Mieterhöhung, Vernachlässigung, Schikane" für Politik & Öffentlichkeit "Hungtuch!" "ich würde ja bauen!" "bitte Subvention!"
www.youtube.com/watch?v=aUef...
www.youtube.com/watch?v=aUef...
Franziska Giffey wolle Kooperation statt Konfrontation - mit den Unternehmen natürlich, nicht mit der Zivilgesellschaft. Die gingen freiwillige Selbstverpflichungen ein, die man nicht kontrollierte. Als Mieter*innen und Presse das selbst taten, stiegen sie aus.
www.tagesspiegel.de/berlin/senat...
www.tagesspiegel.de/berlin/senat...
Senat sagt Termine ab: Berliner Wohnungsbaubündnis lässt auf sich warten
Das Berliner Wohnungsbaubündnis soll einen neuen Anlauf nehmen. Der dafür vorgesehene Termin wird allerdings verschoben. Einen neuen gibt es bisher nicht.
www.tagesspiegel.de
May 12, 2025 at 9:05 PM
Franziska Giffey wolle Kooperation statt Konfrontation - mit den Unternehmen natürlich, nicht mit der Zivilgesellschaft. Die gingen freiwillige Selbstverpflichungen ein, die man nicht kontrollierte. Als Mieter*innen und Presse das selbst taten, stiegen sie aus.
www.tagesspiegel.de/berlin/senat...
www.tagesspiegel.de/berlin/senat...
Im Austausch mit Landeseigenen Wohnungsunternehmen geht es zusehends um Überlastung. Was der private Markt nicht mehr leistet, fangen sie auf: Menschen mit mittleren & niedrigen Einkommen versorgen. Privatvermieter haben sich aus der Verantwortung verabschiedet.
www.tagesspiegel.de/berlin/stark...
www.tagesspiegel.de/berlin/stark...
Stärkere Regulierung bei Vermietungen: Linke will „Sicher-Wohnen-Gesetz“ für Berlin
Die Linke hat mit dem Thema Mieten die Bundestagswahl in Berlin gewonnen. Nun plant die Partei einen neuen Gesetzesvorstoß dazu.
www.tagesspiegel.de
May 12, 2025 at 8:41 PM
Im Austausch mit Landeseigenen Wohnungsunternehmen geht es zusehends um Überlastung. Was der private Markt nicht mehr leistet, fangen sie auf: Menschen mit mittleren & niedrigen Einkommen versorgen. Privatvermieter haben sich aus der Verantwortung verabschiedet.
www.tagesspiegel.de/berlin/stark...
www.tagesspiegel.de/berlin/stark...
In Dt. wohnen im EU-Vergleich viele Menschen zur Miete. Regelmäßig für Drama-Effekt lancierte EU-Vergleichszahlen sind aber Quatsch, weil sie nationale Statistiken nutzen, die versch. Dinge messen. In Dt. konsequent "Mieter vs. Selbstnutzer" - anderswo z.B. "Privateigentümer - Unternehmen" ...
May 4, 2025 at 2:24 PM
In Dt. wohnen im EU-Vergleich viele Menschen zur Miete. Regelmäßig für Drama-Effekt lancierte EU-Vergleichszahlen sind aber Quatsch, weil sie nationale Statistiken nutzen, die versch. Dinge messen. In Dt. konsequent "Mieter vs. Selbstnutzer" - anderswo z.B. "Privateigentümer - Unternehmen" ...
Irrsinn des Sozialen Wohnungsbaus einfach erklärt: Staat zahlt Unsummen von Geld, aber nach 20-30 Jahren geht Wohnung zum freien Markt & Spiel geht von vorn los. Für Eigentümer eine feine Sache: In risikoreicher Tilgungsphase, wo Wohnung kaum was abwirft, nimmt man supergünstigen Staatskredit & ..
„Berndt verweist auf den erfolgreichen Volksentscheid "Deutsche Wohnen und Co. Enteignen" aus dem Jahr 2021.
Die Umsetzung könnte Hunderttausende Wohnungen in die Hand der landeseigenen Wohnungsunternehmen überführen. Diese könnten laut Berndt zu ähnlichen Bedingungen wie ..
Die Umsetzung könnte Hunderttausende Wohnungen in die Hand der landeseigenen Wohnungsunternehmen überführen. Diese könnten laut Berndt zu ähnlichen Bedingungen wie ..
Wie Berlin den Großteil seiner Sozialwohnungen verlor
Anfang der 1990er Jahre gab es in Berlin Hunderttausende Sozialwohnungen. Heute ist nur noch ein Viertel davon übrig. Trotz Milliarden für den Neubau kann die Stadt den Verlust wohl nur bremsen – eine...
www.rbb24.de
April 27, 2025 at 9:40 AM
Irrsinn des Sozialen Wohnungsbaus einfach erklärt: Staat zahlt Unsummen von Geld, aber nach 20-30 Jahren geht Wohnung zum freien Markt & Spiel geht von vorn los. Für Eigentümer eine feine Sache: In risikoreicher Tilgungsphase, wo Wohnung kaum was abwirft, nimmt man supergünstigen Staatskredit & ..
Gekaufter Eigenbedarf gehört sofort abgeschafft. Wer eine bewohnte Wohnung kauft, weiß: Dort führt ein echter Mensch sein Leben, oft seit Jahrzehnten. Dafür zahlt man übrigens deutlich weniger als für leere Wohnung, Mieter ist also im Kaufpreis 'abgezogen'.
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Alt, allein, abserviert: Wie ein 86-jähriger Berliner gegen eine Eigenbedarfskündigung kämpft
Seit mehr als 40 Jahren wohnt Peter S. in seiner Altbauwohnung in Charlottenburg. Nun soll er raus – wegen Eigenbedarf. Seine letzte Hoffnung ist der Bundesgerichtshof.
www.berliner-zeitung.de
April 21, 2025 at 1:31 PM
Gekaufter Eigenbedarf gehört sofort abgeschafft. Wer eine bewohnte Wohnung kauft, weiß: Dort führt ein echter Mensch sein Leben, oft seit Jahrzehnten. Dafür zahlt man übrigens deutlich weniger als für leere Wohnung, Mieter ist also im Kaufpreis 'abgezogen'.
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Garnisonkirche war eine der übelsten Militärkirchen Preußens. Im Krieg zerstört, Reste riss man in 60ern ab. Historienfans & Rechte wollen sie wieder, dafür soll Künstlerhaus (ehemaliges Rechenzentrum). Wiederaufbau-Stiftung ist pleite (tschüss Steuergeld), aber hartnäckig & hat Teile des Bodens.
Völlig logisch,das gesellschaftlich hochrelevante Rechenzentrum für eine grüne Wiese hinter der Garnisonkirche platt zu machen
Die Versöhnungs-Invasoren brauchen den Platz für die Massen,die allein dem Ostersonntagsfeuer der Pleitestiftung beiwohnen wollten
siehe auch: www.rbb24.de/kultur/beitr...
Die Versöhnungs-Invasoren brauchen den Platz für die Massen,die allein dem Ostersonntagsfeuer der Pleitestiftung beiwohnen wollten
siehe auch: www.rbb24.de/kultur/beitr...
April 21, 2025 at 11:42 AM
Garnisonkirche war eine der übelsten Militärkirchen Preußens. Im Krieg zerstört, Reste riss man in 60ern ab. Historienfans & Rechte wollen sie wieder, dafür soll Künstlerhaus (ehemaliges Rechenzentrum). Wiederaufbau-Stiftung ist pleite (tschüss Steuergeld), aber hartnäckig & hat Teile des Bodens.
Mietpreisbremse ist ein befristetes Bundesgesetz, welches durch die Länder jeweils "aktiviert" wird. Die bundesgesetzliche Grundlage läuft aus, das war einer der Faustpfäde der FDP. Berlin ist schnell mit seinen Verordnungen - ist der Bund auch schnell genug?
www.rbb24.de/content/rbb/...
www.rbb24.de/content/rbb/...
Berliner Senat verlängert Mietpreisbremse bis Ende des Jahres
Die Mietpreisbremse gilt als wichtiges Instrument gegen steigende Mietpreise, auch in Berlin. Der Senat möchte die Regelung auch im Jahr 2026 fortführen - doch dafür bräuchte es eine Änderung auf Bund...
www.rbb24.de
April 19, 2025 at 5:01 AM
Mietpreisbremse ist ein befristetes Bundesgesetz, welches durch die Länder jeweils "aktiviert" wird. Die bundesgesetzliche Grundlage läuft aus, das war einer der Faustpfäde der FDP. Berlin ist schnell mit seinen Verordnungen - ist der Bund auch schnell genug?
www.rbb24.de/content/rbb/...
www.rbb24.de/content/rbb/...
Wohnungsmärkte werden viel nach Bauchgefühl diskutiert, inkl. der Zielzahlen für Neubau. Grund dafür ist auch die vielerorts fehlende Datenlage. Im Koalitionsvertrag der vmtl. neuen Bundesregierung steht ein Mietenberichtswesen. Berlin sammelt bereits fleißig Zahlen:
www.berlin.de/sen/wohnen/s...
www.berlin.de/sen/wohnen/s...
Wohnraumbedarfsbericht 2025 - Berlin.de
www.berlin.de
April 19, 2025 at 4:59 AM
Wohnungsmärkte werden viel nach Bauchgefühl diskutiert, inkl. der Zielzahlen für Neubau. Grund dafür ist auch die vielerorts fehlende Datenlage. Im Koalitionsvertrag der vmtl. neuen Bundesregierung steht ein Mietenberichtswesen. Berlin sammelt bereits fleißig Zahlen:
www.berlin.de/sen/wohnen/s...
www.berlin.de/sen/wohnen/s...
"Kooperation statt Konfrontation" wollte Berliner SPD. Gemeint waren damit nicht Mieter*innen, sondern Konzerne. Im Bündnis hat man ihnen so manchen Teppich ausgerollt - im Gegenzug für freiwillige Selbstverpflichtungen, deren Einhaltung nicht mal kontrolliert wurde. Folge: ..
taz.de/Vonovia-flie...
taz.de/Vonovia-flie...
Vonovia fliegt aus Wohnungsbündnis: Nur auf den ersten Blick konsequent
Der Senat baut das Wohnungsbündnis um. Eine mutige Reaktion auf Vonovias Verfehlungen ist das dennoch nicht.
taz.de
April 19, 2025 at 4:52 AM
"Kooperation statt Konfrontation" wollte Berliner SPD. Gemeint waren damit nicht Mieter*innen, sondern Konzerne. Im Bündnis hat man ihnen so manchen Teppich ausgerollt - im Gegenzug für freiwillige Selbstverpflichtungen, deren Einhaltung nicht mal kontrolliert wurde. Folge: ..
taz.de/Vonovia-flie...
taz.de/Vonovia-flie...