Kaspar_k
banner
kasparmitk.bsky.social
Kaspar_k
@kasparmitk.bsky.social
Urban Sociologist, Housing Researcher, Friendly Neighbourhood Socialist. Berlin/East-Germany.
.. and the well being of the people who inhabit or use the building. Cause when it comes to larger structures, the private owners taking decisions are seldomly the largest user group (or at all users). It is tenants, employees, visitors - or fire figthers who need emergency access.
August 17, 2025 at 12:59 PM
Now we have at least 3 questions to disentangle: What is beautiful? What is sensible on a practical level? Who gets to decide to what extend? - The last bit is important because even from a liberal viewpoint there will be things that have to be regulated in the sense that they affect the community..
August 17, 2025 at 12:59 PM
Why exactly is that the case? Is that a personal aesthetic statement or is there an argument behind it? Because if there is one thing we know for sure, it is that aesthetic judgment varies over time, between places and between social groups. We had a time when owners took down ornaments as ugly.
August 16, 2025 at 12:04 PM
... in Milieuschutzgebieten beharrt, dass Handtuchheizkörper und Wand-WCs keine besonderen Ausstattungsmerkmale sind & ergo nicht zum Schutz vor Verdrängung durch Mieterhöhung reguliert werden, sollen sie im Mietspiegel als "wohnwerterhöhend" (=mehr Miete) geführt werden. Immer wie es grad passt.
August 15, 2025 at 7:49 AM
.. zu verhindern) über mehrere Sitzungen zu strecken mit allem für und wider und die Ergebnisse dann auch in die Schublade zu packen ist frech. Es ist verschwendetes Geld, verschwendete Zeit (nicht nur für die Verwaltung sondern auch für die Teilnehmenden) und verschwendetes Vertrauen.
July 17, 2025 at 7:28 AM
... aber wer sich mit Stadtplanung auskennt weiß, dass Beschlüsse in diesem Bereich langfristig ausgelegt sind, weil gebaute Umwelt träge ist. Bis dahin habe ich trotzdem ein gewisses Verständnis. Aber ein Dialogformat (extra mit zufälliger Auswahl der Teilnehmenden, um organisierte Einflussnahme..
July 17, 2025 at 7:28 AM
... müssten die Landeseigenen auch nicht mehr Neubau und Ankauf aus der gleichen Kasse bezahlen, mit der sie den Bestand erhalten und Sanieren. Und dann müsste - voila - auch deutlich seltener und weniger die Miete erhöht werden.
July 14, 2025 at 10:26 PM
Während des Berliner Mietendeckels gab es einen Sozialfonds für Vermieter, denen die Mietbegrenzungen an die Substanz gehen. Ratet, wie viele begründete Anfragen es da gab. Wenn das Sicher-Wohnen-Gesetz kommt und alle größeren Privatvermieter ihre Quote beitragen, kommt der Fonds sicher wieder.
May 12, 2025 at 8:41 PM